Seltheus Geschrieben 11. Juni 2013 Geschrieben 11. Juni 2013 Ich hab ja viel erwartet, aber dass Sony so dermaßen den Boden wischt mit MS hat mich echt überrascht. FFXV, KH3 etc. Kein DRM, kein Online Zwang und 399€ und Release vor Weihnachten 2013...mehr konnte man nich richtig machen. MS hat sowas von verschissen diese Generation...unglaublich wie man sich son Marktvorteil durch die 360 in einer einzigen Generation so kaputt machen kann. Selbst Sega hat dafür 3 Generationen gebraucht und Nintendo is noch mitten drin. Zitieren
Seltheus Geschrieben 11. Juni 2013 Geschrieben 11. Juni 2013 Geilste Aktion ever. Wurde gerade nach der PK hochgeladen. Zitieren
Seltheus Geschrieben 11. Juni 2013 Geschrieben 11. Juni 2013 Jo, nach dem was ich verstanden hab kann man das PSN genau so nutzen zum Online spielen, wie schon jetzt auf PS3, nur wird PS+ eben alle Features unterstützen, wie Cross Game Voice Chat etc etc. Aber selbst wenn PS+ notwendig sein sollte...ganz ehrlich für den Preis kann man eh nichts sagen Zitieren
Seltheus Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Dann sage ich Dir mal wie Sony das handhabt.1. PS3 Slim 320 GB: Laser defekt nach 6 Monaten, Garantiereparatur 1. PS3 Slim 320 GB: Laser defekt nach 14 Monaten, Garantie abgelehnt 2. PS3 Slim 320 GB: Laser defekt nach 12 Monaten und 1 Woche, Garantie abgelehnt. Versicherung eingesprungen 2. PS3 Slim 320 GB: Laser defekt nach 14 Monaten und paar Tagen. Garantie angelehnt und wieder Versicherung belangt. Ohne Garantieverlängerung kommt mir keine PS4 ins Haus. Das waren alles neue Konsolen. Die 2. Slim ist jetzt 17 Monate alt und der Laser hält schon verdächtige drei Monate am Stück... Und ich hab ne Fat Lady von 2008 dies im Bundle mit MGS4 gab und die läuft heute noch. Weder eine Reperatur, noch sonstwas nötig gewesen. Nach 5 Jahren ist das einzige was nich mehr einwandfrei funktioniert die Kühlung der Konsole. An heißen Tagen schaltet die PS nach gut 2-3 Stunden in die höchste Stufe was dann recht laut ist. Was viele Leute nich zu realisieren scheinen ist dass die Slim Varianten der meisten Konsolen die anfälligeren sind für Schäden, weil um den Preis zu drücken auch billigeres Material verwendet wird... Die ersten Generationen der PS1 und PS2, sowie PS3 waren noch die widerstandsfähigsten. Zitieren
Seltheus Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 Der Unterschied ist...es gibt die Gewährleistung des Herstellers, was bei Sony 1 Jahr ist und es gibt die Garantie des Händlers...was in der Regel 2 Jahre sind und gegen Aufpreis auch verlängerbar auf 4+ Jahre. Aber die Gewährleistung von Sony selbst ist 1 Jahr. Sprich in diesem Zeitraum entschädigt einen Sony unentgeltlich. Danach greift die Händlergarantie, sofern es eine gibt, die dann eben für Schäden etc. gradesteht. Zitieren
Seltheus Geschrieben 13. Juni 2013 Geschrieben 13. Juni 2013 So lange du keine offiziellen Daten dazu hast, glaube ich das keinen Deut. Dein "billigeres Material" ist preiswerter, da technisch ausgereifter und nicht grundsätzlich billiger da von minderer Qualität. Wobei die letzte Version der PS4, die Super Slim da schon eher Fragen aufwirft. Ich kann dazu jetzt kurzerhand nichts finden, aber es war damals überall in den Zocker Medien, dass in den Slim Varianten z.B. "billigerer" Lötzinn verwendet wurde, der bei niedrigeren Temperaturen schon anfängt zu schmelzen und nach Abschalten der Konsole, wenn der Lötzinn wieder ausgehärtet ist, porös wurde. Das hat auf Dauer die Leitfähigkeit des Lötzinns beeinträchtigt und zu YLOD geführt. Dazu kam die zu sensible Lasertechnik die deutlich fehleranfälliger war als die ursprünglichen Laser. Nur als Beispiel. Zitieren
Seltheus Geschrieben 13. Juni 2013 Geschrieben 13. Juni 2013 Bezüglich DRM bei Sony und PS4: BITTE verbreitet keine Halbwahrheiten oder Halbwissen. Das is eh schon en sensibles Thema, da sollte man nich mit irgendwelchen Aussagen um sich werfen, von denen man nicht sicher ist dass sie auch stimmen. Punkt 1: Es wird keine Einmal-Registrierung JEGLICHER Spiele geben auf der PS4. JEDES Spiel, egal von welchem Publisher kann frei verkauft, getauscht, verliehen oder sonstwas werden. Punkt 2: Online Pässe sind nicht verboten. Sie werden im Ermessen der Publisher benutzt, oder auch nicht. Sprich für Multiplayer Inhalte kann es wie auch jetzt schon auf 360 und PS3 Freischaltcodes geben, die nur einmal funktionieren. Dies bezieht sich aber AUSSCHLIESSLICH auf Online Inhalte. Punkt 3: Die PS3 besitzt schon einen Party Chat...der is zwar nich sonderlich ausgereift, aber es gibt ihn...dafür kriegt die PS4 Cross Game Voice Chat und vermutlich nen deutlich besseren Party Chat Punkt 4: MS hat nun bestätigt dass die "nicht Region Free" Scheisse sogar ausgeweitet wurde auf Länderspezifische Sperren. Sprich man wird in Deutschland keinen UK Account benutzen können um sich Inhalte aus dem Marketplace in UK zu besorgen, oder sonst irgend einem Marketplace in der Welt. Man ist auf Deutsche Inhalte und Deutsche Spiele angewiesen. Leute die sich eine XBO importieren wollen, weil sie in ihrem Land noch nicht unterstützt wird, können sich weder registrieren auf der Konsoloe, noch Spiele darauf spielen, bis sie die für ihr Land spezifische Konsole und Spiele besitzen. Zitieren
Seltheus Geschrieben 13. Juni 2013 Geschrieben 13. Juni 2013 BITTE verbreite keine Halbwahrheiten oder Halbwissen. Das is eh schon en sensibles Thema, da sollte man nich mit irgendwelchen Aussagen um sich werfen, von denen man nicht sicher ist dass sie auch stimmen.https://ps4news.at/ps4-news/782-sony-ps4-erlaubt-keine-online-passe-haben/ https://www.consolewars.de/news/41327/sony_verbietet_online-pass_fuer_ps4-spiele/ Gott...BITTE.... https://www.gamereactor.eu/news/80421/No+Online+Pass+for+first-party+PS4+games/ Das gleiche Interview nur im ORIGINAL auf ENGLISCH... Ich zitiers nochmal und hebe die entscheidenden Stellen hervor...damits auch der letzte kapiert. No Online Pass for first-party PS4 gamesSony encouraging publishers to follow suit. We've already come right out and said we're not going to allow online pass. And the word "allow" is key there. Specifically with online, with PS+ requiring a charge to play online, we would not want any publisher [to charge.] In general, we're all businesses. Sony or Microsoft is never going to be able to tell EA or Activision exactly what they can do. What we like to say at PlayStation is that we set the precedent. The way we are approaching this is that we want this to be extremely consumer-friendly, extremely retailer-friendly, and extremely publisher-friendly. My personal opinion is that it's hard for me to believe that any major publisher is going to put an extra set of used DRM onto game titles because that wouldn't put them in a good spot, right? Wenn ihr schon meint es mir "gegeben" zu haben mit euren Quellenangaben...dann klärt auch ab ob diese Quellenangaben überhaupt dem Original entsprechen...und vor allem ob der Inhalt auch richtig interpretiert wurde...und wenn dies schon nicht tun...dann strengt wenigstens euer eigenes Hirn an und interpretierts richtig...Also BITTE...:facepalm: Zitieren
Seltheus Geschrieben 13. Juni 2013 Geschrieben 13. Juni 2013 Ging es Romeo nicht darum, dass Sony gesagt hat, dass sie keine Online-Pässe erlauben(?) Und genau das steht auch in deiner Quelle so - oder ging es dir hier um etwas anderes? (die Aussagen die du hier rot markiert hast, wurden auch schon mehrfach "analysiert", daher weiß ich nicht genau, auf was du hinaus möchtest) Es ging darum, dass ich gesagt hab man soll sich mit Halbwissen oder Halbwahrheiten zurückhalten und das Online Pässe NICHT verboten sind. Romeo meinte mich zitieren zu müssen und mir Halbwahrheiten zu unterstellen und das Online Pässe verboten sind... Und Fakt ist...Online Pässe sind NICHT verboten...Sony wird nur keine Online Pässe für ihre Entwicklungen erlauben und andere Publisher haben trotz allem noch freie Hand was das angeht...nur "VERMUTET" er dass sie es sich nicht trauen würden, weil sie sonst ihr Image beschädigen könnten...das is ein Unterschied. Die Publisher können und ganz ehrlich...sie werden...auf 360 zahlt man auch XBL zum Online zocken an sich schon und trotzdem gabs Online Pässe...also wo is da das Argument dass es jetzt wegen PS+ Pflicht auf der PS4 anders sein sollte? PS: Ich kanns einfach nich leiden wenn man meint mir aus meiner eigenen Aussage en Strick drehen zu wollen, wenn man ganz offensichtlich zu "dumm" war die ursprünglichen Aussagen richtig zu deuten/interpretieren. Zitieren
Seltheus Geschrieben 13. Juni 2013 Geschrieben 13. Juni 2013 So wie ich das verstehe, sind auch für die Publisher Online-Pässe verboten, allerdings steht es ihnen frei andere Maßnahmen zu ergreifen, wenn sie das möchten. Eventuell ist mein Englisch auch so schlecht, aber ich lese hier nicht heraus, dass dies nur für Sony-Entwicklungen gilt. Das is ja der Knackpunkt. Sie können es ihnen nicht verbieten und das ist genau das worauf er im Interview eingeht. Daher ist die Überschrift im Englischen auch "No Online Pass for First Party Games" Wie gesagt...er sagt ja letztendlich selber "We would not WANT any publisher to charge" Nicht we "we won't let any publisher charge". Der Unterschied ist, das eine heisst wir "möchten nicht". Im Zusammenhang damit sagt er ja noch extra "Sony or Microsoft will never be able to tell publishers like EA or Activision what to do"... Und dann eben die Aussage am Ende "My personal opinion is, they won't bla bla blub" Das sind alles klare Aussagen dass Publisher Online Pässe einbauen können wenn sie wollen, nur geht Sony nicht davon aus das sies machen werden wegen dem Imageschaden. edit: Alleine die rechtliche Grundlage dafür is gar nicht gegeben. Es sind Fremdfirmen...man kann diese nicht zu einem Geschäftsmodell über ihre eigenen Inhalte zwingen, oder diktieren wie das auszusehen hat. Das kann Sony mit ihren Vertragspartnern machen wie Naughty Dog, Santa Monica Studios etc. Aber nichts kann EA, oder Activision davon abhalten zu sagen. Für unsern Online Zugang der Spiele verlangen wir nach einmaliger Freischaltung extra Gebühren. Dazu kommt ja auch noch dass sie am Ende sagen dass es also grundsätzlich identisch mit der Verfahrensweise der 360 und PS3 derzeit ist...was ja eigentlich schon genug Info sein sollte. Zitieren
Seltheus Geschrieben 13. Juni 2013 Geschrieben 13. Juni 2013 Gut dass wir den Konsenz erreicht haben, immerhin etwas. Ich nehme es dir aber persönlich übel dass ich die Zeit nicht stattdessen mit zocken verbringen konnte. Frag mich mal Kumpel hat mir gerade The Last of Us vorbeigebracht und ich habs wegen der Diskussion noch nich mal angeschaut Zitieren
Seltheus Geschrieben 13. Juni 2013 Geschrieben 13. Juni 2013 Hammer, der Online Pass fällt weg bei den Spielen Quelle: https://www.spieletipps.de/n_29674/ Sorry wenns bereits gepostet wurde Ich fang am besten gar nich erst an Zitieren
Seltheus Geschrieben 14. Juni 2013 Geschrieben 14. Juni 2013 In der Regel brauch man doch eh die USB Anschlüsse nur für gewisse Situationen...bei mir z.B. wenn ich den Controller lade, mein Headset lade, oder die Tastatur angeschlossen hab und alles 3 gleichzeitig findet eh nie statt Sonst hab ich die USB Anschlüsse für nichts gebraucht bisher. Zitieren
Seltheus Geschrieben 21. Juni 2013 Geschrieben 21. Juni 2013 Release der PS4 anscheinend am 13 November 2013. https://www.gamefront.de/archiv06-2013-gamefront/mediamarkt.jpg Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.