Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

Geschrieben
Bin mal gespannt ob die überhaupt kommt. Die Resonanz zu dieser Taste ist mehr als verhalten. Falls da nicht unbedingt ein Deal mit Facebook dahinter steckt, dann werden die sich das wohl in letzter Konsequenz sparen.

?

Die Share Taste hat vermutlich mit allen Streaming Funktionen zu tun. Sparen kann man sich die bestimmt nicht.

Mit Facebook und uStream wurden doch schon Kooperationen angekündigt, auch wenn ich glaube dass Sony ein eigenes Social Network als eigentliche Anlaufstelle nutzen wird.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Ich kann nur nicht verstehen, warum hier so viele gegen die Social Media Einbindung sind. Es würde Facebook und Co. nicht geben (jedenfalls nicht in dem Ausmaß) wenn es keiner nutzen würde :D

Richtig, auch wenn ich selbst FB-Gegner bin. ;)

Dafür nutze ich Twitter recht aktiv, hehe.

Was ich auch nicht mache bzw. machen würde, ist meine SN Accounts nun mit PS4 Kram wie Trophies, Streams oder Videos zu befeuern. Aber ein reines Social Network zu Spielen, das hat was.

Wenn Spieler und Freunde einen geschlossenen Kreis bilden, ist es sehr naheliegend sich auch entsprechend untereinander auszutauschen.

Aber wieso sollte man sich die denn nicht sparen können? Anstatt in einem (vom Spiel vorgeschriebenen Moment) die Share Taste drücken zu müssen, kann man doch auch einfach eine der vier bekannten Playstation-Tasten drücken. Geht doch auch jetzt schon ganz einfach.

Wieso vom Spiel vorgeschriebener Moment?

Du drückst den Button um sofort einen UpStream zu starten oder hälst ihn gedrückt für ein Menü mit mehr Share Optionen. Kurzum, er hat ebenso wie der Playstation Home Button seine Existenzberechtigung.

Geschrieben
Selbst dann kann man das noch bspw. über das Pausenmenü implementieren. Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass man einfach irgendwelche Clips nach belieben erstellen und hochladen kann. Zumindest hier in Deutschland nicht. Was allein die GEMA sich einpissen würde.

Ahem ... und wo kommen deiner Meinung nach dann die ganzen Let's play videos bei Youtube her? Auch aus und in Deutschland? :D

So lange der Publisher alle nötigen Lizenzen hat, ist das Thema rechtlich abgesichert. Du selbst als Uploader hast damit nichts am Hut. Nur wenn du selbst eigene Musik einspielen würdest, dann wäre das etwas anderes.

Geschrieben
Und die aus und in Deutschland finden auch in regelmäßigen Abständen Post von irgendwelchen Abmahngeiern in ihren Briefkästen. Fair use existiert hier leider nicht wirklich.

Das nenne ich mal Bullshit, zumindest bis du mir Beispiele dafür nennst.

Wer einfach nur Szenen aus legal erhaltenen Spiele hochlädt, hat nichts zu befürchten.

Und zum mitschreiben: GEMA hat nichts damit zu tun. Weder mit Sony noch mit dem Spieler. Der Publisher hat Lizenzen für die Musik die er in seinen Spielen nutzt und damit ist das Thema durch.

Und falls du dich entschliessen solltest bei GTA V das Radio durchzunudeln und nur dazu Videos hochzuladen, wird das ganze schlimmstenfalls in D gesperrt.

Geschrieben

Und ich bleibe auch bei meiner Aussage, dass ich nicht glaube, dass Sony Deutschland eine vernünftige Einigung mit der GEMA finden wird. Die sehe ich hierbei nämlich als Hauptproblem.

Und das ist somit dann auch leider der zentrale Beleg dass du von dem Thema keine Ahnung hast, da Sony der allerletzte wäre der sich bei der Frage mit der GEMA auseinanderzusetzen hätte.

Der Publisher hat die Rechte für die Nutzung der Musik in seinen Spielen, als Spieler hast du das Recht Mitschnitte zu deinem Spiel zu veröffentlichen und einzig YT als Plattform wo das hochgeladen wird, könnte sich dann dazu entschliessen das Video in D zu sperren, falls es bei der Content ID einen Konflikt mit der GEMA gibt. Sony taucht da nirgends auf.

Geschrieben
Jung, immer durch die Nase ein-, und durch den Mund wieder ausatmen. Ich habe ein paar Jahre für RTL gearbeitet. Glaub mir, mit der GEMA hab ich mich schon oft genug unterhalten.

Wenn Sony jetzt also (wie Du selbst schon vorher geschrieben hast) eine eigene soziale Plattform einrichtet (wie bspw. das PSN), wer ist dann nochmal Anbieter der Plattform? Und das die GEMA ein Haufen raffgieriger Arschgeigen ist wirst Du doch wohl nicht abstreiten wollen.

Richtig, wenn dem so wäre, dann wäre das schlimmste Szenario aber welches?

Das auch auf deren Plattform die entsprechenden Videos in D gesperrt würden.

Du malst da aber permanent den Teufel an die Wand dass dem Spieler der Abmahnanwalt drohen würde, sobald man den Share Button drückt. Und das ist, es sei denn man legt es willentlich darauf an, Unfug.

Und ein Fan der GEMA bin ich gewiss auch nicht, keine Sorge. ;)

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

"Permanent"? Ich hab einmal geschrieben, dass ich mir nicht sicher bin, ob die Sony Deutschland Leute das nicht wieder mal verkacken. Darauf hast Du mich in eine Diskussion gezwungen, in der ich dann halt ein paar Mal mein Argument wiederholen musste. Von permanent kann hier nicht die Rede sein. Auch nicht das ich hier schon den Teufel an die Wand male, sondern ich habe bloß meine Bedenken geäußert. Scheinbar liest Du mehr in so eine Sache, als da letztlich steht.

Ich glaube nicht dass ich da zu viel reingelesen habe.

Und die aus und in Deutschland finden auch in regelmäßigen Abständen Post von irgendwelchen Abmahngeiern in ihren Briefkästen. Fair use existiert hier leider nicht wirklich.
Beispiele habe ich jetzt keine, aber was glaubst Du wie lange solche Säcke wie Dr. Sauerbein auf sich warten lassen, um mal ordentlich zuzulangen. Da muss doch nur ein einziges Unternehmen aus der Reihe tanzen und so einen Anwalt einschalten.

Deutschland ist in Fragen des Copyrights nicht bloß ein Entwicklungsland, sondern ein Terrorregime.

Das waren deine Behauptungen, dass Let's Play User regelmäßig abgemahnt würden.

Oder dass nur einzelne Unternehmen aus der Reihe tanzen müssten, was bei der GEMA eh absurd ist, da sie schliesslich dazu da ist die Rechte aller Musiker zu vertreten. Einzelgänge gibt es da im Umkehrschluss nicht.

Aber egal. Fakt ist für mich dass Let's Play ziemlich unbehelligt ist.

Die GEMA unterscheidet auch zwischen "Vorführungen" im privaten oder öffentlichen Kreis. Teilt man also etwas im kleinen Kreis mit ein paar Dutzend Freunden auf einem Social Network, dann ist das per se kein Thema.

Von daher halte ich deine Bedenken einfach für ziemlich übertrieben. Was aber wohl nicht verwundert angesichts deiner schlechten persönlichen Erfahrungen. :D

Warten wir es einfach ab.

Geschrieben

Habe gerade gelesen dass Shuhei Yoshida quasi bestätigte, was ich schon letzte Nacht auch zur fehlenden Präsentation der Konsole selbst meinte.

https://www.polygon.com/2013/2/21/4011972/sony-explains-why-the-ps4-was-a-no-show-at-its-own-debut

Ich finde nach wie vor dass Sony alles richtig gemacht hat. Features angeschnitten soweit schon möglich, Potenz der Konsole angedeutet und vor allem dann anhand von reichlich Spielen bewiesen. Ganz ehrlich, ich kann mich an kein Konsolen Announcement mit so vielen Spielen in so fortgeschrittenem Stadium erinnern.

Geschrieben
So sehe ich das auch..Wem interessiert der Controller.Will die Konsole ansehen..

Und wozu? Die Konsole ist ein Kasten und fertig. Er wird alle wichtigen Funktionen unterstützen, mehr braucht man nicht wirklich zu wissen. Der Controller ist es mit dem du dich wirklich beschäftigen wirst.

Deswegen ist das Smartphone Beispiel von eXyuman imho auch schlecht gewählt. Bei einem Smartphone spielen Größe, Aussehen etc. eine große Rolle. Bei der Konsole nicht.

Geschrieben
Es gehört zu einer Präsentation eben auch die Konsole dazu, ist schon ein wenig Peinlich von Sony.

Hier ein Tweet von Larry Hryb (Microsoft)

https://twitter.com/majornelson/status/304396492314128385

Wurde nicht auch die Wii U erst später gezeigt? Letzten April die Ankündigung und erst bei der E3 gab es dann erstmal was zu sehen. Und das war dann auch erst ein Prototyp.

Von daher, völlig belanglose Kritik. Und Sony ist gewiss nicht der erste der das so macht.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Alles dummes Geblubber.

Der eignetlich Grund liegt natürlich im ausrotten des Gebraucht-Marktes.

Seltsame Vorstellung hast du da. Sony folgt nur dem was aktuell auf andere Plattformen bereits extrem erfolgreich ist und den Konsolen zugleich die Kundschaft streitig macht.

F2P ist auf dem PC ein Milliardengeschäft, die Spiele für Kleinstbeiträge sind auf den Smartphones und Tablets Geldmagneten.

Nicht alles was auf dieser Welt passiert hat mit Gebrauchtspielen auf Discs zu tun. Oder dem Kampf gegen den Gebrauchtmarkt. Digital ist schlicht und einfach zigfach erfolgreicher und nicht notwendigerweise zum Nachteil der Kunden. Sieht man ja quasi am besten an Plus.

Geschrieben

Activision ist entweder unfähig oder um keine Ausrede verlegen, wenn es darum geht die Kunden zu schröpfen. Vermutlich schlicht beides. :D

Die allererste Fragen an einige Entwickler von Next Gen Spielen, nach der Ankündigung der PS4, war die nach den Entwicklungsbudgets. Ich kann mich an 3 Beispiele erinnern und keiner hatte eine Steigerung von mehr als 10-20% zu verzeichnen. Alle haben angedeutet dass bessere Tools, leichterer Zugang zur Hardware etc. die Kosten senken. Wenn Activision also über höhere Kosten jammert, dann müssen sie entweder schlechter sein oder lügen.

Dazu kommt noch dass das Beispiel Diablo 3 ja schon lange auf dem PC raus ist und ein riesiger (finanzieller, spielerisch eher weniger ;)) Erfolg war. Die Kosten für das Spiel sind also schon lange eingespielt. Ein Port auf die PS4 erfordert nicht dass man dafür dann 80€ verlangt. Aber egal, Activision bleibt nun mal Activision. Und genug Spieler werden deren Forderungen auch weiterhin akzeptieren.

Bei allen anderen Publishern muss man sich weniger Sorgen machen. Ich denke preislich wird es sogar interessanter als zuvor, allein schon weil Sony ja dem "Self Publishing" die Tore öffnen möchte.

Geschrieben
Ich bezweifel, dass man tatsächlich eine so dicke Verbindung braucht. Man kann davon ausgehen, dass während dem Stream auch Sachen auf die Festplatte zwischengelagert werden. Schließlich hat die PS4 ja eine Extra CPU für solche Onlinefeatures.

720p in wirklich guter Qualität hat eine Bitrate von durchschnittlich 6400 kbps und ne 16.000er Leitung womit ja eine noch höhere Bitrate möglich wäre, ist langsam schon Standard in Deutschland oder zumindest mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit verfügbar.

Ich mach mir da nicht so viele Gedanken. Wenn Gaikai hierzulande kommt, werden es die meisten auch problemlos nutzen können.

Was genau willst du bei einem Stream zu einem Spiel zwischenlagern?

Bei einem normalen Video gibt es Puffer, aber da ist der Inhalt ja auch vordefiniert. Bei einem Spiel ist das logischerweise unmöglich. Darum ist ja auch die Latenz eher ein größeres Problem als die Bandbreite.

Ich frage mich auch was bei dir eine "Extra CPU für solche Onlinefeatures" sein soll?

Onlinefeatures haben nie einen großen Aufwand für eine CPU dargestellt, wieso sollte man dafür extra einen Prozessor abordnen? Rechenintensiv wäre höchstens das encoden eines Streams zum eigenen Spiel, den man dann hochlädt. Das verbessert aber nichts an der eigenen Spielerfahrung auf einem Gaikai Server.

Nichts für ungut, aber man sollte schon ein Minimum an Ahnung zur Technologie haben, bevor man den Leuten hier trügerische Versprechungen macht.

Geschrieben
Oder vielleicht auch die Nachricht, dass irgendein Spiel erscheinen wird, von dem ich nicht mehr gedacht hätte, dass es je produziert wird (wie ein Dungeon Keeper 3 oder ein Remake des Lucas Arts Spiels The Dig *ein bisschen vor mich hin träum*)

Auf dem PC gibt es gleich mehrere Spiele die in Fußstapfen von Dungeon Keeper treten. Teils über Kickstarter, teils von kleineren Publishern.

Aber so ein richtiges Hitspiel scheint nicht darunter zu sein, was aber auch daran liegen mag dass das DK Subgenre im Endeffekt nun doch eher simpel gestrickt ist.

Warte ab. Molyneux wird das Browser Game Geschäft schnell langweilig und da er schon bei MS war, kommt er zu Sony und dann kommt ein neues Magic Carpet für PS4. Wartet es ab!

Dazu müsste er schon zu EA gehen oder zumindest denen die Rechte abkaufen. ;)

Aber der Mann spricht ja auch eher schon vom Karriereende. Viel würde ich von dem nicht mehr erwarten.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben

Cerny wollte damit vermutlich nur andeuten dass er selbst zum zweitwichtigsten Familienfest der USA, sich für diese schwere Frage aufopferte. ;)

Die Entscheidung Cell verstauben zu lassen war eh schon lange vor Thanksgiving 2012 gefallen. Im Juli 2012 hatte Sony ja Gaikai gekauft ...

Edit: Die deutsche Übersetzung ist echt gruselig und lässt vieles elementares aus.

Cerney: I had started discussions regarding the next generation following PS3 in 2007. At that time, I was investigating what should be done for next generation [technologies]. It was at that time, I wondered if we couldn’t use the x86 architecture for the next generation. I used then entirety of Thanksgiving weekend looking into this (lol). For Americans, this holiday is extremely important. But, that’s how I sacrificed (lol) the holidays to think about the future and what possibilities this might bring for our organization.

After that, I went to Phil Harrison since he was at the top of the game development division. I was also introduced to Masayuki Chatani who was SCE’s CTO at that time and was directing the next-gen project. What was surprising was that he said “yes” to me being involved with the next generation console.

Wie ich es gedacht hatte, Cerny wollte vor allem unterstreichen dass ihm die Entscheidung sogar ein Familienfest wert war.

Und es war halt schon 2007. Sony hat also recht früh seine "revolutionäre" Cell Architektur wieder aufgegeben.

Geschrieben

Ist auch gut so dass 1 GB für das OS vorhanden ist. Bei der PS3 war der dafür reservierte RAM Anteil so knapp bemessen dass deswegen kein Party Chat möglich war. Und wenn man sich mal die Wii U zum Vergleich anschaut, die hat insgesamt 2GB und reserviert ebenfalls einen GB davon für das System.

Übrigens gilt für PC Spiele dass sie gemäß 32 bit OS Beschränkung ingesamt 4 GB adressieren können, aber nur 2 GB je laufendem Programm. Die verbleibenden 7 bei der PS4 reichen also wirklich locker aus.

Geschrieben
Zudem stören mich auch andere Geschäftsmodelle wie z.B. Free2Play, Pay2Win, Microtransaktionen etc.

Und nichts davon musst du nutzen, von daher sollte das nicht wirklich ein Problem darstellen.

Abgesehen davon dass bei allen Modellen das gleiche gilt: Es gibt sowohl gute wie schlechte Umsetzungen und Spiele dazu. Generell grundsätzlich schlecht ist (außer Pay2Win versteht sich, was aber letztlich ja nur schlechte F2P Titel sind) nichts davon.

Am Ende setzt sich eh nur das durch was profitabel ist. Es hat also jeder in der Hand wie er mit seinem Geldbeutel abstimmt.

Und wenn F2P sich letzlich mehr lohnt als ein traditionelles Triple A Spiel, dann will es "das Volk" eben so. Kein Grund die Publisher zu verteufeln. Und schon gar nicht die PS4. Die wird schlicht und einfach mehr Formen zu Spielen anbieten denn je. Vernünftige Menschen sollten das positiv bewerten.

Geschrieben
Uranec, ich schätze deine Meinung sehr, aber ich muss wohl oder Übel diese Geschäftsmodelle bei einer neuen Generation in Kauf nehmen, wenn große Entwickler von so einer Zukunft sprechen und ich weiterhin Spiele kaufen möchte. Vielleicht wird es nicht bei der PS4 umgesetzt, aber die Zukunft schaut eventuell so aus und ich bin enttäuscht, dass ein großer Publisher eben der Meinung ist, dass jeder so etwas möchte. Und ich bin eben kein Fan von F2P oder Microtransaktionen, und zu der Meinung steh ich auch, da ich keine Vorteile für mich sehe.

Ich für meinen Teil kaufe lieber ein fertiges Spiel auf einer Disk, lege es in die Konsole ein und lade ein paar Patches, mit diesem System hatte ich selten Probleme und selbst wenn mein Internet nicht ging, konnte ich spielen. Ob ich diesen Luxus auch bei einem Online-Zwang habe, kann ich dir nicht genau beantworten, aber eher nicht.

Microtransaktionen sind für mich ein geringes Übel, gibt es jetzt auch schon und ich nutze es auch nicht, da geb ich dir schon recht. Aber für mich artet das immer mehr zu einem Pay2Win aus, dass gilt jetzt nicht nur für F2P-Titel, auch große Spiele wie Battlefield nutzen dieses System. Dieser Punkt ist aber wie bereits erwähnt eher nebensächlich und ich kann mich damit abfinden.

F2P... Wie oben schon beschrieben will ich ein fertiges Spiel und jede Möglichkeit sofort nutzen, ohne dass ich da noch vielleicht etwas freischalten muss. Klar, um Spiele anzutesten ist es sicher toll, aber bin da eben altmodischer und möchte meine Titel lieber vollständig auf einer Disk haben. Oder die Idee mit diesen Episoden-Teile ist für mich letztendlich auch nichts. The Walking Dead ist sicher ein gutes Spiel, ich warte da eben auf eine Retail-Version ;)

Ich verteufel ganz sicher nicht alle Publisher, nur den netten Herren von Ubisoft. Zudem ich nur Ubisoft angeführt habe. Und die PS4? Eher auch nicht, bin aber noch skeptisch, ob diese neue Art zu spielen, mit dem ganzen Social Media wirklich so einschlägt und Interesse wecken wird.

Das "Volk" bäumt sich aber immer irgendwo auf (Internet, unter Freunden etc.) um dann später dann doch das stark kritisierte Spiel zu kaufen. Ich ertappe mich dabei eh selbst wieder, wenn ich mir ein Fifa jedes Jahr aufs neue kaufe, nur um wieder enttäuscht zu sein. Oder wenn sich jemand behauptet: Black Ops ist schlecht, nie wieder ein COD im Haus. Und dann kommt doch ein MW3 oder vielleicht der Nachfolger in das Laufwerk. Soll heißen, Leute werden immer kritisieren, mit einer neuen Variante nicht zufrieden sein, aber sich dann dem Trend doch beugen. Wenn Publisher sehen, dass F2P lukrativ ist, dann fragt auch keiner nach, weil eben viele sich denken: Gefällt mir zwar nicht so, aber ich kaufe es trotzdem. Aber das ist viel zu weit von meiner Ursprungsaussage entfernt. Ich wollte lediglich wissen, wer bitteschön sich für einen Online-Zwang ausspricht, wenn nicht einmal jeder Haushalt eine schnelle Leitung hat.

Zu deinem letzten Satz: Vernünftige Menschen können eine Sache gut finden, aber auch gleichzeitig kritisieren. Ich freue mich auf die PS4, sage aber im selben Atemzug, dass ich mit der derzeitigen Entwicklung nicht zufrieden bin. Wenn ein großer Publisher der Meinung ist, dass Online-Zwang gut ist, muss ich aber auch nicht dogmatisch diese Aussage loben, sondern eher kritisch denken.

Sry, wollte keinen Roman schreiben, eventuelle Inhaltsfehler bitte anführen :biggrin5:

Ich denke dir fehlt da einfach die Erfahrung am PC. Da war Ubisoft beispielsweise auch Vorreiter und hatte bei absolut jedem Spiel "Always Online" als DRM drin um "Dienstleistungen" anbieten zu können. Nach einer bedauerlich langen Zeit voll negativer Presse und Feedback, haben sie sich dann doch bekehren lassen und von der absurden Idee wieder Abstand genommen.

Will sagen, der Kunde hat es durchaus in der Hand den Publisher zur Umkehr zu bewegen. Das ist keine Einbahnstraße.

Und natürlich gibt es viele die nur abkassieren wollen und einem einen schlechten Gegenwert bieten, für das was man da (zusätzlich) entgelten muss. Aber es gibt eben auch einige positive Beispiele.

Ich nenne da mal Crusader Kings II von Paradox Interactive als Beispiel. Das Strategiespiel kam Anfang letzten Jahres raus und hat seitdem eine ganze Serie an DLC Erweiterungen erhalten. Diese wurden auch immer ausgefeilter und besser, sie ergänzen das Spiel um immer weitere neue Aspekte. Und es dauert in der Regel nur 2-3 Monate und man bekommt sie bei Steam mit 50-75% Rabatt nachgeworfen.

Man muss sich die DLCs dabei noch nicht mal zwangsläufig kaufen, viele grundlegende Verbesserungen gibt es auch für das Spiel frei Haus per Patch! Sie finanzieren anhand der DLCs ein stetig besser werdendes Produkt, das schon zu Beginn bereits genial war!

Edit: Ich werfe mal noch einen Trailer rein den Paradox heute veröffentlicht hat. Ich liebe diesen Publisher! Und das schöne ist: Bei der Playstation 4 werden sie mit dabei sein. Ich dränge deren CEO auch schon lange genug die Vita zu unterstützen. ;)

[url=https://www.youtube.com/watch?v=Vxxnq5YAVHw&hd=1]Leviathan: Warships Jazzy Trailer - YouTube[/url]

Auch bei F2P gibt es reichlich positives zu berichten. Das letzte Spiel das mir da Freude bereitet hat war zufälligerweise von Sony: Planetside 2.

Ich habe keinen Cent ausgegeben, hatte ca. 100 Stunden Spaß damit und keinerlei wirkliche Nachteile. Natürlich kann man sich eine verbesserte Erfolgschance durch bessere Waffen kaufen. Aber letztlich lassen sie einem nur die Wahl ob man lieber grindet oder sich die besseren Waffen kauft. Ich hatte mich auf 2-3 Bereiche konzentriert und die entwickelt, völlig ausreichend um gut mitspielen zu können. Und Dinge wie die K/D Ratio sind in einem solchen Spiel eh unwichtig.

Ich für meinen Teil habe jedenfalls keine Probleme von Dingen Abstand zu nehmen die ich nicht akzeptieren mag. Ich habe 2 CoDs gekauft, seitdem keinen mehr. FIFA habe ich das 2010er und sonst nichts. Ich kaufe auch keine Map Packs, es sei denn solche Dinge sind in einer GOTY Edition dabei.

Einfach auf das positive konzentrieren und was einem nicht zusagt, das lässt man eben. Soooo schwer ist das nicht, trotz möglichen Gruppenzwangs. Und wer eben doch schwach wird darf sich nicht beschweren, da er dann selbst Teil des Problemes ist.

Vorheriger Post um 13:58

Post hinzugefügt um 14:01

Dann nenn mir doch mal 3 AAA Titel im f2p Segment, die nur dafür gemacht wurden. Die gibt es weder Heute, noch in der Zukunft.

Wie bitte? Schau dir an was Crytek entwickelt. Schau dir die Spiele von SOE an. Oder Wargaming.net. Von den ganzen Publishern in Asien ganz zu schweigen.

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...