Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
Hier mal ein (zumindest für mich) interessanter Bericht:

https://www.t-online.de/computer/sicherheit/id_64144650/hacker-spaehen-durch-webcams-in-kinderzimmer.html

Wir hatten hier mal drüber geplaudert.

Das ist der Grund, warum ich meine Webcam an meinem NB abgeklebt habe und ein Mitgrund, warum ich unbedingt keinen Kamerazwang bei der PS4 haben wollte, sowie warum ich mir niemals eine XBox One kaufen würde. Da könnt ihr mich noch so sehr paranoid schimpfen. :biggrin5:

Genau DAS ist der Grund warum ich keine Webcam habe :biggrin5:

Nein im Ernst, das ist und bleibt ein ernstes Thema und kann bei jedem Gerät mit einer Webcam passieren. In so fern finde ich es sehr gut, dass Sony nicht auf einem Kamerazwangstrip ist.

Das funktioniert nämlich auch bei deaktivierter Webcam, so merkwürdig das für manche auch klingen mag...

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Kam denn jemand dazu die PS4 bzw. den DS4-Controller mal zu testen?

Würde mich mal interessieren es sich damit spielen lässt, da er ja, zumindest auf Bildern, größer aussieht als der DS3-Controller.

Ich kam da leider selbst nicht zu, weil ich ehrlich gesagt keine Lust hatte 2-3 Stunden anzustehen nur um den Controller mal in der Hand zu halten. Die spielbaren Spiele haben mich nicht so derbe interessiert...

@Koenich277: Der DS4-Controller hat einen mini-USB Port, somit wird es mit dem Kabel keine Probleme geben.

Geschrieben
Verstehe ich nicht. Warum sollte es denn überhaupt Probleme mit dem USB-Kabel geben, wenn am DS4-Controller ein neuer Anschluß wäre? Ein Kabel liegt doch auch bei? Oder wo genau seht ihr ein Problem?

Das habe ich mich auch gefragt, aber ich wollte trotzdem eine vernünftige Antwort geben :)

Es würde höchstens ein Problem dabei geben, wenn Sony einen gänzlich neuen Anschluss eingebaut hätte. Das würde Sony aber wohl nicht machen, da das mit viel Aufwand in Verbindung steht und sehr warscheinlich den unmut der Spieler heraufbeschworen hätte xD

Des Weiteren ist USB in allen belangen abwärtskompatibel und ob ein kurzes oder langes Kabel ist da auch egal. Wichtig ist da nur der Standard und das ist wie beim PS3-Controller mini-USB ^^

Und außerdem liegt das Kabel ja auch bei, wie du schon erwähnt hast :)

Geschrieben
Wegen des Besuch oder des Kabels ^^

Eher wegen der Betriebsdauer der Controller, wenn einer von beiden nicht voll geladen ist :biggrin5:

Und nein es kommt nicht auf die Länge des Kabels an. Das habe ich aber auch schon gesagt ^^

Geschrieben
Das ist mir schon klar ;)

Mir geht´s um mein 3 Meter Kabel, dass ich das wieder benutzen kann :)

Wie gesagt, mir geht's rein um mein langes Kabel :)

EDIT: Ich bin nach kurzer Überlegung doch stutzig geworden und hab etwas recherchiert und muss meine Aussage revidieren. Auf einigen Seiten habe ich gelesen, dass es sich um einen mini-USB Port am DS4 Controller handelt. Dem ist aber nicht so. Als ich mir nochmals ein Bild des Controllers genauer angeschaut habe ist mir die Form des Ports aufgefallen.

Es handelt sich dabei um einen USB-micro B Port. Somit passt das Ladekabel des DS3 Controllers nicht in die Buchse des DS4 Controllers, da der DS3 eine USB-mini B Buchse hat.

Quelle: https://www.expertreviews.co.uk/games/1298080/ps4-controller-revealed-as-the-dualshock-4

Dort wird gesagt, dass es sich um einen micro-USB Port handelt.

Sry für meine Falschaussage vorhin :(

Bleibt nur abzuwarten wie lang das Kabel wirklich ist, wenn es so eine Wichtigkeit für dich hat, ansonsten gibt es günstig passende Kabel bzw. Verlängerungskabel. micro-USB ist ja mittlerweile ein weitverbreiteter Standard.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Verflucht :( Das ist natürlich dann blöd. Schade das man für jedes Gerät ein eigenes Kabel braucht, das sollte mal vereinheitlicht werden!

Trotzdem Danke für deine Hilfe! :)

Genau darum geht es mir in erster Linie weil ich nicht für jedes Gerät ein neues Kabel will.

Und ich geh mal von aus das Sony nicht so nett sein wird gleich mal ein 3 Meter Kabel reinzupacken....

Kein Ding ;)

Klar ist das blöd, aber was wil man machen? Irgendwie war es auch logisch, dass die umsteigen. Meines Wissens nach ist micro-USB für die Stromversorgung besser und schneller als mini-USB. Man möge mich korrigieren, wenn ich das falsch in Erinnerung habe :)

Naja immerhin könnte man dann rein theopraktisch, wenn man ein Android-Smatphone hat, den Controller auch mit dem entsprechenden Kabel laden, sofern der Anschluss ebenfalls micro B ist, was bei den meisten Smartphones der Fall ist xD

Nur blöd, wenn man dann wärend des Ladens zocken will und man nur einen Controller hat ^^

@Mattini: Naja das Kabel, welches beiliegt, soll ja angeblich etwas länger sein...das von der PS3 ist 1m lang. Ich schätze jetzt mal auf 1,5m, was jedoch trotzdem noch zu kurz ist.

Geschrieben

Ich denke auch, dass ein Spieldurchgang so um die 8-10 Stunden dauern wird. Bei dem was ich von Beyond gesehen habe erinnert mich das ganze Stark an Fahrenheit. Ist ja auch von Quantic Dream. Da wundert es mich nicht.

Von daher gehe ich auch davon aus, dass es wieder mehrere Enden geben wird, je nachdem wie man handelt. Wenn man alle Enden sehen will kommt da bestimmt einiges an Stunden rum, aber 100+ Stunden wird man sicher nicht damit beschäftigt sein das stimmt schon, auch wenn ich Romeos "Sorgen" schon verstehen kann ^^

Geschrieben
Nein, Beyond vergleiche ich keineswegs mit Skyrim. Ich wollte damit nur sagen, daß ich wohl sogar bis zum Release der PS4 noch an Skyrim (mit Dragon's Dogma zusammen) dran sein werde und wahrscheinlich noch nicht einmal mit den restlichen Games beginnen kann. Hinzu kommt auch noch der Faktor "Romeo zockt das Game" und wenn er zockt, dann braucht er immer 3x so lang. :biggrin5:

Lange Rede kurzer Sinn, ich möchte bis zum Release von Killzone und der PS4 so viele Games zocken, wie nur möglich und mir auch keine neuen Games mehr holen. Was ich nach Killzone machen werde, kann ich heute noch nicht sagen. Ich weiß aber ganz sicher, weniger werden die Spiele bei mir nicht, eher sogar mehr. Ich hoffe, bis zu meiner Rente erscheinen über Gaikai alle Spiel, die ich bis dahin verpasst habe. :biggrin5:

Das Kann ich nachvollziehen. So werde ich das auch machen :D

Hab auch noch eine Menge Spiele, die ich noch nicht durch habe. eine Ausnahme mache ich bei Killer is Dead. Da kann ich nicht anders als das sofort zu kaufen :D

Ansonsten kaufe ich mir nach Möglichkeit nichts mehr für die PS3 bis die PS4 raus ist und ich genug gesuchtet habe :D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Jop und eine Woche nach der PS4 in Amerika. Verstehe also nicht warum der 15. November auch als "peinlich" gilt, aber der 22. nicht.

lol, not gonna happen. Eine aktuelle GPU die über 2500 Shade besitzt, ist die GTX Titan und die kostet 1000€. Solange die den Preis der Xbox nicht auf mind. 1000€ anheben wird das nicht passieren.

Das sehe ich genauso. Es wurde auch ausgerechnet wieviel Leistung diese dedizierte GPU theoretisch hätte. Nämlich in etwa so viel wie eine aktuelle High-End-Grafikkarte eines PCs. Die Xbone wird 499€ kosten. Soviel kostet ca. auch eine aktuelle High-End-Grafikkarte oder sogar mehr.

So etwas zu fabrizieren wäre in etwa das gleiche als wenn ein Fakir sich vor einen fahrenden Mähdrescher wirft...

Zumal von Sonys Seite her klar ist, dass die Spezifikationen der PS4 längst fest sind und nicht mehr geändert werden. Wenn da an dem Gerücht wirklich was dran wäre, hätte Microsoft schon längst etwas offizielles bekanntgegeben. Die Gamescom wäre dazu perfekt gewesen.

Es ist ein gerücht und wird, wenn man es logisch wie auch wirtschaftlich betrachtet, eines bleiben.

EDIT: War etwas langsam mit meinem Post xD

Mit Dead Rising hast du auch recht. So etwas braucht Zeit und die Spiele müssten auf die dedizierte GPU auch optimiert werden und das Gesamtsystem muss stabil laufen. Das können die nicht in 2 Monaten bewerkstelligen.

Auf der E3 müsste diese Leistung schon da gewesen sein und das war sie definitiv nicht. An den Taktraten rumschrauben ist dagegen kein Problem...

Geschrieben
Wenn es Wahr wäre, hätte Microsoft schon damit geworben. Außerdem sind beide Hardwarespecs der Konsolen bekannt.

1) Dies entlarvt es als Lüge. Microsoft hat selbst gesagt dass sie den Hauptspeicher nicht mehr umändern und so belassen.

2) Eine APU mit dedizierte Grafikeinheit ist etwa so sinnvoll wie ein reines Elektroauto, der einen Ottomotor alleine für den Sound betreibt. Wenn man sich für eine APU entscheidet, baut man keine dedizierte GPU ein.

3) Wenn diese mysteriöse Stapeltechnik existieren würde...würde man nicht die Chips einer dedizierten GPU auf andere setzen.

4) Die 1000€ teure Titan hat "gerade mal" 2688 Shadereinheiten.

5) Warum hat MS erst die Taktrate der Aktuellen GPU auf 853 MHz erhöht wenn diese letztlich nicht für die Spiele verwendet wird?

6) Wäre dem so, hätte MS bereits auf der Gamescom damit geworben, denn während die PS4 ausverkauft ist in vielen Läden, bekommt man die XBONE noch überall.

Ähm gestatte mir eine Frage...Warum zitierst du nur einen Teil und wiederholst mich dann in einem Kommentar, der nicht dazu passt? oO Ist nicht persönlich gemeint. Es wundert mich nur weil ich genau das gesagt habe ^^

zu 1) Genau das habe ich auch gehört und wollte es auch benennen, ist mir aber zu spät wieder eingefallen.

zu2) Naja es gäbe noch den Aspekt von ,IGP und seperater Graka wie es auf dem PC möglich ist. Allerdings sehe ich das in dem Falle genauso wie du. Die APU reicht von der Leistung her völlig aus. Deswegen hatte ich u.a. auch den Wirtschaftlichen Aspekt Ngesprochen.

zu 3) Da verstehe ich leider nicht genau wie du das meinst.

zu 4) Ich habe ja gesagt in etwa die Leistung einer high end graka ^^

zu 5) Ich stimme voll und ganz zu. Deswgen ja Schwachsinn.

zu 6) Dem ist nichts hinzuzufügen ^^

Geschrieben
Sagt mal, haben manche zu viel Kohle ?

Nicht das sich jetzt jemand angegriffen fühlt, nur finde ich es schon interessant wie locker sich viele hier mal eben das Killzone Bundle + die normale PS4 einfach mal bestellen können, als wenn es nix wäre... :D

Was arbeitet ihr denn alle ? Dann fang ich dort auch an :P

Hier noch was beim Stöbern auf Amazon.co.uk gefunden :)

https://www.amazon.co.uk/s/ref=nb_sb_ss_i_1_7?url=search-alias%3Daps&field-keywords=dualshock+4&sprefix=dualsho%2Caps%2C296&rh=i%3Aaps%2Ck%3Adualshock+4

Ich für meinen Teil hab nicht zu viel Kohle, nur ausnahmsweise mal Glück mit meinem Ausbildungsbetrieb, bei dem ich ein Recht gutes Gehalt bekomme...für Azubi-Verhältnisse :D

Da die PS4 bei mir eine größere Besorgung wird mitsamt neuer Anlage etc. spar ich jetzt noch die 3 Monate etwas :)

Geschrieben
Ok, du hast mir jetzt unbewusst auf einen meiner Posts Antwort gegeben :D

Als Informatiker/in verdient man tatsächlich genug Kohle um sich die Sparpreise sparen zu können :)

Ich glaub ich schule doch noch um...

Das stimmt. Als Informatiker verdient man da echt genug, um sich das Leisten zu können vorrausgesetzt man stellt sich nicht doof an und entwickelt sich weiter. Da spreche ich noch nicht mal einen bestimmten Bereich an.

Ich mache auch grade eine Informatikerausbildung und bekomme mehr als genug Geld.

Wenn ich mir da einige meiner Arbeitskollegen anschaue...10 Jahr im Beruf / Betrieb und dümpeln noch beim Einsteigsgehalt rum und ich bekomme ca. 80% davon als Azubigehalt...die machen eindeutig was falsch ^^

Aber als Quereinsteiger ist das auch möglich :D

BTT: Ich denke auch, dass es da noch mehr Bundles mit verschiedenen Spielen geben wird, aber lassen wir uns mal überraschen :D

Geschrieben
OffTopic: Wenn man wie ich in einer größeren Firma arbeitet, arbeitet man eh nach Tarifgehältern. Ausser man schafft es, AT (außertariflich) zu werden, was nochmal mehr Geld gibt.

Und seit einigen Jahren ist es so, dass man in den Tarifen festsitzt (war von Arbeitgebern so gewollt), ausser man ändert sein Arbeitsgebiet vollständig, damit man höher gestuft und mehr Geld bekommt.

Daher kann es dir schon so vorkommen, dass deine Kollegen nach 10 Jahren ähnlich viel verdienen.

Wobei ich mich persönlich nicht beklagen kann, da jedes Jahr auch die Tariferhöhungen kommen.

Und wenn man noch mehr Geld verdienen will, muss man eben in neue Richtungen tendieren (Projektleitung oder Mangement usw) oder die Firma wechselt.

Ich lass mich bei den Bundles einfach überraschen. Wichtig ist mir nur, die Konsole zum release auch wirklich zu bekommen. Sonst wäre ich ziemlich neidisch auf andere Zocker :J:

Das ist bei uns anders. Mir ist durchaus bewusst, dass es mit den tarifgehältern so gehandhabt wird und dass es von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich sein kann.

Allerdings kenne ich meine Kollegen ja schon ein paar Jahre und hab mich auch bei denen informiert. Nach ihrer Einstellung / Ausbildung haben die nichts weiteres getan. Sich nicht weitergebildet, keine Zertifikate etc.

Ich weiß ja schon teilweise mehr als meine Kollegen...mir wäre das zu blöd 10 Jahre mit 1400€ netto z.B. rumzudümpeln. Ich strenge mich nciht umsonst so an und bilde mich jeden Tag weiter. Denn in diesem Punkt muss ich Spinnenbein wirklich Recht geben. Gerade in der IT Branche darf man sich nicht ausruhen. Wobei es auch hier teilweise auf den Bereich ankommt.

Da brauchen die sich nicht wundern. Ok mein Arbeitsumfeld ist die Stadt. in einem größeren IT-Betrieb kann das anders sein. Das ist bei nem Freund z.B. so. Ansonsten stimmt das schon...wenn es nicht anders geht und man woanders besser bedient ist, geht man eben dahin :D

@Koenich 277: Mein "Ausbilder" war auch vor 20 Jahren Quereinsteiger und der ist doppelt so alt wie ich. Einer der Azubis die letztes Jahr fertig geworden sind ist über 40. Es ist möglich, wenn man sich ranhält ^^

BTT: Ich hab mir gestern noch bei meinem Bekannten eine PS4 gesichert mit Killzone. Also ich habe sie definitiv zum Release :D

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Interessiert hier echt keinen Menschen das Geschwalle um Kohle etc. Habt ihr kein Fratzenbook, wo ihr euch auslassen könnt :banghead:

Zurück zu wirklich interessanten Themen:

https://www.gamestar.de/hardware/konsolen/sony-playstation-4/news-artikel/playstation_4,481,3027437.html

Aktuellen Medienberichten zufolge arbeitet Sony angeblich an einem eigenen Virtual-Reality-Headset für seine PlayStation 4. Das Projekt soll sich an Oculus Rift orientieren und noch 2014 vorgestellt werden.

Wieso muss ich dabei jetzt an die Move-Steuerung im Bezug auf die Wiimote-Steuerung denken? ^^"

Solange Sony das besser hinbekommt als Move soll es mir Recht sein, wobei es für mich warscheinlich uninteressant sein wird, weil ich die Brille vielleicht eh nicht nutzen könnte.

Trotzdem danke für den Beitrag für die Menschen, für die es was ist :)

Geschrieben
Hat doch eher weniger mit Move zu tun ?

Das Oculus Rift ist ja eher eine VR Brille, wo du nur noch den Raum in der Brille wahrnimmst. Kennst du den Film "Der Rasenmäher Mann" ?

So ähnlich, wobei aber der Anzug (für Sinneseindrücke) und ein "Rahmen" fehlen, sonst wird die Bewegung mit aufgesetzter Brille etwas heikel.

Aber anscheinend gibts da ja auch bereits 2 Projekte, wo so Laufstationen entwickelt werden für solche VR-Brillen.

Ich finde es gut, wenn Sony da etwas entwickelt, da die VRBrillen vielleicht die Zukunft des Spielens sind.

(so in mehreren Jahren)

Das ist jetzt nichts gegen dich, aber du hast den Inhalt meines Posts scheinbar nicht richtig verstanden ^^ Das war eine rhetorische Frage :D

Natürlich hat das Produkt an sich nichts mit Move zu tun. Ich wollte eher darauf hinaus, dass sich Sony damals, vornehmlich ausgedrückt, von der Wiimote inspiriert lassen hat. Nur hat Move, wie ich in einigen Threads hier auch schon gelesen habe (ich kann dabei auch von eigenen Erfahrungen sprechen) eher schlecht als recht funktioniert. Da habe ich natürlich auch bei der VR Brille diese Befürchtung, allerdings hat Sony mit der PS4 ja gezeigt, dass sie dazu lernen. Von daher bin ich gespannt.

Deswegen sagte ich ja: "Solange sie das besser hinkriegen als Move" :)

Und ja den Film kenne ich. Ein schöner Klassiker :D

Das mit den Laufstationen hatte ich auch mal gelesen. Klang sehr interessant.

Ich bin wie gesagt auch gespannt drauf, auch wen ich die vielleicht nicht nutzen kann.

Kann aber gut sein, dass solche Brillen irgendwann die Zukunft darstellen werden, jedoch befindet sich diese Entwicklung noch in den Kinderschuhen. Sowas auszureifen braucht Zeit. Das sollte jedem klar sein. Bei Occulus Rift gibt es immer noch viele Menschen, denen schwindelig oder übel wird. Außerdem wäre es auch irgendwo bedenklich, wenn dann jeder Shooter in der Ego-Sicht gespielt wird und durch diese VR-Brille der Realitätsgehalt steigt. Die Gefahr besteht und ich höre da jetzt schon unsere Politiker schreien...Von da an aknn noch keiner wirklich sagen, ob diese Brillen die Zukunft sind.

Geschrieben
Das Problem sind da meistens Patente. Nintendo hatte Patente auf seinen WiiController und Sony musste daher einen anderen Weg gehen, da Nintendo keine Lizenz verkaufen wollte. (Genau aus dem gleichen Grund hat MS einen anderen Controller als Sony, weil Sony damals auf seine Patente pochte )

Wie das mit der OR aussieht, weiß ich nicht. Könnte aber auch patenttechnisch dazu führen, dass Sony leicht andere Wege gehen muss.

Die Probleme von Schwindel usw kommen ja daher, dass der Körper ausgetrickst wird: Die Augen sehen Bewegung und z.b. das Gleichgewichtsorgan merkt aber keine Bewegung.

Daher muss es eigentlich solche Laufstationen geben oder andere uns noch unbekannte Möglichkeiten, auch einem Gleichgewichtsorgan Bewegung vorzutäuschen.

Bezüglich Zukunft ist das wirklich alles noch offen. Nur eins weiß ich: Ps4 wird die nächsten Jahre rocken :xd::'>

(egal, wie gut die Tablets usw sind, weil sie jetzt schon feststellen, dass die Umsätze in diesem Markt nicht so sind, wie sie erhofft wurden)

Ich weiß, dass es teilweise mit den Patenten zu tun hat. Natürlich können die die Wiimote aus rechtlichen Gründen nicht 1:1 nachbauen.

Dennoch verhält es sich so als wenn die Bewegungssteuerung nicht wirklich marktreif funktionierte. Sie ist einfach zu ungenau und das ist wiederum technischer Natur. Da hätte man an der Sensorik feilen können. Wobei die Wiimote auch erst mit Wii Motion Plus wirklich gut war.

Auch hier weiß ich wie das funktioniert ^^ Allerdings kann man dem sicher auch technisch entgegen wirken. Die Entwickler von Occulus Rift hat auch schon bestätigt, dass daran gearbeitet wird. Das Problem ist einfach, dass das Auge ein sehr träger Muskel ist und die Informationen nicht schnell genug an das Gehirn übertragt. Dann kommt noch das von dir genannte Gleichgewichtsorgan ins Spiel.

Wer weiß vielleicht reicht ja am Ende eine Art Force Feedback-Anzug :D Mal blöd daher gesagt ^^

Die Entwickler werde bestimmt irgendwie einen Weg finden.

Das sehe ich genauso :) Die PS4 wird rocken :D

(Naja Tablets werden schon von Jahr zu Jahr besser und den Konsolen von der Leistung her ähnlicher, aber sie werden eine Heimkonsole kaum ersetzen können. Ich denke nicht, dass das auch mal so sein wird, selbst wenn es irgendwann technisch möglich wäre.

Die Umsätze sind wirklich nicht die besten, wie du schon erwähnt hast :) )

PS: Ich bin was aktuelle Technik angeht des Weiteren schon relativ gut informiert, aber das konntest du ja nicht wissen und ich nehm dir die Erklärungen auch nicht übel :D

Ist schon gut, dass man mal was erklärt bekommt und nicht nieder geflamed wird :D

Geschrieben

Ich weiß, dass hier schon einige Infos und Vermutungen zusammengetragen wurden im Bezug auf die PS Vita-TV, aber mitreden darf man ja :D

Die PS Vita-TV wird über einen USB 2.0-Port, WLAN 802.11b/g/n, einen Slot für Vita-Spiele bzw. Memory Sticks, einen HDMI-Port und einen Ethernet-Port, was man im Video auch sehr gut erkennen kann, verfügen.

Die Technik im Gerät ist die gleiche wie bei der "echten" PS Vita und verfügt über einen 1 GB großen integrierten Speicher. Es werden Auflösungen von 480p, 720p und 1080i unterstützt. Zur Bedienung werden Dualshock-Controler (3 und 4) verwendet.

Quelle: https://www.cnet.de/88117900/sony-playstation-vita-tv-angekuendigt-mini-ps-vita-konsole-zum-anschluss-an-den-tv/

und

https://shooter-szene.4players.de/content/konsolen/playstation/playstation-vita-tv-die-kleine-streambox.html

Die PS Vita wird scheinbar gar nicht mit der PS Vita TV gekoppelt, da die Spiele in den Slot der PS Vita TV gesteckt werden. Im Bezug auf die PS4 wird man allem Anschein nach Filme über das Gerät streamen können, indem die PS4 über Wlan mit der PS Vita TV verbunden wird und die PS Vita TV das Signal über HDMI an den TV weitergibt.

Ob das mit Spielen funktionieren wird habe ich bisher nicht herausgefunden, ich gehe aber davon aus. Ebenso gehe ich davon aus, dass man auch über das Heimnetzwerk streamen können wird, ansonsten wäre der Ethernet-Anschluss mMn Schwachsinn.

BTW: Ich weiß, dass einiges davon schon hier genannt wurde, aber ich denke, dass diese kleine Zusammenfassung trotzdem einige interesieren wird :)

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...