fifa_niman Geschrieben 17. Juli 2013 Geschrieben 17. Juli 2013 Also wenn du die Leistung von de Niro, Pescie und Stone schlecht fandest, wie sieht dann eine "gute" Leistung für dich aus? Zitieren
fifa_niman Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 So gestern Abend durfte ich Pacific Rim in der Heroes Night bewundern. Von mir bekommt er 6/10. Leute die Effekte sind unglaublich. Ein fantastisches Erlebnis. Storytechnisch (bei mir das wichtigste), ist der Film leider schwach. Sehr viele Logikfehler. Gegen Ende wird er sowas von kitschig. Da war ich kurz vorm erbrechen. Schauspieler sind allesamt schwach und tauschbar. Bis auf Ron Perlam (Hellboy) und Edris Elba (The Wire). Es ist einem völlig Egal wenn einer der Hauptdarsteller mal ins Gras beißt. Ich kann euch den Film denoch empfehlen, da er im Kino einfach fantastisch aussieht und zuhause nicht annährend den selben Effekt hätte. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 Ich hab den Film Die Dolmetscherin von Syndey Pollack aus dem Jahr 2005. Es war sein letzter Film Dabei geht es um die junge Silvia Broom (Nicole Kidman) die als Dolmetscherin bei der UNO arbeitet. Eines Nachts, musst sie zurück in ihre Dolmetscherkabine weil sie ihre Tasche vergessen hat. Dort kriegt sie ein Gespräch zweier Afrikaner mit. Es soll ein Atentat auf den Staatschef des (fiktiven) Staates Matobo verübt werden. Am nächsten Tag meldet sie das der Polizei. Tobin Keller (Sean Penn) vom Secret Service soll mit ihr reden und sich um ihre Sicherheit kümmern. Doch irgendwie will ihr das keiner so recht glauben... Die Dolmetscherin bekommt von mir 8/10. Es ist ein sehr spannender Thriller, das nicht nur von seinen 2 Star Darstellern lebt. Dicken +Punkt gibt es von mir da der Film den knallharten Keller durch den Tod seiner Frau vermenschlicht aber es wird nie richtig drauf eingangen. Damit bleibt der Spannungsbogen immer oben. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 Und Ron Perlman Seit nicht so kleinig Zitieren
fifa_niman Geschrieben 20. Juli 2013 Geschrieben 20. Juli 2013 Cloverfield fand ich auch genial. Meiner Meinung nach, will der Film auch keine Fragen beantworten. Schließlich wird der Film nur aus der "Sicht" des Darstellers erzählt. Also erfährt man auch nur die Informationen, die der Darsteller sieht. Es ist mal was anderes und sehr interessant. Am meisten, habe ich mich aber gefragt, woher er diese nie leer gehende Kamera her hat! Zitieren
fifa_niman Geschrieben 21. Juli 2013 Geschrieben 21. Juli 2013 Ich habe heute meinen aller ersten Alfred Hitchcock Film. Und zwar Psycho! Ja einen Horrorfilm an einen Sonntag morgen Ich hätte es niemals für möglich gehalten, dass der Film mir so gut gefallen wird. Unfassbar spannend, irreführend und diese Kameraführung! 11/10! Zitieren
fifa_niman Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 Contagion 4/10 Total Langweilig Zitieren
fifa_niman Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 Ich hab gestern Abend ebenfalls "Das ist das Ende" gesehen. Von mir bekommt er 5/10. Leider waren nicht so viele Lacher dabei wie erhofft. Viele ultra nervigen Stellen dabei. Die 2. Hälfte war so dermaßen übertrieben. Es ist aber richtig cool, mal die Schauspieler sich selbst spielen zusehen. PS: Bei allem Respekt deiner Meinung gegenüber: Eragon war absolut scheiße! Trotz Jeremy Irons! Zitieren
fifa_niman Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 Das wandelnde Schloss 8/10. Ein sehr schöner Film aber ich hab die Story nicht richtig verstanden Zitieren
fifa_niman Geschrieben 24. Juli 2013 Geschrieben 24. Juli 2013 Lincoln (2012) - kA/10Keine Ahnung wie ich den Film bewerten soll. Die Schauspieler und die Ausstattung sind Überragend, da ist Steven Spielberg über jeden Zweifel erhaben. Den Film selber fand ich zum Zuschauen ziemlich anstrengend, da es sich um ein zweieinhalb Stunden langes Dialogfeuerwerk handelt. Keine leichte Kost. Da muss ich dir zustimmen. Sehr schwieriger Film. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 25. Juli 2013 Geschrieben 25. Juli 2013 Prinzessin Mononoke 10/10. Die letzen Glühwürmchen bleiben jedoch mein lieblings Studio Ghibli Film. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 26. Juli 2013 Geschrieben 26. Juli 2013 Boogie Nights von Paul Thomas Anderson mit dem jungen Mark Wahlberg. Von mir bekommt er 8/10. Anderson verschafft uns einen sehr guten Einblick in die Erotikbranche dieser Zeit. Wahlberg ist leider sehr schwach. Der Film ist handwerklich perfekt. Dennoch hatte er seine "stillen" Momente. Paar Minuten kürzer, hätten den Film sicher besser gemacht. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 26. Juli 2013 Geschrieben 26. Juli 2013 Achja Breaking Bad Staffel 5 10/10 Absolut genial! Zitieren
fifa_niman Geschrieben 26. Juli 2013 Geschrieben 26. Juli 2013 Bin gerade Mitte Staffel 3, bin voll im Heisenberg Fieber. Also bitte hier nichts ansatzweise spoilern falls du das vorhattest Ich würde nicht mal im Traum daran denken, dir diese wunderbare Serie zu spoilern. Als ich in der 3. Staffel war, hat mein Lehrer mich gespoilert Das werde ich nie verzeihen. Er meinte dann "Ach Sie sind erst Anfang der 3.?" Und ich "Aja was sage ich den die ganze Zeit"! Zitieren
fifa_niman Geschrieben 27. Juli 2013 Geschrieben 27. Juli 2013 Ich hab mir gerade "Black Dahlia" aus dem Jahr 2006 von Brian De Palma angeschaut. Es ist ein Kriminalfilm mit hochkarätiger Starbesetzung. Die Hauptrollen spielen Josh Hartnett, Aaron Eckart, Hilary Swank und Scarlett Johannson. Der Film ist in L.A der 40er Jahre angesiedelt. Dabei geht es um einen tatsächlich passierten Mord einer jungen Frau die nach L.A. zog um Schauspielerin zu werden. Die beiden Polizisten Hartnett und Eckart sollen den Fall klären. Die beiden werden mit der Zeit jedoch selbst verwickelt... Die 1. Hälfte des Filmes ist sehr langweilig. Vor allem dauert es lange bis er da anfängt wo er eig. anfangen sollte und das ist schließlich der Mord! Die 2. Hälfte ist deutlich besser, spannender und richtig düster. Dabei wird die Story auch zunehmend komplizierter und man kommt vor lauter Namen die wichtig erscheinen es aber im Endeffekt nicht sind, leicht ins straucheln. Hier und da sind ein paar richtig ultra kitschige Szenen bei dem man nur den Kopf schütteln möchte. Black Dahlia ist ansonsten großartig gespielt. Die 2-facher Oscarpreisträgerin Swank (von mir sehr gern gesehen), fällt hier besonders positiv aus. Ihre verruchte Diva ist einfach grandios. Vom Setting und Klamotten her, ist der Film eine Augenweide! Musikalisch gesehen ist der Film auch sehr stark auch wenn es 1-2 Stellen gab, wo die Musik doch unpassend wirkt. FAZIT: Scarface Regisseur De Palma liefert uns mit "Black Dahlia" einen spannenden Neo-Noir Film. Allerdings hätte er sich die ersten 20 Minuten sparen können. Ein wenig weniger Kitsch und eine weniger komplexere Story, hätte den Film sicherlich besser gestanden. 6/10. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 28. Juli 2013 Geschrieben 28. Juli 2013 Batman 1989 von Tim Burton. Burton Filme mag ich gar nicht. Die sind mir zu schrill, zu verrückt und vor allem zu Johnny Depp. Der hier hat mir dennoch gut gefallen. Allen voran Dank des grandiosen Jack Nicholson! Sein Joker hat mir besser gefallen als der des Heath Ledgers! Ja, ich wage wirklich hier diese Meinung nieder zuschreiben! Es gibt einfach keinen Schauspieler der einen Verrückten besser spielen kann als Jack. Hut ab vor Joachim Kerzels Synchronarbeit. Schwachpunkt ist eindeutig Kim Basinger. Sie macht den ganzen Film über nichts als dumm aus der Wäsche gucken und hier und da mal peinlich zu schreien. 6,5/10. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 28. Juli 2013 Geschrieben 28. Juli 2013 Da hast du absolut recht! Aber ich finde das beste Beispiel dafür ist nicht seine rolle als Joker, die natürlich auch erste Sahne war, sondern die als Jack Torrance in Shining... da läuft es mir heut noch eiskalt den rücken runter:biggrin5: Ja wenn ich allein an dieses teuflische Grinsen denke Zitieren
fifa_niman Geschrieben 29. Juli 2013 Geschrieben 29. Juli 2013 Ich hab mir gestern Abend den Film "Lawless" aus dem Jahr 2012. Der Film ist vollgespickt mit Superstars. Unter anderem: Mr. Mainstream ist scheiße LaBeouf, die bezaubernde Jessica Chastain (Die man nackt betrachten darf!!), Tom "Bane" Hardy, Guy Pearce, Gary Oldman und Chronicles Star Dane DeHann! Wenn man die Namen sieht, wundert man sich gleich, warum der Film "Direkt to DVD" raus kam. Wenn man den Film jedoch sieht, wird einem die Frage gleich beantwortet. Der Film spielt zur Zeit der Prohibition (30er Jahre). Dieses Thema ist schon ausgelutscht. Dabei geht es um 3 Brüder die Alkohol schmuggeln. In ihrem Job sind sie relativ erfolgreich. Der Dorfsheriff drückt immer wieder ein Auge zu. Doch dann irgendwann ziehen Special Agent Charlie Rakes (Pearce) aus Chicago an der mit aller Härte gegen Kriminelle vorgeht...Ich liebe einfach Gangster Filme und freue mich immer riesig wenn einer mal rauskommt. Auf der Verpackung steht dick und fett "Meisterwerk" drauf. Der Film ist alles andere als das. Die Story ist ziemlich platt. Man weiß nie so richtig wohin es geht. Die Figuren sind ebenfalls platt und es kratzt einen null wenn sie man ins Grass beißen. Schauspieler wie Chastain und Oldman sind völlig verschenkt. Im ganzen Film gibt es nur 2 Frauen (Chastain und die nicht weniger talentierte Mia Wasikowska) die eine "wichtige" Rolle spielen aber eig. nur eine Randnotiz sind. Diese 3 Figuren hätte man locker durch irgendeinen unbekannten Schauspieler ersetzen können und es hätte nichts am Film verändert. Lawless sieht optisch sehr gut aus. Die ganzen schönen Anzüge die Shia den ganzen Film über tragen darf, die Autos, die Häuser. Da haben sich die Macher mächtig ins Zeug gelegt. Überraschender weiße ist der Film auch ungemein brutal. Es werden Hoden raus geschnitten, Kehlen durchschnitten oder Figuren auf brutalste weiße zusammengeschlagen. Ja, die Zeit war rau und hart aber im Film haben die es einfach übertrieben. Manchmal fühlte ich mich wie in einen Slasher. Die 2 Stunden wurden auch nicht voll ausgenutzt und hier und da taucht auch mal ein Gähner auf. Oft hab ich mich auch dabei erwischt, wie ich Select auf meinen Drücker gedrückt habe um zu schauen wie lange der Streifen noch geht. FAZIT: Pearce stiehlt allen die Show! Seine rolle ist verrückt und er übernimmt mal wieder die Rolle des Unsympathen. Alle anderen sind verschenkt oder spielen weiter unter ihren Können. Ca. 20 Minuten kürzer (Oder zumindest besser ausnutzen) und mehr in die Handlung investieren als in die Brutalität und Kleidung und der Film wäre sicher besser gelungen. Leider nur 5/10. Zitieren
fifa_niman Geschrieben 29. Juli 2013 Geschrieben 29. Juli 2013 @Zackboy: Stellung gelesen und akzeptiert. Ich hab den Film in der deutschen Fassung gesehen und war mit der Arbeit auch recht zufrieden. 2T: Ich hab heute meinen 2. Hitchcock Film gesehen. Und war "Der unsichtbare Dritte" mit Cary Grant. Ein wirklich extrem spannender Film, vollgespickt mit Überraschungen und unerwartete Wendungen. Außerdem ist der Film sowas von komisch aber und dabei wirkt er nie lächerlich. Die Action ist für einen Film auch dem Jahr 1959 sehr gut und toll inszeniert. Ich gib ihn da 10/10 Zitieren
fifa_niman Geschrieben 30. Juli 2013 Geschrieben 30. Juli 2013 Der Marathon Mann mit Dustin Hoffman. 10/10. Der wohn spannendste Film den ich je gesehen habe. Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.