Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORIERT

Notebook-Lüfter springt dauernd an


sibQ_

Recommended Posts

Geschrieben

heyho:biggrin5:,

also mein lüftern von meinem notebook springt dauernd an. laut speedfan immer bei 30° sockeltemperatur (?). das wird dann auf 25° runtergekühlt und er schaltet wieder ab ... bei 30 ° beginnt dann das ganze spiel von vorne.

ist das bei so niedrigen temperatur wirklich schon notwendig?

kann ich daran irgendetwas ändern?

speedfan? (dort wird der lüfter mir unter "fan" nicht angezeigt) bios?

falls genauere daten notwendige sind hab den hier:

http://www.amazon.de/Acer-Extensa-5635Z-454G32N-Notebook-Pentium/dp/B003YC1V2W/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1292106715&sr=8-1

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Naja, ich würde das nicht unbedingt ändern.

Denn die Sockeltemperatur ist die Temperatur an der Unterseite. Heißt, im Inneren ist es nochmal ein bisschen wärmer. Und Laptops von Acer sollten sowieso nicht so heiß werden, da sie dann nicht mehr so richtig funktionieren wollen - hab selber so einen.^^

Also an deiner Stelle würde ich alles so lassen; es ist ja nicht umsonst so vorgegeben.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.

×
×
  • Neu erstellen...