Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Ok, ich muss noch mal was politisches ablassen und dann wird es sich wohl wieder legen da die Wahl gelaufen ist.

Doch zu dieser Aussage und zu der "Befürchtung".

Was ist schlimm daran rechts zu sein?

Ich sage dir was es ist, nichts.

Nur eine politische Einstellung.

Doch bevor man mir jetzt Nähe zum Nationalsozialismus unterstellen möchte, kläre ich meine Aussage auf.

Es haben sich in Europa 3 große politische Strömungen entwickelt.

1. Konservatimus.

2. Liberalismus.

3. Sozialismus.

Sozialismus ist links.

Liberalismus mittig.

Konservatismus rechts.

Sozialismus war/ist eine Strömung die das Gemeinwohl in den Vordergrund stellt. Allen geht es gleich gut (oder schlecht).

Alles gehört jedem und jeder nennt nichts sein Eigentum (wobei das eher in die Richtung Kommunismus geht- eine Unterart des Sozialismus, Sozialismus lässt sich nicht klar und abschließend definieren).

Liberalismus zeigt die Freiheit der Person auf und ist bestrebt so wenig staatliche Einmischung wie möglich, doch so viel wie nötig herbeizuführen.

Konservatismus besagt dass alte oder bereits bestehende Strukturen beibehalten oder wieder eingeführt werden/werden sollen.

Es gibt im linken, mittleren und rechten Bereich Gruppen, die entweder selbst eher links, mitte oder rechts sind.

Es gibt also in der (Beispielsweise) SPD Leute die eher im rechten Flügel sitzen, bei der FDP links oder rechts und bei der CDU auch.

Alle Parteien haben linke, rechte oder liberale Strömungen.

Heißt ja nicht umsonst dass die CDU im Bundestag rechts sitzt- weil sie eher über Jahrzehnte die Konservative Partei im Bund war.

Die SPD mit dem Ziel der sozialen Gerechtigkeit sitzt natürlich links, die FDP eher mittig und die Linken- wie soll es anders sein- ganz links.

Die AFD ist sehr europakritisch und diesbezüglich sehr konservativ- also rechts.

Wenn man sie im Bundestag einordnen müsste- sollten sie den Einzug schaffen, dann würden sie rechts von der CDU sitzen, da sie noch konservativer sind als die CDU.

Das liegt unter anderem daran dass die CDU auch weiter nach links gerückt ist, weil die alten Themen so nicht mehr Anklang finden bei der Bevölkerung und ihnen Stimmen verloren gehen würden.

Die üblichen 3 Strömungen sind auch so klar nicht mehr vorhanden und klar voneinander zu unterscheiden, weil die Gesellschaft liberaler geworden ist.

Dementsprechend musste auch die CDU liberaler werden und somit einen Schritt nach links gehen (siehe Atom Politik, Gleichstellung von Homosexuellen etc.).

Doch grundsätzlich sind sie noch die Konservativsten im Bundestag und von den großen Parteien.

Dementsprechend sieht man sie im Bundestag auch immer rechts sitzen.

Rechts sein ist also nicht gleich rechts.

Ich selbst würde mich zum Beispiel als mitte/rechts einordnen.

Ich bin für viele Sachen aufgeschlossen, einige Dinge stoßen mir aber bitter auf und andere Dinge sollten beibehalten werden.

Eine klare Stellung zu einer politischen Strömung kann ich nicht machen- wie wohl kaum einer, denn irgendwie vermischen sich die Strömungen auch bei den meisten Leuten.

Wir wollen Sicherheit und dass der Staat sich drum kümmert dass wir sicher sind- rechts (konservativ).

Wir wollen aber nicht dass der Staat sich zu sehr einmischt und wir wollen unsere Freiheit- liberal (mitte).

Wir wollen alle Arbeit und gerechte Bezahlung und dass es uns allen gut geht- sozial (links).

Von daher kann man das nicht mehr so genau trennen, doch verwerflich ist das nicht.

Es ist nur dann gefährlich wenn es zu Radikalisierungen oder Extremen am linken oder rechten Rand kommt.

Bei den Liberalen dürfte das kaum gehen- denn vorher müssten die ja extreme Veränderungen nach links oder rechts machen.

Erst wenn es soweit ist dass sich in diesen Bereichen Extreme oder Radikale herauskristallisieren, dann sollte man Befürchtungen haben.

Die AfD ist für Deutschland und gegen die Schuldenübernahme bzw Haftung der Schulden anderer auf europäischer Ebene.

Sie wollen aus der Währungsunion austreten, Brüssel Kompetenzen abstreiten und die D-Mark wieder einführen (und noch ein paar Sachen).

Das heißt sie wollen alte Strukturen wieder einführen- das ist sehr konservativ und dementsprechend rechts.

Mit Radikalisierung hat das aber nicht allzuviel zu tun.

Ein Großteil der AfD Mitglieder ist akademischen Ursprungs und rekrutierte sich aus unzufriedenen Wählern der Altparteien.

Natürlich sagt der Bildungsstand nicht automatisch aus dass man vor Radikalisierung geschützt ist, doch sollte man die Dinge erstmal "objektiv" betrachten.

Die machen jetzt nicht den Eindruck als wollen sie Deutschland als Herrscherrasse präsentieren.

Sie wollen natürlich die deutschen Interessen schützen und die Eurorettung in der jetzigen Form abschaffen.

Gerne verfällt man dem Irrglauben solche Leute gleich als "rechts" (im bösen Sinne) einzustufen, doch das halte ich für falsch.

Wenn man sie rechts einstuft mit klarer Verdeutlichung der Abtrennung vom Radikalismus, dann ist das in Ordnung.

Doch sie als radikal einzustufen nur weil sie deutsche Interessen mehr und allein betrachten und den europäischen Gedanken nicht in der Form teilen wie die anderen Parteien und die meinungsfördernden Medien es tun, das sollte überdacht werden.

Denn wir sollten nicht vergessen dass die rechtsextremen Parteien die Mittel der Demokratie nutzen wollen um die Demokratie abzuschaffen.

Die AfD möchte schwerpunktmäßig Deutschland davor schützen, dass Deutschland für die anderen Länder haften muss und die Souveränität nicht noch mehr an Brüssel abgibt.

Das sieht für nicht nach Abschaffen der Demokratie aus.

Also denke ich nicht dass sie extrem sind.

Das sieht legitim aus, denn grundsätzlich will jede Partei das Beste für ihr Land. Nur dass die anderen Parteien Europa einen großen Stellenwert zusprechen.

In ein paar Monaten ist Europaparlamentswahl, da werden sie sicher ins Europaparlament einziehen. Da können wir mal sehen was sie dort dann machen werden.

Also abschließend nochmal- rechts zu sein ist nichts schlimmes.

Man muss es nur zu unterscheiden wissen was mit dem Wort "rechts" gemeint ist

.

Das es einen Unterschied zwischen Rechts und den ganz Radikalen gibt wusste ich muss auch zugeben das ich mich nicht wirklich mit der AFD auseinander Gesetzt habe nur mal was im WWW gelesen und eben hier im Forum das die AFD schon ziemlich Radikale Ansichten hat deshalb dachte ich das die zu den eher Radikalen Rechten gehören

Geschrieben
Wird schon irgendwann wieder lieferbar sein. Alternativ stehen bei amazon noch ein paar neue GTA IV CEs für 249€ drin. :D

Ferien? Was ist das, kann man das essen? :D

Bei uns sind auch zwei Wochen Herbstferien, die kurze freut sich schon wahnsinnig drauf.

Ferien bekommen nur die, die es verdient haben deswegen kennst du es wohl nicht :tongue3::biggrin5:

Na gut dafür hat des Saarland keine Pfingstferien und wir 2 Wochen. Damit kann ich Leben besonders weil ich dann immer Geburtstag in den Ferien hab:biggrin5:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Kostet bei uns 2€

Des ist aber auch ganz schön Teuer. Wie viel kostet denn ein Leberkässemmel?

Vorheriger Post um 20:35

Post hinzugefügt um 20:35

Die vom Mond schmecken dafür auch besser :D

MfG Rewe

Können auch vom Mars sein mehr als 1,30€ würde ich für ne Stulle nicht hinlegen

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Wir haben keine Ausrüstung dafür.

Na gut da du nicht in Bayern lebst lass ich des mal so durchgehen :biggrin5:

Vorheriger Post um 20:58

Post hinzugefügt um 20:59

Da merkt man den Unterschied, wenn ein User am anderen Ende von Deutschland wohnt:biggrin5:

MfG Rewe

Ihr habt alle Glück das ich hier im Forum nur Hochdeutsch schwätz :D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Das hast Du heute morgen um 6:00h zu mir gesagt. Copy and Paste?

Kulturbanausen sagen zum Lyoner Fleischwurst. Das Ihr auch Lyoner dazu sagt hätte ich nicht gedacht. Vor allem nicht als mir in Nürnberg ne rote Wurst als Knacker serviert wurde. Bevor Du nörgelst, Bayern und Nürnberg gehören für mich zusammen.

Achso des wusste i net aber zumindest bei uns im Allgäu sagt ma Lyoner. Mh des ist aber Komisch vielleicht hat man in der Bestellung irgendwas Vertauscht oder man sagt es in Nürnberg wirklich anderst was ich nicht glaube. In München isst man Leberkäs mit Süßem Senf bei euch auch?

Geschrieben
Da müsste ich jetzt lügen. Kenne eigentlich keinen der bei uns Senf dazu nimmt. Die meisten die ich kenne essen den pur, ich ertränke den aber oft in Ketchup *kulturbanausebin*

Das kontrolliere ich jetzt nicht mit dem Handy nach. :)

Senf gehört meist dazu bei uns. Aber mit Ketchup hast Recht des geht gar nicht

Vorheriger Post um 22:20

Post hinzugefügt um 22:21

2 Tage, war der gestern nicht noch hier oder im Nachtschwärmer?

So ganz verstanden habe ich das auch noch nicht.

Ne Gestern war er glaube ich nicht da

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...