DeadKratos Geschrieben 7. Februar 2012 Geschrieben 7. Februar 2012 Wenn ihr als Magier unterwegs seid, wie verzaubert ihr eure Rüstungen, damit ihr sowenig Magickakosten wie möglich habt? Und setzt ihr eher auf Roben oder auf eigenverzaubertes Inventar. Würde mich über Antworten freuen. mfg DK
Spatzenhirn Geschrieben 7. Februar 2012 Geschrieben 7. Februar 2012 Naja hängt von vielen Dingen ab, wie man als Magier vorgeht. (reiner Magier oder lieber Kampfmagier). Wenn du nicht nur in Roben rumlaufen willst, solltest du auch Schmiedekunst (für Daedra/Drachen) und Verzauberung auf 100 skillen um +1 Zusatzeffekt zu erhalten. Dann kannst du Helm, Armschienen, Ring und Amulett (Brust und Beine geht nicht!) durch mächtige Seelensteine, mit jeweils -25% Manakosten verzaubern und vebrauchst gar kein Mana mehr. Durch Zusatzeffekt + 1 kannst du das dann für Zerstörungszauber und bspw. Wiederherstellung auf die selbe Rüstung zaubern. Um Schmiedekunst schnell auf 100 zu bekommen, einfach Eisendolche bis zum abwinken schmieden und die nicht gleich für 20-30 Gold verkaufen, sondern zum arkanen Verzauberer und mit Furcht oder verbannen verzaubern und dann für 600-900 Gold verkaufen + Verzauberung skillen, somit hast du auch keine Goldprobleme im weiteren Verlauf des Spiels mehr.
Noxlunas Geschrieben 7. Februar 2012 Geschrieben 7. Februar 2012 das man die mana kosten reduzieren kannst war mir zwar bewusst durch das amulett von saarthal aber das konnte ich nicht entzaubern und bei der erzmagier robe wollte ich das auch nicht testen wie also diese fertigkeit erhalten? und sollte es tatsächlich möglich sein seinen zauberverbrauch auf 0 zu reduzieren warum dann noch mit zerstörungszaubern senken wenns doch eh auf null ist? eisen dolche für 30 verkaufen? erscheint mir auch einwenig übertrieben solange du nicht rede kunst auf 100 hast also roben kann ich eigentlich nur empfehlen wenn du den veränderungsschutzzauber verbesserst damit du durch abwehrzauber den dreifachen schutz erhälst ansonsten wärst du im nahkampf im nachteil da eine rüstung wesentlich mehr schutz bieten kann aber als kampfmagier kannst dus ja auch einfach verzaubern und ähnliche effekte erzielen so hab ich einen ring mit 80% magica regeneration dazu noch ein amulett eine rüstung die ich jetzt sobald ich verzaubern auf 100 habe indivuduell verzaubere eventuell auch verschiedene sets je nach anlass
Spatzenhirn Geschrieben 7. Februar 2012 Geschrieben 7. Februar 2012 Ich versuche das mal von oben nach unten zu beantworten. Wenn man Verzauberung auf 100 geskillt hat, muss man die Talente (8 Perks): 1. Verzauberung verstärken 5/5 2. Verständiger Verzauberer 3. Zusatzeffekte vergeben. Bei dem Amulett von Saarthal ist es so, dass es generell den Manaverbrauch senkt. Jedoch gibt es verschiedene Rüstungsteile, die man auch erstmal finden muss, welche den Manaverbrauch von einzelnen Magierschulen senken (Zerstörung, Illusion, Beschwörung, Wiederherstellung separat). Wenn man diesen Rüstungsgegenstand nun gefunden und entzaubert hat, kann man Rüstungsteile seiner Wahl entsprechend mit -25% Magicka Verbrauch verzaubern. Diese 25% sind immer absolut, also nicht von 100 auf 75 auf 56,25, sondern auf 50. Da sich die Magickareduktion wie gesagt immer nur auf eine Magieschule bezieht, kann man dann durch Zusatzeffekt + 1, zumindest 2 Sachen abdecken. Hier ein halbwegs passendes YT-Video dazu: [url=http://www.youtube.com/watch?v=8NiRDS1Qa1g]Skyrim TES V - Keine Mana kosten - Zerstörung - YouTube[/url] Zu den Dolchen, ja ich hatte/habe Redekunst auf 100, + 10% bessere Preise beim anderen Geschlecht, + Amulett was die Preise um 10% verbessert. Also bei normaler Redekunst, dann vll. 10 Gold?!?
DeadKratos Geschrieben 7. Februar 2012 Autor Geschrieben 7. Februar 2012 Danke für das video und die Information, aber woher bekomm ich die ganzen Verzauberungen wie das Verbannen? Hatte bisher weder eine solche waffe gefunden noch im Handel gesehen. :<
Spatzenhirn Geschrieben 7. Februar 2012 Geschrieben 7. Februar 2012 Wo du welches Rüstungsteil zum entzaubern findest, kann man pauschal nicht sagen. Immer mal wieder die Händler abklappern (Nur Waffen- und Magierhändler, wenn man bei Redekunst nicht "Händler" geskillt hat) und wie im Video auf Diademe, Ringe, Helme oder Armschienen mit besondern Namen achten. Einen "imba" Magier zu erstellen, ist nichts was man bei Skyrim mal so eben in 2-3 Stunden schafft, wobei man sich für das Spiel ja sowieso zeitnehmen sollte. Generell gilt aber wie schon bei Oblivion, wenn man sich mal Gedanken macht, kann man die Talente schon geschickt verteilen.
DeadKratos Geschrieben 7. Februar 2012 Autor Geschrieben 7. Februar 2012 alles klar, werde mich dann umsehen. Also würdest du es empfehlen als Magier auch auf Schmieden zu gehen?
Spatzenhirn Geschrieben 8. Februar 2012 Geschrieben 8. Februar 2012 Ich habe dir jetzt nur einen Trick verraten, wie du deine Manakosten auf 0 reduzierst. Wenn es dir spaß macht, so einen Aufwand als Magier zu betreiben, dann mach das. Wenn es dir spaß macht, Zutaten zu pflücken/ zu sammeln und Magickatränke zu brauen, dann mach das. Sollte klar geworden sein, dass es um den Spielspaß geht und wie du deinen definierst, kann ich dir nicht sagen. Edit: Vielleicht posten ja noch andere ihre Vorgehensweise als Magier, oder du schaust dir noch ein paar YT-Videos an, dort kann man sich häufig den ein oder anderen Trick abschauen.
DeadKratos Geschrieben 8. Februar 2012 Autor Geschrieben 8. Februar 2012 Ya shcon klar, aber wenn ich einfach von jedem in die Tasche gesteckt werde, wird das bestimmt kein Spaß machen aber vielen Dank für deine hilfe :>
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.