Dementius76 Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Okay, danke für die Erklärung. Letztendlich find ich´s trotzdem komisch, dass 500GB auf der Schachtel stehen und im Menü dann nur 400 angezeigt werden. Die Gigs´ für bestimmte Anwendungen werden dann ja auch exakt berechnet. Aber sei´s drum, ist halt wohl einfach so.Das liegt daran, da sich das BS (also Sonys Betriebssystem) einen gewissen Teil automatisch reserviert . Je größer die Festplatte, desto größer der reservierte Bereich. Zitieren
Dementius76 Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Die fehlen nicht. Sind nur nicht nutzbar. Zitieren
Dementius76 Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Bei mir werden auch nur 407,5 GB Speicher angezeigt, und das bei der Standart 500GB Platte. Scheint normal zu sein. Würde mich aber auch mal interessieren, wofür der restliche Speicher alles genutzt wird.Hier nachzulesen: https://community.eu.playstation.com/t5/PS3-Support/Das-PS3-Festplatten-FAQ/m-p/5688034 Zitieren
Dementius76 Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 Das ist doch ganz normal. Plattenhersteller rechnen mit dem Dezimalsystem, Betriebssysteme mit dem Binärsystem. Let's do the maths: 1 Terrabyte (TB) = 0,909 tebibyte (TiB) = 935,5 GB Mit nur einem "r" Und wenn man es genauer haben will: https://de.wikipedia.org/wiki/Byte#Bedeutungen_von_Dezimal-_und_Bin.C3.A4rpr.C3.A4fixen_f.C3.BCr_gro.C3.9Fe_Anzahlen_von_Bytes Zitieren
Dementius76 Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 (bearbeitet) Doch und wie oben erwähnt leuchtet mir das alles ein. Wirklich realisiert hab ich aber nie, dass bei einer (Beispiel) Kapazität von 500GB ein komplettes Fünftel (also 100GB!!) quasi fehlen. Bei der PS4 war ich eben erschrocken, weil schon GBs für "sonstige Anwendungen" vergeben waren, also das hab ich für die von der Konsole genutzten Daten gehalten.Wie gesagt, Hersteller arbeiten im Dezimalsystem. Maschinensprache (PC allgemein, Betriebssystem, usw.) arbeitet im Binärsystem. 1Kb = 1024byteBei Ps3 und PS4 ist es halt so, das die beiden Systeme ein eigenes/anderes Betriebssystem haben. Das braucht halt Platz (für Systemupdates usw.) und je größer die HDD, desto mehr nimmt sich das BS. Ne, war bei mir genauso. Dachte am Anfang auch, von den 500GB sind ja nicht viel übrig. Ich hab das halt so hingenommen und wirklich brauchen tue ich es auch nicht. Wenn du viel Downloadtitel hast, bist du natürlich auch auf Platz angewiesen. Ich steh noch weiterhin auf Disk-Versionen und hab daher nach 1,5 Jahren die Platte immer noch nicht voll. Wundert mich nicht. Musste meine auch nie tauschen. Weder bei der PS3 noch jetzt bei der PS4. Bearbeitet 17. Mai 2015 von Dementius76 Zitieren
Dementius76 Geschrieben 17. Mai 2015 Geschrieben 17. Mai 2015 PS Now gibt es aber in Europa noch nicht. Bzw. nur in UK. Zitieren
Dementius76 Geschrieben 18. Mai 2015 Geschrieben 18. Mai 2015 US meinst du, oder?Nein, ich mein schon UK. Siehe hier (unter Launch): https://en.wikipedia.org/wiki/PlayStation_Now Wahrscheinlich kann man nur noch PS3 Spiele unter PlayStation Now streamen. https://www.playm.de/2014/07/playstation-now-sony-ausert-sich-zu-ps1-und-ps2-spielen-171337/ Zitieren
Dementius76 Geschrieben 21. Mai 2015 Geschrieben 21. Mai 2015 Ja vielleicht ist er falsch informiert gewesen. Vielleicht dachte er eine Ddos Attacke ist auch ein Hack, sowas wird häufiger verwechselt. Ich glaube Sony war sich halt selbst nichtmehr ganz sicher was genau passiert ist udn hat deshalb Passwörter zurückgesetzt. Ich finds dann allerdings komisch das nicht alle User betroffen sind...Und wer sagt es die Mail wirklich von Sony war? Gibt da ja auch keine Quelle dazu. Oder doch? Zitieren
Dementius76 Geschrieben 21. Mai 2015 Geschrieben 21. Mai 2015 War keine Mail von Sony, sondern wenn man sich auf der ps4/3 anmelden wollte kam die Meldung man soll sein pw ändern und konnte sich dann ne Mail schicken lassen mit dem linkDas ist jetzt 3 Tage her und bis heute hab ich keine Aufforderung bekommen. Zitieren
Dementius76 Geschrieben 28. Mai 2015 Geschrieben 28. Mai 2015 kann man leider nicht deaktivierenDoch, kann man. Nur mit etwas Aufwand.Zitat von Romeo Ich muss schon sagen, das ist echt ein seltsames "Problem". Ich hab das mal bis jetzt etwa ne halbe Stunde hin und her getestet. Bei mir ist der Ruhemodus permanent deaktiviert. Auch als ich das Update installiert hatte, war der Ruhemodus nicht aktiviert. Vermutlich daher habe ich diesen Tipp auch nie zu sehen bekommen. Vorhin hab ich den Ruhemodus dann aktiviert, anschließend die Playsi in diesen Modus versetzt. Wieder eingeschaltet und siehe da, die Meldung war bei mir auch da. Unter Mitteilungen/Tipps hab ich jetzt auch diese eine Zeile drin (die geht bei mir auch nicht mehr weg). Hab so hin und her probiert, mal RM, mal ganz ausgeschaltet. Die Meldung links oben kam bei mir immer. Dann hab ich den RM deaktiviert, Playsi ganz ausgeschaltet (in den RM geht sie ja so nicht) und anschließend wieder eingeschaltet. Die Meldung links oben war danach nicht mehr zu sehen. War also permanent weg. Dann hab ich den RM erneut aktiviert, Playsi in diesen Modus versetzt und anschließend wieder eingeschaltet. Und jetzt kommts: die Meldung war weg! Zunächst dachte ich, das ist die Lösung. Danach aber weitergetestet, die Playsi mit aktiviertem RM ganz ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet. Was sehe ich da? Die Meldung kam wieder! Ab da hab ich mit dem Kopf geschüttelt. Verrückter gehts ja nicht mehr. Zuletzt aber war es bei mir permanent so: - Ruhemodus deaktiviert, PS4 ganz ausgeschaltet, wieder eingeschaltet --> keine Meldung! - Ruhemodus aktiviert, PS4 im Ruhemodus, wieder eingeschaltet --> keine Meldung! - Ruhemodus aktiviert, PS4 ganz ausgeschaltet, wieder eingeschaltet --> Meldung war wieder da! Bei dieser Konstellation ist es dann aber bei mir geblieben. Ich würde euch daher auf jeden Fall empfehlen, egal was ihr eingestellt habt, macht es anders und dann wieder rückgängig (sofern erwünscht). Wenn ihr also den RM aktiv habt, deaktiviert ihn, Playsi aus, Playsi an. Wenn ihr den RM deaktiviert habt, aktiviert ihn, Playsi aus, Playsi an. Das betrifft natürlich nur diejenigen, die permanent durch diese Meldung links oben genervt werden. Alle anderen brauchen nichts tun. Zitieren
Dementius76 Geschrieben 30. Mai 2015 Geschrieben 30. Mai 2015 SharePlay und Account Sharing sind 2 komplett verschiedene Dinge. Zitieren
Dementius76 Geschrieben 31. Mai 2015 Geschrieben 31. Mai 2015 Auch wenn es über PSN Card gemacht worden wäre, du hättest auch dann eine Benachrichtigung per Mail bekommen. Da bekommt man erstens eine Mail, das so und so viel Guthaben zum PSN Konto hinzugefügt wurde und zweitens dann eine andere Mail mit "Danke für ihren Einkauf" (was auch eine Verlängerung des Abos beinhaltet). Zitieren
Dementius76 Geschrieben 31. Mai 2015 Geschrieben 31. Mai 2015 Schau mal nach wann du verlängert hast und wann das Abo ausgelaufen ist. Zitieren
Dementius76 Geschrieben 31. Mai 2015 Geschrieben 31. Mai 2015 und wo kann man das am besten machen? vorm urlaub war die Seite von Sony bzw. SEN am Warten bzw. waren Wartungsarbeiten. Wenn du auf den Onlinestore gehst (angemeldet), dann klick oben rechts auf Kontodetails und dort bei Transaktionen. Oder direkt "account.sonyentertainmentnetwork.com" Zitieren
Dementius76 Geschrieben 5. Juni 2015 Geschrieben 5. Juni 2015 Nutzt hier jemand ein Xperia Z3 Tablet zum Remote spielen an der PS4?Über die Vita ist es bei mir eher grottig, trotz gutem WLAN mit den aktuellsten Devolo D/WLAN Komponenten. Für mich wäre jetzt die Hoffnung, dass es mit dem Z3 besser laufen könnte, zudem komme "günstig" dran Nicht mit dem Z3 Tablet, aber mit dem Z3 Smartphone hab ich schon. Läuft ganz gut und stabil. Sollte also mit dem Z3 Tablet auch keine Probleme machen. Zitieren
Dementius76 Geschrieben 5. Juni 2015 Geschrieben 5. Juni 2015 Konntest du es mal mit der Vita vergleichen?Ausser Rundenstrategie wie gerade Skulls of Shogun geht bei mir nix, dafuer habe ich zu oft Slow-Downs und Ruckler. Gesendet mit Tapatalk Als ich die Vita noch hatte, hab ich es mit der auch probiert. Aber weiß nicht mehr welches Spiel.Zumindest spielte es sich mit der Vita besser als mit dem Handy, schon alleine wegen dem Steuerkreuz und den Tasten. Lief aber auch ohne Probleme. Zitieren
Dementius76 Geschrieben 5. Juni 2015 Geschrieben 5. Juni 2015 Ja, das wollte ich mir auch schon bestellen. Also das für Z3 Smartphone. Damit lässt es sich besser spielen. Und mit schlechter mein ich, das ohne diesem Zusatz es umständlich ist, da Steuerkreuz und Tasten auch am Bildschirm sind. Zitieren
Dementius76 Geschrieben 5. Juni 2015 Geschrieben 5. Juni 2015 Dann hast halt so eine Steuerung wie bei den Andriod/iOS Games. Nimmt ganz schön viel Platz weg am Bildschirm. Mit dem Aufsatz fällt das dann natürlich weg. Zitieren
Dementius76 Geschrieben 6. Juni 2015 Geschrieben 6. Juni 2015 Moin, Moin und vielen Dank für Deine Antwort. Da bin ich ja schonmal beruhigt. Stellt sich jetzt nur die Frage, warum ist das so? Weil deutscher und österreichischer Store unterschiedlich sind. Schon alleine wegen 18+ Titel. Zitieren
Dementius76 Geschrieben 17. Juni 2015 Geschrieben 17. Juni 2015 Ich finde die Lösung von Microsoft aber wesentlich besser als die von Sony.Dann muss man die Games halt laden..und? Man kann die aber trotzdem easy spielen dann ohne weitere Kosten. Die Publisher müssen ihr okay geben, aber es soll'n trotzdem viele Spiele sein. Ps Now ist gerade hier in Deutschland ein Witz, wo das Internet total schlecht ist, jetzt mal von den Kosten ganz abgesehen. Schon mal nachgedacht, warum Microsoft das machen kann und Sony nicht? Da die Xbox, egal welche Version, schon immer mehr im PC Bereich angesiedelt war von der Hardware als es bei der PlayStation der Fall ist. Darum ist es dort leichter alte Spiele auf die One zu bringen ohne zusätzliche Hard- oder Software. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.