Valour Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 Hallo zusammen! Neben der Playstation ist eine meiner anderen liebsten Freizeitbeschäftigungen das Lesen. Da dachte ich mir: "Es gibt hier soviele sinnlose, unnütze und total merkwürdige Threads, da tut ein weiterer auch nicht weh!" Und wenn es nach mir geht, muss dieser Thread ja die oben genannten Kriterien nicht zwangsläufig erfüllen. Ich stelle mir das Konzept dieses Threads folgendermaßen vor: Man erstellt eine Liste der Bücher die man sein Eigen nennt (und optimalerweise auch gelesen hat :emot-raise: ) Um das Ganze nun etwas sinnvoll werden zu lassen kann man ja zu den Büchern noch seine Meinung dazu schreiben, oder evtl auch eine Art Bewertung einbauen um interessierten Leuten gute Bücher aufzuzeigen. Gerne darf auch über Bücher diskutiert werden! Bin mal gspannt ob dieser Thread auf Resonanz stößt unter den Playstation-Spielern Meine Bücher: Fantasy: Reihen, Zyklen, Bände, ... Dämonendämmerung (R.A. Salvatore): Nachtvogel Juwelen des Himmels Das verwunschene Tal Straße der Schatten Der steinerne Arm Abtei im Zwielicht Der ewige Fluch Das brennende Herz Schattenelf (R.A. Salvatore): Der dunkle Sohn Das Turnier Der Herr der Flammen Feuerzauber Die Unterwerfung Der letzte Kampf Drachenwelt (R.A. Salvatore): Der Speer des Kriegers Der Dolch des Drachen Die Rückkehr des Drachenjägers Zwerge-Reihe (Markus Heitz): Die Zwerge Der Krieg der Zwerge Die Rache der Zwerge Das Schicksal der Zwerge Elfen-Reihe (Bernhard Hennen): Die Elfen Elfenwinter Elfenlicht Elfenkönigin Elfenlied Elfenritter-Trilogie (Bernhard Hennen): Die Ordensburg Die Albenmark Das Fjordland Ork-Reihe (Stan Nicholls): Die Orks Die Orks - Blutrache Die Orks - Blutnacht Die Orks - Blutjagd Ork-Reihe (Michael Peinkofer) Die Rückkehr der Orks Der Schwur der Orks Das Gesetz der Orks Troll-Reihe (Christoph Hardebusch): Die Trolle Die Schlacht der Trolle Der Zorn der Trolle Kobold-Reihe (Karl-Heinz Witzko): Die Kobolde König der Kobolde Drachen-Reihe (Julia Conrad): Die Drachen Der Aufstand der Drachen Goblin-Reihe (Jim C. Hines): Die Goblins Die Rückkehr der Goblins Der Goblin-Krieg The First Law-Trilogy + 2 Teilfortsetzungen (Joe Abercrombie): Kriegsklingen Feuerklingen Königsklingen Racheklingen Heldenklingen Sturmwelten-Saga (Christoph Hardebusch): Sturmwelten Sturmwelten: Unter schwarzen Segeln Sturmwelten: Jenseits der Drachenküste Der Siebte Turm (Garth Nix) Sturz in die Dunkelheit Mauern des Todes Aenir - Reich des Schattens Jenseits der Grenze Die Schlacht beginnt Der Violette Sonnenstein Das Alte Königreich (Garth Nix) Sabriel Lirael Abhorsen Zamonien-Romane (Walter Moers):Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär Ensel & Krete Rumo & Die Wunder im Dunkeln Die Stadt der Träumenden Bücher Der Schrecksenmeister Die Wege des Drachen (Luca Trugenberger): Der magische Dorn Das Siegel des Schicksals Der Angriff der Schatten Im Zeichen des Mammuts (Tobias O. Meißner): Die dunkle Quelle Die letzten Worte des Wolfes Das vergessene Zepter Brücke der brennenden Blumen Der Mann, der nicht geboren wurde Die Vergangenheit des Regens Die Saga des Drachenkönigs (Stephen Lawhead): In der Halle des Drachenkönigs Die Kriegsherren des Nin Das Schwert und die Flamme Wolfsnebel (Wolfgang Hohlbein): Der Rabenritter Der Schattenmagier Avalon-Romane (Marion Zimmer-Bradley): Die Nebel von Avalon Die Herrin von Avalon Stravaganza (Mary Hoffman): Stadt der Masken Stadt der Blumen Stadt der Sterne Drachenprinz-Saga (Melanie Rawn): Das Gesicht im Feuer Die Braut des Lichts Das Band der Sterne Schatten des Bruders Die Flammen des Himmels Der Brand der Wüste Quicksilver Trilogie (Stan Nicholls): Der Magische Bund Das Magische Zeichen Die Magische Insel Die Gabria-Saga (Mary H. Herbert): Die letzte Zauberin Die Tochter der Zauberin Valorians Kinder Die dunkle Zauberin Das Erbe der Zauberin Woran-Saga (Nina Blazon): Im Bann des Fluchträgers Im Labyrinth der alten Könige Im Reich des Glasvolks Bartimäus-Trilogie (Jonathan Stroud): Das Amulett von Samarkand Das Auge des Golem Die Pforte des Magiers Der Ring des Salomo Die Reiter-Trilogie (Kristen Britain): Der Magische Reiter Die Botin des Königs Der Schwarze Thron Die zerrissenen Reiche (Thomas Plischke): Die Zwerge von Amboss Die Ordenskrieger von Goldberg Die Halblinge des Ewigen Hains Weihnachts-Reihe (diverse Authoren): Das Fest der Zwerge Das Fest der Elfen Das Fest der Vampire Drachenlanze-Universum (Margaret Weis, Tracy Hickman + diverse andere Authoren): Die Chronik der Drachenlanze: Drachenzwielicht Drachenjäger Drachenwinter Drachenzauber Drachenkrieg Drachendämmerung Die Legenden der Drachenlanze: Die Brüder Die Stadt der Götter Der Krieg der Brüder Die Königin der Finsternis Der Hammer der Götter Caramons Rückkehr Die Kinder der Drachenlanze: Drachensturm Die Drachenkönigin Krieg der Seelen Der verlorene Stern Die Drachen des verlorenen Mondes Die Herrin der Dunkelheit Die Jünger der Drachenlanze: Die Auserwählte Die Gefangene Die Sucherin Die Geschichte der Drachenlanze: Die Zitadelle des Magus Der Turm der Magier Die Jagd des Toede Der Zauber des Palin Der edle Ritter Raistlins Tochter Die Erben der Drachenlanze: Drachensommer Drachenfeuer Drachennest Die Grube der Feuerdrachen Der letzte Getreue Der Marionettenkönig Die blinde Priesterin Die Nacht der Drachenlanze: Die silbernen Stufen Auf roten Schwingen Die schwarzen Ritter Der Sturz der Götter Der Tag des Sturms Die List der Drachen Sturz ins Ungewisse Der Dorn des Drachen Die Erlösung Das Heldenlied der Drachenlanze: Das Ehrenwort Verrat unter Rittern Das Schwert des Königs Heldenblut Unter dunklen Sternen Die Stunde des Skorpions Der Bund der Drachenlanze: Ungleiche Freunde Die Erben der Stimme Die Stunde der Diebe Finstere Pläne Das Mädchen mit dem Schwert Verspätete Rache Schattenreiter Das Siegel des Verräters Stahl und Stein Das Schloß im Eis Der Zauber des Dunkels Die Jäger der Wüste Die Krieger der Drachenlanze: Der Dieb der Zauberkraft Die Ritter der Krone Verhängnisvolle Fahrt Tödliche Beute Die Ehre des Minotaurus Die Ritter des Schwertes Theros Eisenfeld Der Lanzenschmied Diebesglück Die Ritter der Rose Einzelromane: Die Anderen (Boris B. B. B. Koch) Die Kompanie der Oger (A. Lee Martinez) Eine Hexe mit Geschmack (A. Lee Martinez) Diner des Grauens (A. Lee Martinez) Der Schwarze Dolch (Sean Stewart) Wilde Reise durch die Nacht (Walter Moers) Die letzte Schlacht der Orks (Mary Gentle) Der Drachenkämpfer von Sarkkhan (Jane Yolen) Die Legenden der Albae (Markus Heitz) Dämliche Dämonen (Royce Buckingham) Der Monstrumologe (Rick Yancey) Der elektrische Mönch (Douglas Adams) Horror: Reihen, Zyklen, Bände, ... Nemesis (Wolfgang Hohlbein): Die Zeit vor Mitternacht Geisterstunde Alptraumzeit In Dunkelster Nacht Die Stunde des Wolfs Morgengrauen Herbst (David Moody): Beginn Stadt Läuterung Zerfall Die Saat (Guillermo del Toro): Die Saat Das Blut Einzelromane: The Green Mile (Stephen King) Desperation (Stephen King) Das Monstrum (Stephen King) Sara (Stephen King) Shining (Stephen King) Nachts (Stephen King) Das Letzte Gefecht (Stephen King) Friedhof der Kuscheltiere (Stephen King) Sie (Stephen King) Es (Stephen King) Todesmarsch (Stephen King) Menschenjagd (Richard Bachman) Die Moorhexe (Wolfgang Hohlbein) Teufelsloch (Wolfgang Hohlbein) Geisterstunde (Wolfgang Hohlbein) Horrorbaby (Joe Donnelly) Die Mumie (Max Allan Collins) Ex (David Ambrose) Killerdog (Greg Hoskin) Cobra (Richard Preston) Tagebuch der Apokalypse (J.L. Bourne) Der Zombie Survival Guide - Überleben unter Untoten (Max Brooks) Oh man, das hat lange gedauert... Auflistung reicht erstmal.. Bewertungen werden im Laufe der Zeit ergänzt ^^
Merlin-87 Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 Wow. Soviel habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gelesen. Dabei bin ich schon 23.
Valour Geschrieben 15. Februar 2011 Autor Geschrieben 15. Februar 2011 Naja. dann hast ja noch 2 Jahre Zeit um aufzuholen ^^
Merlin-87 Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 Ich werde auch nach 2012 noch zum lesen kommen, wenn du darauf hinaus willst
Valour Geschrieben 15. Februar 2011 Autor Geschrieben 15. Februar 2011 2012 geht doch die Welt unter!
Mittelwahn Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 man nen großes forum hier, der papst ist auch dabei. hm ich würd gern die bücher die mich als erbe erwarten, ablisten aber noch ist mir das zu viel. da stehen bis jetzt schon 7000
KS_080305 Geschrieben 16. Februar 2011 Geschrieben 16. Februar 2011 Sehr nette Sammlung! Fantasytechnisch hatte ich grad erst "Die Zauberer" von Peinkofer als Hörbuch. Fand ich aber nicht sehr besonders muss ich sagen. Aber für die tägliche Arbeitsfahrt ganz nett. Sammlungen haben wir: Sacred - Der Schattenkrieger 1-5 (Hörspiel) Biss-Reihe Millennium-Trilogie Resident-Evil, soweit sie von S.D. Perry geschrieben wurden Einiges von Stephen King, Dan Brown oder Nele Neuhaus und sonstige mehr oder minder gute Bücher.
Franzman3000 Geschrieben 16. Februar 2011 Geschrieben 16. Februar 2011 Ich lese eher wenig. Hab aber fast alle Zamonien-Romane von Walter Moers gelesen. "Rumo und die Wunder im Dunkeln" kann ich echt empfehlen. Ansonsten lese ich eher Marvel Comics und hin und wieder auch Fantasy Comics. Aber Lesen und Zocken??? Wo nehmen manche Leute nur die Zeit her?
Infinitum86 Geschrieben 16. Februar 2011 Geschrieben 16. Februar 2011 Das sind locker 10x mehr Bücher wie ich Playstation Spiele im Regal stehen hab.
ICrown Geschrieben 16. Februar 2011 Geschrieben 16. Februar 2011 ähm... da sich das bei mir auf ca. 1500 Bücher beläuft, lasse ich das an der Stelle mal Das würde doch ausarten. Lesen und zocken geht, warum nicht. Wenn man schon bedenkt was man in seinem Schulleben alles lesen muss. Ich z.B. lese meistens in der Schule in den Pausen, in der Bahn/Bus/U-Bahn/S-Bahn etc., im Wartezimmer beim Arzt, in der Badewanne. Da lässt sich das dann schon mit dem zocken vereinbaren =P
Franzman3000 Geschrieben 16. Februar 2011 Geschrieben 16. Februar 2011 Lesen und zocken geht, warum nicht. Wenn man schon bedenkt was man in seinem Schulleben alles lesen muss. Ich z.B. lese meistens in der Schule in den Pausen, in der Bahn/Bus/U-Bahn/S-Bahn etc., im Wartezimmer beim Arzt, in der Badewanne. Da lässt sich das dann schon mit dem zocken vereinbaren =P Wenn ich lese, dann nur abends im Bett oder im Urlaub. Früher hab ich auch auf dem Weg zur Arbeit in der Bahn gelesen aber heute brauch ich nur noch 5 min mit dem Fahrrad. Da gibs nich viel zu lesen...
Scatty90 Geschrieben 16. Februar 2011 Geschrieben 16. Februar 2011 Meine Bücher les ich grundsätzlich in meiner Mittagspause. Dreiviertelstunde somit am Tag, abends eher weniger weil ich dann nie aufhören kann und vor 2 Uhr nicht ins Bett komme. Dafür schaff ich die meisten Bücher auch innerhalb von zwei Wochen, kommt zwar immer aufs Buch an aber 80 Seiten sind eig. drin inner Pause Kann aber auch dadurch nen ganz schön teures Hobby sein ^^
undertakersmack Geschrieben 16. Februar 2011 Geschrieben 16. Februar 2011 ich lese eigentlich nicht viel,aber im herbst kommt ein uncharted roman raus den hol ich mir als vorbereitung aufs spiel
SWAT Geschrieben 18. Februar 2011 Geschrieben 18. Februar 2011 hut ab, fals du nicht irgendwo auf PC stätig deine sammlung updatest, haste hier sicher ein wenig geschrieben ich habe nicht so viele bücher und lese auch nur wenige, da zeit fehlt und wenn ich nicht die zeit habe, konzentriere ich mich zu wenig auf das gelesene - Faust I / Goethe - Faust II / Goethe - Die Leber wächst mit ihren Aufgaben / Hirschhausen - Glück kommt selten allein / Hirschhausen - Meine bayrische Küche / Schubeck - Porsche 911 Faszination Mythos Eleganz - Mercedes Benz - Enzyklopädie des Automobils - Lachen und lachen lassen - eine komplette Enzyklopädie, die musste der Junge unbedingt haben, benutzt hat er sie nie -.-
MeiIensteinking Geschrieben 19. Februar 2011 Geschrieben 19. Februar 2011 Ich las die Zamonien-Romane und fand sie so hervorragend, dass ich danach keine Bücher mehr lesen konnte, die nicht vom Orm durchflossen waren. Tatsächlich habe ich danach keinen Roman mehr zu Ende gelesen. Ich lese nur noch Sachbücher, wie zB.: - Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit - Das Ziegenproblem - Der Mathematikverführer - Fermats letzter Satz - Die Musik der Primzahlen - Die Macht der Formeln - Eine kurze Geschichte von fast allem - Die Architektur der Mathematik: Denken in Strukturen - Abenteuer Mathematik: Brücken zwischen Wirklichkeit und Fiktion - Physik für die Westentasche (Hörbuch) - Quantenmechanik für die Westentasche (Hörbuch) Hat irgendjmd nen Vorschlag für Bücher die genauso gut sind wie die von Walter Moers?
Valour Geschrieben 19. Februar 2011 Autor Geschrieben 19. Februar 2011 Ich las die Zamonien-Romane und fand sie so hervorragend, dass ich danach keine Bücher mehr lesen konnte, die nicht vom Orm durchflossen waren. Tatsächlich habe ich danach keinen Roman mehr zu Ende gelesen. Ich lese nur noch Sachbücher, wie zB.: - Mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit - Das Ziegenproblem - Der Mathematikverführer - Fermats letzter Satz - Die Musik der Primzahlen - Die Macht der Formeln - Eine kurze Geschichte von fast allem - Die Architektur der Mathematik: Denken in Strukturen - Abenteuer Mathematik: Brücken zwischen Wirklichkeit und Fiktion - Physik für die Westentasche (Hörbuch) - Quantenmechanik für die Westentasche (Hörbuch) Hat irgendjmd nen Vorschlag für Bücher die genauso gut sind wie die von Walter Moers? Hast du schonmal Bücher von Terry Pratchet versucht?
MeiIensteinking Geschrieben 19. Februar 2011 Geschrieben 19. Februar 2011 Hast du schonmal Bücher von Terry Pratchet versucht? nein kann ich mir mal angucken
Cemaan Geschrieben 20. Februar 2011 Geschrieben 20. Februar 2011 Habe zurzeit nur 4Bücher, nämlich : - Harry Potter und der Halbblutprinz - Snakehead -Entscheidung am Mount Everest - Chemie Buch (einfach nur toll) In nächster Zeit will ich mir noch Chemie,Englisch,Biologie und Französisch Bücher besorgen. Solche Bücher lese ich lieber als Krimi usw....
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.