Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
Ich weiß nicht ob es hilft mehr Programmierer einzustellen. Das Problem ist ja, daß heutzutage nichts mehr zuende programmiert wird und die User den Betatester spielen, und das, im Falle einer defekten Konsole, auch noch auf eigene Kosten. So ist Sony doch fein raus, sie bekommen kostenlos Testergebnisse geliefert, und alle deren PS4 dabei drauf geht dürfen sich zur Belohnung für ihre Mühen eine neue kaufen.

Wenn die schon wollen daß wir alles testen, sollen sie Testkonsolen ausgeben, oder für entstandene Schäden aufkommen.

Theoretisch decken sie das ja mit dem Service/ Umtausch von Konsolen ab.

Aber eben nur theoretisch.

Und da das ja unter den Spielern kein Geheimnis mehr ist, dass es eben so ist wie es ist, liegt es ja an jedem einzelnen. Ist ja meine Entscheidung ob ich es kaufe oder nicht.

Ist halt dann die Frage ob es bei Microsoft und Nintendo nicht ähnlich aussieht

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Das wird bei MS nicht anders sein, und Nintendo ist sowieso 'ne Sache für sich. Ich wollte jetzt auch nicht auf Sony einschlagen, ich bin mit meiner PS4 hochzufrieden, ich hab allerdings auch keine wirklichen Probleme. Aber daß wir User seit Jahren quasi die Warenausgangskontrolle für die Hersteller, und damit meine ich alle, ersetzen ist wie ich finde der falsche Weg. Aber daran wird sich wohl nichts mehr ändern.

Es bräuchte einen Aufstand/ Boykott der Spielerschaft, weil aus Sonys Sicht läuft das ja. Profit steigt seit PS4 Release kontinuierlich, Gewinn somit auch, also aus ihrer Sicht ausreichend

Geschrieben
Oh ja. Und seit zwei,drei Tagen ist es wieder mal besonders schlimm.

Abstruse Meinungen, die gerne mal hin und her wechseln gepaart mit Grammatikschwäche ergibt Darkcroos.

Keine Ahnung warum da jetzt so ein Hick Hack drum rum entsteht.

Ich, und seine Antwort war ja auf meinen Post bezogen, finde seine sarkastische Antwort nicht so tragisch, keine Ahnung warum man da jetzt wieder eine 10- Post lange Diskussion draus machen muss.

@Savyna: So gut wie, allerdings nicht alle. Steht aber meist dabei, das es kompatibel mit der PS4 ist.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Dann könntest du vielleicht noch wegen einem Tritton AX Pro 7.1 schaun, oder das altbewährte und oft empfohlene hauseigene Modell von Sony

Tritton ist preislich etwas günstiger, und lässt sich wie das Astro am PC und an der Konsole verwenden.

Lass dich aber nicht von dem 7.1 täuschen, lässt sie PS4 ja nicht zu (Warum auch immer :( )

Geschrieben
Beim A50 ist der Sound bombastisch. Sehr satt. Kann es nur empfehlen.

Ich verwende ja das A40, kann da auch nur von annäherndem Bombast sprechen.

Hör bei BF4 genau wo und wie weit ein Gegner weg ist.

So auch durchaus zum Musikhören geeignet, zwar nicht vergleichbar mit zB Bose Kopfhörern, aber auch sehr guter klang

Wenn das nötige Geld für so eine Anschaffung vorhandem ist, auf jeden Fall zuschlagen

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ich hätte trotzdem gerne mehr geboten bekommen. Die Spiele kosten mittlerweile 70,00 €. Ps Plus Abo für ein Jahr 60,00 €. Der Fokus der meisten Spiele liegt heutzutage auch im Onlinemodus. Das heißt ich müsste im Prinzip für Fifa 16 130,00 € hinlegen! Das ist fast die Hälfte der Konsole!

Bei der Ausführung fällt jeder Finanzprüfer vor Lachen vom Sessel.

Wer heute noch 70 Euro pro Spiel bezahlt (keine Special Editions), hat sowieso etwas versäumt.

Dazu kommt, dass Plus keine 60 Euro kostet.

Rechnet man das ganze jetzt auf ein Jahr hoch (immer in Anbetracht der Tatsache, das man in einem Jahr! nicht nur ein Spiel spielt), kostet kein Onlinegame 130 Euro

Übertreibungen sind in Argumentationen zwar ein Stilmittel, aber man sollte es beim übertreiben nicht übertreiben

Geschrieben
So, am Freitag werd ich auch endlich zuschlagen.

Bei uns in der "Stadt" wird ein Mediamarkt eröffnet, PS4 mit The Last Of Us und The Order 1886 um 299€, ich glaube nicht mal zu Weihnachten wirds solch ein Angebot geben.

Wo wenn man fragen darf?

Geschrieben

Liegt vielleicht daran, dass Amazon ja doch ein Name ist, und daher möglicherweise nicht kontrolliert wird. Was auch sein könnte, ist das die Lieferung von amazon.com schon so berechnet wird, das Zollkosten abgedeckt sind. Ist dann zwar gegenüber dem Konsumenten nicht die beste Lösung, aber durchaus machbar

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Klar kann er das und das macht er auch. Grundsätzlich muss jede Postsendung aus einem Nicht-EU-Staat zollamtlich abgefertigt werden.

Ist jedoch alles für den Beamten ersichtlich d.h. Rechnung etc. im Paket enthalten, dürfen sie das Paket öffnen und anhand der Rechnung die Einfuhrumsatzsteuer oder Zollgebühren in Rechnung stellen. Ist es nicht ersichtlich, musst du persönlich ins Zollamt.

Ich glaube duc spielt hier auf die Menge an Paketen an, und wenn man die betrachtet, kann der Zoll nicht jedes öffnen ;)

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...