Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
Du hast keine Aaaaahaaaaanuuuuuuung!!! :happy-smile:

Hm, da ich ein paar tausend Filme gesehen habe, wohl eher schon.

Ich gebe es ja zu, dass ich DiCaprio nicht mag, aber das hat nichts damit zu tun, denn Shutter Island fand ich wirklich gut.

Kennst du Bunraku?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Nichts macht einen Sinn, da man Sinn nicht machen kann.

Es kann höchstens etwas Sinn ergeben. ;)

So, zumindest war der heutige Tag für euch nicht sinnlos. :biggrin5:

Geschrieben (bearbeitet)

Zum Glück hab ich keine Ahnung von Filmen. :biggrin5:

Bunraku ist eine Form des japanischen Figurentheaters und der Film ist irgendwie so aufgebaut.

Ich hatte den auf DVD bei einer Ausgabe vom Widescreen dabei und hab ihn mir dann auf BR nachgekauft, weil er mir so gut gefallen hat.

[url]

[/url]

Und wieso sollte ich mir Titanic anschauen?

Irgendwelche überraschenden Storywendungen, oder eine gute Handlung?

Eine großartige schauspielerische Leistung?

DiCaprio hat schon Gangs of New York versaut, der echt genial angefangen hat, aber ab seinem Erscheinen eine schwache Schnulze war.

Die meisten seiner Filme sind nicht sonderlich gut und seine beste Rolle hatte er in Gilbert Grape. :biggrin5:

Bearbeitet von Nailgun
Geschrieben (bearbeitet)
Ahja :skep: The Wolf of Wall Street war auch ganz schön schnulzig, nicht zu vergessen Django Unchained oder Blood Diamond :dozey: Und wenn du nicht mal was für Catch Me If You Can übrig hast, bist du sowieso bei jeder Film-Diskussion fehl am Platz :P

Kaum jemanden gelesen, der so wenig Ahnung von Filmen hat wie du :D

The Wolf of Wall Street habe ich noch nicht gesehen, weswegen ich eine solche Behauptung gar nicht aufstellen könnte und hier auch nirgendwo getan habe.

Als Admin sollte man Beiträge schon verstehen können und eventuell auch die Funktion von Smilies, denn ' :biggrin5: ' kennzeichnet meistens eine scherzhafte Aussage, vor allem wenn sie von mir kommt, aber ich hab den wohl zu selten verwendet.

Bei Django Unchained war er in Ordung, aber auch irgendwie zu jung für die Rolle, zumindest von der Optik her. Entweder die Rolle jünger ansetzen, oder einen älteren Schauspieler nehmen, aber er hat jetzt nicht wirklich gestört.

Bei Blood Diamond war er auswechselbar, aber bei Catch Me If You Can hat er sehr gut gepasst, genauso wie bei Aviator.

Ich finde DiCaprio einfach überschätzt, da er von der schauspielerischen Leistung her gerade mal ein besserer Keanu Reeves ist.

Er schafft zwar mehr Mimik, hat aber meistens den selben Gesichtsausdruck drauf, aber vielleicht gefällt er dir einfach. ;)

Wenn ich mir anschaue, was andere Darsteller sich für ihre Rolle antun, wie z.B. Christian Bale, der bei The Machinist komplett abgemagert, bei Batman durchtrainiert, bei Rescue Dawn wieder ausgehungert, danach nochmals trainiert und bei American Hustle ein Moppel war.

Brad Pitt und Russel Crowe schaffen es auch, sich für Rollen umzustylen, allerdings zweifle ich irgendwie daran, dass Brad bei Interview mit einem Vampier wirklich so lange Haare hatte. :biggrin5:

@Romeo

Kennst du Snowpiercer?

Bearbeitet von Nailgun
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Nicht ganz so genial wie Christoph Waltz??

DiCaprio ist ihm einfach unterlegen und gelegentlich sollten sich Schauspieler auch etwas an die Rolle anpassen und nicht nur ein bisschen die Frisur ändern, damit es authentischer wirkt, allerdings gilt das für alle.

Vielleicht sollte ich auch nicht mit Frauen über DiCaprio diskutieren. :biggrin5:

Wir können ja über Brad Pitt, George Clooney, Christian Bale und Johnny Depp reden, die gefallen mir auch optisch besser. ^^

Geschrieben

Das können teilweise auch die Schauspieler mitentscheiden.

Als Christian Bale zum Set von Die Herrschaft des Feuers kam, sah er Matthew McConaughey, sagte, dass er wieder trainieren geht und ging wieder.

Ich denke auch nicht, dass Christian Bale für The Machinist hungern musste.

Klar, es geht auch anders.

Brad Pitt hat auch den Vertrag für *Film der mir gerade nicht einfällt, aber in dem Hugh Jackman mitspielt und den ich jetzt nicht googeln will* gekündigt, weil er keinen Bock mehr auf seinen kratzigen Bart hatte und musste dafür zahlen.

Aber wir können uns ja darauf einigen, dass DiCaprio gut spielt, wenn der Regisseur seine Arbeit richtig macht. :biggrin5:

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich den :biggrin5: verwende, meine ich es entweder komplett, oder zumindest teilweise scherzhaft, oder bin wieder mal etwas gehässig, obwohl ich auch das sehr selten böse meine.

Ich behaupte ja nicht, dass DiCaprio ein schlechter Schauspieler ist, sondern dass er einfach überschätzt wird und nur in sehr wenigen Filmen eine gute Arbeit ablegt.

Beim Rest ist er entweder belanglos, beliebig austauschbar, oder versaut den Film, wie bei Gangs of New York, aber da will ich ihm nicht alleine die Schuld geben, da dort das Drehbuch anscheinend auf eine Schnulze ausgelegt war.

Wenn dann noch jemand dazu kommt, den man eigentlich nicht mag, verdirbt einem das halt den Film.

Bei vielen Frauen kommt er allerdings optisch gut an, was auch dazu beiträgt, dass er überschätzt wird.

Wie weit sowas gehen kann, sieht man auch bei Channing Tatum (ewig schade um 21 Jump Street, wo der Film eigentlich nichts mit der Serie zu tun hat und nur einen guten Witz hatte), der bei vielen Frauen sehr beliebt ist, aber außer anwesend sein nicht viel kann.

Ok, das trifft dann bei dir halt nicht zu, aber was hat denn DiCaprio jetzt Großartiges gemacht?

Mit Aviator, Catch Me If You Can, Shutter Island und Django Unchained habe ich die Liste schon fertig, denn The Wolf of Wallstreet und Der große Gatsby habe ich noch nicht gesehen.

Bei Blood Diamond trägt die Story, bei Der Mann, der niemals lebte hätte ich auch auf ihn verzichten können und Titanic ist ein Beispiel, wie Mainstream funktioniert, weswegen ich den Film boykottiere und aus diesem Grund ist Avatar, Aufbruch nach Pandora für mich einer der schlechtesten Filme aller Zeiten.

Michael Fassbender mag ich sogar sehr und mit ihm braucht man bei X-Men auch keinen Wolverine mehr.

Bearbeitet von Nailgun
Geschrieben

Ok, J. Edgar habe ich auch noch nicht gesehen.

Vielleicht fällt dir aber auf, dass, bis auf ein paar frühere Rollen von ihm, er eigentlich nur Charaktere spielt, die meistens eine gewisse Arroganz ausstrahlen.

Deswegen meinte ich ja, dass er schauspielerisch gerade mal ein besserer Keanu Reeves ist, da der nur einen Gesichtsausdruck hat.

DiCaprio spielt also fast ständig die selbe Rolle. :biggrin5:

Deswegen würde ich ihn auch niemals mit Christopher Waltz vergleichen.

Geschrieben

Mit Inception hat die ganze Diskussion doch erst angefangen, aber anscheinend hast du kein Pre-WE-Gedächtnis. :biggrin5:

Also ich bin froh, dass er noch keinen Oscar hat.

Wenigstens das funktioniert noch in Hollywood. :biggrin5:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ich bin kein Freund von Komödien, aber Walk Hard war richtig gut und ist die Verarsche von Walk the Line.

Wolf of Wallstreet werde ich mir genauso wie Der große Gatsby irgendwann mal anschauen.

- Werbung nur für Gäste -

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...