Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
Sorry, versteh ich nicht. Da sind halt 6 leute die miteinander babbeln und alle was anderes machen/zocken.

Genau das zeigt auch das von mir gepostete video u.a. (Der eine spielt killzone, der andere knack und beide können chatten). Das wird natürlich auch mit mehreren leuten möglich sein, selbst auf der kleinen vita gehts mit bis zu 8 leuten bereits. Da wird die ps4 noch was drauflegen.

nur wird das in dem Video leider nie gezeigt das alle gleichzeitig reden. Ich meine dabei nicht tippen. Das will doch keiner haben beim Spielen zu tippen.

Gibt es ein Video wo man sieht wie es bei der Vita abläuft?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Das sind zwei Leute. Das kann man auch mit einem direkten Chat machen.

Ich möchte aber sehen wie gleichzeitig mehr als 2 Leute das tun und das zeigt das Video von dir nicht, meins aber schon.

Bei XBL gibt es folgende Möglichkeiten

- 1zu1 Chat

- Privater Chat zwischen zwei Leuten aber gleichzeitig 4 Sessions

- Partychat für bis zu 8 Leuten gleichzeitig

- Videochat zwischen mehreren Leuten

- Das klassische schicken von Textnachrichten

- Das verschicken von Voicemails

- Verschicken von Twitter

- Verschicken von Facebook

- Kommunikation über den Windows Live Messenger zum PC

Für mich wichtig der Partychat und Voicemails. Den Rest brauche ich nicht.

Siehe hier

guideprofile_pvtchat2.jpg

Geschrieben
Ganz ehrlich ... schön das es das gibt ... aber mir ist das eigentlich Latte.

Wenn wir zusammen Borderlands spielen dann quatschen wir zusammen ... da brauche und will ich auch keinen haben der mir dann aus dem OFF das Ohr abkaut was er gerade bei Skyrim macht. Ich brauch diesen ganzen Socialkram eigentlich nicht und ich denke ich werden ihn auch nicht sonderlich nutzen. Ich habe ne handvoll wirklich gute Freunde im RL, eine töfte Familie und gute Kollegen und noch mehrere gute Bekannte. Auf die 378.135 "Freunde" bei FB kann ich genausogut verzichten wie auf die 1000er Freundesliste im PSN. Wir haben im PSN ne schöne 10-15 Leuteliste mit denen ich regelmäßig mal was daddel. Ich zocke auch gerne im SP und wenn ich mit Freunden quatschen will dann tu ich das und zocke nicht dabei, genauso wenig wie ich auf dem stillen Örtchen telefoniere. :biggrin5: Aber jedem das seine ...

Würde das bei der PS3 gehen, würde es auch jeder nutzen. Es geht dabei ja nicht darum das du beim Borderlands spielen mit Skyrim gerede belästigt wirst.

Sondern die Freiheit zu haben mit mehreren Leuten gleichzeitig zu reden. Sei es nur nach einem Spiel noch ein wenig Online zu sein und zu reden, oder mal kurz eine Frage stellen ohne das Spiel einlegen zu müssen, ohne dumme Texte zu tippen und seine Tätigkeit zu unterbrechen. Einfach wann und wo und mit wem und das jederzeit.

Beispiel ich spiele auch gerade Borderlands, tue ich übrigens wirklich gerne mit max Gamerscore in beiden Teilen, sehe das du es spielst und habe eine Frage zu einer Situation. Dann gehe ich einfach in deine Party, sag kurz Hallo, frage dich das, bekomme die Antwort, oder spiele vielleicht gleich bei euch mit. Alles ohne jegliche Beschränkung oder wechsel zwischen verschiedenen Chats und Unterbrechung deines Spielflusses.

MFG

Rene

Geschrieben
Oh man, wie lange willst du noch rumdiskutieren ob es den Chat gibt oder nicht? Es wurde doch schon 100 Mal bestätigt, persönlich von Sony, dass es den geben wird. Und es ist doch total egal ob man im Trailer nur zwei Personen gibt, die miteinander reden können während sie zwei verschiedene Spiele spielen, oder ob es mehrere sind. Denkst du wirklich, dass Sony so dumm ist, dass sie sich den Cross-Game-Chat 'abgucken' und anstatt 8 Leute auf der Shit-Box nur zwei Leute machen? Sei mal bitte realistisch..und es wurde auch schon 1000 Mal gesagt, dass es auf der Vita bereits diesen Chat gibt mit 8 Leuten. Wieso sollte SONY dann so dumm sein und nur zwei Leute miteinander reden lassen, bei ihrer Next-Gen Konsole, mit der sie Millionen mehr verdienen wollen als Fail-MS? :skep:

Und wenn du's nicht glaubst, dann Google doch einfach mal. Geb einfach Ps4 Cross-Game-Chat ein...

https://www.play3.de/2013/02/23/ubrigens-cross-game-chat-fur-playstation-4-offiziell-bestatigt/

Das nenne ich doch mal ein reifes Kommentar :facepalm:

Geschrieben
Du mußt bedenken, ich bin ein alter Mann, da ist nix mit Multitasking. :biggrin5:

Hey ich bin älter als du und bekomme Multitasking hin, liegt also nicht am Alter :biggrin5:

Ich werde bestimmt glücklich mit der PS4, schade nur um die tausende von Erfolgen die dann weg sind hehe

Geschrieben
Was meinst du mit "Erfolge"?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Du würdest das als 92x Platin sehen. Egal dann geh ich auf Platinjagd. Habe ja gleich 6 Stück als Ziel mit der Uncharted und Killzone Reihe die ich bestellt habe.

Über Sprüche wie Wixbox kann ich nur schmunzeln. Gibt auf beiden Seiten solche Halbstarken die nicht verstehen das wir alle Gamer sind die das selbe Hobby haben. Das war schon vor 16 Jahren so unter Quaker, CSler und Unreal Spielern. Habe solche Engstirnigkeit damals schon nicht verstanden und habe darum auch den ersten Multigamingclan Europas gegründet.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Niemals vergessen: Die Stasi Box One hat immer noch eine Länderspielsperre, wird nur in 21 Ländern veröffentlicht, kostet als technisch schwächere Konsole einen Hunni mehr als die PS4, hat diesen dämlichen Produktnamen und diesen hässlichen Look. :D

Und das DRM-Update wird es von Microddof geben, sobald sie mit den weltweiten Verkaufszahlen ihrer Box zufrieden sind. ;) Darüber hinaus vielleicht auch wieder den Online-Zwang. :P

XBOX PERFORM GREEN RING OF DEATH! :D

Ein Beispiel für einen Troll :banghead:

Zeige mir mal die Quelle das DRM wieder aktiviert wird und die Quelle das Sony erstmal in mehr als 21 Länder veröffentlicht. :facepalm:

Geschrieben
Vorne links ist das Slot In Laufwerk.

Such dir mal ein großes Bild der PS4 mittels Google raus! In der horizontalen Vorderansicht siehst du links dann den Einzug des Laufwerks.

Edit: Ach halt...hier im Anhang gleich mal das Bild dazu. :) Musst evtl. ranzoomen...

Danke euch, habe das echt nicht gefunden hehe

Gut dann passt die PS4 perfekt in mein Rack

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Wenn du das so siehst. Ich finde es nur sehr amüsant wie ihr euch alle Benefits der PS4 oder auch nicht schön redet. Alles andere ist nur schlecht und jedes Gerücht, auch wenn es schon aus der Welt ist, wird weiter genutzt um seinen Hype der PS4 zu füttern.

So als Außenstehender ist es mehr als Lustig zu lesen was hier alles geschrieben wird und fragt man dann was hat Sony denn gewonnen, bekommt man keine Antwort. Ist ja auch logisch da keiner bisher was gewonnen hat.

Mal davon abgesehen gebe ich es ja zu das ich ein wenig Spaß dabei empfinde hier zu sticheln, liegt aber auch daran wie Ignorant viele hier sind und wie extrem schlecht die PS3 und PSN sind. Ich hätte mir im Leben nicht vorgestellt das es so schlimm ist.

Aber wie heißt es so schön, was der Bauer nicht kennt ....

Geschrieben
Auja. Dass Don Matrrick gefeuert wurde hilft der One bestimmt sehr. Und dass die Konsole Hitzeprobleme hat, ist auch eine gute News. Was gab es denn nach der 180 grad so für News? Soweit ich weiß, keine richtigen.

Genau dass, was MS bei vielen Spielern verloren hat. Prestige und Vertrauen.

Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk 2

Ahh genau die Hitzeprobleme die sich ein PS4 Fanboy ausgedacht hat. Wo gibt es denn bitte fundierte beweise das es diese gibt?

Aber zu deiner anderen Frage was es für News gibt, gern, ich Zitiere mal ein paar Sachen

Warum Kinect 2 besser als das Pendant der Playstation 4 ist

Die Xbox One kostet 499,- Euro, die Playstation 4 hingegen „nur“ 399,- Euro. Doch spricht der Preis wirklich die wahren Worte? Legt man den Inhalt auf den Tisch und vergleicht beide Angebote, dann wird einem sofort auffallen, dass die Xbox One das bessere Paket bietet. Vor allem aber macht Microsoft eine klare Ansage: Kinect 2 ist ein fester Bestandteil der Next-Gen für Xbox One-Spieler. Nur so werden AAA-Spiele für Kinect 2 und Xbox One möglich.

Sony hingegen bringt mit PS-Eye für Playstation 4 lediglich ein Add-On, das nicht nur mindere Technik als Kinect 2 verbaut hat, sondern in den meisten Fällen überhaupt nicht unterstützt werden wird, weil es lediglich ein separates Zubehör ist.

Wer PS-Eye für die Playstation 4 zusätzlich kaufen wird, um zum Beispiel Videochats mit Freunden starten zu können oder andere Gaming-Features zu nutzen, muss 49,- Euro dafür bezahlen. Dafür bekommt man aber einen technisch unterlegenen Sensor - und wer die Technik von Kinect 2 haben möchte, zahlt weit mehr als die Differenz von 50,- Euro.

Dazu ist PS-Eye für Playstation 4 im Vorfeld schon zum Scheitern vorurteilt!

Warum fragt ihr euch? Weil es sich als optionales Zubehör niemals so gut verkaufen wird, wie die Konsole selbst. An diesem Punkt ist es für Entwickler schon uninteressant und ein zu großes Risiko einen echten „PS-Eye-Only“-Blockbuster-Titel zu erschaffen.

Woher wir das wissen? Durch die Erfahrung mit der Xbox 360-Konsole und Kinect.

Kinect zeigte uns zwar, was alles möglich ist – doch kein Entwickler hat Millionen von Euros investiert, um mit einem AAA-Spiel das komplette Potenzial von Kinect auszuschöpfen. Vielmehr mussten wir uns mit lieblosen Portierungen rumschlagen, die zum Teil unspielbar waren. Der Grund liegt auf der Hand: Kinect für Xbox 360 hat sich nicht oft genug verkauft.

Genau das gleiche Szenario steht allen Sony-Fans mit der Playstation 4 bevor.

Während die Playstation 4 sich millionenfach verkaufen wird, bleibt PS-Eye nur ein nettes Gimmick und wird auch genauso von den Entwicklern behandelt. Wenn Sony nicht dazu steht und es auch nicht fest in die Zukunft der Playstation 4 einplant, dann werden es die Entwickler auch nicht in ihre Spiele einplanen – so einfach ist das.

Ganz anders verhält es sich mit der Xbox One-Konsole und Kinect 2. Der Sensor ist ein fester Bestandteil der Konsole, es ist Teil des Ganzen, ein Baustein im System. Die Kamera löst dazu in Full-HD auf, hat eine verzögerungsfreie Reaktionszeit, funktioniert in jedem Raum – sogar wenn es dunkel ist und lässt sich nicht mehr von Störeinflüssen irritieren. Es erkennt bis zu sechs Personen gleichzeitig, ohne sie dabei durcheinander zu bringen und es erkennt eure Gesichtsmimik samt Herzklopfen.

Das gesamte Know-How von Kinect für Xbox 360 steckt in diesem Sensor! Dazu kommen die gesammelten Erfahrungswerte der Xbox 360, (optionale) Sprachkommandos in Landessprache und die (optionale) verbesserte Gestensteuerung - und das soll für die Spiele der Zukunft schlecht sein? Niemals!

Doch viel wichtiger ist: Jeder Xbox One-Spieler hat Kinect 2! Die Zielgruppe schließt Hardcore-Gamer endlich mit ein und somit werden ”Hardcore-Kinect-Games” zu einem lukrativen Geschäft für Xbox One. Dieser Schritt macht Kinect 2 endlich interessant für alle Entwickler und selbst „Core-Kinect-Only“-Spiele können einen kommerziellen Erfolg feiern.

Wer sagt, dass Kinect absoluter „Schrott“ sei oder er keine Lust auf das ewige „rumgehampel“ habe, der sollte sich jetzt darüber freuen, dass bald jeder von uns ein Kinect 2-Sensor sein eigen nennen darf, und somit den Spielentwicklern endlich ”Kinect-Core-Games” für Xbox One ermöglicht.

Die Kinect-Beta ist vorbei, jetzt kommt Kinect 2!

Microsoft investiert 700 Millionen Dollar in Cloud-Tech

Microsoft wird weitere 700 Millionen Dollar in ein neues Datenzentrum in Des Moines in Iowa investieren. Microsoft hat bereits eine beachtliche Präsenz in der Region und investiert insgesamt 1 Milliarde Dollar für die Cloud-Technologie der Xbox One und den Xbox LIVE-Service.

Das Datenzentrum wird eine große Anzahl an Cloud-Servern stellen, aber den Löwenanteil hat noch immer Xbox LIVE. Gerade nach der neuen strategischen Ausrichtung ohne DRM und der Unterstützung des Gebrauchtspielemarktes.

Dennoch bekräftigte Microsoft, dass allein diese Investitionen einer der Schlüssel-Unterschiede gegenüber der Playstation 4 sei.

Sony hat mit dem Cloud-Service Gaikai einiges vor, aber Microsoft, die alleine zum Launch der Xbox One 300.000 Xbox LIVE-Server versprochen haben, scheint ein ganz anderes Level anzustreben.

Wie "menschliche Skills" schon bald die KI in Spielen ablösen könnte, erfahrt ihr in unserer Xbox One-Cloud-News.

Lebendige, sich stetig ändernde Welten dank Cloud-Technologie

Die Cloud-Technologie der Xbox One ist ein ganz großer Schritt für Videospiele der Zukunft, das bestätigte Microsoft noch einmal in einem weiteren Interview und der Investition von weiteren 700 Millionen Dollar in ein neues Datenzentrum in Iowa.

Durch die neue Cloud-Technik der Xbox One ändern sich Spielwelten wie wir sie kennen, meint Microsoft. Ein Spiel wird sich gegenüber dem Spiel, das ihr am ersten Tag gekauft habt, komplett verändern. Xbox One-Spiele werden richtig lebendig und Spielwelten ändern sich, während ihr gar nicht spielt.

Spiele werden größer, entwickeln sich weiter, bieten lebendige Welten – die sich ändern, und Welten die bestehen bleiben.

Dazu habt ihr mit Xbox LIVE und der Cloud-Technologie eure digitalen Spiele, Apps und Funktionen immer dabei. Weiter könnt ihr jederzeit immer und von jeder Konsole aus mit Game-DVR und Upload-Studio eure besten oder peinlichsten Momente im Spiel aufzeichnen, editieren und teilen.

Dies ist aber nur ein kleines Beispiel was alles möglich sein wird und wie die Cloud die Spiele der Xbox One verändern kann und wie sich Xbox One-Spiele im Vergleich zur Playstation 4 eindrucksvoll unterscheiden sollen.

Zuvor wurde bekannt, dass die Xbox One zehnmal leistungsstärker als die Xbox 360 ist. Dank der Cloud-Technik ist es sogar noch mehr, denn Entwickler können „belastende“ Ressourcenfresser in die Cloud auslagern, was gerade bei Online-Multiplayer-Spielen zum Einsatz kommen wird.

Wir sind jedenfalls gespannt, was Microsoft mit der Xbox One in Verbindung der Cloud alles umsetzen wird.

Unity Entwicklungstools für Xbox und Windows angekündigt

Um unabhängigen Entwicklern die Türen für Xbox 360 und Xbox One weiter zu öffnen, gibt Microsoft bekannt, dass die Entwicklertools von Unity für alle Plattformen kostenlos angeboten werden. Spielentwickler, die eine Partnerschaft mit Microsoft eingehen, haben dann unbegrenzten Zugriff und können ihre Spiele für Windows 8, Windows Phone 8, Xbox 360 und Xbox One entwickeln.

Unity wird dafür zahlreiche Entwicklertools bereit stellen, die unter anderem für Xbox One perfekt abgestimmt sind. Dazu wird es Systeme geben, die das Programmieren von Kinect-Erkennung durch Gesten oder Bewegungen vereinfacht. Aber auch für Multiplayer-Matchmaking, Xbox SmartGlass, Xbox One-Cloud und vieles mehr, wird es zahlreiche hilfreiche Tools geben, um Entwicklern unter die Arme zu greifen.

Zuvor gab Microsoft bekannt, dass künftige Updates für Spiele kostenlos sein werden und die Gebühren für eine Spielfreigabe auf ein Minimum reduziert werden.

Was bedeutet das für die Zukunft? Spiele für Xbox One werden umfangreicher! Durch die verschiedensten Entwicklertools wird es auch den kleinen Firmen ermöglicht schnell und einfach auf Features für Kinect 2, Xbox SmartGlass oder Windows-Apps zurückzugreifen.

Auf der E3 am Stand von Microsoft wurde dies schon eindrucksvoll bewiesen und jedes Xbox One-Spiel hatte neben dem Hauptspiel auch etwas für Xbox SmartGlass und Kinect zu bieten.

Spiele "On-The-Go" werden somit einem größeren Umfang veröffentlicht und ihr könnt jederzeit von eurem Gerät einige Bereiche einsehen oder verändern. Bei Ryse ist es zum Beispiel möglich von unterwegs am Smartphone seinen Kämpfer für die Arena einzukleiden, auszurüsten und vorzubereiten.

Investition in Indie-Entwickler größer als bei Playstation 4

Phil Spencer sprach in einem Interview über Indie-Entwickler und wie wichtig die kleinen Unternehmen für Microsoft und die Xbox One sind. Dabei räumte er ein, dass man die Indie-Entwickler nicht so sehr ins Rampenlicht gestellt hat, wie es Sony gemacht hat – und man dafür auch gebührend Respekt zollt - doch die Investitionen, die Microsoft für Indie-Entwickler getätigt habe, sei nicht zu vergleichen mit der von Sony für Playstation 4 und ist sogar auf allen erdenklichen Plattformen konkurrenzlos.

Dabei redet Microsoft auch nicht von „Indies“ sondern von Partnern im Digitalen-Ecosystem. Mit Twisted Pixel und PressPlay habe man bereits neue Partnerschaften abgeschlossen und es werden noch weitere folgen.

Auch Don Mattrick äußerte sich vor Wochen zu den „Indies“ und meinte, dass es eine Art „Independent-Creator-Program“ geben wird, die die kleinen Entwickler mit Tools versorgen und gleichzeitig sogar sponsorn wird.

Spezifikationen der Playstation 4 sind bedeutungslos

Beim Xbox Reveal Event konnte das OXM mit Albert Penello, dem Xbox Product Planing Boss sprechen. Dabei meinte er, dass die Playstation 4 Spezifikationen irrelevant und bedeutungslos seien, solange die Spiele der Xbox One mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser sind.

„Ich habe genau das gleiche Argument schon bei der letzten Generation gehört, und es ist ein sinnloses Argument!“, sagte Albert.

„Natürlich wird es Käufer geben, die nur Aufgrund der Daten eine Konsole kaufen werden. Das Problem ist nur, dass Sony irgendwelche Zahlen herausgegeben hat, die einfach bedeutungslos sind. Es ist nicht mehr 1990 als noch 16-bit gegen 32-bit angetreten sind.“

Penello denkt, dass die meisten Gamer sich eine Konsole wegen der Spiele kaufen werden und das genau diese der ausschlaggebende Punkt für die Xbox One ist.

„Darum geht’s! Um Spiele!!! Du kaufst dir eine Konsole um tolle Spiele zu spielen und dabei ein einzigartiges Spielerlebnis zu haben. Ich denke, dass unsere Spiele in jedem Detail mindestens genauso gut sind, wenn nicht sogar technisch deutlich besser – und als Sahnestück zu dieser Magie der Spiele gibt es noch ‚Instant Switching‘ und die Power der Cloud auf der Xbox One und vieles mehr.“

Speicher-Performance der Konsole enorm unterschätzt

Die Speicher-Performanceder Xbox One wird laut diversen Entwicklern enorm unterschätzt. Einige Programmierer meldeten sich zu Wort und meinten, dass ihnen gesagt wurde das der ESRAM der Xbox One um die 102 GB pro Sekunde verarbeiten kann. Im Vergleich zur Playstation 4 mit 176 GB pro Sekunde ein vielerorts vermuteter Nachteil.

Doch der 32 MB starke ESRAM der Xbox One-Konsole macht den Unterschied und das eigentliche Maximum liegt nicht wie bei den ersten Prototypen der Konsole bei 102 GB/s, sondern ist mit 192 GB/s fast doppelt so hoch!

Die Leistungssteigerung gegenüber der Pre-Alpha-Konsole liege demnach sogar bei geschätzten 88%.

Zuvor habe man noch geglaubt, dass die Berechnung für eine Richtung, also lesen oder schreiben der Operationen (vom oder zum ESRAM) gilt. Doch je näher sich die Konsole der Fertigstellung nähert, desto mehr Finessen finden die Microsoft-Technicker heraus. So haben sie auch festgestellt, dass die Hardware in der Lage ist gleichzeitig zu lesen und zu schreiben. Dazu gibt es Ersatz-Zyklus-Löcher, die für zusätzliche Operationen genutzt werden können.

Weiter wurde gesagt, dass der Prozessor der Grafik-Komponente mit einer Geschwindigkeit von 800 MHz getaktet ist und die CPU mit 1,6GHz läuft. Dies ist im Vergleich zur Playstation 4 ein identischer Wert.

Trotz dieser technischen Finessen sagt Albert Penello von Microsoft, dass die Spezifikationen der Playstation 4 bedeutungslos sind und letztendlich nur die Spiele den Unterschied ausmachen werden.

Kinect 2 kann QR-Codes scannen

Die Xbox One wird standardmäßig mit Kinect ausgeliefert und wie Marc Whitten von Microsoft bestätigt, wird die Kamera auch QR Codes lesen können. Doch beginnen wir von vorne. Alles fing mit einer Diskussion auf Reddit an, wo einige User darüber sprachen, dass beispielsweise beim Spiel Kinectimals Codes benutzt wurden, um das Spiel zu erweitern. Ähnliches, nämlich QR-Codes zu lesen, wünschten sie sich auch von Kinect 2 und prompt kam via Twitter die Bestätigung:

Damit könnte es in Zukunft möglich sein, QR-Codes scannen zu lassen und dafür zusätzliche Spielinhalte freizuspielen. Vielleicht erspart das dann bald auch das lästige Eingeben der Codes mit dem Controller?

Cloud wird Cheater ausrotten und unfaire Mittel eliminieren

Mike Lavin, Senior Product Manager bei Microsoft, gab in einem Interview bekannt, dass die neue Cloud-Technologie der Xbox One auch unfaire Mittel und Cheater in Multiplayer-Partien eliminieren wird. Dabei soll vor allem die Balance eine wichtige Rolle spielen und auch unfaire Spieler keine Chance haben.

Im Interview sagte Lavin: „Ich bin kein Experte und weiß auch nicht genau, was da draußen alles vor sich geht. Ich habe davon gelesen, dass Spieler die unmöglichsten Dinge tun, an ihren Routern herumspielen oder andere Sachen machen, um sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen. Wir sind in jeder Art und Weise gegen Cheater! Und wir setzen weiter alles daran, um diese Cheater auszurotten!“

„Aufgrund der neuen Cloud-Technologie werden Multiplayer-Spiele zum Beispiel in Forza Motorsport 5 auf serverbasierte Hostingmaschinen stattfinden. Somit kann niemand mit seinem Router oder seiner Internetverbindung versuchen die Sitzung zu manipulieren, um sich daraus einen unfairen Vorteil zu verschaffen.“

„Wir glauben daran, je mehr Entwickler die Vorteile unserer Cloud-Technologie erkennen und einsetzen, desto mehr Spiele werden diese serverbasierte Hostingmechanik nutzen. Deswegen wird sich ein Großteil dieser Probleme von Player-Hosting-Spielen von alleine eliminieren“, sagte Lavin weiter.

Lavin fügte noch hinzu: „Dazu machen wir derzeit große Investitionen in Bereichen, über die ich derzeit noch nicht sprechen darf. Aber aktuell passieren wirklich interessante Dinge in diesem Bereich. Wir werden aber vieles neu definieren und die Stärke der Community geben, die auch eine aktivere Rolle einnehmen wird.“

Respawn Entertainment sprach ebenfalls lobend über die neue Cloud-Technik der Xbox One und brachte viele Vorteile für Multiplayer-Spiele in einem großen Blogbeitrag auf den Punkt.

Ich könnte den ganzen Tag so weiter machen.

Geschrieben
Mal ganz schnell:

1. Keiner kann dir sagen, was Sony cloud drauf haben wird. Also eine sinnlose Diskussionen.

Das ist ja genau das was ich meine. Erst wirft Sony mit Zahlen um sich die völlig unwichtig sind und zu dem Punkt der die Zukunft entscheiden will sagt man nichts. Entweder weil man nicht in der Lage ist nur annähernd mit MS mit zu halten, oder weil man nun Krampfhaft versucht aufzuholen.

Fakt ist um die PS4 ist es extrem ruhig geworden und wenn ich mir das aktuelle PSN anschaue frage ich mich ob Sony überhaupt zum Start der PS4 ein System auf die Beine stellen kann das mit XBL aus dem Jahre 2006 mithalten könnte. Dumm nur das MS dann zum Start wieder mehrere Entwicklungsgenerationen weiter sein wird.

Die PS4 gefällt mir optisch gut, die Spiele interessieren mich leider nach den Erfahrungen die ich mit Killzone, Uncharted und The Last of us gemacht habe keinen Meter mehr. Wenn ich Killzone Grafisch und vom Gameplay mit z.B Gears of War 3 vergleiche, dann kommt mir Killzone 3 wie ein SuperNES Spiel vor.

Hier wird immer von den ach so tollen Sony Titeln gesprochen, ich bin extrem enttäuscht worden von den ach so tollen Spielen und schaut man sich die Gewinner der E3 an ist Titanfall der Abräumer und nicht Sony

Titanfall Gewinnt bei den E3 2013 Game Critics Awards gleich sechs Mal

Nachfolgend die jeweiligen Kategorien und Gewinner:

Best of Show: Titanfall (Respawn Entertainment/Electronic Arts)

Bestes Originalspiel : Titanfall

Bestes Konsolenspiel: Titanfall

Bestes Handheld-/Mobile-Spiel: Tearaway (Media Molecule/Sony Computer Entertainment of America)

Bestes PC-Spiel: Titanfall

Beste Hardware/Peripherie: Oculus Rift (Oculus VR)

Bestes Actionspiel: Titanfall

Bestes Action/Adventurespiel: Watch Dogs (Ubisoft Montreal/Ubisoft)

Bestes Rollenspiel: The Elder Scrolls Online (Zenimax Online/Bethesda Softworks)

Bestes Rennspiel: Need for Speed: Rivals (Ghost Games/Electronic Arts)

Bestes Sportspiel: NHL 14 (EA Canada/EA Sports)

Bestes Strategiespiel: Total War: Rome 2 (The Creative Assembly/Sega)

Bestes Social-/Casual-Spiel: Fantasia: Music Evolved (Harmonix/Disney Interactive)

Bester Online-Multiplayer: Titanfall

Bester Download-Titel: Transistor (Supergiant Games)

Geschrieben
Zu den Hitzeproblemen: wurde von CBoaT bestätigt. Der ist ein MS Insider und hat viele infos der E3 geleaked.

Zum RAM: Ich weiß was du beruflich machst, aber ich vertraue mal Mark Cerny. Der hat gesagt, dass eine Mischung aus DDR3 und eSRAM eine zu komplizierte Architektur sei und man nix exotisches ausprobieren wollte.

Kinect: juckt mich net. Genauso wie PS eye. Und für was brauche ich nochmal QR Codes? Ich surfe nicht auf meiner Konsole, ich lade keine Software etc von Drittanbietern runter, was sowieso nicht ausführbar ist. Und den 12 stelligen dlc code kann ich ja auch noch selber eingeben. Ist ja nicht so, dass er 25 stellig wäre...

Indie: Sony setzt stärker auf Indie Entwickler, dass hat man auch von diversen Indie Entwickler n gelesen, siehe FEZ 2, DayZ. Bei der XBox One darf man kein Spiel in den Marketplace tun, wenn man keine Retail Version anbietet. Und das soll Indie freundlich sein? Lol.

Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk 2

Dann muss ich ja nur den Playstation Store anwerfen und schauen wieviel Indigames ich da finde und dann im XBL schauen wieviel ich da finde. Soll ich es dir sagen. Der Faktor liegt gute 30:1 bei MS was die Auswahl angeht von Indispielen.

Muss also gar nicht so schwer sein wie du es dir vorstellst.

was hat Sony eigentlich nach der PS4 noch so in Entwicklung? Ich spreche da mal Illumiroom, Augmented Reality oder 3D Sound an an denen MS werkelt und es auch schon Prototypen gibt. Was hat Sony hier zu bieten?

[url=https://www.youtube.com/watch?v=sJ4hWa6y710]Xbox 720 - IllumiRoom - YouTube[/url]

Aber jetzt kommen gleich wieder Sätze wie, das brauche ich nicht .... das wirkt immer wie, ach die PS4 kann das nicht, also brauch ich es auch nicht :facepalm:

Geschrieben

Irgendwie lese ich von dir keine Argumente Romeo.

Da ich ja nur stichele, was macht der ganze Thread hier. Wie oft wird hier ohne fundiertes wissen etwas geschrieben.

Man muss sich ja nur das Geschreibe zu wie toll 60FPS sind anlesen, da bekommt man echt das grauen.

Andere Meinungen werden nicht akzeptiert und daher ist das alles pure Blasphemie was ich schreibe.

Ihr habt etwas Sektenhaftes an euch. Wer ist hier eigentlich der Sektenführer? Du Romeo oder XTC-Krieger?

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Wenn Ubi gesagt hätte das die PS4 Version besser sei, dann hätten alle hier gejubelt und gefeiert. Jetzt kommt langsam Stück für Stück raus das der erhofte Vorteil auf dem Papier durch die fehlende Infrastruktur aufgefressen wird, dann wird eben geschrieben das man dies und das nicht braucht, oder es ist einfach nur Xbox Fanboy gerede und alles gar nicht war.

Übrigens auch interessant

https://www.xboxdynasty.de/Playstation-4/Sony-legt-jeder-Konsole-eine-unspielbare-Demoversion-bei,news,34256.html

Ich denke es wird sich wie bei 360 und PS3 keiner absetzen können.

Geschrieben
Alter, du nervst und provozierst permanent. Wie hält es nur deine Frau/Freundin mit dir aus? :banghead:

Geht es noch? Bilde dir nicht so einen Blödsinn ein, das hat nichts mit Provozieren zu tun. Es ist meine Meinung zu dem ganzen gehype einiger und auch deinen Postings, zudem eine Info das man eine unspielbare Demo der PS4 beilegt.

Also meine Meinung und Fakten, auch wenn sie dir nicht gefallen.

Geschrieben

Ich finde Kinect 2 gar nicht mal so schlecht. Ich werde es zwar auch weitgehend deaktiviert lassen, aber dadurch das jeder Kinect 2 hat, werden die Entwickler auch gescheite Spiele Produzieren. Der Markt ist jetzt einfach da. Bei Kinect 1 und jetzt bei PS Eye ist das ein Goodie und da es eben nicht jeder hat kommen nur 0815 Spiele raus. Warum auch Millionen in die Entwicklung von einem Spiel investieren wenn nicht mal 10% der User Kinect 1 oder PS Eye haben.

Da wird es bei Kinect 2 schon besser aussehen.

Ich stimme euch da voll zu das bis zur E3 Sony sowas von die Nase vorn hatte, aber nach der E3 ist bei Sony irgendwie die Luft raus. Keine News oder weitere Infos. Echt schade, so kann man das kaum vergleichen.

Nach der E3 hat MS so richtig aufgedreht. Jeden Tag kommen neue Infos, die Entwicklerteams der Exklusivtitel pushen auch ne Menge News raus und es gibt jede Menge neue Videos.

Vom den neuen Videos Unboxing, Headset, Play n Charge Kit usw mal abgesehen.

Gerade ist wieder ein neues Video vom Controller gezeigt worden.

https://www.xboxdynasty.de/Xbox-One-Controller/Blick-in-den-Controller,video,6037.html#.UgnUlDvQagQ

Warum Sony es noch so vielen Jahren immer noch nicht geschafft hat ein austauschbare Akkus in den Controller zu bauen ist mir schleierhaft.

Ich bin mal gespannt was die GC bringen wird.

Ups Edit* Link Korrektur

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...