Namedy Geschrieben 26. Oktober 2020 Geschrieben 26. Oktober 2020 (bearbeitet) Am 7.5.2014 um 21:32 schrieb FireStorm: AP war schon so bei ps2 aber gil bekommt man sowieso egal wie viele am kampf beteiligt waren. hm bin grad in Kilika Hain und habe dort ein problem mit Küsschen Pariah. im LB steht wenn man von westen kommt bekommt man noch 3 phönixfedern von einem aus der bürgerwher und laut karte müsste er da stehen wo küsschen war. jetzt hab ich mehrere mal von westen es gekillt und auch von den anderen 3 richtungen aber ich bekomme keine phönixfedern und der typ der die geben sollte ist auch nicht zu sehen. da startet jedes mal nur die sequenz mit luttz und gatta. hat da wer die phönixfedern bekommen? denke auf der ps2 ging es damals. die antwort von mir kommt nun recht spät aber hier ist diese nun: Man bekommst diese drei Phönixfedern (Item "G" des off. Lösungsbuch) wenn du den Boss wie in der Lösung beschrieben vom Westen her angreifen tust und dann während des Kampfes einmal fliehen tust. Am besten mit der Spezial Ability von Tidus "und Tschüss" (geht dann sofort) oder bei jedem der drei aktiven Charakteren jeweils dpad rechts drücken und "türmen" wählen dann erscheint ein npc und drückt dir die drei Phönixfedern in die Hand. Anschließend beginnst du diesen Kampf erneut. wiederhole das spielchen ruhig vom süden aus für den im Buch angegebenen zusatz Dialog mit Luttz. Dann beim spätestens dritten mal gegenübertreten debBoss besiegen mit dem Gefühl dieses quasi secret gelöst zu haben. Ist auch schwer darauf zu kommen da man normalerweise in Bosskämpfen nicht fliehen kann, bei Küsschen allerdings schon. ich habe auch ewig gebraucht dieses herauszufinden, denn im offiziellen Lösungsbuch steht das ja nicht so wie ich das gerade beschrieben habe. keine Sorge fliehen in ffx ist keine Schande wird nirgends vermerkt oder gezählt. Bearbeitet 26. Oktober 2020 von Namedy Zitieren
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.