TLOU1 Geschrieben 17. Februar 2013 Geschrieben 17. Februar 2013 selbst das angebot ist total rotze.minigames die keine sau brauch. zugang zu demos und beta (lol) und games die eigentlich jeder alteingesessener ps3 user schon gezockt hat. super psn+ angebot lol Ich bin mit dem PS+-Angebot mehr als zufrieden. Hab erst seit einem halben Jahr die Dienste in Anspruch genommen, aber an mangelnde Spieleauswahl soll es nicht scheitern. Zumindest komm ich mit dem Spielen nicht hinter her und gewisse Titel (z.B. Borderlands, Red Dead Redemption) sind zwar für viele Pflichtkäufe, aber für viele andere eben nicht. So kann ich auch das Spiel antesten und im vollen Umfang genießen, wenn ich das Spiel längerfristig behalten möchte, dann kaufe ich mir den Titel einfach. Was du mit Minigames etc. meinst, kann ich nicht wirklich verstehen, es kommen ein paar PSN-Titel zwar raus, aber Minispiele sind es definitiv nicht. Und die Zugänge zu einer Demo bzw. Beta ist im Prinzip einfach nur dazu da, dass Leute PS+ kaufen. Man kann zu Plus stehen wie man will: Angebot ist wirklich breit gefächert. Zitieren
TLOU1 Geschrieben 19. Februar 2013 Geschrieben 19. Februar 2013 Ihr macht einen voll verrückt. Sagen wir einfach 21.02.2013 um 00:01 Uhr Deutsche Zeit gehts los . Aber wirklich Um genau diese Uhrzeit wird sich für mich entscheiden, ob ich Sony weiter unterstützen werde, oder ob ich den Konsolen absagen muss... Zitieren
TLOU1 Geschrieben 20. Februar 2013 Geschrieben 20. Februar 2013 So, bin gespannt wie es weitergehen wird. Für mich wird sich auch heute entscheiden, ob Free2Play-Titel auf den Konsolen eine Chance haben sich zu etablieren (angepasstes Bezahlsystem, Erweiterung des Stores etc.) und ob Online-Zwang den Gebrauchtkauf eindämmen wird. Die neue Generation steht ganz im Zeichen der Entwicklerstudios, Sony und Microsoft bieten ihnen nur den Spielplatz und ich kann mir vorstellen, dass einige größere Entwickler ihre Wünsche äußern durften. Zitieren
TLOU1 Geschrieben 20. Februar 2013 Geschrieben 20. Februar 2013 Wieso tu ich dir leid? Bekomme doch alles was ich wollte. Multiplattformer ftw! Zumal man sagen muss, dass Nintendo schon gute Arbeit leistet und ich vor allem im Handheld-Bereich sehr zufrieden bin. Zitieren
TLOU1 Geschrieben 20. Februar 2013 Geschrieben 20. Februar 2013 https://www.ustream.tv/PlayStation für alle, die einen gut funktionierenden Stream haben wollen Zitieren
TLOU1 Geschrieben 21. Februar 2013 Geschrieben 21. Februar 2013 Wo bleibt mein Uncharted 4? Erst wenn dieser Titel angekündigt wurde, bin ich mir sicher, dass ich mir die PS4 zulege Zitieren
TLOU1 Geschrieben 25. Februar 2013 Geschrieben 25. Februar 2013 so einiges. sony plant ein abomodell für die ganzen games die malim store erscheinen werden, aufgeteilt nach bronze/gold/premium, genaueres ist aber icht bekannt. darüber hinaus wünscht man sich auf der ps4 mehr episodengames wie zb twd und auch mehr free2play titel. Episoden-Games wären für mich kein so großes Problem, aber F2P? Gut, eventuell wird eine PS4 zugelegt, aber dann nur noch für 2-3 Spiele, so leid es mir tut.Diese Art von Geschäftsmodell werde und kann ich nicht unterstützen. Zitieren
TLOU1 Geschrieben 15. April 2013 Geschrieben 15. April 2013 Irgendwie vergeht mir die Lust auf eine neue PS4, allein schon wegen diversen Aussagen von Ubisoft bezüglich Online-Zwang und der daraus resultierenden Verbindung zum Kunden. Wird denke ich nur der Anfang vom Ende des herkömmlichen Gamings sein: Social Media wird überhand nehmen, Microtransaktionen werden Standard sein, Spiele werden nur noch digital verfügbar sein etc. Ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber mittlerweile habe ich einfach das Gefühl, dass wir in eine Richtung steuern, die mir zum Teil überhaupt nicht gefällt. Finde es aber interessant, dass Ubisoft ein Spiel wie Watch-Dogs veröffentlichen wird, aber gleichzeitig Online-Zwang befürwortet Zitieren
TLOU1 Geschrieben 16. April 2013 Geschrieben 16. April 2013 Man wird die PS4 Spiele auf einer einsamen Hütte nur mit Strom spielen können. Also kann es schon mal keinen Online-Zwang geben. Allein schon der Plan, dass man so etwas wie einen Online-Zwang einführen will, ist nicht wirklich tragbar, zumindest für mich nicht. Und auch wenn angekündigt wird, dass man alle Spiele auch offline spielen kann, warum soll sich auch jeder Entwickler daran halten? Der Großteil der Publisher kann es sich eh nicht leisten, dass man ständig online sein muss, Ubisoft dagegen schon und genau diese Spiele könnten der Wegbereiter für diese Zukunft sein. Zudem stören mich auch andere Geschäftsmodelle wie z.B. Free2Play, Pay2Win, Microtransaktionen etc. Zitieren
TLOU1 Geschrieben 16. April 2013 Geschrieben 16. April 2013 Und nichts davon musst du nutzen, von daher sollte das nicht wirklich ein Problem darstellen. Abgesehen davon dass bei allen Modellen das gleiche gilt: Es gibt sowohl gute wie schlechte Umsetzungen und Spiele dazu. Generell grundsätzlich schlecht ist (außer Pay2Win versteht sich, was aber letztlich ja nur schlechte F2P Titel sind) nichts davon. Am Ende setzt sich eh nur das durch was profitabel ist. Es hat also jeder in der Hand wie er mit seinem Geldbeutel abstimmt. Und wenn F2P sich letzlich mehr lohnt als ein traditionelles Triple A Spiel, dann will es "das Volk" eben so. Kein Grund die Publisher zu verteufeln. Und schon gar nicht die PS4. Die wird schlicht und einfach mehr Formen zu Spielen anbieten denn je. Vernünftige Menschen sollten das positiv bewerten. Uranec, ich schätze deine Meinung sehr, aber ich muss wohl oder Übel diese Geschäftsmodelle bei einer neuen Generation in Kauf nehmen, wenn große Entwickler von so einer Zukunft sprechen und ich weiterhin Spiele kaufen möchte. Vielleicht wird es nicht bei der PS4 umgesetzt, aber die Zukunft schaut eventuell so aus und ich bin enttäuscht, dass ein großer Publisher eben der Meinung ist, dass jeder so etwas möchte. Und ich bin eben kein Fan von F2P oder Microtransaktionen, und zu der Meinung steh ich auch, da ich keine Vorteile für mich sehe. Ich für meinen Teil kaufe lieber ein fertiges Spiel auf einer Disk, lege es in die Konsole ein und lade ein paar Patches, mit diesem System hatte ich selten Probleme und selbst wenn mein Internet nicht ging, konnte ich spielen. Ob ich diesen Luxus auch bei einem Online-Zwang habe, kann ich dir nicht genau beantworten, aber eher nicht. Microtransaktionen sind für mich ein geringes Übel, gibt es jetzt auch schon und ich nutze es auch nicht, da geb ich dir schon recht. Aber für mich artet das immer mehr zu einem Pay2Win aus, dass gilt jetzt nicht nur für F2P-Titel, auch große Spiele wie Battlefield nutzen dieses System. Dieser Punkt ist aber wie bereits erwähnt eher nebensächlich und ich kann mich damit abfinden. F2P... Wie oben schon beschrieben will ich ein fertiges Spiel und jede Möglichkeit sofort nutzen, ohne dass ich da noch vielleicht etwas freischalten muss. Klar, um Spiele anzutesten ist es sicher toll, aber bin da eben altmodischer und möchte meine Titel lieber vollständig auf einer Disk haben. Oder die Idee mit diesen Episoden-Teile ist für mich letztendlich auch nichts. The Walking Dead ist sicher ein gutes Spiel, ich warte da eben auf eine Retail-Version Ich verteufel ganz sicher nicht alle Publisher, nur den netten Herren von Ubisoft. Zudem ich nur Ubisoft angeführt habe. Und die PS4? Eher auch nicht, bin aber noch skeptisch, ob diese neue Art zu spielen, mit dem ganzen Social Media wirklich so einschlägt und Interesse wecken wird. Das "Volk" bäumt sich aber immer irgendwo auf (Internet, unter Freunden etc.) um dann später dann doch das stark kritisierte Spiel zu kaufen. Ich ertappe mich dabei eh selbst wieder, wenn ich mir ein Fifa jedes Jahr aufs neue kaufe, nur um wieder enttäuscht zu sein. Oder wenn sich jemand behauptet: Black Ops ist schlecht, nie wieder ein COD im Haus. Und dann kommt doch ein MW3 oder vielleicht der Nachfolger in das Laufwerk. Soll heißen, Leute werden immer kritisieren, mit einer neuen Variante nicht zufrieden sein, aber sich dann dem Trend doch beugen. Wenn Publisher sehen, dass F2P lukrativ ist, dann fragt auch keiner nach, weil eben viele sich denken: Gefällt mir zwar nicht so, aber ich kaufe es trotzdem. Aber das ist viel zu weit von meiner Ursprungsaussage entfernt. Ich wollte lediglich wissen, wer bitteschön sich für einen Online-Zwang ausspricht, wenn nicht einmal jeder Haushalt eine schnelle Leitung hat. Zu deinem letzten Satz: Vernünftige Menschen können eine Sache gut finden, aber auch gleichzeitig kritisieren. Ich freue mich auf die PS4, sage aber im selben Atemzug, dass ich mit der derzeitigen Entwicklung nicht zufrieden bin. Wenn ein großer Publisher der Meinung ist, dass Online-Zwang gut ist, muss ich aber auch nicht dogmatisch diese Aussage loben, sondern eher kritisch denken. Sry, wollte keinen Roman schreiben, eventuelle Inhaltsfehler bitte anführen Zitieren
TLOU1 Geschrieben 7. Mai 2013 Geschrieben 7. Mai 2013 Nein? Im Endeffekt hatte die Vita auch einen guten Start mit vielen Titeln. Ist es nicht die Konsole mit den meisten Starttiteln? Auf der Vita gibt es nur sehr wenige Titel, die mich ansprechen. Viel ist nicht unbedingt gut, aber vielleicht kommen die besseren Titel wie Monster Hunter erst viel später... Zitieren
TLOU1 Geschrieben 11. Juni 2013 Geschrieben 11. Juni 2013 Sry, falls dieses Video schon einmal gepostet wurde, aber für mich ein persönliches Highlight [url=https://www.youtube.com/watch?v=kWSIFh8ICaA]Official PlayStation Used Game Instructional Video[/url] Zitieren
TLOU1 Geschrieben 8. August 2013 Geschrieben 8. August 2013 Oh man, ich bin so heiß auf die PS4. Hoffentlich bekommen wir auf der GC in zwei Wochen die Info, dass die PS4 am 31.10. in den Handel kommt. Das wäre mal richtig nice. Ansonsten bin ich schon gespannt auf neue Versionen von Knack & DriveClub, da gerade bei letzterem ja bislang immer nur Alpha Szenen zu sehen waren. Würde gerne deine Euphorie teilen, aber ich bin da eher abwartend. Kommen für dich so viele gute Spiele schon raus oder freust du dich allgemein auf die NextGen? Zitieren
TLOU1 Geschrieben 8. August 2013 Geschrieben 8. August 2013 Allgemein. Die PS3 ist einfach technisch am Ende und ich freue mich darauf die kommenden Multi Titel einfach in besserer Umsetzung auf der PS4 zu genießen.Bei den letzten Titeln mussten immer Abstriche gemacht werden. Bei The Last of Us z.B. sieht man einfach dass aus der PS3 nicht mehr heraus zuholen ist, da wirkt zwar die Optik ansich stimmig, aber man hat das Gefühl durch eine Plastik Kulisse zu rennen, weil sich nur weniges in der Umwelt physikalisch korrekt verhält und auch bei den Texturen wird es gerne mal etwas matschiger. Ja das stimmt, vor allem hoffe ich, dass es diesmal die Entwickler früher schaffen, das Maximum aus der PS4 herauszuholen. (Soll ja diesmal eine bessere Kooperation gegeben haben seitens Sony). Aber was mich einfach extrem stört an der PS3 ist einfach ihre Leistung. Man merkt schon ziemlich das Alter, wenn man einen Text-Chat offen hat und gerade in einem Onlinespiel sich befindet. Da benötigt man eine halbe Ewigkeit, bis die Konsole endlich fertig geladen hat und wenn man Pech hat bekommt man noch einen Freeze dazu Zitieren
TLOU1 Geschrieben 8. August 2013 Geschrieben 8. August 2013 Ne lieber immer wieder mit der Grafik steigern. Ansonsten haben wir ende des Jahres schon die maximale Leistung gesehen und wollen eine besse Grafik haben. So schnell natürlich auch wieder nicht. Ich bezog mich nur darauf, dass man nicht wieder 3-4 Jahren warten muss, dass ein paar Entwickler eine ordentliche Grafik in ein flüssig laufendes Spiel einbauen können. Aber es kommt sowieso kein großer Grafiksprung mehr, in dieser Generation konzentriert man sich eher auf KI, dynamische Umgebungen und bei der Grafik vermute ich mal, dass Umgebungen ein wenig detaillierter wirken und man mehr mit Partikel arbeiten wird. Zitieren
TLOU1 Geschrieben 7. März 2015 Geschrieben 7. März 2015 Nur 0 %? Würde es eher besser finden, wenn man ganze Listen löschen könnte :emot-raise: Zitieren
TLOU1 Geschrieben 8. März 2015 Geschrieben 8. März 2015 Bei den 0% Spielen würde ich auch nichts sagen, auch wenn ich nicht verstehe, warum man sie löschen sollte. Denn beim Gesamtdurchschnitt ändert sich ja durch diese 0% Games nichts. Man könnte sie also einfach ausblenden und gut ist. Was man ja jetzt schon machen kann, sofern man diese nicht zeigen will.Was die halbfertigen Games betrifft (vor allem die, bei denen man die Platin aus mehreren Gründen nicht schaffen kann), brauch ich ja eigentlich nichts weiter zu sagen. Außer vielleicht noch mal betonen, daß das Trophäensystem spätestens dann an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten wäre. Seit der Shareplay-Funktion ist es ja lächerlich genug geworden. Inwiefern ist es lächerlich geworden? Würde mich mal interessieren, wie du zu dieser Schlussfolgerung kommst Zitieren
TLOU1 Geschrieben 8. März 2015 Geschrieben 8. März 2015 Weil im Grunde jeder Hanswurst in der Lage ist, sich mit Leichtigkeit Trophäen zu ergaunern. In welcher Form auch immer.Jetzt sag mir nicht, daß du das nicht wusstest. Das ist aber schon seit Jahren so. Ercheatete Trophäenlisten mit einer glaubwürdigen Timeline sind ja jetzt nicht unbekannt und das es Leute gibt, die sich alles erspielen lassen ist auch kein neues Phänomen. Das war aber bei so einem System vorherzusehen, dass irgendwann zu unlauteren Methoden gegriffen wird. Trotzdem spielen die Leute aus Spaß weiter (sei es wegen dem Spiel oder wegen der Trophäen) und damit erfüllt die Sache mMn ihren Zweck. Ob User XY eine perfekte Liste hat, weil er sich alles ercheatet hat oder die Spiele rausgelöscht hat oder durch irgendeinen anderen Grund diese erlangt hat, ist mir völlig egal. Keine Ahnung, inwiefern dich das jetzt alles betrifft, deswegen hab ich ja nachgefragt Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.