Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
Ah ja, natürlich. Kurz bevor du das gesagt hast, ist es mir auch eingefallen. :biggrin5:

Ich dachte mir doch du kennst es selbst als nicht so der große Fußballfan :biggrin5:

Vorheriger Post um 20:25

Post hinzugefügt um 20:31

Ah ja, natürlich. Kurz bevor du das gesagt hast, ist es mir auch eingefallen. :biggrin5:

[url=

]
[/url]
- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Das meinte ich letztens zwar nicht, aber hey, was war das nur für ein Künstler. Echt der Hammer. Dieses Tor hab ich bisher noch nie gesehen. Genial!!! :eek6:

Ich weiß das du dieses nicht meintest. Ich wollte dir aber eine Freude bereiten. Das kanntest du noch nicht? :eek6: Einer der Berühmtesten Tore von ihm

Geschrieben
Wohl wahr! Wow, ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus! Ich glaube, bis heute gab es keinen genauso begabten Ballkünstler. Er hat einfach ein perfektes Ballgefühl gehabt.

Messi ist vielleicht auch nicht schlecht, kommt aber dennoch nicht an Maradona ran.

Ich glaube, ich muß mir mal die DVD hier endlich anschauen. Vielleicht sehe ich da auch das andere Tor und auch dieses in ner besseren Qualität.

Wenn du schon eine DVD hast dann musst du sie anschauen :biggrin5:

Geschrieben
Jup, hatte ich mir mal gekauft, in der Hoffnung ein paar Tore von Maradona sehen zu können. Ich glaube, da sind verschiedene Szenen aus den Weltmeisterschaften zu sehen.

So eine habe ich auch kannst mir den Namen sagen?

Geschrieben
Ich weiß nicht mal, ob ich die DVDs überhaupt gesehen hab, :biggrin5:

Ich hab aber selber auch 4 DVDs mit allen Toren einer WM erstellt. Ich glaube, das war die WM 2006. Ich weiß nur nicht mehr, ob ich auch wirklich ALLE Tore aufnehmen konnte, weil ein paar Spiele konnte ich zuerst nicht aufnehmen.

Vielleicht hab ich aber die Wiederholungen später aufgenommen. Muß ich mal schauen.

Wow damals musst du ja ein richtiger Fußball Freak gewesen sein :biggrin5:

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Nö, ganz und gar nicht. Ich war nie ein Fussball-Freak. Hatte mal sogar in meiner Jugend in ner Jugendmannschaft angefangen und hab es keine zwei Wochen mitgemacht. Ich hatte einfach kein Talent.

Aber wie schon gesagt, EM und WM hab ich mir immer gerne angeschaut. 2006 hatte ich mir meinen ersten LCD gekauft. Hätte ich mir sowieso wegen der PS3 gekauft also hab ich es etwas früher zur WM geholt. Und weil ich mir auch noch nen Festplattenrecorder geholt hatte, kam mir dann die Idee mit den DVDs.

Ach so ist das. Wärst du nur so Fußball Besessen wie ich dann könntest der Perfekte Gesprächspartner für Fußball sein :biggrin5:

Geschrieben
Na zum Glück nicht, sonst würden hier einige mehr rummeckern. :biggrin5:

Mass Effect fand ich zwar auch nicht schlecht aber mir liegt das dennoch nicht so. Ich liebe mehr das Mittelalter.

Aber 102 Spielstände hatte ich wohl bisher in keinem Spiel. Wie hast denn das angestellt? :eek6::biggrin5:

In Mass Effect 2 hatte ich 50, wenn ich mich nicht irre. Oder das war ein ganz anderes Spiel.

Oh Ja Belian würde bestimmt Verrückt werden. oder auch nicht weil ihr ja die gleiche Person seid.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Weil ich 23 (30.09) werde und ich mich für die Französische entschieden hab. Deshalb muss ich nun einen Pass abgeben.

Vorheriger Post um 23:49

Post hinzugefügt um 23:51

Ach was solls. Hab eh schon nen Vertag bei Ferrari unterschrieben...ups^^:biggrin5:

Aha darf man also bis 23 beide Pässe haben und ab da muss man sich für einen entscheiden?

Geschrieben
Ja, sonst droht einem die Abschiebung in Deutschland, so stands zumindestens in dem Brief den ich erhalten habe. Du musst dich dann entscheiden denn wenn du z.B. den ausländischen Pass wie ich behalten willst dann muss man sich um eine dauerhafte Aufenthalts und Arbeitserlaubsnis kümmern usw.

Vorheriger Post um 00:06

Post hinzugefügt um 00:07

:happy-epic-win:

Okay wusste ich gar nicht wieder was dazu gelernt.

Geschrieben

An alle Wahlberechtigte-

Heute bitte wählen gehen, wenn nicht schon Briefwahl gemacht wurde (so wie ich:)).

Nochmal zur Erläuterung warum es wichtig ist wählen zu gehen, auch wenn man der Meinung ist zwischen Pest und Cholera entscheiden zu müssen oder dass es sowieso keinen Sinn macht, da ja die (bösen) Politiker sowieso nichts machen.

1. Wer nicht wählt, hat kaum eine nachvollziehbare Argumentationsgrundlage über bestehende Missstände in der Gesellschaft zu meckern.

Denn wenn man sich nicht am politischen Bildungs- und Entwicklungsprozess beteiligt, muss man schlicht und ergreifend damit leben was die vom wählbaren Volk gewählten Mandatsträger im deutschen Parlament auf Bundesebene entscheiden (auf Landesebene natürlich dann auch, doch hier geht es ja um den Bundestag).

Zudem bietet der (böse) Staat dem Bürger verschiedene Möglichkeiten, Missstände aktiv anzugehen oder sich gegen die Beschlüsse zur Wehr zu setzen.

Er bietet zum Beispiel das Petitionsrecht nach Artikel 17 GG und das Recht auf Gehör und Beschwerde gegen Entscheidungen und Beschlüsse nach Artikel 19 IV GG.

Außerdem kann sich der Bürger selbst aktiv am politischen Geschehen beteiligen.

Sollte das alles nicht passen, kann man ehrenamtlich aktiv werden oder sich im Beruf für einen entscheiden der links ausgerichtet- also sozial ist.

2. Das Recht (ja, Recht, nicht Pflicht- ergibt sich aus Artikel 38 GG) zu wählen ist ein hohes Gut unserer Gesellschaft was teuer erkauft wurde und der geringste Beteiligungsprozess am politischen Geschehen ist.

Selbst der Uninteressierteste an der Politik sollte zumindest am Wohlergehen des Landes interessiert sein, was sich eben durch die Wahlen beeinflussen lässt- auch um radikalere Bestrebungen nicht zu stärken- sei es links, rechts oder religiös- was letzteres im säkalurären Deutschland kaum gehen sollte- als Islamisierung zum Beispiel (was nicht mit islamischen Terror verwechselt werden darf, denn Islamisierung bestrebt die Zusammenführung von Kirche/Religion mit dem Staat).

3. Anschließend an Punkt 2, hier ein einfaches Rechenbeispiel.

Meine Zahlen sind willkürlich ausgedacht. Ich habe nicht vorher drüber nachgedacht, von daher passen die Ergebnisse wohl nicht bei allen wie ich es gerne hätte, doch man kann sehen was ich sagen möchte.

Es sind 200 Leute wahlberechtigt.

Davon gehen 100 Leute zur Wahl.

Wir haben jetzt mal als Beispiel nur 4 Parteien zur Auswahl- Partei A, B, C und D.

Die erzielten Prozente sind jetzt mal analog bzw umgerechnet zur Sitzverteilung im Parlament anzusehen- lässt sich besser verdeutlichen, es gibt 100 Sitze im Parlament (als Beispiel [normalerweise sind es 598]).

40 Leute wählen Partei A.

25 Partei B.

25 Partei C.

10 Partei D.

Somit fällt die prozentuale Stimmenverteilung wie folgt aus.

Partei A bekommt 40 Sitze.

Partei B 25 Sitze.

Partei C 25 Sitze.

Partei D bekommt 10 Sitze.

So, jetzt kommen wir zum Teil der es interessant macht.

Jetzt kommen die anderen 100 Leute mit zu, die vorher nicht wählen wollten.

Nun haben sie sich dazu entschieden doch wählen zu gehen.

Doch ist hier wichtig zu beachten, dass man nicht eine Partei wählen muss die man nicht will falls man keine findet die einem ein geeignetes und ansprechendes Programm vorlegt.

Man setzt sein Kreuz und setzt dann einfach noch ein Kreuz oder schreibt irgendwelche Sachen rauf die den Zettel ungültig machen.

Denn dieser Zettel zählt dennoch.

Also die Stimme für eine Partei selbst ist verloren.

Sollte klar sein- man hat ja den Wahlzettel ungültig gemacht, doch die Stimme zählt im prozentualen Stimmenverhältnis eben doch.

Zurück zum Beispiel. Die 100 (vorherigen) Nichtwähler haben nun wirklich gewählt oder den Zettel ungültig gemacht.

Partei A bekommt nun 70 Stimmen.

Partei B 50.

Partei C 35.

Partei D 20.

25 Wahlzettel sind ungültig.

Macht 175 zählbare Stimmen, abgegeben sind aber alle 200.

Somit fällt die Sitzverteilung wie folgt aus.

Partei A bekommt 40 Sitze.

Partei B 29 Sitze (28,57).

Partei C 20 Sitze.

Partei D 11 Sitze (11,43).

Hier ist zu beachten dass, anders als im Beispiel mit den 100 Leuten anhand derer die Sitzverteilung ausgerechnet wurde, hier alle 200 Leute ihre Stimme abgegeben haben, jedoch 25 Zettel ungültig waren und somit die Sitzverteilung an den restlichen 175 Stimmen berechnet wird.

Natürlich hat jetzt die eine oder andere Partei mehr Sitze im Parlament als zuvor was auch normal ist bei einer höheren Wahlbeteiligung mit vielen ungültig gemachten Zetteln, doch sind es dennoch andere Sitzverteilungen als sie eigentlich hätten wenn alle richtig abgestimmt hätten.

Denn wenn alle 200 Leute richtig gewählt hätten (ich rechne jetzt mal bei den Parteien die restlichen Stimmen [25] auf die Parteien rauf, macht also bei jeder Partei durchschnittlich 6,25 Stimmen mehr. Geht aber nicht, daher bekommen 3 Parteien 6 Stimmen und eine Partei 7 Stimmen), dann sähe es schon wieder anders aus.

Beispiel:

Partei A bekommt 76 Stimmen.

Partei B 56 Stimmen.

Partei C 41 Stimmen.

Partei D 27 Stimmen.

Macht folgende Sitzverteilung.

Partei A 38 Sitze.

Partei B 28 Sitze.

Partei C 21 Sitze (20,5).

Partei D 13 Sitze (13,5).

Man sieht also an dem Beispiel dass es durchaus entscheident ist ob man seine Stimme abgibt oder ob man sie verfallen lässt.

Verfallen heißt nicht zu wählen.

Denn das Abgeben der Stimme. egal ob richtig oder ungültig, beeinflusst direkt die Stärke der Partei und die damit einhergehende Sitzverteilung.

Das sollte man sich noch mal überlegen.

Ich hoffe den Unschlüssigen hier ein wenig Auftrieb in ihrer Motivation gegeben zu haben.

Denn bedenkt bitte-

Demokratie lebt vom aktiven Beteiligen des Volkes.

Heißt ja nicht umsonst Volksherrschaft- Demos Kratie-

Demos (Volk)

Kratie (Herrschaft)- Demokratie- Herrschaft des Volkes.

In Deutschland im Rahmen einer repräsentativen Demokratie in einer Republik umgesetzt.

Republik- Res Publika- Sache der Allgemeinheit.

Kann ich nur zustimmen :thumbsup:

Geschrieben
das weiß ich ja

aber das ist allgemein ne Schwäche von mir: Entscheidungen

Selbst bei der Frage Full HD-Fehrnseher oder zum Release GTAV hatte ich Probleme gehabt zu entscheiden

selbst bei der Frage, was wir essen wollen ist das schon anstrengend...

MfG Rewe

Dann mach es wie Matzn gesagt hat einfach Kreuze hin machen und noch was drauf Zeichnen dann ist er zwar Ungültig aber definitiv besser als gar nicht wählen.

Geschrieben
Ist jetzt eigentlich bekannt, wer gewonnen hat?

MfG Rewe

CDU könnte noch die Absolute Mehrheit bekommen aber denke nicht deshalb wird es vielleicht oder wohl eine große Koalition geben aber ob das so toll ist. Spannend ist auch ob die AFD die 5% Hürde schafft.

Vorheriger Post um 20:37

Post hinzugefügt um 20:37

So, GTA V Story durch.

Wie lang hast gebraucht ca.?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Genau sie passt mir nicht

Nur das gibt es zu Merkel, CDU und CSU zu sagen...

steinbruecks-stinkefinger-geste-finger-frei-im-netz.jpg

Kann ich absolut Verstehen. Leider sind sie ja in Bayern schon seit 50 Jahren am Regieren und das wird sich auch nicht ändern in den nächsten Jahre...

Geschrieben
Nein, du solltest ja auch keine Partei wählen sondern die Stimme ungültig machen wenn du von denen keine stark haben möchtest:).

Also, du sollst ja nicht wählen wenn du nicht willst. Doch wenn du wählen willst, jedoch von den Parteien keine deinem Geschmack entspricht, dann solllst du sie ungültig machen.

Aber ist ja jetzt auch erstmal egal- auf Bundesebene.

CDU/CSU- mit ca. 42,5%- Stand jetzt.

Das wird es in der Tat nicht. Scheint ja auch ein Zeichen zu sein dass sie ihre Arbeit nicht so schlecht machen- und das seit Jahrzehnten.

Denn nur der Wähler quittiert die Leistung mit Wahl oder Abwahl.

Ja die sehen super aus nicht wahr?

Schau sie dir an, großes Kino.

Trailer sagen nicht alles:).

Ja die meisten Alten Leute wählen halt seit 30 oder 40 Jahren die CSU und des wird den Kindern natürlich auch Weitergegeben.

Ich hoffe die AFD schafft die 5% nicht

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...