Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

HolyDragon87

Mitglied
  • Gesamte Beiträge

    122
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von HolyDragon87

  1. Suche auch noch die ein oder anderen Leute für den Online-Modus.

    Bin in der 2. Woche mit 23 Überlebenden und hab so langsam den Dreh raus, aber vielleicht gibts doch Leute, dir mir da etwas weiterhelfen könnten.

    PS: Wie ist das mit den Herausforderungen? Hab vor dem Ende der ersten Woche eine auswählen müssen. Hab die Wiederbelebungs-Herausforderung genommen. Was passiert, wenn ich die nicht schaffe?

  2. Es ist zum verrückt werden...

    Kaum findet man mal Jemanden für ne Runde Profi, hauen sie nach der Hälfte ab.

    Inzwischen brauche ich "nur" noch Kapitel 3-3 bis 5-1 zur Profi-Trophäe.

    Wäre schön, wenn sich Leute finden, die mir da unter die Ärmchen greifen könnten. Natürlich auch gerne vom ersten Kapitel an.

    Headset vorhanden, obwohl sicher nicht benötigt. Und für den Profi-Modus natürlich etwas Erfahrung, die nicht schlecht wäre.

    ID: HolyDragon87

    Ps: Ein RE-Veteran, der unbedingt noch Platin vor RE 6 haben möchte. ;)

  3. Kann sonst noch jemand nicht seine Spielstände wie gewünscht in die Cloud kopieren? Hatte einen Haufen alter Spielstände von Star Ocean, die ich jetzt gelöscht hatte; paar blieben übrig(zur Sicherheit).

    Und meine aktuellen Spielstände für die Trophies sowie die Systemdatei wollte ich jetzt in die Cloud packen, was aber nicht ging, da mir gesagt, wird dass bereits Speicherstände mit demselben Namen existieren und nur überschrieben werden können.

    Was ist da bitte los?

    Ich konnte doch vor nicht allzu langer Zeit auch einen Haufen an Star Ocean Spielständen in die Cloud packen, warum jetzt nicht mehr?

  4. Ich beziehe mich auf das wanderende Dungeon und nicht das 7SD

    Oh...dann tuts mir leid:biggrin5:

    Aber mal eine Frage, wird die Queen schwerer beim 2.mal, wegen den Lymle BTs.

    Natürlich wird sie jedesmal schwerer, je öfter man sie besiegt. Wenn du sie dann das 2. Mal getötet hast, dann bekommst du es mit der six-winged-Form von ihr zu tun.

    Das heißt nicht, dass du die Trophy nicht auch beim 2. Mal machen kannst, allerdings erfordert es die möglichst beste Ausrüstung.

    Wie besiegt man den Armaros auf Ebene 10 am besten und welche Charas sollte ich eigentlich ständig verwenden.

    Wenn du Probleme mit Amaros hast, dann hast du mit der Queen auch später Probleme.

    Level deine Chars erstmal auf 255 und besorg dir erstmal die Waffen aus dem Wandering Dungeon sowie die Schätze bis zu Amaros. Zu besiegen ist er mit jeder Gruppenkonstellation. Blindsides sind wichtig, damit seine Schwachstelle zum Vorschein tritt. Arumat mit Feuersäule soll sehr helfen, sofern du eine gute Waffe hast. Alternativ kannst du mit Meracle blindsiden und mit Drehangriff massiven Schaden zufügen.

    Edit: Wie sieht es eigentlich mit den Wiederbelebungstrophies von Serah aus? Muss ich dafür zwingend Serah steuern?

  5. @Orage:

    Sobald du den Dämonenbogen für Reimi hast, isses relativ einfach. Wenn du es bis nach unten schaffst, dann triffst du zwangsläufig auch auf die Metallabschäume. Dort lässt sich mit dem Abschaumtöter und Bacchus(Schwarzes Loch) gut trainieren.

    So endlich hat Lymle die 2 Battle Trophies von der Queen.

    Ergebnis war 3 mal neu anfangen. Einmal weils aufgrund des Timings nicht gepasst hat, das 2. Mal gabs auf der 17. Etage nen Stromausfall und das 3. Mal ist das Spiel eingefroren. Ich war kurz davor das Spiel wieder beiseite zu legen. Aber der Ehrgeiz hat sich heute bezahlt gemacht.

  6. Heute wird mal der Kill für Lymle und die Ätherkönigin angepeilt. Wünscht mir Glück, dass es gleich beim ersten Mal läuft.

    Aber Lymle beherrscht auch Schnellmagie und ist darin also nicht schlechter.

    Aber Lymle ist gerade was Angriffsverfolgung von Feinden betrifft, sowie der Geschwindigkeit etwas unterlegen. Das mag zwar auf Feuerball nicht so zutreffen, allerdings gibt es, wie schon betont, bessere Charaktere.

  7. Ich hab mit der 2 gewertet. Das abwechslungsreichste Spiel seit Langem neben damals LA Noire. Komplex, eine Vielzahl an Möglichkeiten seinen Charakter zu entwickeln und man hat freie Handlungsmöglichkeiten.

    Der Endkampf jedoch war enttäuschend.

    Viele, vor allem Online-MMOs sollten sich an Skyrim ein Beispiel nehmen. SO kann man Spieler binden und nicht mit diesem Gleichmacherei-Bullshit a la World of Warcraft (*weint den Vanilla und BC-Zeiten hinterher).

    Nebenbei hat Skyrim was Komplexität betrifft, aber auch Story, den erst kurz erschienenem FF13-2 meilenweit Alles vorraus.

    Ein Top-Spiel, aber nicht schwer.

  8. Profi-Spieler hin oder her. Ich denke, wer bei Star Ocean die Platin erreicht hat, kann sich selbst Profi nennen, denn nicht umsonst ist die Platin hier eine der schwierigsten Trophies, die die PS3 zu verzeichnen hat, wenn nicht sogar die Schwierigste.

    Nachdem ich von FF-13-2 so enttäuscht war und die Platin derbst einfach zu holen war, bin ich nun wieder an Star Ocean dran. Im Moment lass ich grad die Enrage-Trophies für Faize laufen. Gleich danach kommen die Rezz-Trophies für Sarah und Lymle dran.

    Wünsch euch noch nen schönen Sonntag :mellow:

  9. Weil ich steig natürlich immer wieder mal ab.

    Das kannst du natürlich machen. Die Trophy bekommst du natürlich erst, wenn du vom Chocobo runtersteigst.

    Wenn du das Spiel soweit durchhast, dann aktiviere doch Chronotant und mach die restlichen Schritte. Bei mir kam direkt nach der vorletzten Trophy Ehrenstreiter, die 10000 Schritte von ganz allein. Man muss nur halt mal öfter mit dem Chocobo reiten.

  10. Ich möcht mal auch meine Meinung zum Game geben, da es jetzt komplett durch ist:

    Meine Meinung spiegelt lediglich die eines FF-Veterans wieder, der seit Snes-Zeiten gezockt hat.

    Das Kampfsystem hat sich nicht wirklich verändert. Dynamisch wie immer, dagegen gibts nichts auszusetzen. Zauber, insbesondere Elementarzauber sind zur Nutzlosigkeit verdammt und dienen einzig und allein um den Serienbonus in die Höhe zu treiben. Wirkliche Schwächen, die man bei sämtlichen Bossen ausnutzen "könnte" sind nicht vorhanden. Keine wirkliche Schwäche gegen irgendein Element, das bedeutenden Schaden anrichten könnte.

    Da FF seit FF13 ja eine breite Masse ansprechen will und mehr an den westlichen Markt angepasst wird, dann muss man wohl die Komplexität, was Anspruch anbelangt, herabsetzen.

    Die Story...

    ja ein großer Kritikpunkt. Anfangs war die Sache mit den Paradoxen und der Manipulation von Raum und Zeit ganz nett. Den Höhepunkt hatte die Story für mich als der Plot dahinter aufgedeckt wurde und Hope ein neues Cocoon erbauen wollte. Etwas FF-Feeling kam ebenfalls auf, als ich das erste Mal in der Sterbenden Welt war. Die Atmosphäre, der rote dunkle Himmel und dann später als alles hell wurde und eine kahle Landschaft zum Vorschein brachte (die traurige Musik war wirklich sehr passend), war auch eine der Höhepunkte.

    Aber die Story wurde unnötig in die Länge gezogen, mit teilweise irrsinnigen Erklärungsversuchen seitens der Charaktere, wie bestimmte Ereignisse stattfanden. Nicht zuletzt auch noch, dass das Storytelling, wenn schon einmal in einer Sequenz gesehen, dann direkt nach einer entsprechenden Szene, Serah bzw. Noel noch einmal alles wiederholt, was man gerade gesehen hat. Wozu verdammt?:facepalm:

    Auch hier...siehe oben, das Zitat mit der breiten Masse, die laut SE es ja anscheinend nicht gebacken bekommt, komplexere Storyzusammenhänge gleich beim ersten Mal zu kapieren.

    Überhaupt scheint seit FF 13 es gang und gebe zu sein, in fast jeder Zwischensequenz bereits Erlebtes, wie müden Einheitsbrei noch einmal aufzuarbeiten. Nach einer Weile konnte man das Gerede von "wir retten die Zukunft", die Zukunft gehört uns", wir werden es gemeinsam schaffen", wir halten zusammen" garnicht mehr hören. Sooft wie es gebracht wurde...

    Die Musik:

    Ein Pluspunkt für viele gute Tracks, insbesondere der Track gegen den ersten großen Boss. Aber auch viele anderen Tracks, wie ich schon im Storyteil erwähnt habe, waren richtig gelungen. Was ich aber überhaupt nicht abkann, ist dieser Techno, Beat-Bullshit, der mir da zeitweise um die Ohren flog. Der Endsong hingegen passte sogar richtig gut zum Ende. Top!

    Das Charaktersystem sollte auch endlich wieder Komplexer werden. Punkte verteilen kann jeder, aber anscheinend ist dies ja beabsichtigt, aufgrund "breiter Masse". Die Dreingabe für die Monsteraufzucht ist zwar nett, aber erfüllt für mich nicht den Zweck eines Charakterentwicklungssystems.

    Alles in allem ein gutes Spiel, besser als sein Vorgänger, aber mit Schwächen. Besser etwas back to the roots, was Komplexität und richtiges und spannendes Storytelling betrifft. FF-Fans aus Snes oder besser PS1-Zeiten, wissen sich wie ich es meine.

    Wie gesagt, ein gutes Spiel, aber den Namen FF hat es nicht verdient. Unter einem anderen Namen, wäre das Spiel sogar richtig gut, da es kaum eine Vergleichsmöglichkeit gäbe, wie man es besser macht. Aber SE...komm schon, das kannst du doch besser.

    Ich werd mir auch den nächsten Teil holen, da er trotz all der Kritik Spaß gemacht hat. Und jetzt gehts an The Last Story ;)

×
×
  • Neu erstellen...