Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Arademes

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    67
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Arademes

  1. Bezüglich Tipp 1:

    Spawnen die Gegner nicht unendlich nach, bis man die vorletzte Sphäre aktiviert hat?

    Der Spawn der Gegner hört nach einiger Zeit auf, nachdem die Ankerpunkte alle offen sind. Dies kann jedoch unterschiedlich lange dauern, da sich die notwendige Anzahl der Gegner pro Ankerpunkt mit der Anzahl der Spieler am Anker erhöht und damit auch die Anzahl der nachfolgenden Gegner iirc.

    Der letzte Gegner des Spawns ist auch dadurch erkennbar, dass dieser sich dann nicht in Flammen auflöst, sondern einfach umfällt und am Boden liegen bleibt. Ist mir mehrfach aufgefallen.

  2. Ich habe jetzt 3Wochen Urlaub und möchte noch einige Trophäen in Teso erspielen.Wir suchen noch 2 Mitstreiter für die Trophäe Kargstein Komplettierer.Ich habe einen VR16 Templer Heiler und mein Spezi einen VR16 Fernkämpfer-Ebenherz Pakt.Als Alternative hätte ich noch eine DD Nachtklinge VR10 und einen Fernkämpfer VR 9 im Aldmeri anzubieten.Einfach per PSN melden.PSN ID wäre dunkelocker.

    Ich habe zwar bis auf die letzten zwei/drei Hauptquests in Kargstein alles gemacht, würde mich aber trotzdem hierfür melden, da ich weiß wie nervig Kargstein (bzw. die diesbezügliche Gruppensuche) sein kann. Habe eine VR 16 Nachtklinge im Ebenherz Pakt. Da ich bis ca. Freitag unterwegs bin und mich somit nicht über die PS4 melden kann, melde ich mich vorab einfach mal hier :biggrin5:.

  3. Ich verzichte nicht auf eine Chancenmaximierung, wenn ich sage, dass ich mich nicht darauf verlassen möchte, dass ein nebeneinander angeln genauso viel bringt wie das Angeln in einer Gruppe, im Gegenteil! ;)

    Ich sage, man solle sich besser nicht darauf verlassen, sondern die Chancenmaximierung nutzen und eine Gruppe bilden.

    Wenn ich trotzdem alleine angel, dann deshalb, weil ich noch die Mehrheit des Spiels vor mir habe und mir das alles zu viel Spaß bringt, also quasi keine Zeit zum exzessiven Trophäen-Angeln habe und das deshalb nur mache, wenn ich auf nichts Bock habe und das kann ich schlecht jemandem zumuten. :biggrin5:

    Abgesehen davon erhöht sich natürlich die Chance auf Perfekten Rogen mit jedem "Normalfisch". ;)

    Dann habe ich das leider falsch verstanden und entschuldige mich hiermit. Klang für mich, als ob du dem Gruppenangeln allgemein solange negativ entgegenstehst bis ein "Beweis" vorliegt, wobei ein solcher Beweis nur schwerlich darzubringen ist.

    Bislang kann man sich ja leider nur auf den Hinweis im Ladebildschirm verlassen und hoffen, dass das da stimmt. Der Ladebildschirm spricht davon, dass mehrere Leute an einer Stelle angeln müssen, damit es den Bonus gibt. Dass diese Spieler dann auch in einer Gruppe sein müssen lese ich aus dem Wortlaut nicht heraus. Die eigenen Erfahrungen haben mir zudem auch vor Augen geführt, dass man nicht in einer Gruppe sein muss. Will aber die Macht des Zufallsgenerators trotzalledem nicht unterschätzen. Der kann einen gut und gerne auf eine falsche Spur führen.

    Ich befürchte, dass du dich in diesem Punkt leider irrst.

    Das Gruppenbilden wird nur in den Gruppenverliesen allianzübegreifend funktionieren, jedoch nicht in den offenen Allianzgebieten.

    Es ist ja folgendes, als Beispiel Bangkorai, Dolchsturz:

    -Für die Dolchsturz Allianz das Endgebiet, ca Lv41

    -Für Ebenherz Packt in der Cadwell-Silber Quest erreichbar, Veteranenrang 5

    -Für Aldmeri Dominion in der Cadwell-Gold Quest erreichbar, Veteranenrang 10

    Das schliesst leider aus, dass man Spieler der anderen Allianzen in den Allianzgebieten auf freier Wildbahn antreffen kann, denn es sind drei verschiedene parallele Welten.

    Hab mich ggf. schwammig ausgedrückt. Meinte natürlich nur die allianzinternen Gruppen.

  4. Wie gesagt, ich weiß es nicht, würde mich aber nur durch ein offizielles Statement bzw. eine "Massenstudie" überzeugen lassen, da es vereinzelt immer zu interessanten Phänomenen kommt. ;) Ich habe z.B. letztens unter den ersten 10 Fischen eines Spots einen blauen und 2 grüne (einen davon gleich 3x) Trophäenfische gehabt und das, obwohl ich alleine war. :biggrin5:

    Das ist ja leider das Problem mit den Wahrscheinlichkeiten. Man könnte solo direkt die blauen und grünen Fische erangeln oder aber man verbraucht 1000+ Köder bis man den ersten bekommt. Hatte es auch schon, dass ich nur 5 Köder für den blauen und die beiden grünen Fische benötigt habe. Aber deswegen gleich komplett auf eine mögliche "Chancenmaximierung" zu verzichten ist mMn auch eher kontraproduktiv ;).

    Zudem würde sich das Problem mit den Gruppen sowieso nur in Cyrodiil stellen, da Gruppen mit Gegnerallianzen nicht möglich siind. Auf jeder anderen Map kann man ja Gruppen bilden wie man will. :biggrin5:

  5. Sehen tut man sich in Cyrodiil ;), aber ob man Spieler einer anderen Allianz in die Gruppe einladen kann, weiß ich nicht, hatte noch keine Gelegenheit, es auszuprobieren. ^^

    Soweit ich es verstanden habe, muss man aber in einer Gruppe angeln und nicht einfach nebeneinander stehend angeln, um die Chance zu erhöhen, oder?

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass man nicht in einer Gruppe sein muss. Als ich vereinzelt mit zufälligen Spielern an den Angelstellen ohne Gruppe geangelt habe, sind mir schon vermehrt die seltenen Fische entgegengesprungen. Es reicht somit wohl für den Bonus, wenn mehrere Spieler gleichzeitig an einer Angelstelle angeln (sofern mir der RNG nicht einen Streich gespielt hat ;)).

  6. Wäre an den Fischereierrungenschaften interessiert. Bin jedoch Aldmeri-Dominion. Da seit dem letzten Update auch die Verliese mit Spielern anderer Fraktionen angegangen werden können stellt sich mir dann jetz die Frage ob das für die Angelgesache auch möglich ist?! Hat da jemand ne Ahnung?

    Die Angelerrungenschaften kann man nur mit Spielern der selben Allianz machen, da man nur so gemeinsamen Zugriff auf die Gebiete hat. Die allianzübergreifenden Gruppen sind leider nur auf die Verliese beschränkt iirc. Allianzübergreifend könnte ich mir höchstens Cyrodiil vorstellen. Da dürfte nichts dagegen sprechen.

  7. Seit kurzem versuche ich die notwendigen Fische für die Errungenschaft "Meisterangler" (Ingametitel + Trophy) zu erangeln. Leider ist dies sehr langwierig und aufgrund von RNG recht frustrierend. Abschlossen habe ich bislang nur die Starterinseln, Cyrodiil und Schnittermark.

    Da die Chance auf seltene Fische von 5 % auf bis zu 20 % steigen kann, sofern man mit maximal 4 Leuten an einer Angelstelle angelt, wollte ich Gleichgesinnte finden, die auch an der Trophy interessiert sind. Falls Interesse besteht, bitte ich um Nachricht per PSN.

    Anzumerken ist noch, dass ich mit meinem Charakter im Ebenherzpakt bin. Ich kann somit nur mit Paktmitgliedern angeln.

  8. Frage zum DLC. Habe die Plus Mitgliedschaft. Im Kronenshop will er aber trotzdem 2500 Kronen für den Download. Dachte das wäre für Plus Mitgliedschaften bei TESO umsonst?

    Sollte trotzdem für ESO Plus freigeschaltet sein. Wird wohl nur mit Preis angezeigt, um die Möglichkeit zu geben, die Kaiserstadterweiterung zu kaufen auch wenn man gerade ESO Plus hat. Stand irgendwo im offiziellen Forum.

  9. Hallo alle zusammen,

    ich wollte auch einmal anfragen, ob es interessierte Gilden gibt, die einen atm Level 32 DW/Wiederherstellung NB im Ebenherz-Pakt rekrutieren würden.

    Für Quests, öffentliche Dungeons sowie Gruppendungeons bin ich eigentlich immer zu haben. Besonders die Gruppendungeons habe ich bisher gemieden und die Skillpunkte würde ich doch sehr gerne für meinen Charakter einplanen.

    PVP habe ich bisher nur sporadisch für Himmelsscherben besucht (hab versehentlich eine Kampagne gewählt habe, in der fast nur Aldmeri zu finden sind :facepalm:), aber das kann sich natürlich noch ändern .

    Bei Interesse bitte eine PSN-Nachricht schicken.

  10. Ritterlichkeit habe ich bei den roten Frauen (?) mit Chakrams im Eisgebiet vor Kanbalar gefarmt. Die kommen dort manchmal zu fünft. Am besten den Skill aktivieren, der die aggro auf deinen Charakter zieht bei Taunt. Gaius aktiviert da Ritterlichkeit sehr oft.

    Anscheinend soll auch Jude mit Gaius in dem Kampf ganz gut funktionieren, da dieser sich Totstellen kann und anscheinend jeder Angriff auf den am Boden liegenden Jude Ritterlichkeit aktiviert. Selbst habe ich das jedoch nicht getestet.

    Brecher habe ich bei den Schildkröten beim Galiapfad (?) gefarmt. Sollte bei den Eis- oder Feuergolems in den jeweiligen Höhlen in Kanbalar aber auch schnell gehen. Die verteidigen ja wie wild.

    Für Diebstahl habe ich Jude genommen und Gegner mit dem unteren Normalangriff oder Beast zu Boden geschickt, damit sie stehlen kann. Ob man das vernünftig farmen kann weiß ich leider nicht. Hab einfach random Gegner bekämpft, bis die Trophy kam.

  11. Danke, danke. :biggrin5:

    Ich habe durchgehend auf "Hart" gespielt, bis auf das Level 200 Grinding in der Arena. Da hatte ich normal eingestellt.

    Der Bad Ending Kampf war für mich ziemlich schwer und frustrierend u. a. aufgrund von Statusverändungen sowie der hohen Angriffsstärke der Gegenseite. Zudem habe ich keinen solchen Kampf erwartet und war komplett unvorbereitet. Schlussendlich habe ich neu geladen und mir die Wiederbelebungspuppen als Sicherheit mit in den Kampf genommen.

    Der Extragruppenkampf ist auch brutal. Die Gegner können dich innerhalb von Sekunden erledigen, wenn man nicht aufpasst bzw. nicht verteidigt. Milla und Konsorten waren fast dauerhaft K.O (:facepalm:), sodass ich den Kampf beim ersten Mal nur ganz knapp geschafft habe.

  12. Und Xillia 2 platiniert mit 120 Stunden und 1. Durchgang.

    Farming fand ich persönlich nicht mal so schlimm. Ging eigentlich recht schnell. Genauso wie Level 200. Hätte ich mir nerviger und schwerer vorgestellt.

    Hatte mir keine Lösung angesehen und mich erstmal beim Bad Ending gewundert (so oft verloren :banghead:). Auch der Extradungeon war ziemlich verwirrend.

    Später war ich auch überrascht als plötzlich der Extra-Gruppenkampf in der Arena kam. Da war ich schneller besiegt als ich gucken konnte :facepalm:.

    War meiner Meinung nach alles in allem ein gutes Spiel und wurde umso besser als Nova endlich Ruhe gegeben hat.

  13. Es gibt 18 verschiedene Bosse zu besiegen, bevor man zum Endboss kommt.

    Für jeden Charakter, den du in den Dungeon mitnimmst, lässt sich eine Tür im großen Eingangsraum öffnen.

    Du gehtst durch eine Charaktertür, die du dir merkst und machst die Aufgabe (Wüste oder Treppe). Danach erscheint ein Boss, der besiegt werden muss (gehört geschichtlich zum Charakter der durchschrittenen Tür). Danach landet man wieder in dem Eingangsraum, jedoch gibt es hier stärkere Monster (!).

    Wieder durch die selbe (!) Charaktertür und die nächste Aufgabe machen. War es zuerst die Wüste, ist es nun die Treppe und andersherum. Danach erscheint wieder ein Boss, der besiegt werden muss (Schattenform eines Charakters wie z. B. Rowen). Ist der besiegt, landet man wieder im Auswahlraum der Charakter und der erste Raum ist erledigt.

    Dies muss für jeden Charakter wiederholt werden, damit der Endboss freigeschaltet wird. Dies wird dadurch deutlich, dass man nach dem zweiten Endkampf der Route nicht wieder an den Eingang zurück, sondern weitergehen kann. Dies ist der letzte Bosskampf gegen zwei Schattengegner.

  14. 1.

    Manche Artes müssen mindestens 100 Mal benutzt worden sein, damit man sie in der Luft benutzen kann, Könnte hier der Fall sein.

    2.

    Ich meine, dass das Schattenband für den Zusatzdungeon da ist. Wenn bei einem Charakter die Zuneigung nicht ausreicht, kann man das Band ausrüsten. Dann kann dieser trotzdem mit, muss aber das Band im Dungeon anbehalten, d. h. der Slot bleibt belegt.

  15. Hallo alle miteinander,

    da hatte ich doch glatt die Nachricht von Polarwölfin übersehen :facepalm:.

    Da mir die Tales-Spiele sehr gut gefallen (und ja auch heute ToX 2 im Hause eintrudeln sollte), wäre ich froh dem Club beitreten zu können. Wird bestimmt nicht mein letztes Tales sein :biggrin5:.

  16. Ich gebe eine 3.

    Schwierig ist die Platin nicht, jedoch gibt es sehr nervige und zeitaufwendige Passagen wie u.a. Gladsheim (evtl. mehrmals für Kismet) oder alle Monster sammeln. Da man aber sowieso 100 Stunden für eine Trophy gespielt haben muss, sind diese Sachen (notgedrungen) zu ertragen.

    Schlimm sind nur die Skits, die man ohne Lösung mE nicht finden kann. Wer kommt schon auf die Idee, drei bestimmte Monster (die nicht mal besonders stark sind) in eine Gruppe zu nehmen, damit eine Skit triggert. Von der (und der Lloyd-Szenen mit Ignis bzw. Tonitrus) hatte ich erst durch eine Blick in das Forum erfahren.

    Alles in allem aber trotzdem sehr viel einfacher als Tales of Symphonia 1.

×
×
  • Neu erstellen...