Mat-Trix Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 Den Leitfaden packe ich lieber auch nochmal hier hin, bevor er inmitten des anderen Threads irgendwann untergeht und zukünftig danach Suchende es nicht so schwer haben. Hier also die neue Fassung. Trophäenbezeichnungen sind nun aus der deutschen Version und die original Beschreibungen sind auch dabei. Außerdem sind die eigenen Erklärungen gänzlich neu. Trophäen-Leitfaden - White Knight Chronicles Objektlaie Bronzeornament in Form eines Beutels. Für 100 unterschiedliche Gegenstände (siehe Gold-Trophäe "Objektprofi") Ausrüstungslaie Bronzeornament in Form eines Schwerts. Für 50 Unterschiedliche Waffen Rüstungen. (siehe Gold-Trophäe "Ausrüstungsprofi") Bronzestern Orden für einen kompletten Fertigkeitssatz. Sein bronzefarbenes Licht erstrahlt aus der Seele seines Trägers. (siehe Gold-Trophäe "Goldstern") Bronzehorn Für die Vernichtung von 100 Monstern. Trophäe in Form eines Monsterhorns. (siehe Gold-Trophäe "Goldhorn") Bronzeorden Kleiner Gildenorden für das Erreichen von Gildenrnag-Stufe 4. (siehe Gold-Trophäe "Goldorden") Krötstein Von Untertanen des Don gefertigter Stein. Für 50 unterschiedliche, verbundene Objekte. Ziemlich feucht. (siehe Gold-Trophäe "Phibianaccis Diamant") Sucheremblem Für 5 erledigte Quests mit Rang "S". Wird vom Auftraggeber verliehen. (siehe Gold-Trophäe "Perfektionsemblem"). Bronzegeldbörse Geldbörse zur Erinnerung an Verdiente 100.000 Gulden. Randgefüllt mit Hoffnungen. (siehe Gold-Trophäe "Goldgeldbörse") Objektsammler Silberornament in Form eines Beutels. Für 300 unterschiedliche Gegenstände. (siehe Gold-Trophäe "Objektprofi") Ausrüstungssammler Silberornament in Form eines Schwerts. Für 200 unterschiedliche Waffen und Rüstungen. (siehe Gold-Trophäe "Ausrüstungsprofi") Silberhorn Für die Vernichtung von 3.000 Monstern. Trophäe in Form eines Teufelshorns. (siehe Gold-Trophäe "Goldhorn") Silberorden Achtbarer Gildenorden für das Erreichen von Gildenrang-Stufe 8. (siehe Gold-Trophäe "Goldorden") Anuras Rubin Angeblich von Anura selbst gefertigter Edelstein. Für 200 unterschiedliche, verbundene Objekte. Ziemlich nass. (siehe Gold-Trophäe "Phibianaccis Diamant") Spüreremblem Wird vom Auftraggeber verliehen. Für 20 erledigte Quests mit Rang "S". (siehe Gold-Trophäe "Perfektionsemblem"). Silbergeldbörse Geldbörse zur Erinnerung an verdiente 1.000.000 Gulden. Randgefüllt mit Hoffnung und Träumen. (siehe Gold-Trophäe "Goldgeldbörse") Objektprofi Goldornament in Form eines Beutels. Für 600 unterschiedliche Gegenstände. Es zählen sämtliche Gegenstände, die im "Item Inventar" zu finden sind. (also keine Waffen, keine Rüstungen und keine Umhänge, Ketten, Ringe und Brillen) Des weiteren zählen auch Objekte, die für das Georama erstellt bzw. gekauft wurden. Es gibt im Spiel weit mehr als 600 Gegenstände und bedarf daher keiner besonderen Aufmerksamkeit. Wird mit der Zeit von ganz allein verliehen. Ausrüstungsprofi Goldornament in Form eines Schwerts. Für 500 unterschiedliche Waffen und Rüstungen. Hierbei werden sämtliche Waffen und Rüstungen gezählt, die jemals in eurem Besitz waren. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Waffen/Rüstungen wieder verkauft oder auseinander genommen wurden. Es empfiehlt sich die schwächeren Rüstungen wieder zu verkaufen/demontieren, da nicht genug Platz im Inventar ist, um alle 500 Teile zu verwaren. Es zählen keine Umhänge, Ringe, Ketten oder Brillen. WICHTIG: Die Waffen soweit es der Platz erlaubt behalten, da ihr diese noch zum Verbinden benötigt. Goldhorn Trophäe in Form eines Drachengotthorns. Für die Vernichtung von 10.000 Monstern. Es werden sämtliche Gegner des Spiels gewertet, egal ob groß oder klein, egal ob on- oder offline. Es ist nicht ganz klar, ob auch die kleinen Gegner zählen, die online von einem anderen Spieler erledigt wurden. Das ist allerdings ziemlich belanglos, da diese Trophäe bereits nach relativ kurzer Zeit von ganz allein freigeschaltet wird und keiner besonderen Aufmerksamkeit bedarf. Goldorden Ehrenvoller Gildenorden für das Erreichen von Gildenrang 12. Hierfür werden Gildenpunkte benötigt, die nach jeder erfolgreichen Quest erworben werden. Ob online oder offline spielt dabei keine Rolle. Im Gegensatz zu Gulden und Erfahrungspunkten, werden Gildenpunkte nicht unter den Spielern aufgeteilt, jeder bekommt die volle Punktzahl. Der Klassiker um relativ schnell an Gildenpunkte zu kommen, ist nach wie vor "kalt serviert" (auch bekannt als BR = Big Red). Dabei muss nicht erst eine Aufgabe erledigt werden, sondern einfach nur zum relativ nahe gelegenem Ziel gelaufen werden, um direkt zum Bosskampf überzugehen. BR1 gibt etwa 6.000 Gildenpunkte und ist ab Gildenrang 3 verfügbar. BR2 gibt etwa 25.000 Gildenpunkte und ist ab Gildenrang 8 verfügbar. BR3 gibt knapp 50.000 Gildenpunkte und ist ab Gildenrang 11 verfügbar. Eine effektive Taktik ist es, das sich 3 Spieler mit AC aufladen (vorzugsweise diejenigen, die den meisten Schaden verursachen können). Spieler 4 rennt direkt zum Endkampf und aktiviert diesen. Auf diese Weise lässt sich die Quest in 2min (BR1) bzw 2:30min (BR2/3) erledigen. Alternativen sind: "Heimat des Knappen" - gibt etwas mehr Punkte als BR und auch meist nützlichere Items, dauert jedoch mit rund 7min etwas länger. "König der Drachen" - gibt mehr Punkte als BR, sehr viel mehr und bessere Items aber dauert auch etwas länger - Mit einem starken Team ist auch diese Quest in unter 10min machbar. Besonders für Spieler bis zu GR7 zu empfehlen, da König der Drachen etwa doppelt soviel Punkte bringt wie BR1. Später ist der Unterschied wesentlich geringer. Für GR10 empfiehlt sich "Litton3" und "Karten2". Diese gehen mit rund 6-7min relativ schnell und bringen etwa 42.000 Punkte. Alles in allem werdet ihr aber zum "grinden" wohl oder übel zu BR greifen müssen, da in dieser Quest zu jeder Tages- und Nachtzeit auch über die Weltkarte sehr schnell genug Mitspieler zu finden sind. Goldstern Orden für acht komplette Fertigkeitssätze. Hierbei geht es darum, die verschiedenen Fähigeitskategorien (Langschwert, göttliche Magie, etc.) eures Avatars auf 100% zu bekommen. Das ist allerdings nicht auf anhieb möglich. Es empfiehlt sich zunächst 2 Bereiche auf 100% zu leveln (z.B. Kurzschwert und göttliche Magie). Für das erreichen von 100% erhaltet ihr bei dem entsprechenden Fertigkeitensatz eine Auszeichung in Form eines Sterns und diesen behaltet ihr für immer. Um nun auch noch an die verbleibenden Fertigkeitssätze zu kommen, müsst ihr Wiedergeburten durchführen. Voraussetzung für eine Wiedergeburt ist, das ihr auf Level 50 seid und der Story Modus abgeschlossen ist. (auf halber Strecke eines "neuen Spiels+" ist keine Wiedergeburt möglich). Sind beide Voraussetzungen erfüllt, geht mithilfe der Weltkarte zur "Van Haven Wüste/Ödland" und wählt ganz unten den Ort "Sinca Wiedergeburt" aus. In dem Gebiet folgt ihr dem Weg ein kleines Stück, bis ihr auf einen Priester trefft (nicht zu verfehlen), der euch eine Wiedergeburt durchführen lässt. Diese verfrachtet euch zurück auf Level 35 aber schenkt euch 40 zusätzliche Skillpunkte (Diese Belohnung gibt es nur für die ersten vier Wiedergeburten). Ein Effekt der Wiedergeburt ist, das sämtliche Skillpunkte, die ihr zuvor verwendet habt, wieder auf eurem Konto sind und ihr nun euren Charakter völlig neu ausrüsten könnt. Auf diese Weise lässt sich nun z.B. ein Magier erstellen, der "elementare Magie" und "Stäbe" auf 100% hat, wodurch ihr insgesamt auf 4 Fertigkeitssätze kommen würdet, die eine 100%-Auszeichnung haben. Wiederholt den Vorgang um dadurch alle 8 Fertigkeiten mal auf 100% gehabt zu haben. Es empfiehlt sich die Wiedergeburten erst nach erreichen des Gildenrangs 10 durchzuführen. Mit GR10 habt ihr Zugriff auf die Quest "Karten2", in der ein einziger Kibble (im Solo Modus) bereits 1175xp einbringt. Dadurch ist das Aufleveln in kurzer Zeit erledigt. Es gibt die Möglichkeit bei der vierten Wiedergeburt einen separaten Speicher anzulegen. Führt die Wiedergeburt durch und levelt die noch fehlenden Fertigkeitssätze auf, um die Trophäe zu erhalten. Anschließend könnt ihr den "echten" Spielstand wieder einladen und nach der Wiedergeburt die Fähigkeiten aufleveln, die ihr auch wirklich haben möchtet. - Nachteil dieser Methode ist, das die Auszeichnung für die 8 Fertigkeitssätze zwar im PSN vorhanden ist aber im Spiel fehlen wird. Ist also eure Entscheidung, ob ihr mit der reinen Platin auf dem PSN Konto zufrieden seid, oder ob ihr die Auszeichnung auch im Spiel haben möchtet. Phibianaccis Diamant Von Don Phibianacci selbst gefertigter Edelstein. Für 450 verschiedene verbundene Objekte. Hier zählen sämtliche Verbindungen, die euch der kleine Frosch Gaspard in den diversen Verbindungsläden anbietet. Egal ob es Gegenstände, Waffen, Rüstungen, Umhänge oder Brillen sind. Auch wenn es mehrere Rezepte gibt, die zur selben Waffe führen, zählt jede dieser Verbindungen. Anders gesagt: Es zählt jeder kleine rote Haken, der im Verbindungsladen angezeigt wird, sobald eine Verbindung durchgeführt wurde. Ein kleiner Tip: In Greede's Händlerviertel gibt es einen Juwelier, der schwarze Brillen verkauft. Diese werden benötigt um andersfarbige Brillen zu verbinden. Indem ihr die schwarzen Brillen kauft, erspart ihr euch das Verbinden dieser und könnt somit weit über 200 Stahlerz einsparen. Wenn ihr jeweils eine schwarze Brille verbindet und diese wiederum für die nächste Verbindung nutzt, müsst ihr noch 6 Brillen pro Sorte kaufen. Der Preis beträgt 1000g pro Stück. Perfektionsemblem Ein Emblem, das von der Abenteurergilde verliehen wird. Für 50 erledigte Quests mit Rang "S". Es zählen sämtliche Quests, die zur Verfügung stehen. Darunter auch alle Event-Quests (blau markiert), die wöchentlich eingespielt werden. Auch wenn diese Quests wieder verschwinden sollten, wird der S Rang im Spiel vermerkt. Es gibt weit mehr als 50 Quests. Vor allem durch die Events, braucht man bei weitem nicht in jeder "normalen" Quest ein S erreichen, um diese Trophäe zu bekommen. Goldgeldbörse Geldbörse zur Erinnerung an verdiente 10.000.000 Gulden. Randgefüllt mit Glückseligkeit. Um diese Trophäe zu erhalten, muss man die 10.000.000 auch wirklich auf seinem Konto haben. Es ist irrelevant wieviel Geld ihr bereits insgesamt verdient habt. Es gilt ausschließlich das, was auf eurem Konto angezeigt wird. Zum Geldverdienen bietet sich BR3 an. Durch den direkten Verkauf aller Items, die ihr durch die Quest als Belohnung bekommt, erreicht ihr pro Runde insgesamt etwa 12.000 - 18.000 Gulden. Eine Möglichkeit, um die Trophäe etwas schneller zu bekommen ist, absolut alle Gegenstände zu verkaufen. Falls ihr durch den Erlös die 10 millionen erreicht habt und die Trophäe bekommen habt, könnt ihr euren alten Spielstand wieder einladen. Nachteil an dieser Variante ist, das ihr die Auszeichnung ausschließlich im PSN haben würdet und nicht im Spiel. Platinkrone Eine Krone für denjenigen, der in jeder Hinsicht perfekt ist. Für das erreichen aller anderen Trophäen. Anmerkung: Durch das erreichen der Platin Trophäe wird ein Outfit für Playstation Home freigeschaltet.
The_Sorrow_666 Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 1a leitfaden. der erklärt echt alles. super.
Gorgoth_999 Geschrieben 12. Mai 2010 Geschrieben 12. Mai 2010 WKC AnthieX sagt: Danke,Daumen hoch,top!
Almgandi300 Geschrieben 29. Mai 2010 Geschrieben 29. Mai 2010 Wirklich guter Leitfaden, aber kann bei der Trophybeschreibung nicht ganz zustimmen: AusrüstungsprofiGoldornament in Form eines Schwerts. Für 500 unterschiedliche Waffen und Rüstungen. Hierbei werden sämtliche Waffen und Rüstungen gezählt, die jemals in eurem Besitz waren. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Waffen/Rüstungen wieder verkauft oder auseinander genommen wurden. Es empfiehlt sich die schwächeren Rüstungen wieder zu verkaufen/demontieren, da nicht genug Platz im Inventar ist um alle 500 Teile zu verwaren. Es zählen keine Umhänge, Ringe, Ketten oder Brillen. Soweit so gut aber der Satz: "Es zählen keine Umhänge, Ringe, Ketten oder Brillen." Da kann ich nicht zustimmen. Wie soll man denn auf 500 Rüstungen ohne der besagten Gegenstände kommen. Diese machen gute 100 Stück der Bindetrophy aus und müssen zwangsläufig dazugehören. Nach erhalt der Bindetrophy, bin ich noch in einen Shop gegangen und hab mir Ringe gekauft, damit ich die Trophy erhalte, weil es einfach nicht mehr gibt. Vielleicht kann man dass ja noch in den Leitfaden oder sonst wo aufnehmen: Stats der Rüstungen: http://www.gamefaqs.com/ps3/935684-white-knight-chronicles-international-edition/faqs/59449 Liste aller Rüstungen und benötigte Ausbaumaterialien: http://translate.google.com/translate?hl=en&ie=UTF-8&sl=ja&tl=en&u=http://wns.gkwiki2.com/68.html&prev=_t&rurl=translate.google.com&twu=1 Georamaausbauhilfe: http://www.gamefaqs.com/ps3/935684-white-knight-chronicles-international-edition/faqs/59071 http://www.gamefaqs.com/ps3/935684-white-knight-chronicles-international-edition/faqs/59016 Liste der Monster und ihre drops: http://whiteknightchronicles.neoseeker.com/wiki/Bestiary Englischkenntnisse sollten vorhanden sein So, sonst kann ich dir nur zu dem tollen Leitfaden gratulieren.
Mat-Trix Geschrieben 29. Mai 2010 Autor Geschrieben 29. Mai 2010 Diese Dinge (Umhang, Ketten, etc) zählen lediglich zu der Verbindungs-Trophäe dazu. Aber definitiv nicht zu der Ausrüstungstrophäe. Es gibt sehr viele zusätzliche Rüstungen und Waffen in den Shops zu kaufen. Jedes einzelne Rüstungsteil zählt für sich (Stiefel, Handschuhe, etc) wodurch man allein schon durch die kaufbaren Rüstungen (Storyverlauf, Georama) auf über 100 Teile kommt. Diese zählen natürlich nicht zur Verbindungstrophäe , so das evtl leichte Verwirrung entsteht. Ich kenne auch welche, die bei 10Millionen und die 450 Gegenstände verbunden haben aber trotzdem noch keine 500 Ausrüstungsgegenstände haben. Das zeigt recht deutlich, das die Ketten o.ä. nicht zählen. Für gewöhnlich bekommt man diese Trophäe erst durch das Erwerben der ganzen Georama Rüstungen. Die anderen Tips sind natürlich nützlich und schön, haben aber im Grunde nichts mit den Trophäen, sondern viel mehr mit der eigentlichen Spielmaterie zu tun. Aus diesem Grund habe ich derartiges nicht erwähnt. Tips zum Spiel, die besten Kombos, die besten Rüstungen, etc gehören meiner Meinung nach in einen anderen Bereich und nicht in einen Trophäenleitfaden. Würde eher dazu tendieren, das ein weitere Thread mit Tips geöffnet wird, wo dann derartige Links zum Einsatz kommen.
Recommended Posts
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.
Wende dich an einen Admin, wenn du in diesem Thema etwas posten möchtest.