gamer2010 Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 Kann man bei der PS 4 die Festplatte tauschen,wie bei der PS 3.?Kann man wohl jetzt nicht sagen oder.? Im gegensatz zur Xbone, kann man die Festplatte bei der PS4 problemlos austauschen EDIT: https://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PlayStation4/34337/2132639/PlayStation_4-Ohne_Region-Lock_Festplatte_auswechselbar.html Zitieren
gamer2010 Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 Sony will mit Gaikai PS3-Inhalte auf die PS4, die PS Vita und die PS3 streamen Jim Ryan, der Chef von Sony Computer Entertainment Europa, hat in einem aktuellen Interview mit Edge weitere Einzelheiten über den geplanten PlayStation-Streaming-Dienst Gaikai verraten. Gaikai soll demnach im nächsten Jahr zunächst in Nordamerika an den Start gehen und Inhalte auf die PS4 streamen, bevor später auch die PS Vita und die PS3 mit dem Streaming-Dienst ausgestattet werden. Ryan erklärte auch, weshalb man während der gamescom nicht über Gaikai sprach: “Ich sage euch, warum das Thema nicht angeschnitten wurde. Der Plan sieht vor, dass wir im nächsten Jahr in Nordamerika beginnen und laut Plan einen Streaming-Service anbieten, der es zunächst möglich macht, PS3-Inhalte auf die PS4 zu streamen und später auf die PS Vita und dann die PS3.” “Das wird 2014 in Nordamerika beginnen”, erklärte Ryan weiter und ging dann auf die schlechten Breitband-Verhältnisse in Europa ein. Demnach steht Gaikai zwar auch für Europa auf dem Plan, allerdings noch ohne Termin. Auf der gamescom wurde Gaikai deshalb nicht erwähnt, weil es hauptsächlich ein europäisches Publikum anspricht und der Dienst in naher Zukunft offenbar noch nicht in Europa zu erwarten ist. Quelle: Play3 Zitieren
gamer2010 Geschrieben 1. September 2013 Geschrieben 1. September 2013 Als ob nicht schon vorher bekannt gewesen wär, dass die Amis ne Hinterhofleitung haben. In Manhattan könnten sie auch 30 Mbit/s bekommen, in Oregon wohl eher weniger. Da war einer aber schnell, der Beitrag war keine 10 sec. online da hab ich ihn schon wieder gelöscht (war nicht zufrieden damit ) Zitieren
gamer2010 Geschrieben 10. September 2013 Geschrieben 10. September 2013 Eines der wichtigsten Features der PS4 wird der Cloud-Streaming Service GAIKAI sein. Mit GAIKAI wird es möglich werden, Spiele direkt von den SONY-Servern auf die Konsolen zu streamen. So wird es beispielsweise Möglich sein, trotz fehlender Abwärtskompatibilität der PS4, die alten Klassiker der PS1, PS2 und PS3 Ära, auf der Next Gen Konsole zu spielen.Wird aber warscheinlich erst nächst jahr irgendwann funktionieren Wenn du in den USA wohnst, dann ja, in Europa wirst du wahrscheinlich 10 jahre drauf warten müssen, wenn überhaupt Zitieren
gamer2010 Geschrieben 13. September 2013 Geschrieben 13. September 2013 Bremst die Xbox One die PS4 aus? Entwickler über die Hardware Ein aktueller Artikel des Edge Magazine mit einigen Entwicklern löst derzeit eine heftige Diskussion aus, in dem man sich hauptsächlich über den unzureichenden Speicher Xbox One beschwert. Dieser würde die Entwicklung der PS4 geradezu ausbremsen. So ist die Rede davon, dass die 50-prozentige Überlegenheit der PS4 die Third-Party Entwickler dazu zwingen würde, auf der Basis der geringeren Leistung der Xbox One zu entwickeln. Man spricht hier von einem “signifikanten” und “offensichtlichen” Unterschied und selbst das kürzliche Update würde nicht so viel ausmachen. Dennoch sei etwas mehr besser als nichts. Eine der Quellen geht sogar soweit zu sagen, dass es besser wäre die PS4 Spiele zu “kastrieren” anstatt Federn bei Microsoft zu lassen. Ein weiterer Entwickler sagt, dass es im Grunde kein Problem darstellt, wenn eine Version besser wäre als die andere, aber aus finanzieller Sicht würde das kein Sinn machen, es sei denn, es wäre nur ein einfacher Tweak. Diese Unterschiede in der Leistungsfähigkeit könnten sich auf dramatische Weise zeigen. Wenn zum Beispiel ein Xbox One Spiel mit einer Auflösung von 1600×900 bei 20fps läuft, könnte ein PS4 Spiel in 1080p bei 30fps laufen, was vermutlich dann nicht der Fall wäre. Zur Verteidigung von Microsoft heißt es jedoch, dass beide Hersteller noch keine finalen Spezifikationen der Hardware festgelegt haben und man derzeit immer noch die Treiber dafür entwickelt. Momentan werden die Xbox One Treiber als “schrecklich” bezeichnet, welche die Hardware eher ausbremsen würden. Quelle: playfront Wurde glaub ich schon mal gepostet, aber in englisch. Zitieren
gamer2010 Geschrieben 18. September 2013 Geschrieben 18. September 2013 PS4 – Vier PSN Profile können gleichzeitig pro Konsole eingeloggt sein Manchmal kommt es ja doch noch vor, dass man vor seiner Konsole im Split-Screen, lokalen CoOp-Modus oder gegeneinander im Beat em Up auf einem Bildschirm spielt. Insbesondere hier ist es ganz nützlich, dass man auch mit mehren Accounts auf einer Konsole angemeldet sein kann und nicht nur als Gast-Account. Bis zu vier Freunde können sich hier laut SCEE CEO, Jim Ryan, gleichzeitig auf einer Konsole einloggen. Ob das gleichzeitig auch die maximale Anzahl an Benutzerprofilen sein wird, die auf einer PS4-Konsole angelegt werden können, ist noch nicht bekannt. Quelle: playfront Zitieren
gamer2010 Geschrieben 20. September 2013 Geschrieben 20. September 2013 Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber zur sicherheit poste ich es mal Sony erhöht PlayStation Network Bandbreiten mit dem Start der PS4 Mit dem Launch der PlayStation 4 wird man vor allem vor dem Problem der riesigen Datenmengen stehen, welche die Spiele und Inhalte umfassen werden. Zum Teil ist es schon jetzt eine Qual, Spiele wie ‘GTA V’ herunterzuladen, die 17 Gigabyte umfassen, während das PlayStation Network vor sich hin kriecht. Mit der PlayStation 4 sollen die Bandbreiten für das PlayStation Network endlich angehoben werden, wie Sony World Wide Studio Boss, Shuhei Yoshida, verspricht. Genauere Details dazu fehlen aber noch. Wie jedoch schon im Vorfeld angekündigt, wird man die PSN-Serverzentren für die PS4 weiter ausbauen. Mit ein Grund, warum das Onlinespielen dann auch nur über PlayStation Plus möglich sein wird. Die zusätzlichen Einnahmen daraus fließen mit in den Ausbau des Netzwerks. Quelle: playfront Zitieren
gamer2010 Geschrieben 24. September 2013 Geschrieben 24. September 2013 Sony äußert sich zum Geräuschpegel der PS4 Zur Vorstellung der PlayStation 4 im Juni hatte sich Sony schon einmal ansatzweise zum Geräuschpegel der Konsole geäußert. Dank modernster Ingenieurskunst konnte man hier die Brücke zwischen technischer Funktionalität sowie einem schicken und kompakten Design überwinden. Ob die PS4 dabei aber noch dem Lauschtest der Spieler besteht, dazu hat sich Masayasu Ito, Senior Vice president and Director of Business bei Sony Asia/Japan, geäußert. Demnach wird die PS4 im Betriebszustand “viel leiser” sein als es die PlayStation 3 derzeit ist. Die Lüfter der PS4 verfügen über ein niedriges Geräuschlevel sowie eine Stufenkontrolle, was bedeutet, dass dieser langsam mit der Temperatur der Konsole nach oben dreht und nicht in großen Schritten wie bei der PS3. In Bezug auf das Blu-ray Laufwerk, das mit einer 6-fachen Lesegeschwindigkeit arbeitet, ist dieses momentan zwar lauter beim ersten Start, das wird laut Ito aber ein wenig durch die Festplatte komprimiert. Wie laut die PlayStation 4 letztendlich tatsächlich sein wird, empfindet jeder Spieler vermutlich so oder so anders. Quelle: playfront Zitieren
gamer2010 Geschrieben 25. September 2013 Geschrieben 25. September 2013 Bin auch bei Kabel BW und hab diesen Tarif 150/5 ab 6 . Dezember. Man muß Kabel aber zugute halten das die Werte stabil anliegen, daher wird Gaika gut funktionieren. In anderen Ländern ist man da aber schon sehr viel weiter. In Holland z.B. ist ein Upload von 20 Mbit problemlos zu bekommen. Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4 Ab 1. Oktober ist das in Österreich endlich auch möglich. Göttliche 250 Mbit Down und 25 Mbit Upload, das sollte dann für Gakai ausreichen, falls es jemals nach Europa kommt :'> Zitieren
gamer2010 Geschrieben 26. September 2013 Geschrieben 26. September 2013 Ich hoffe Media Markt zieht mit, ich will auch ein Killzone Bundle. Ich müsste knapp 250 Km fahren bis zum nächsten Saturn, und so sehr will ich die PS4 auch wieder nicht Zitieren
gamer2010 Geschrieben 27. September 2013 Geschrieben 27. September 2013 Warum Gakai so schnell nicht nach Europa kommt: Während der Start des Streaming-Service Gaikai in den USA quasi schon in greifbarer Nähe ist, gibt es für Europa nicht einmal ansatzweise einen möglichen Termin. Gaikai wird bereits aktiv von Sony als essentielles Feature für die PlayStation 4 beworben, auch hier in Europa, mit dem es dann möglich sein wird, PlayStation Spiele direkt von den Servern auf der PlayStation 4, PlayStation 3 und auch auf der PlayStation Vita zu spielen. Zumindest ist Gaikai für all diese Plattformen in Planung. Dass wir hier in Europa vermutlich deutlich länger warten müssen, dafür macht man vor allem den teils schlechten Breitbandausbau in einigen Regionen verantwortlich, wie Sony UK Boss, Fergal Gara, jetzt äußerte: “Da gibt es Gebiete in Teilen Europas, wo der Breitbandausbau ausgezeichnet ist, aber es gibt auch Teile in Europa, da ist dies sehr Lückenhaft.” Als gutes Beispiel führt Gara hier Großbritannien an, aber auch Deutschland dürfte hier in einem Zug zu nennen sein, das dank dem Bestreben großer Provider und der inzwischen günstigen Angebote wie dem DSL von 1&1 oder diversen Kabelanbietern nicht mehr hinten ansteht. Ausnahmen gibt es natürlich auch hierzulande noch. Breitband als Voraussetzung für Gaikai Ohne Breitband geht bei Gaikai natürlich gar nichts und die Provider müssen sich zukünftig nicht nur auf eine flächendeckende Breitbandversorgung einstellen, sondern auch auf ein entsprechend höheres Datenaufkommen, das dadurch entsteht. Eine Herausforderungen, die man bei den ersten Schritten solcher Dienste noch nicht in Betracht gezogen hat, wenn man zum Beispiel an den UK Start von OnLive zurückdenkt. Kaum wenige Wochen online, erhielten erste Nutzer fristlose Kündigungen von ihren Provider, denen exzessive Internetnutzung zum Verhängnis wurde, wenn auch mehr oder weniger unbewusst. Trotz dieser Hürden glaubt Sony an den Erfolg von Gaikai, das mit der Zeit wachsen und sich entwickeln soll, wie Gara abschließend noch einmal betonte: “Es ist ein einfacher Ausgangspunkt. Wir sehen es als eine aufregende Quelle der Entwicklung, die über die Zeit wachsen und sich entwickeln wird. Und wir sind aufgeregt darüber, dass es passiert.” Quelle: playfront Zitieren
gamer2010 Geschrieben 5. Oktober 2013 Geschrieben 5. Oktober 2013 Sorry für die Frage, aber hier gab es doch noch ein Thread, wo man alle PS4 Launch Titel einsehen konnte, wo ist der nochmal?! Kein schimmer, aber hier kannste nachsehen welche games zum Launch verfügbar sein werden; https://www.ign.com/wikis/playstation-4/PlayStation_4_Launch_Titles Zitieren
gamer2010 Geschrieben 5. Oktober 2013 Geschrieben 5. Oktober 2013 Muss jeder für sich selbst wissen, was interessant ist;)MfG black:) Stimmt. Mich interessieren ganze 7 Spiele von der Liste, die ich mir wahrscheinlich alle kaufen werde, wenn die Kohle ausreicht Zitieren
gamer2010 Geschrieben 9. Oktober 2013 Geschrieben 9. Oktober 2013 Keine ps3 spiele werden für ps4 neu aufgelegt . dafür haben wir bald das Gaikai system Gesendet von meinem Sensation XL mit Tapatalk 2 Wenn du mit 'bald' frühestens 2015 meinst, dann hast du recht Zitieren
gamer2010 Geschrieben 9. Oktober 2013 Geschrieben 9. Oktober 2013 und selbst DAS steht noch in den Sternen Ehrlich gesagt, ich persönlich glaube das es frühestens 2020 oder noch später nach Europa kommen wird, aber ich lass mich gerne eines besseren beleheren Zitieren
gamer2010 Geschrieben 10. Oktober 2013 Geschrieben 10. Oktober 2013 PlayStation 4 wird bei Foxconn angeblich in Zwangsarbeit von Studenten hergestellt Aktuellen Berichten zufolge wird die PlayStation 4 vom chinesischen Elektronikzulieferer Foxconn in Zwangsarbeit von Studenten hergestellt. Die Berichte stammen angeblich aus der chinesischen Presse und wurden von der Gaming-Webseite GamesinAsia aufgegriffen. Laut den Berichten müssen Studenten vom chinesischen Xi’an Institute of Technology ein Praktikum bei Foxconn machen oder bekommen Credits abgezogen, womit ein erfolgreicher Abschluss des Studiums unmöglich werden kann. In diesen sogenannten Praktika werden die Studenten laut den Berichten auch in Positionen eingesetzt, die nichts mit ihrem eigentlichen Studien-Fach zu tun haben. So arbeiten viele im Vertrieb und der Auslieferung, während beispielsweise ein Student für Finanz- und Rechnungswesen in der Produktion beim Zusammenbau von PS4-Einzelteilen eingesetzt sein soll. Die Studenten sollen angeblich die selben Arbeitszeiten wie die Stammbelegschaft haben, werden dafür aber nicht bezahlt. Sony hat sich bisher nicht zu diesem Thema geäußert. Ähnliche Meldungen tauchten auch schon im letzten Jahr im Zusammenhang mit der Produktion des iPhones bei Foxconn in den Schlagzeilen auf. Quelle: play3 Zitieren
gamer2010 Geschrieben 14. Oktober 2013 Geschrieben 14. Oktober 2013 6 uhr morgens? Da garantiere ich dir wirst du nichts mehr bekommen ! Ich würd am 28 schon hinfahren/ hingehen und dort en halben tag campieren damit du freitag sicher als erster reinkommst und eine ps mitnehmen kannst Gesendet von meinem Sensation XL mit Tapatalk 2 Ich glaub das wird nicht nötig sein, wenn er dort um 6 auftaucht wird er sicher keine probleme damit haben noch ne PS4 ergattern zu können, es ist ja keine neues Iphone :'> Zitieren
gamer2010 Geschrieben 15. Oktober 2013 Geschrieben 15. Oktober 2013 Red Line of Overheating – PS4 mit eigener Systemfehlerwarnung Das ‘Yellow Light of Death’ oder der ‘Red Ring of Death’ dürften inzwischen jedem Spieler ein Begriff sein, die einen unweigerlich vor die Tatsache stellten, dass seine Konsole das Zeitliche gesegnet hat. Die PlayStation 4 scheint ebenfalls mit einer Warnmeldung für den Spieler ausgestattet worden zu sein, wie man jüngst auf einem Event beobachten konnte. Eine der dortigen Demostationen verabschiedete sich nämlich vor den Leuten und zeigte statt der blauen LED-Leiste nur noch ein rotes Licht an, mit einer entsprechenden Warnmeldung auf dem Bildschirm. Kurzerhand wurde diese auf den Namen ‘Red Line of Overheating’ getauft. Alles verloren ist zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht, da es sich wohl nur um eine Warnmeldung handelt und nicht um das endgültige Aus der Konsole. Nach einer kurzen Zeit der Abkühlung lief diese nämlich wie gewollt weiter. Sony hatte zuvor schon geäußert, dass das Design der PS4 auch in Bezug auf die ausreichende Lüftungsversorgung konzipiert wurde und ein Überhitzen nicht vorkommen wird. Das gilt natürlich nicht, wenn man die Konsole in einer Demostation wie unter einem Glas parkt. Quelle: playfront Zitieren
gamer2010 Geschrieben 16. Oktober 2013 Geschrieben 16. Oktober 2013 PS4 – Digitale Käufe auf einen Account beschränkt Mit den ersten Vorbestellungen von PlayStation 4 Spielen im PlayStation Store hat Sony die Lizenzbedingungen offenbart, die daran geknüpft sind. Auf PS4 werden diese demnach etwas enger schnürt, als es jetzt mit der PlayStation 3 der Fall ist. Digitale Spiele sind laut den Lizenzbedingungen an den Account gebunden, mit dem das Spiel gekauft wurde. Eine weitere Aktivierung auf einem anderen Account ist dann nicht mehr möglich. Wollt ihr das Spiel auf einer anderen PS4-Konsole spielen, müsst ihr dort zunächst euren Account als Hauptaccount aktivieren. In dem Fall können dann alle Accounts auf der Konsole das Spiel nutzen. Ein direktes Sharing wird jedoch nicht mehr möglich sein. Momenten lässt sich auf PS3 ein digitales Spiel auf bis zu zwei Accounts auf unterschiedlichen Konsolen aktivieren. Früher waren sogar bis zu fünf Aktivierungen möglich. Quelle: playfront Zitieren
gamer2010 Geschrieben 17. Oktober 2013 Geschrieben 17. Oktober 2013 Auf Twitter hat sich DriveClub Design Director Paul Rustchynsky zu dem Thema geäußert, der derzeit keinerlei Informationen zu dem Spiel hat, da er nach eigenen Angaben seit einer Woche nicht im Studio war. Sollte DriveClub aber tatsächlich verschoben worden sein, dürfte jemand in seiner Position sicherlich davon wissen und hätte es in dem Fall verneinen können, falls es nicht zutrifft.Auch die bekannte Spieleseite Kotaku hat hier nachgehakt, die aus vergleichbaren Quellen erfahren haben wollen, dass die Story zutreffend sei. Auf einem heutigen PS4 Event in San Francisco hätte man zudem geäußert, dass DriveClub dort zum ursprünglichen Line-Up gehörte, aber in einen Planungskonflikt geraten ist. Ich seh schwarz was DriveClub angeht Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.