weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 vor 2 Minuten schrieb Celinilein: Achso okay. Die Plastiksäcke sollten sie trotzdem schnekker abschaffen oder mindestens kostenpflichtig mavhen. Ich weiß nicht wo genau du einkaufst, aber ich bekomme lediglich die kleinen dünnen Säcke "geschenkt" - wobei sich da allerdings jeder sicher sein kann, dass diese Summe an anderer Stelle bereits mit einberechnet wurde. ^^ Kein Unternehmer verschenkt etwas freiwillig, wenn da nicht zumindest gute Werbung dabei rumkommt. Und für die großen Tüten bezahle ich je nach Laden ca. 30c. vor 2 Minuten schrieb Colafreak80: Hab mich inzwischen erkundigt, entschuldige, wusste nicht dass der Fußballer ist ... ^^ Wo spielt der Junge? In Österreich?
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb Colafreak80: Ich hab mir in den letzten jahren eine Sammlung von diesen dicken Einkaufstaschen, die aus recycelten PED-Flaschen hergestellt sind, angesammelt. Die hab ich immer im Auto und muss mir so keine neuen Tüten kaufen. Die Dinger halten ewig Das geht natürlich auch und ist vorbildlich. ^^ Bin mir sicher, dass gerade beim Thema Plastik noch viel geschehen wird, was wir heute noch gar nicht abschätzen können. Geschichtlich gesehen ist dieser Verbundstoff noch immer in seinen Kinderschuhen - und das was diese modernen Hippies immer labern, ist oft einfach nur utopisch und ökonomisch nicht tragbar. vor 5 Minuten schrieb MadaraSasuke: Hat jemand Lust die Tage mein Essay zu lesen? Ich behandel darin das Thema rund um die "ideale Gesellschaft" und habe dazu als Beispiel den Anime Psycho Pass genommen. Ja schick mal rüber, ich hab Zeit.^^ Wie genau? Hast du Skype? Wenn ja, dann schick mir ne PN. Bearbeitet 11. Juni 2017 von weisser-Teufel
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 vor 13 Minuten schrieb Colafreak80: Wenn man diese Plastikinsel ausm Mehr fischt und recycelt, kann man mit der Masse auch noch einiges herstellen. Früher oder später wird das auch noch passieren. Muss dann aber staatlich gemacht werden, sprich von Steuern. Wenn du dort auch nur ein kleines Schiff rausschickst, würde dich deine Besatzung und der Sprit weit mehr kosten, als du dadurch verwertbares Material zurückholen könntest.
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 vor 7 Minuten schrieb MadaraSasuke: Bin noch nicht ganz fertig. ^^ Was ist denn dein Skypename? PN ist raus.
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb Colafreak80: Staatlich braucht es noch nichtmal. Da könnte ein Verband wie zb die EU, Amerika, Asien etc. beauftragen. Das könnte dann ne private Firma mit großen Schiffen, wie zb Supertanker oder große Containerschiffen erledigen. Also in der größenordnung, mit nem großen Sauger oder Greifer. Das wäre heutzutage schon möglich. Aber da gibt es dann wieder widerstände. Wo liegt denn da der Unterschied? Das ist doch quasi staatlich und von Steuern, also vom arbeitenden Volk, finanziert. ^^ Diese Private Firma, die das macht, wird die Kosten bestimmt nicht selbst stemmen. Und nein, das wäre mMn vergeudete Energie. Da wäre es sinnvoller ein Tool zu entwickeln, das man an herkömmlichen Frachtern montiert - eine Art Plastik-Fangnetz - und den regulären Güterverkehr in den Meeren durch diese Gebiete (Strudel meine ich) durchzumanövrieren. Bearbeitet 11. Juni 2017 von weisser-Teufel
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 (bearbeitet) vor 2 Minuten schrieb Colafreak80: Die Idee ist gar nicht so dumm. Wenn der Rohstoff Plastik wertvoll genug ist, würde das auch ne Private Firma in angriff nehmen. Wenn er das tatsächlich wäre, gäbe es bereits Unternehmen die sich darum reißen würden und einen Wettbewerb. Aber da es bislang noch kein so ein Unternehmen gibt, bin ich mir ziemlich sicher, dass er es nicht ist. ^^ Bearbeitet 11. Juni 2017 von weisser-Teufel
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 (bearbeitet) vor 15 Minuten schrieb Colafreak80: Passiert aber in naher Zukunft. Wenn man sich die endwicklung in den letzten 10, 20 Jahren anguckt ist es doch schon ennorm. Da gibt es einige unternehmen/berufszweige die endstanden sind und mit Plastikmüll wirtschaften. Und Erdöl ist auch nicht unendlich vorhanden. Passiert, so wie du es geschildert hast (privatisiert), erst dann, wenn es lukrativ wird. Ob das in naher oder ferner Zukunft liegt wird der Fortschritt zeigen. Passiert vermutlich eher aufgrund von globalen Umweltschutzgesetzen und Steuergeldern, als durch Privatunternehmen. vor 13 Minuten schrieb Belian: Hab sie jetzt auch schon das dritte Jahr, obwohl ich schon nach dem ersten nicht mehr wollte und damit nur 3-4 Fahrten günstiger bekommen hab Gerechnet hat sich das also nur für die :'D Am Ende vom ersten wollte ich kündigen, war aber zu spät, dann hab ich mir gesagt, dass ich es nächstes Jahr mache und aufpasse, aber naja... Zum Glück zahlt man als Student immerhin nur die ermäßigte Karte Gibt es dort denn auch so schwachsinnige Kündigungsfristen? Kannst du nicht einfach jetzt gleich die Kündigung für den nächstmöglichen Termin per e-Mail einsenden? Bearbeitet 11. Juni 2017 von weisser-Teufel
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 Gerade eben schrieb Belian: Ja, ich war einfach zu faul und hab nicht mehr daran gedacht Was hindert dich jetzt und heute daran? Der heilige Spam-Thread?
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 vor 1 Minute schrieb Belian: Exakt Deine eigentliche Schicht beginnt doch erst um 00:00 Uhr einen Thread weiter. ^^ Du hast noch ein bisschen um es dir anders zu überlegen. Gerade eben schrieb NILON_WALLS: Oder es müsste sich rentieren das Zeug aus den Ozeanen zu fischen, das bezweifle ich aber dass es das tut. Und den regulären Verkehr dazu zu zwingen Umwege zu fahren bringt auch nix. Allein was die dann an Sprit verfahren wenn sie voll beladen mit schweren Gütern rumfahren, wäre enorm. Dann würden die Preise der Güter die mit Schiffen transportiert werden wahrscheinlich wieder steigen weil die Schiffstransporte um einiges teurer werden würden. ^^ So sehe ich das auch.
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 Es gibt gar keinen Weltraumschrott! Wir waren niemals am Mond und die Erde ist flach! ^^
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 vor 1 Minute schrieb Romeo: Wir brauchen nur darauf warten, dass der dritte Weltkrieg ausbricht. Mehr brauchen wir doch gar nicht machen. Danach erledigt sich alles von selbst. Kein Plastikproblem mehr, keine Erdölsorgen mehr, kein Recyceln mehr. Vielleicht schaffen es ja die ganz klugen Köpfe sogar, den Erdball zu sprengen. Dann müssen wir uns nur noch ein paar Minuten Sorgen um Sauerstoff machen. Wenn wir nicht vorher von der Druckwelle zerfetzt werden. Erdball! Die Erde ist flach! Sonst würden die Menschen am Südpol nämlich alle nach unten fallen! Denk doch endlich mal nach! Bestimmt wurdest du zu oft geimpft! ^^
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 vor 1 Minute schrieb NILON_WALLS: Ja leider, aber von daher wäre es natürlich schonmal wichtig, dass dafür gesorgt wird dass wenigstens kein neuer Müll der Umwelt zugeführt wird. In meinen Augen wären astronomisch hohe Strafen bei Umweltverschmutzungen ein Anfang. Man kann zwar nicht jeden überwachen und es komplett verhindern, aber wenn eine Angst entstehen würde Müll in die Umwelt zu werfen weil man dann 1000€ oder so los wäre, dann würden die Leute sich eher an die Gesetze halten (Beispiel dass es funktioniert ist für mich die Schweiz bei Tempoüberschreitungen). Zusätzlich kann man hier finde ich mit Bildung am meisten ausrichten. Viele der größten Umweltverschmutzer sind notgedrungen arme Länder wie Indien oder China. Auch wenn wir reichen Länder das uns irgendwann leisten können, was machen wir dann mit den ärmeren Sündern? Einfallen, bombardieren, besetzen und ändern? - Bin dabei. ^^ Gerade eben schrieb NILON_WALLS: Ähm ich sach mal so ne, kennst du das Domian Video mit dem Flat-Earther? War gut sach ich ma so. Glaube ja, denn ich kenne inzwischen sagenhaft viele dieser Videos. ^^ Aber kann mich gerade nicht daran erinnern, leider.
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb Belian: Immerhin werden dort auch "kleinere" Projekte, wie die Plastikentfernung aus Flüssen angesprochen. Ich könnte mir vorstellen, dass es aber auch dafür sehr schwierig ist, genügend Geld aufzutreiben. Es brennt eben noch nicht heiß genug Es wird niemals heiß genug brennen. Spontane billigere Alternativen: Trinkwasser-Filter für die Menschen, Aufputsch-Dünger für die Wälder, andere Fische, bzw. Quallen auf den Speiseplänen ... der Mensch ist erfinderisch und ebnet sich eben neue Industrien, aber die Aufräum-Methode wird auch in Zukunft immer die teure Variante bleiben. Und ohne Globalisierung, und die wird von den meisten Leuten strikt abgelehnt, wird das ohnehin nichts. Bearbeitet 11. Juni 2017 von weisser-Teufel
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 Gerade eben schrieb Tim1987: Nicht von den meisten, aber noch von zu vielen. Europa und Afrika haben sich mehr oder weniger vereint, bei den anderen Kontinenten sind die Leute allerdings noch zu versessen auf ihre Traditionen Afrika und der Westen haben sich ein bisschen einigen können, würde ich behaupten - und das liegt daran, weil viele afrikanische Länder kein Problem mit unserer Weltanschauung haben und den Vorteil erkennen und ebenfalls haben wollen. Ich bin davon überzeugt, dass diese zukünftige globale Welt ausschließlich westlich geprägt sein kann, weil wir unter keinen erdenklichen Umständen von unserem System abweichen werden und wollen. Alle anderen großen Systeme dieser Erde "hassen" uns, und spielen daher auch nicht mit. ^^ Ist quasi ne Zwickmühle und kann, wenn überhaupt, nur durch langes Warten auf das Versagen der jeweils anderen, oder Kriege gelöst werden.
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 vor 1 Minute schrieb Tim1987: @weisser-Teufel (Zu) viele Nationen beruhen auf Nationalstolz. Die Leute wollen als Nation in der Welt bekannt sein und nicht als kleiner Teil von einer Union. Die Geschichte hat bewiesen, dass eine solche Verbindung Unmengen an Zeit zur Anpassung braucht (Europa) oder eine Notwendigkeit (USA) "Zeit und/oder Kriege" - und das sagte ich bereits einen Beitrag weiter oben. ^^ vor 2 Minuten schrieb Ullah: Schön und gut Microsoft, kleinste Konsole mit der meisten Power. SPIELE MICROSOFT, SPIELE BRAUCHT MAN. Neues von der E3 Front? Was los? Xbox-Scorpio?
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 Gerade eben schrieb Ullah: Genau so muss das sein kein Gelaber baaam Trailer, zack nächster Trailer. Neues Metro Assassins Creed Cool, dann hab ich nur Metro verpasst. Kommen da nun wirklich 22 Trailer?
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 vor 1 Minute schrieb Ullah: Oh Shit PlayerUnknowns Battleground exklusiv noch für die Xbox^^ "console exclusive" - also auch auf PC denke ich.
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 Gerade eben schrieb Ullah: PC ist es ja schon draußen im Prinzip geht es nur um das Konsolenbattle. ah, ok, thx.
weisser-Teufel Geschrieben 11. Juni 2017 Geschrieben 11. Juni 2017 (bearbeitet) vor 7 Minuten schrieb NILON_WALLS: Okay passt Hab leider keine Zeit das Video rauszusuchen, muss Stream gucken. ^^ Aber da gibt es eines, in dem eine Flacherde-Karte aufgemacht wird, die Strecken London - NY und Perth - Kapstadt in roten Luftlinien eingezeichnet werden und die Leute (Pro und Kontra Leute) dazu aufgefordert werden Fluglinien herauszusuchen. Die Gesichter, wenn die Flacherdler sehen, dass die Flugzeit nicht ihrem "Flachwissen" entsprechen - einfach nur göttlich. Bearbeitet 11. Juni 2017 von weisser-Teufel
Recommended Posts