Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

ich find´s traurig, dass man auf den offiziellen deutschsprachigen Webseiten Sony´s keinerlei Infos zum Status des PSN findet, stattdessen muss man mit der amerikanischen Version und deren mageren Informationen vorlieb nehmen.

Den Informationsfluss könnte Sony hier in jedem Fall mal ein bisschen verbessern :emot-what:

Geschrieben

interessant, seitdem wir unseren Anschluss bei Unitymedia haben, hab ich überhaupt keine Probleme mehr beim online zocken ;)

Wenn der Internet-Zugang auf anderen Geräten funktioniert, würde ich es mal mit dem üblichen Prozedere versuchen: Router aus- und wieder einschalten, falls die Konsole über WLan verbunden ist das mal aus- und wieder einschalten, ggf. auch mal alle Komponenten inkl. Konsole komplett vom Strom nehmen.

Zum NAT-Typ: Du schreibst, dass es mit Typ 3 problemlos funktioniert hat, trotzdem mal ein link zu einer Ubisoft-Seite die das Problem adressiert: klick

Geschrieben

Moin ;)

bei mir ebenfalls keine Problene.

@DesertStorm: hast Du die PSN-Karte physikalisch vorliegen, also nicht nur ein Code per Email? Dann würde ich es mal mit Kaufbeleg beim PSN-Support versuchen. Die Meldung ist ja eigentlich ziemlich eindeutig...

Geschrieben

Hi ;)

ja, hab mich da heute auch ein wenig eingelesen. Ist auch schon etwas merkwürdig, dass die sich mit Sitz in den USA ne de-Adresse registrieren. Das weckt ggf. auch Vertrauen, wo keins sein sollte. Grundsätzlich scheint es ja wenig Probleme mit dem Shop zu geben, aber wenn dann mal welche auftreten, ist es umso ärgerlicher und wegen dem Sitz in den USA auch noch schwieriger :frown:

Ich wünsch Dir in jedem Fall viel Erfolg in der Sache :)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

leider nein, ausschlaggebend ist der Sitz der Gesellschaft und deren Gerichtsstand. Die einzige Vorgabe, die ausländische Firmen zu erfüllen haben, wenn sie in Deutschland etwas über eine Webseite anbieten wollen, ist die Pflicht, ein Impressum zu führen, und das hat der Shop ja ;)

Geschrieben
Welcher Provider denn?

Unitymedia und KD wechseln zurzeit auf IPv6 über DS-Light. Die PS4 bzw die PSN Server kommen mit dem DS-Light noch nicht klar, weshalb man das Online spielen darüber vergessen kann. Das Problem hat ein Freund von mir auch. Der konnte von dem einen auf den anderen Tag nicht mehr online spielen. Da kannste nur abwarten oder mal bei deinem Provider fragen ob man nicht auf ein normales Dual Stack wechseln kann.

interessant. Wir surfen seit Januar per Unitymedia und es gibt trotz IPv6 und DS-Light keinerlei Probleme. Der Router ist die AVM Fritz!Box 6360 Cable.

@kekx: könnte es sein, dass Du über einen VDSL-Anschluss verfügst? Da können die Latenzen im Vergleich zum "herkömmlichen" DSL-Anschluss schonmal deutlich schlechter sein, sprich die Antwortzeiten sorgen beim Aufruf einer Webseite oder einen Online-Logins für einen Timeout (Zeitüberschreitung)

Falls dem So sein sollte, würde ich den MTU-Wert der PlayStation in den Netzwerkeinstellungen auf 1492 einstellen, siehe auch die Beiträge und den weiterführenden Link in diesem Forum: https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=136327

Geschrieben

Hallöchen ;)

könnte es dann vielleicht sein, dass der Router die entsprechenden Ports blockt? Hab bei meiner Fritz!Box UPNP aktiviert, so dass sich die PS4 die Ports, die benötigt werden, selber öffnen darf. Ist das deaktiviert, bzw. sind die Ports geschlossen, ist die Konsole natürlich in ihrer Kommunikation gestört; siehe auch hier und hier

Geschrieben (bearbeitet)

Moin ;)

kannst Du Dich mit anderen Geräten anmelden, z.B. der PlayStation-App auf dem Smartphone?

Falls das ohne Probleme möglich ist, würde ich den Router mal komplett vom Strom nehmen und ihn nach etwa einer Minute (damit er wirklich komplett stromlos war) wieder anschließen und dann nochmal versuchen.

Was auch helfen kann: falls Du per WLAN verbunden bist, das WLAN mal deaktivieren und die Konsole per Lan-Kabel anschließen um zu sehen, ob das Problem vielleicht dort liegt.

Die Fehlermeldungen der PlayStation sind meiner Meinung nach bei grundsätzlichen Netzwerkproblemen nicht immer zutreffend, so dass sie einen hin und wieder sozusagen auf eine falsche Fährte führen (der Fehler bei Dir könnte z.B. auch ein nicht funktionierendes DNS sein, die Konsole bekommt eine IP kann aber die benötigten Servernamen nicht auflösen oder durch das Firmware-Update wurde eine von Dir vorgenomme Einstellung überschrieben) ;)

Bearbeitet von Kroloc
iPad-Rechtschreibkorrektur :-/
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
könnte mit dem angekündigten hack zusammenhängen....?

lizard squad (oder so ähnlich) meinte ja dass die zur weihnachtszeit xbxlive und psn lahmlegen wollen

Kann schon gut möglich sein, dieses mal wollen sie es eine Woche lahmlegen.

Quelle:

https://www.pcgames.de/PlayStation-Network-Spiel-27943/News/PSN-und-Xbox-Live-offline-1181060/

laut dieser Seite ist derzeit alles ok: https://status.playstation.com/de-de/

Geschrieben
Tu das bloß nicht ^^... sonst streichelst Du doch deren "Ego" ... Phrasen wie "Möchtegern - Halbstarker -Lizard (Wischmop) Squad - und Co :) sowas lieben diese crackenden, hackenden scriptkiddies ...

Man man, dennoch würd ik mir wünschen, dass solche Scriptkids, egal wechen Alters höchst effktiv bestraft werden. Sie schaden, im Falle der Konsolen Community nicht nur dem Unternehmen, nein auch die Community und andere Parteien leiden darunter. 5 Jahre Knast, nur mit Brot und Wasser und einem Gameboy (den die sicherlich noch nie gesehen haben, diese modernen Stift-Kiddies) ... und siehe da, Rehabilitierung trägt Früchte hrhrhr

Moin ;)

naja, ist ja nicht so, dass die unantastbar wären und bei den ermittelnden Behörden nur Dummpfeifen arbeiten würden: hier aus dem Januar 2015: https://www.tripwire.com/state-of-security/latest-security-news/second-member-of-hacker-group-lizard-squad-allegedly-arrested/

wünsche allen schöne besinnliche Tage und denen, bei denen die Konsole glüht einen störungsfreien Zugriff aufs PSN :)

Geschrieben
Versuche mal indem du den MTU-Wert auf deiner PS4 auf 1450 setzt, klappt das nicht, dann versuche auch mal den Wert 1400.

Moin ;)

den Tipp sollte man hier mal irgendwo anpinnen, so oft, wie beispielsweise die Frage mit der FL hier in den unterschiedlichsten Threads gestellt wird ;)

(...)

Ich besitze einen Unitymedia Anschluss und habe im Internet gelesen, dass es durchaus damit zusammenhängen könnte, da durch den Übergang von IPv4 zu IPv6 einige Probleme entstanden.

Kann mir jemand eventuell sagen, wie ich das Problem beheben kann?

MFG

Mit Unitymedia hängt es vermutlich auch nur mittelbar zusammen: ich hab selber einen DSL-Anschluss bei denen, und bei mir läuft es mit dem Standard-MTU von 1500 absolut problemlos. Die PS4 ist bei mir übrigens per LAN mit der Fritz!Box Cable verbunden

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

ebenfalls wichtig, wird aber aus Bequemlichkeit gerne übersehen: für alle Onlinekonten immer unterschiedliche Passwörter verwenden. Außerdem immer drauf achten, dass die wenigstens aus einem Groß-, einem Kleinbuchstaben sowie einem Sonderzeichen und einer Zahl bestehen sollten. Die Länge darf 8 Zeichen auf keinen Fall unterschreiten, sonst brauchen aktuelle Hackingsysteme keine 10 Minuten um das Passwort heraus zu bekommen (natürlich nur bei unbegrenzten Fehlversuchen; die gibts aber bei vielen Anbietern leider immer noch) ;) 

Geschrieben

bei meinem iPhone 5 (iOS 9.3.5) funktioniert die Version 4.0.13 von heute problemlos, allerdings wurde ein Chat erst geladen, nachdem ich was neues geschrieben hab. Vielleicht das iPhone und die App mal neu starten?

Geschrieben

hab die "Zwei-Faktor-Auth" bei meinem Account nun ebenfalls seit ein paar Wochen aktiv und es ist wirklich nur ein kleiner Mehraufwand, verglichen mit der erhöhten Sicherheit.

Das einzige, was mir seitdem etwas negativ auffällt: die Rubrik "Neuigkeiten" sowohl in der App (iOS und Android) als auch auf der PS4 scheinen seitdem im Dornröschenschlaf zu stecken und werden nur noch sehr selten aktualisiert... (derzeitiger Stand vom 05.10.2016 auf allen Geräten) :/ 

Geschrieben (bearbeitet)

bei der App hat er auch einmal die Bestätigungs-Pin haben wollen, seitdem bin ich da aber auch ständig angemeldet.

(allerdings bekomme ich bei der iOS-App just in diesem Moment Probleme bei der Anmeldung: Zeitüberschreitung; die Android-App läuft hingegen einwandfrei...merkwürdig (gleiches WLan)

 

Edit: jetzt geht es wieder; scheinen wohl derzeit viele auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung umzustellen und der SMS-Server hängt vielleicht ein bisschen durch :D

 

Bearbeitet von Kroloc

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...