Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Remoteplay-kompatible Router


Zwergchief

Recommended Posts

Geschrieben

Hey Leute,

ich habe folgendes Problem: Wenn ich Remoteplay übers Internet aktiviere, dann schaltet sich die PS3 nach einer Weile ein, um dann sich wieder auszuschalten mit dem Häkchen bei "Remoteplay übers Internet aktivieren" raus. Als Router habe ich den Speedport W700V. Habt ihr vielleicht eine Lösung bzw. welche Router habt ihr, bei denen das funktioniert?

PS: In Netzwerk klappts immer, aber im I-Net halt nich.

MFG Zwergchief

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

"sollte, hätte,..." sorry, aber ich brauche leider genaue angaben. ich geb nich viel geld für nen router aus, mit dem es eigentlich unter umständen vielleicht klappen sollte ;) Nich falsch verstehen, aber ich ärgere mich schon über 1 jahr mit dem problem rum. habt ihr denn keinen router da, von dem ihr wisst, dass es damit 100%ig funktioniert?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
"sollte, hätte,..." sorry, aber ich brauche leider genaue angaben. ich geb nich viel geld für nen router aus, mit dem es eigentlich unter umständen vielleicht klappen sollte ;) Nich falsch verstehen, aber ich ärgere mich schon über 1 jahr mit dem problem rum. habt ihr denn keinen router da, von dem ihr wisst, dass es damit 100%ig funktioniert?

Geht mit jedem Router, der UPNP unterstützt.

Hättest ja auch mal schauen können ob deiner UPNP kann. Wenn nicht weißt du ja bescheid.

Geschrieben

Die Universal Plug and Play-Architektur ermöglicht Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zwischen allen möglichen PC´s und anderen intelligenten und drahtlosen Geräten. UPnP erlaubt somit ein nahtloses Zusammenwirken der im Netzwerk eingebundenen Geräte im lokalen Netzwerk und im Internet.

Also ich hab auch UPNP und bei mir funktionierts auch. Kannst aber alternativ mal bissl an deinen Einstellungen spielen.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

okay, jetzt wirds kompliziert: der speedport hat auch die möglichkeit, pppoe anzuschalten(glaub ich). ist es dann also möglich, den dlink als router und den speedport als modem zu verwenden? ich will nirgends zugangsdaten eingeben müssen(ausser im speedport halt)

Geschrieben
okay, jetzt wirds kompliziert: der speedport hat auch die möglichkeit, pppoe anzuschalten(glaub ich). ist es dann also möglich, den dlink als router und den speedport als modem zu verwenden? ich will nirgends zugangsdaten eingeben müssen(ausser im speedport halt)

Ja, mache ich auch so.

Aber ich habe eben kein Speedport sondern ein Kabelmodem, im Endeffekt die gleiche Verkabelung.

Mit dem Speedport einwählen und mit einem Lankabel in die WAN Buchse des D-Link, dieser nimmt dann die öffentliche IP entgegen und verteilt über seinen eingebauten Switch das Internet an die Endgeräte.

Kann auch jeder andere Router, muss kein D-Link sein.

Wobei dann die Frage offen bleibt, klappt dann dein RemotePlay!? Du wählst dich ja immer noch mit dem Speedport ein und dieser steht ja zwischen Internt und PS3.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Weiß jemand zufällig, ob beide Router PPPoE und PPTP können müssen, oder nur der wo die PS3 dran ist. Wenn ich bei nem Kumpel bin geh ich ja über dessen Router ins Netz und will von da aus auf die PS3 Zuhause zugreifen. Der hat aber, wie ich auch nen Speedport W700V.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...