Trophäenarten filtern
Trophäeninfos:
Allgemeine Infos:
- Es gibt vier Schwierigkeitsgrade für die Story und weitere zwei für die Puzzles. Man kann alle Trophäen bei beiden, auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad "Einfach" erspielen.
- Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da alles auch noch nach Abschluss der Story erspielt werden kann.
- Sobald man durch den Spielverlauf in ein neues Gebiet kommt, wird die Schnellreisefunktion für das neue Gebiet verfügbar. Ebenso kann man innerhalb von Gebieten über die Wegweiser, die weiß untermalt sind und von weitem aufblitzen, von Ort zu Ort reisen, sofern man den Ort bereits besucht hat.
- Unter "
→ Reisen" kann man mit der
-Taste in die Haupt- und Nebengebiete zurückkehren. Diese sind:
-
Spoiler
- Hauptgebiete:
- Der Vatikan
- Gizeh
- Sukhothai
- Nebengebiete:
- Marshall College
- Der Himalaya
- Shanghai
- Irak
- Hauptgebiete:
- Die Sammelsachen kann man über "
→ Reisen → Zusammenfassung" jederzeit aufrufen, um zu sehen, was man bereits in allen Gebieten gesammelt hat. Die einzelnen Gebiete sind unterhalb des Menüpunkts "Zusammenfassung" aufgelistet. Geht man auf ein einzelnes Gebiet, sieht man rechts, was man dort bereits gesammelt hat.
- Die Trophäen "Schatten der Zeit" und "Archivar" können erst erspielt werden, wenn man das Spiel abgeschlossen hat. Da erst dann die nötigen Sammelgegenstände im Irak erreichbar sind.
- Wenn man etwas sammelt, wird dies nicht sofort gespeichert. Man muss sich, nachdem man etwas eingesammelt hat, etwas in der Spielwelt bewegen, bis das Speichersymbol erscheint. Auch, wenn man in andere Gebiete reist und man etwas eingesammelt hat, sollte man zuerst auf das Speichersymbol achten.
- Die Hauptkategorien der Sammelsachen und den dazugehörigen Aufgaben in den drei Hauptgebieten sind (in den kleineren Nebengebieten gibt es nur die Kategorien "Abenteuer" und "Notizen zu Kapiteln"):
-
Spoiler
- Abenteuer
- Feldforschung
- Entdeckungen
- Geheimnisse
- Notizen zu Kapiteln
- Die Feldforschungen sind Nebenmissionen, die man zum großen Teil im Spielverlauf freischaltet. Diese kann man über "
→ Tagebuch → Feldforschung" aufrufen und in der Spielwelt verfolgen. Bei einigen Feldforschungen muss man diese zuerst freischalten, indem man eine Person anspricht oder an einen bestimmten Ort geht, damit man diese in der Spielwelt verfolgen kann.
- Um weitere drei Gesundheitsbalken zu erhalten, kann man bei den Apotheken in den drei Hauptgebieten drei Abenteuerbücher kaufen. Um diese zu erwerben, braucht man insgesamt 30 Medizinflaschen, die man einsammeln kann. Dafür gibt es auch ein Kartenupgrade, das alle Medizinflaschen auf der Karte anzeigt.
- Es gibt zwei Arten von Bezahlsystemen im Spiel:
- Einmal die Währung, die man durch das Sammeln von Münzen, Geldnoten und Goldbarren erhält. Hier gibt es drei verschiedene Währungen, die sich auf die verschiedenen Gebiete verteilen, die zudem ein eigenes Symbol dafür haben. Diese können nur in den einzelnen Gebieten benutzt werden (im Gebiet "Marshall College" gibt es keine Währung).
- Und die Abenteuerpunkte, die man für das Abschließen von Aufgaben und die Sammelsachen erhält. Die Abenteuerpunkte werden mit einem Sternsymbol dargestellt. Diese können in allen Gebieten benutzt werden.
- Um im Spielverlauf weiterzukommen, braucht man früher oder später die folgenden Dinge:
- Sobald man die Kamera im Bereich Vatikan, durch den Spielverlauf von Ernesto erhalten hat, kann man damit überall Abenteuerpunkte erhalten, wenn man Fotos schießt, sobald das Kamerasymbol oben links erscheint. Dafür muss man die Kamera genau ausrichten, was einem oftmals durch eine Ausrichtungshilfe angezeigt wird. Diese Fotos zählen zudem zu den Tagebuchnotizen. Die Kamera kostet 398 "Vatikan Währung", diese findet man bis dahin im Spielverlauf.
- Sobald man im Gebiet Gizeh angekommen ist, braucht man eine Feuerquelle, um in den unterirdischen Bereichen weiterzukommen. Man kann ein Feuerzeug für 75 "Gizeh Währung", oben rechts auf der Karte, auf dem Markt bei einer Händlerin kaufen.
- Sobald man im Gebiet Sukhothai die Mission "Die Gesegnete Perle" spielt, braucht man bei der Aufgabe "Den Tweak finden" ein Atemgerät. Dieses muss man bei einem Händler, bei dem man durch den Spielverlauf in der Mission vorbeikommt, für 798 "Sukhothai Währung" kaufen. Diese muss man zuerst verdienen. Sobald man aus dem Laden des Händlers hinausgeht, erscheint die Nebenmission "Voss' Goldvorräte". In dieser muss man einen Tresor finden und vier Goldbarren stehlen. Diese sind jeweils 500 "Sukhothai Währung" wert. Hat man die Nebenmission abgeschlossen, kann man zum Händler zurückkehren und das Atemgerät kaufen.
- Man kann Abenteuerbücher in allen drei Hauptgebieten finden oder bei Händlern erwerben, um verschiedene Vorteile zu erhalten. Man kann damit Fähigkeiten freischalten. Hier steht jedes Buch für eine Fähigkeit, die man erlernen kann, wie z.B. die Erhöhung der Gesundheit und/oder die Erhöhung der Angriffskraft.
- Um eine Fähigkeit zu erwerben bei den örtlichen Händlern und den Boxarenen benötigt man die örtliche Währung. Erwirbt man diese bei einer Apotheke, braucht man Medizinflaschen. Diese kann man über die Nebenmission "Ein Allheilmittel" in allen drei Hauptgebieten verfolgen.
- Hat man ein Abenteuerbuch gefunden oder erworben, das eine Fähigkeit darstellt, muss man diese zusätzlich mit Abenteuerpunkten erlernen.
- Im Menü findet man die Fähigkeiten unter "
→ Bücher". Dort sieht man links die Kategorie der Fähigkeit und rechts die einzelne Fähigkeit.
- Bei Händlern, die im Vatikan, in Gizeh und in Sukhothai vorhanden, und auf der Karte eingezeichnet sind, kann man weitere Abenteuerbücher mit der örtlichen Währung erwerben, die Kartenupgrades darstellen (Die Händler werden erst auf der Karte sichtbar, wenn man diese bereits einmal besucht hat). Zudem kann man die Kartenupgrades auch in der Spielwelt finden und durch das Abschließen von Nebenmissionen und Geheimnissen freischalten. Man kann dadurch folgende Dinge auf der Karte sichtbar machen und einsammeln:
- Kartenupgrades von Händlern in allen drei Hauptgebieten:
- Geheimnisse
- Artefakte
- Feldnotizen
- Abenteuerbücher
- Kartenupgrade von einem Händler nur in Sukhothai:
- Zahnräder
- Kartenupgrades, die in den Nebengebieten alle Sammelgegenstände aufdecken:
- Für den Himalaya gibt es den "Kummetz-Führer". Diesen findet man in Sukhothai im rot markierten Gebiet ganz oben auf der Karte, auf der zweiten Ebene des Gebäudes hinter "Voss Tresor".
- Für das Marshall College gibt es den "Marshall-College-Führer". Diesen findet man in der "Apostolischen Bibliothek" beim weiß gekleideten "Prof. Savage", nachdem man die Feldforschung "Eine immense Entdeckung" abgeschlossen hat.
- Für Shanghai gibt es den "Schanghai-Führer". Diesen findet man in Suhkothai genau am anderen Ufer auf der Karte des Dorfs links von "Mat Mahathat" direkt am Wasser auf einem Stuhl.
- Für den Irak gibt es den "Zikkurat-Führer". Diesen findet man, wenn man im Gebiet Irak mit dem Lift ganz unten angekommen ist, vor dem Wandrätsel. Dort liegt dieser neben dem Lift auf einer Kiste.
- Kartenupgrades für Medizinflaschen:
- Vatikan: Man schließt entweder die Nebenmission "Ein wichtiges Datum" ab. Man kann das Kartenupgrade auch direkt am Ende der Nebenmission einsammeln. Die Karte liegt im großen Gebäude im Norden in der Mitte im Museumsflügel im offenen Bereich im Zelt in einer Kiste. Der Code für die Kiste ist "6380" (Man muss den Bereich zuerst über die Feldforschung "Eine Nonne in Schwierigkeiten" freischalten).
- Gizeh: Entweder kann man das Kartenupgrade über das Geheimnis "Der Wolkenatlas" am Ende einsammeln. Oder man geht direkt zur Kiste südöstlich des mittleren rot markierten Bereichs, bei der Wetterstation mit der Fahne. Dort liegt das Kartenupgrade in einer Kiste mit dem Code "0609".
- Sukhothai: Man schließt entweder die Nebenmission "Pünktliche Ankunft" ab und erhält die Karte am Ende. Man kann das Kartenupgrade auch direkt am Ende der Nebenmission einsammeln. Dieses liegt im mittleren rot markierten Gebiet auf der Karte, bei einem Nazistützpunkt in einer Kiste mit dem Code "59404".
- Kartenupgrades für Funkfrequenzen:
- Gizeh: Kann eingesammelt werden im großen rot markierten Gebiet im Norden der Karte, neben einem Gebäude in einem Zugwaggon, ungefähr in der Mitte des roten Bereichs an der südlichen Grenze zur Bahnlinie. In der oberen Ebene des Hauptgebäudes, das genau parallel dazu verläuft, befindet sich eine Funkfrequenz.
- Sukhothai: Kann eingesammelt werden im großen rot markierten Gebiet im Norden der Karte, in der zweiten Ebene des Gebäudes. In der unteren Ebene befindet sich eine Funkfrequenz.
- Kartenupgrades für Relikte:
- Vatikan: Erhält man nach dem Abschluss des Geheimnisses "Haus Gottes". Die Karte erhält man in einem Geheimfach, wenn man das Geheimnis gelöst hat. Das Geheimnis befindet sich direkt rechts vom "Borgiaturm" in einem Gang.
- Gizeh: Kann unterhalb des nördlichen großen roten Bereichs, ca. in der Mitte vor der Eisenbahnstrecke, eingesammelt werden. Dort befinden sich drei Hunde, dort liegt das Kartenupgrade bei einem Zelt auf einer Kiste.
- Sukhothai: Erhält man innerhalb des Geheimnisses "Der Elefant im Raum". Die Karte erhält man am Ende des geheimen Weges, wenn man diesen geöffnet hat. Das Geheimnis kann am nördlichsten Punkt auf der Karte, oberhalb des Nazilagers gefunden werden.
- Kartenupgrades von Händlern in allen drei Hauptgebieten:
- In Sukhothai gibt es überall an Bootsstegen Funkanlagen, mit denen man das Boot mit Gina darin an einen Bootsteg rufen kann. Da das Gebiet sehr viele Flüsse hat und weitläufig ist, bietet sich dies praktischerweise an. Ebenfalls kann man an diesen Funkanlagen die Funkfrequenzen abgeben.
- Sollte man Mühe haben Geld zu finden um Abenteuerbücher zu kaufen, so gibt es vor allem in den rot markierten Gebieten relativ viel Geld sowie kleine Schatullen mit einem Schloss. Diese kann man mit einem Gegenstand aufbrechen, indem man darauf einschlägt. In den drei Boxarenen in den Hauptgebieten kann man jeweils ca. 600 "örtliche Währung" verdienen, wenn man alle drei Box-Champions besiegt hat in einem Gebiet.
- Im Spoiler eine Liste mit Codes für Tresore und Kisten:
-
Spoiler
Vatikan:
- Kiste - Zelt im Belvedere Hof: 5238
- Tresor - Rätsel "Geheimnis der Geheimnisse": 4471
- Im Museum - Rätsel "Ein wichtiges Datum": 6380
- Tresor im Palast - Rätsel "Anzeichen für Ärger": 1891
- Borgia-Turm - Rätsel "Vater und Sohn": 5873
- Keller im Postamt: 1136
- Tresor im Museum: 7171
Gizeh:
- Kiste Wetterstation - Rätsel "Wolkenatlas": 0609
- Kiste in der Nazi-Fahrzeugwerkstatt: 0805
- Tresor im nördlichen Nazilager: 40926
- Rätsel "Strahlende Zukunft": 0926
- Wehrmacht Truhe: 13218
- Ägyptischer Zifferncode: 3262
Himalaya:
- Im Spielverlauf: 3666
Sukhothai:
- Tresor von Voss : 5484
- Tresor beim Rätsel "Weg des Tigers": 2480
- Kiste - Rätsel "Eine Kopfnuss": 3186
- Kiste - Rätsel "Pünktliche Ankunft": 59404
- Kiste - Rätsel "Buchstaben zählen": 4134
- Siehe Apothekenhändler - Abenteuerbücher.
- Siehe Boxarenen - Abenteuerbücher.
- Siehe Nebengebiete Kartenführer.
- Siehe Händler für Kartenupgrades.
- Siehe Sonstige Kartenupgrades.
- Siehe interaktive Karte.
Mini-Roadmap:
Spieldurchgänge:
Man braucht nur einen Spieldurchgang, da nach Abschluss der Story die restlichen Trophäen erspielt werden können.
Nach dem Abschluss der Hauptmissionen erhält man folgende Trophäen. Anzahl Trophäen: 8
("Das goldene Idol", "Der Einbruch", "Die gestohlene Katzenmumie", "Das Idol des Ra", "Ein gefährlicher Aufstieg", "Ins Feuer", "Die Gesegnete Perle", "Sühne")
Nach dem Abschließen aller Feldforschungen bzw. Nebenmissionen erhält man folgende Trophäen. Anzahl Trophäen: 9
("Der verrückte Priester", "Eine immense Entdeckung", "Eine Nonne in Schwierigkeiten", "Das Geheimnis der Königinmutter", "Heiligtum der Wächter", "Ein arges Dilemma", "Der verschwundene Junge", "Eine Studie in Angst", "Verloren in der Vergangenheit")
Hat man in allen drei Hauptgebieten alle Geheimnisse abgeschlossen, erhält man folgende Trophäen. Anzahl Trophäen: 3
("Besuch in Rom", "Geheimnisse im Sand", "Unter der Oberfläche")
Hat man alle Abenteuerbücher eingesammelt, erhält man folgende Trophäen. Anzahl Trophäen: 3
("Bücherwurm", "Literarischer Feinschmecker", "Belesen")
Hat man alle Inschriften im Vatikan abgegeben, alle Stelen in Gizeh abgegeben, alle Zahnradrätsel in Sukhothai gelöst sowie alle Funkfrequenzen in Gizeh und Sukhothai abgegeben, erhält man folgende Trophäen. Anzahl Trophäen: 4
("Junias Weg", "Das gehört in ein Museum!", "Zahnradkopf", "Auf Sendung")
Hat man alle Artefakte, Relikte, Tagebuchnotizen und 50 Fotos für das Tagebuch eingesammelt bzw. gemacht, erhält man folgende Trophäen. Anzahl Trophäen: 5
("Rückführung", "Schatten der Zeit", "Untersuchung vor Ort", "Archivar", "Fotonarr")
Hat man alle Box-Champions in den drei Hauptgebieten besiegt, erhält man folgende Trophäe. Anzahl Trophäen: 1
("Tour de Force")
Hat man Ernesto fotografiert, erhält man folgende Trophäe. Anzahl Trophäen: 1
("Bitte lächeln!")
Hat man Gegner mit einem bestimmten Gegenstand geschlagen, von einem Vorsprung geworfen, mit einem Apfel beworfen, mit der Peitsche entwaffnet und mit der Waffe geschlagen oder hat man einen Gegner ausschließlich mit Gegenangriffen besiegt und ist man einem zwei händigen Wuchtschlag ausgewichen, erhält man folgende Trophäen. Anzahl Trophäen: 7
("Der richtige Ton", "Schädlingsbekämpfung", "Zankapfel", "Kleiner Sturz", "Mit gleicher Münze", "Offensive Verteidigung", "Aalglatter Kunde")
Hat man diverse Nahrungsgegenstände gegessen, erhält man folgende Trophäen. Anzahl Trophäen: 3
("Kleines Hörnchen", "Brot bedeutet Leben", "Himmlische Köstlichkeit")
Hat man über die Schnellreise einen Ort erneut besucht, erhält man folgende Trophäe. Anzahl Trophäen: 1
("Stammgast")
→ Platin Trophäe "Erfolgsmensch"
Erhält man automatisch nach Erhalt aller Trophäen (ohne DLCs).
Herzlichen Glückwunsch, du kannst nun die Schwierigkeit und den Zeitaufwand bewerten.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Das goldene Idol" abgeschlossen hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Der Einbruch" abgeschlossen hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Die gestohlene Katzenmumie" abgeschlossen hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Das Idol des Ra" abgeschlossen hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Ein gefährlicher Aufstieg" abgeschlossen hat.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Ins Feuer" abgeschlossen hat.
Erhält man, wenn man "Die Gesegnete Perle" abgeschlossen hat. Damit man in Sukhothai mit der Story weiterkommen kann, muss man bei einem Händler das Atemgerät kaufen. Dafür braucht man 798 "Sukhothai Währung". Diese muss man in Sukhothai zuerst verdienen. Sobald man das Zelt des Händlers, der das Atemgerät verkauft, verlässt, wird die Nebenmission "Voss' Goldvorräte" verfügbar. In dieser muss man sich ganz im Norden der Karte, in einer Nazisiedlung, zu einem Goldtresor schleichen, der in der zweiten Ebene des Gebäudes ist und dort aus dem Tresor vier Goldbarren stehlen. Jeder davon ist 500 "Sukhothai Währung" wert. Der Code für den Tresor ist "5484". Danach kann man wieder zum Händler und das Atemgerät kaufen und die Mission fortsetzen.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man "Sühne" abgeschlossen hat.
Erhält man, wenn man alle Funkfrequenzen zu Gina gebracht hat. Es gibt insgesamt acht Funkfrequenzen, die man einsammeln und bei einem Funkgerät bei Gina abgeben muss. Jeweils vier in Gizeh und jeweils vier in Sukhothai. Die vier Funkfrequenzen im Gebiet Gizeh kann man über die Nebenmission "Wehrmacht Funkübertragungen" einsammeln. Hat man alle eingesammelt, erscheint der Ort, an dem man diese bei Gina übergeben kann. Dort kann man diese mit der -Taste abgeben. In Sukhothai kann man die vier Funkfrequenzen über die Nebenmission "Funk der Königlichen Streitkräfte" einsammeln. Hat man alle eingesammelt, wird die nächste Funkausrüstung als Abgabeziel bei Gina angezeigt. Dort kann man diese mit der
-Taste bei Gina abgeben. Beide Missionen starten, nachdem man die erste Funkfrequenz eingesammelt hat oder nachdem man das Kartenupgrade gefunden hat, in dem alle Frequenzen auf der Karte markiert werden.
- Im Gebiet Gizeh kann das Kartenupgrade, im großen rot markierten Gebiet im Norden der Karte, neben einem Gebäude in einem Zugwaggon, ungefähr in der Mitte des roten Bereichs an der südlichen Grenze, eingesammelt werden. In der oberen Ebene des Hauptgebäudes, das genau parallel dazu verläuft, befindet sich eine Funkfrequenz.
- Im Gebiet Sukhothai findet man im Norden der Karte, im rot markierten Gebiet, auf der ersten Ebene des Gebäudes, eine Funkfrequenz, welche die Nebenmission startet. Eine Ebene oberhalb findet man das Kartenupgrade für die Frequenzen.
Hinweise:
- Das Kartenupgrade für die Funkfrequenzen in Gizeh und in Sukhothai kann zusätzlich über den Video-Link in den allgemeinen Beschreibungen gefunden werden (Siehe "Sonstige Kartenupgrades").
- In Gizeh muss man die Frequenzen rechts im Arbeiterviertel unterhalb des Dorfs in "Nawalszelt" abgeben. In Sukhothai kann man an jedem Bootssteg an eine Funkausrüstung gehen und die Frequenzen dort abgeben.
- Sollte man Probleme bei der Abgabe haben, kann man mit der
-Taste das Inventarmenü aufrufen und dort die einzelnen Frequenzen auswählen und diese mit der
-Taste einzeln abgeben.
Im Spoiler ein Video dazu:
Erhält man, wenn man alle verschollenen Artefakte zurückgebracht hat. Es gibt insgesamt 15 Artefakte, die man einsammeln muss. Jeweils fünf im Vatikan, in Gizeh und in Sukhothai. Für einige Artefakte muss man zuerst bestimmte Feldforschungen oder Missionen abschließen. Man kann in allen drei Hauptgebieten bei jeweils einem örtlichen Händler ein Kartenupgrade erwerben. Damit werden alle Artefakte auf der Karte angezeigt. Diese erhält man an folgenden Orten:
- Vatikan: Bei der Vatikanpost, wenn man durch das rechte große Tor auf der Karte geht, findet man den Händler hinter einer Türe, die links und rechts eine Treppe hat. Dort befindet sich das Kartenupgrade. Im Vatikan kann man die Artefakte über die Nebenmission "Verschollene Artefakte aus Europa" verfolgen.
- Um alle Artefakte einsammeln zu können, muss man zuerst die Feldforschung "Eine Nonne in Schwierigkeiten" abgeschlossen haben.
- Gizeh: Beim Dorf auf der rechten oberen Seite der Karte ist im zentralen Bereich eine Händlerin. Dort befindet sich das Kartenupgrade. In Gizeh kann man die Artefakte über die Nebenmission "Verschollene Artefakte aus Afrika" verfolgen.
- Um alle Artefakte einsammeln zu können, muss man zuerst die Hauptmission "Idol des Ra" abgeschlossen haben.
- Sukhothai: Unterhalb des Dorfes auf einer kleinen Insel in der "Tongdang Hütte" ist der Händler der das Kartenupgrade verkauft. In Sukhothai kann man die Artefakte über die Nebenmission "Verschollene Artefakte aus Asien" verfolgen.
- Um alle Artefakte einsammeln zu können, muss man das Atemgerät gekauft haben in der Hauptmission "Die Gesegnete Perle". Zudem muss man die zwei Feldforschungen "Eine Studie in Angst" und "Der verschwundene Junge" abgeschlossen haben.
Hinweis:
Das Kartenupgrade kann zusätzlich in den allgemeinen Beschreibungen als Video-Link gefunden werden (Siehe "Händler Kartenupgrades").
Im Spoiler Videos, wo man die einzelnen Artefakte in den drei Hauptgebieten findet:
Vatikan Artefakte:
Gizeh Artefakte:
Sukhothai Artefakte:
Erhält man, wenn man Ernesto fotografiert hat. Sobald man im Gebiet Vatikan, durch den Spielverlauf auf "Ernesto" trifft, erhält man von ihm eine Kamera für 398 "Vatikan Währung". Diese findet man vorher im Spielverlauf in Form von Münzen und Noten. Danach muss man ihn mit der Kamera fotografieren.
Abenteuerbücher findet man in der Spielwelt zum Einsammeln, zudem kann man diese bei Händlern erwerben. Für diese Trophäe zählen nur Abenteuerbücher, die eine Fähigkeit darstellen. Die meisten Abenteuerbücher stellen Fähigkeiten dar. Unter " → Bücher" kann man links eine Fähigkeitskategorie auswählen und rechts die einzelne Fähigkeit, sofern diese bereits in Form eines Abenteuerbuchs eingesammelt wurde. Nun kann man mit der
-Taste die Fähigkeit rechts erlernen. Wenn man ein Abenteuerbuch eingesammelt oder erworben hat, muss man die Fähigkeit, die es darstellt, zusätzlich mit Abenteuerpunkten erlernen. Abenteuerpunkte erhält man vor allem für das Abschließen von Missionen, Rätseln und Geheimnissen sowie das Finden von Tagebuchnotizen in Form von Heften und das Fotografieren von bestimmten Dingen in der Spielwelt. Im Spielverlauf wird man zwangsläufig einige Abenteuerbücher finden. Für diese Trophäe reicht es, wenn man zehn Fähigkeiten aus gefundenen und/oder erworbenen Abenteuerbüchern erlernt hat.
Hinweis:
Bei den Apothekenhändlern kann man im Tausch gegen Medizinflaschen einige Abenteuerbücher erwerben. Bei den Boxringarenen kann man für die örtliche Währung ebenfalls einige Abenteuerbücher erwerben. Diese sind beide in den drei Hauptgebieten vorhanden. Alle anderen Abenteuerbücher, die eine Fähigkeit darstellen, kann man einsammeln.
Abenteuerbücher findet man in der Spielwelt zum Einsammeln, zudem kann man diese bei Händlern erwerben. Für diese Trophäe zählen nur Abenteuerbücher, die eine Fähigkeit darstellen. Die meisten Abenteuerbücher stellen Fähigkeiten dar. Unter " → Bücher" kann man links eine Fähigkeitskategorie auswählen und rechts die einzelne Fähigkeit, sofern diese bereits in Form eines Abenteuerbuchs eingesammelt wurde. Nun kann man mit der
-Taste die Fähigkeit rechts erlernen. Wenn man ein Abenteuerbuch eingesammelt oder erworben hat, muss man die Fähigkeit, die es darstellt, zusätzlich mit Abenteuerpunkten erlernen. Abenteuerpunkte erhält man vor allem für das Abschließen von Missionen, Rätseln und Geheimnissen sowie das Finden von Tagebuchnotizen in Form von Heften und das Fotografieren von bestimmten Dingen in der Spielwelt. Im Spielverlauf wird man zwangsläufig einige Abenteuerbücher finden. Für diese Trophäe reicht es, wenn man eine Fähigkeit aus gefundenen und/oder erworbenen Abenteuerbüchern erlernt hat.
Hinweis:
Bei den Apothekenhändlern kann man im Tausch gegen Medizinflaschen einige Abenteuerbücher erwerben. Bei den Boxringarenen kann man für die örtliche Währung ebenfalls einige Abenteuerbücher erwerben. Diese sind beide in den drei Hauptgebieten vorhanden. Alle anderen Abenteuerbücher, die eine Fähigkeit darstellen, kann man einsammeln.
Erhält man, wenn man alle Fähigkeiten aus Abenteuerbüchern gelernt hat. Man muss aus 53 Abenteuerbüchern je eine Fähigkeit erlernen. Es gibt jedoch einige mehr im Spiel. Abenteuerbücher findet man in der Spielwelt zum Einsammeln, zudem kann man diese bei Händlern und Apotheken erwerben und in den Boxringarenen kaufen. Für diese Trophäe zählen nur die Abenteuerbücher, die eine Fähigkeit darstellen. Abenteuerbücher für Kartenupgrades sowie andere Bücher zählen nicht dazu. Die meisten Abenteuerbücher stellen Fähigkeiten dar. Unter " → Bücher" kann man links eine Fähigkeitskategorie auswählen und rechts die einzelne Fähigkeit, sofern diese bereits in Form eines Abenteuerbuchs eingesammelt wurde. Nun kann man mit der
-Taste die Fähigkeit rechts erlernen. Wenn man ein Abenteuerbuch eingesammelt oder erworben hat, muss man die Fähigkeit, die das Buch darstellt, zusätzlich mit Abenteuerpunkten erlernen. Abenteuerpunkte erhält man vor allem für das Abschließen von Missionen, Rätseln und Geheimnissen sowie das Finden von Tagebuchnotizen in Form von Heften und das Fotografieren von bestimmten Dingen in der Spielwelt. An folgenden Orten kann man Abenteuerbücher einsammeln oder erwerben:
- Als sammelbare Abenteuerbücher in der Spielwelt verteilt. Diese kann man kostenlos einsammeln (siehe den Video-Link in den allgemeinen Beschreibungen "Händler für Kartenupgrades" dort kann man für die Abenteuerbücher ein Kartenupgrade kaufen, bei jeweils einem örtlichen Händler im Vatikan, in Gizeh und in Sukhothai, diese werden dadurch auf der Karte angezeigt).
- In den Nebengebieten gibt es jeweils maximal ein Abenteuerbuch, das eine Fähigkeit darstellt. Diese findet man im Spielverlauf oder mit den Kartenführer für Nebengebiete, diese markieren alle Sammelgegenstände. In den allgemeinen Beschreibungen gibt es einen Video-Link zum Fundort (Siehe "Nebengebiete Kartenführer").
- Bei den Apothekenhändlern kann man diese erwerben. In den allgemeinen Beschreibungen gibt es einen Video-Link zum Standort aller Apotheken (Siehe "Apothekenhändler - Abenteuerbücher"). Um diese erwerben zu können, braucht man Medizinflaschen. Damit die Flaschen in allen drei Hauptgebieten auf der Karte sichtbar werden, hier eine Beschreibung, wo man für die Medizinflaschen ein Kartenupgrade erhält:
- Kartenupgrade für den Vatikan: Man schließt entweder die Nebenmission "Ein wichtiges Datum" ab. Man kann das Kartenupgrade auch direkt am Ende der Nebenmission einsammeln. Die Karte liegt im großen Gebäude im Norden in der Mitte im Museumsflügel im offenen Bereich im Zelt in einer Kiste. Der Code für die Kiste ist "6380" (Man muss den Bereich zuerst über die Feldforschung "Eine Nonne in Schwierigkeiten" freischalten).
- Kartenupgrade für Gizeh: Das Kartenupgrade kann direkt auf der Karte eingesammelt werden. Bei der Wetterstation, südöstlich des roten Bereichs in der Mitte der Karte, in einer Kiste. Der Code der Kiste ist "0609".
- Kartenupgrade für Sukhothai: Man schließt entweder die Nebenmission "Pünktliche Ankunft" ab und erhält die Karte am Ende. Man kann das Kartenupgrade auch direkt am Ende der Nebenmission einsammeln. Dieses liegt im mittleren rot markierten Gebiet auf der Karte, bei einem Nazistützpunkt in einer Kiste. Der Code der Kiste ist "59404".
- Bei den Boxringarenen, die in allen drei Hauptgebieten vorkommen, kann man diese durch die örtliche Währung kaufen. In den allgemeinen Beschreibungen gibt es einen Video-Link, der den Standort der drei Boxarenen in den drei Hauptgebieten zeigt (Siehe "Boxarenen - Abenteuerbücher").
Hinweis:
Das Kartenupgrade für die Medizinflaschen kann zusätzlich über den Video-Link in den allgemeinen Beschreibungen gefunden werden (Siehe "Sonstige Kartenupgrades"). Dort wird der Fundort für das Medizinflaschen-Upgrade in allen drei Hauptgebieten genau gezeigt.
Erhält man, wenn man alle Inschriften in der Vatikanstadt fotografiert hat und zu Antonio zurückgekehrt ist. Es gibt insgesamt zehn Inschriften im Vatikan, die man fotografieren muss, wobei die ersten vier bereits im Spielverlauf fotografiert wurden. Dies kann man jedoch erst, wenn man drei Feldforschungen bereits begonnen und bis zu dem Punkt gespielt hat, an dem die versperrten Bereiche geöffnet werden und man zudem den Kellerschlüssel erhalten hat. Ebenfalls muss man im Spielverlauf das Gebiet Vatikan bereits so weit gebracht haben, dass man alle Schlüssel hat, die für die drei Feldforschungen zum Teil benötigt werden. Dies sind die Feldforschungen: "Eine Nonne in Schwierigkeiten" (hier wird ein versperrter Bereich geöffnet, in dem eine Inschrift ist). "Eine immense Entdeckung" (hier findet man den Kellerschlüssel, im Keller findet man eine Inschrift) und "Der verrückte Priester" (hier wird eine versperrte Tür geöffnet, hinter der eine Inschrift ist). Bei den Inschriften geht es um kleine, in Stein gehauene Bilder, die über kleinen Brunnen angebracht sind. Diese müssen mit der Kamera im richtigen Winkel erfasst werden. Hat man den richtigen Winkel, erscheint die Nachricht " Foto machen", zudem erhält man einige Abenteuerpunkte pro Bild. Hat man alle fotografiert, kann man diese zu "Antonio" in sein Büro bringen und an der Wand neben ihm platzieren. Man erhält dann ein Relikt von ihm.
Im Spoiler ein Video dazu:
Erhält man, wenn man alle Geheimnisse in der Vatikanstadt gelöst hat. Es gibt insgesamt acht Geheimnisse im Vatikan. Diese findet man oftmals zufällig, wenn man die Story spielt oder Feldforschungen, Nebenmissionen usw. abschließt. Man kann sich ebenfalls bei einem Händler bei der "Vatikanpost" ein Kartenupgrade für die "Vatikan Währung" kaufen. Danach sieht man alle acht Geheimnisse auf der Karte und kann diese verfolgen und abschließen.
Erhält man, wenn man alle Stelen gesammelt hat. Stelen sind Steintafeln, in denen Worte eingeprägt sind. Man muss insgesamt zehn Stelen im Gebiet Gizeh einsammeln. Die ersten vier Stelen hat man im Verlauf der Mission "Idol des Ra" im Spielverlauf gefunden. Für einige Stelen muss man eine bestimmte Feldforschung abschließen. Da diese in Bereichen sind, in denen überall Nazis sind, ist es empfehlenswert, zuerst die Wehrmachtuniform einzusammeln. Ebenso braucht man für eine Stele den Wehrmachtschlüssel. Beide befinden sich rechts neben dem großen rot markierten Bereich im Norden auf der Karte. Dort ist ein Wachturm, in den man hineinklettern muss. Man findet die Uniform, wie auch den Schlüssel im Wachturm auf der unteren Ebene. Das Finden der restlichen sechs Stelen gehört zu der Nebenmission "Das gehört in ein Museum". Um diese zu starten, muss man zuerst mit "Nawals Spion" reden. Dieser befindet sich unterhalb des großen roten Bereichs etwas rechts, dort steht er auf einem sandigen Weg vor der Eisenbahnlinie, hinter der ein Wachturm ist. Hat man mit ihm gesprochen, muss man zu einem Lieferburschen im Arbeiterviertel gehen, rechts unterhalb des Dorfes. Dieser teilt einem mit, dass es noch weitere Stelen gibt, die man einsammeln und bei ihm abgeben soll. Direkt daneben befindet sich das Zelt von "Nawal", dort findet man auf dem Tisch eine Notiz, die drei Stelen auf der Karte markiert. Diese ist entweder sofort verfügbar oder nach Abgabe der fünften Stele. Hier eine Übersicht wo bzw. wie man die restlichen Stelen findet:
- Die fünfte Stele kann man bei der Feldforschung "Das Geheimnis der Königin Mutter" am Ende einsammeln. Diese Feldforschung erhält man am Anfang im Spielverlauf in Gizeh.
- Die sechste Stele ist rechts unten beim Arbeiterviertel auf der Karte, weiter nördlich bei der "Sphinxtempel-Ausgrabung". Dort kann man diese einsammeln, sie ist auf der Karte markiert.
- Für die siebte Stele benötigt man den Wehrmachtschlüssel. Hat man ihn, kann man die Stele im großen roten Bereich im Norden auf der Karte, im großen Gebäude auf der zweiten Ebene hinter einer verschlossenen Tür einsammeln. Diese ist auf der Karte markiert. Den Schlüssel erhält man im Wachturm rechts neben dem großen roten Bereich im Norden auf der Karte.
- Die achte Stele ist links auf der Karte bei der großen Pyramide in der "Chephren Ausgrabung". Diese ist auf der Karte markiert.
- Die neunte Stele erhält man nach Abschluss der Feldforschung "Ein arges Dilemma" von "Prof. Savage". Diese Feldforschung erhält man, wenn man im "Gizeh Dorf" einen Deutsch sprechenden "Prof. Savage" anspricht. Dieser trägt weiße Kleidung und befindet sich neben einer Händlerin im zentralen Bereich des Dorfs.
- Die zehnte Stele kann man am Ende der Feldforschung "Heiligtum der Wächter" einsammeln. Diese Feldforschung erhält man automatisch im Spielverlauf in Gizeh.
Danach muss man die Stelen noch zu dem Lieferburschen ins Arbeiterviertel bringen, rechts unten auf der Karte. Hat man alle Stelen neben dem Lieferburschen platziert, erhält man von ihm ein Relikt.
Im Spoiler ein Video zum Fundort der Wehrmachtuniform und des Wehrmachtschlüssels:
Im Spoiler ein Video zum Fundort aller restlichen Stelen:
Erhält man, wenn man alle Geheimnisse in Gizeh gelöst hat. Es gibt insgesamt sechs Geheimnisse in Gizeh. Diese findet man oftmals zufällig, wenn man die Story spielt oder Feldforschungen, Nebenmissionen usw. abschließt. Man kann sich ebenfalls bei einer Händlerin im Dorf rechts oben auf der Karte, ein Kartenupgrade für die "Gizeh Währung" kaufen. Danach sieht man alle sechs Geheimnisse auf der Karte und kann diese verfolgen und abschließen.
Erhält man, wenn man das Zahnradrätsel in Sukhothai gelöst hat. Dazu muss man sieben Zahnradrätsel lösen. Das erste Rätsel wird man automatisch durch den Spielverlauf lösen müssen, in der Mission "Die Gesegnete Perle", innerhalb der Aufgabe "Den Yeak finden". Hat man dieses gelöst, wird die Nebenmission "Zahnradrätsel der Khmer" freigeschaltet. In dieser geht es darum, die restlichen sechs Zahnradrätsel zu lösen, wobei man für jedes weitere Rätsel, mehr von den kleinen Zahnrädern braucht. Sobald man ein Rätsel gelöst hat, muss man die kleinen Zahnräder ins Inventar aufnehmen. Auf diese Weise hat man bei nachfolgenden Rätseln genug Zahnräder, um diese zu lösen. Beim letzten Rätsel braucht man zehn kleine Zahnräder und kann damit die Nebenmission, beim Lösen des finalen Rätsels, zum Abschluss bringen. Die richtige Reihenfolge, in der man die Zahnradrätsel lösen muss, damit man genug Zahnräder hat bei jedem, ist im Video im Spoiler zu sehen.
Hinweis:
Man kann bei einem örtlichen Händler in der "TongDang Hütte", unterhalb des Dorfes auf einer kleinen Insel, ein Kartenupgrade erwerben. Damit werden alle Zahnradrätsel auf der Karte sichtbar. Zudem startet dadurch ebenfalls die Nebenmission "Zahnradrätsel der Khmer".
Im Spoiler ein Video dazu:
Erhält man, wenn man alle Geheimnisse in Sukhothai gelöst hat. Es gibt insgesamt acht Geheimnisse in Sukhothai. Diese findet man oftmals zufällig, wenn man die Story spielt oder Feldforschungen, Nebenmissionen usw. abschließt. Man kann sich ebenfalls bei einem Händler unterhalb des Dorfes auf einer kleinen Insel, in der "TongDang Hütte", ein Kartenupgrade für die "Sukhothai Währung" besorgen. Danach sieht man alle acht Geheimnisse auf der Karte und kann diese verfolgen und abschließen.
Erhält man, wenn man alle Box-Champions besiegt hat. Man muss im Vatikan, in Gizeh und in Sukhothai jeweils drei Boxkämpfer in einem Boxring besiegen, wobei jeder nachfolgende Stärker wird. Man muss die Schläge des Gegners mit der -Taste blocken und mit der
-Taste zuschlagen. Um zuschlagen zu können, braucht man Ausdauer. Wenn man jedoch mit der
-Taste blockt, kann sich die Ausdauer nicht regenerieren. Also muss man immer wieder die
-Taste loslassen und sofort wieder drücken.
- Vatikan: Der Boxring befindet sich, wenn man durch das große blau leuchtende zentrale Tor geht, auf der linken Seite. Dort geht ein Gang neben einer Wachstation entlang und man sieht direkt nach dem großen Tor, in dem Gang einen offenen Eingang in einen Nebenbereich. Dort geht man die Treppen hinunter und findet so den Boxring. Um dort Zugang zu erhalten, braucht man die "Schwarzhemduniform". Diese findet man, indem man im Süden auf der Karte auf die Balkone klettert und so zum "Borgiahof" gelangt. Von dort kann man in einen offenen Bereich gelangen, in den man nur mit der Peitsche hineinkommt, da man diese zum Klettern hinaus benötigt. Dort liegt die Uniform auf einem Tisch. Ist man im Boxring angekommen, kann man zwei Bücher kaufen, die auf einem Tisch liegen, um sich für den Kampf zu stärken, sofern man genug "Vatikan Währung" hat.
- Gizeh: Der Boxring befindet sich rechts auf der Karte beim "Gizeh-Dorf", wenn man vom südlichen Dorfeingang bei der Straßenkreuzung in das Dorf kommt und den Weg ganz rechts nimmt, sieht man die offene Türe etwas weiter oben relativ gut. Dort geht man die Treppen hinunter. Um dort Zugang zu erhalten, braucht man die Uniform "Wehrmachtuniform". Diese findet man rechts neben dem großen rot markierten Bereich im Norden auf der Karte. Daneben steht ein Wachturm, man muss auf diesen hinaufklettern und durch ein Fenster hineingehen. Geht man eine Ebene hinunter, findet man die Uniform auf einem Tisch. Ist man im Boxring angekommen, liegen dort zwei Bücher, die man für die "Gizeh Währung" kaufen kann, um sich für den Kampf zu stärken.
- Sukhothai: Der Boxring befindet sich nördlich des Dorfes auf der rechten Seite. Um dort Zugang zu erhalten, braucht man die Uniform der "Königlichen Streitkräfte". Diese findet man ganz oben auf der Karte, im rot markierten Gebiet, wenn man das Gebiet von Westen her betritt, ist die Uniform dort auf einem der ersten Tische im Freien. Im Boxring angekommen, kann man dort zwei Bücher erwerben für die "Sukhothai Währung", um sich für den Kampf zu stärken.
Hinweis:
Hat man einen Kämpfer besiegt und verlässt den Boxring, um später wiederzukommen, muss man den bereits besiegten Kämpfer nicht mehr besiegen. Falls man sich durch das Erlernen entsprechender Fähigkeiten, durch den Erwerb von Abenteuerbüchern z.B. bei den Apothekenhändlern, noch stärken will für den Kampf. So kann man z.B. noch die Gesundheit und/oder die Angriffskraft erhöhen, was die Kämpfe erleichtert.
Im Spoiler Videos zu den Fundorten der Uniformen und dem Besiegen aller Box-Champions:
Vatikan Box-Champion:
Gizeh Box-Champion:
Sukhothai Box-Champion:
Erhält man, wenn man alle alten Relikte eingesammelt hat. Es gibt insgesamt 50 alte Relikte, die man im Vatikan, in Gizeh und in Sukhothai einsammeln kann. Zusätzlich gibt es das letzte Relikt im Nebengebiet "Irak". Um alle Relikte einsammeln zu können, muss man das Spiel abgeschlossen haben, da das letzte Relikt im Irak erst nach einmaligem Spielabschluss zugänglich ist. Ebenso muss man die meisten Missionen, Feldforschungen und Geheimnisse abgeschlossen haben. Da man durch einige als Belohnung Relikte erhält und einige Orte erst dann zugänglich werden an denen die Relikte versteckt sind. Die Relikte können in allen drei Hauptgebieten über die Nebenmission "Rätsel der Ältesten" verfolgt werden. Hier eine Übersicht für das Erhalten aller Relikte in den einzelnen Gebieten:
- 10 Relikte → Vatikan (Ein Relikt erhält man, wenn man alle Inschriften bei "Antonio" abgegeben hat. Die restlichen Relikte kann man einsammeln).
- 15 Relikte → Gizeh (Ein Relikt erhält man, wenn man alle Stelen neben "Nawalszelt" abgegeben hat. Die restlichen Relikte kann man einsammeln).
- 24 Relikte → Sukhothai (Sechs Relikte erhält man, wenn man alle Zahnradrätsel gelöst hat. Eines erhält man für das Geheimnis "Die Truhe der Schlange", dafür benötigt man drei Schlüssel, um eine Truhe zu öffnen, in der das Relikt ist. Die restlichen Relikte kann man einsammeln).
- 1 Relikt → Irak (Das Relikt kann nach einmaligem Spielabschluss eingesammelt werden).
Es gibt für die drei Hauptgebiete Kartenupgrades, die man einsammeln kann, die alle Relikte auf der Karte anzeigen. Hier eine Übersicht, wo man diese finden kann:
- Vatikan: Erhält man nach dem Abschluss des Geheimnisses "Haus Gottes". Die Karte erhält man in einem Geheimfach, wenn man das Geheimnis gelöst hat. Das Geheimnis befindet sich direkt rechts vom "Borgiaturm" in einem Gang.
- Gizeh: Kann unterhalb des nördlichen großen roten Bereichs, ca. in der Mitte vor der Eisenbahnstrecke eingesammelt werden. Dort befinden sich drei Hunde, dort liegt das Kartenupgrade bei einem Zelt auf einer Kiste.
- Sukhothai: Erhält man innerhalb des Geheimnisses "Der Elefant im Raum". Die Karte erhält man, wenn man den geheimen Weg geöffnet hat, am Ende des geheimen Raums. Das Geheimnis kann am nördlichsten Punkt auf der Karte, oberhalb des Nazilagers gefunden werden.
- Irak: Hier gibt es den "Zikkurat-Führer". Dieser deckt alle Sammelgegenstände auf der Karte im Irak auf. Das Relikt befindet sich in einem Zelt auf dem Tisch, etwas weiter vorne als das große Wandrätsel.
Achtung:
Einige Relikte sind auf dem Kartenupgrade erst ersichtlich, wenn man in die unterirdischen Bereiche geht. Dies ist vor allem in Sukhothai bei den zwei Tempeln der Fall. Wenn man in diese hineingeht, werden auch die Relikte dort sichtbar.
Hinweise:
- Für das Kartenupgrade für Relikte gibt es in den allgemeinen Beschreibungen zusätzlich ein Video-Link (Siehe "Sonstige Kartenupgrades"). Dort ist der genaue Standort der Kartenupgrades für Relikte mit dabei.
- Hat man alle 50 Relikte eingesammelt, kann man diese im Zuge des Wandrätsels im Gebiet Irak verwenden. Das Lösen des Wandrätsels bringt ein "alternatives Ende" hervor. Man sieht dann nochmals den Abspann, ansonsten hat dies keine Auswirkungen.
Im Spoiler Videos, wo bzw. wie man die Relikte in den einzelnen Gebieten findet:
Vatikan Relikte:
Gizeh Relikte:
Sukhothai Relikte:
Irak Relikt und die Lösung des Wandrätsels, mit dem alternativen Ende:
Dies sind einerseits Fotos, die man an bestimmten Orten macht und andererseits Notizen, die man in der Spielwelt einfach einsammeln kann. Die Kamera erhält man im Gebiet Vatikan von Ernesto im Spielverlauf automatisch. Sobald man diese hat, wird in der Spielwelt immer wieder ein Kamerasymbol oben links erscheinen. Wenn man dann die Kamera auswählt und ein Foto macht, wird das Foto als Tagebuchnotiz gewertet. Oftmals wird einem, durch eine Ausrichtungshilfe, die genaue Richtung und die Vergrößerung angezeigt, sodass die Kamera richtig ausgerichtet ist. Dies erkennt man zudem daran, dass man für jedes richtig ausgerichtete Foto Abenteuerpunkte erhält. Tagebuchnotizen werden nicht sofort gespeichert, wenn man diese aufsammelt oder mit der Kamera macht. Man muss sich zum Teil erst etwas in der Spielwelt bewegen, bis das Speichersymbol erscheint, erst dann werden die Tagebuchnotizen gespeichert. Für diese Trophäe reicht es, wenn man 50 Tagebuchnotizen einsammelt.
Hinweis:
Man kann im Vatikan, in Gizeh und in Sukhothai bei jeweils einem örtlichen Händler, ein Kartenupgrade erwerben, das alle Feldnotizen auf der Karte markiert.
Erhält man, wenn man alle Tagebuchnotizen im Spiel gesammelt hat. Man muss insgesamt 519 Tagebuchnotizen einsammeln. Man kann die Trophäe erst erspielen, wenn man das Spiel bereits einmal abgeschlossen hat und alle anderen Dinge erledigt hat. Da erst dann alle Notizen angezeigt und verfügbar werden. Dies sind einerseits Fotos, die man an bestimmten Orten macht und andererseits Notizen, die man in der Spielwelt einfach einsammeln kann. Die Kamera erhält man im Gebiet Vatikan von Ernesto im Spielverlauf automatisch. Sobald man diese hat, wird in der Spielwelt immer wieder ein Kamerasymbol oben links erscheinen, zudem erscheint eine Nachricht " Foto machen". Wenn man dann die Kamera auswählt und ein Foto macht, wird das Foto als Tagebuchnotiz gewertet. Oftmals wird einem, durch eine Ausrichtungshilfe, die genaue Richtung und die Vergrößerung angezeigt, sodass die Kamera richtig ausgerichtet ist. Dies erkennt man zudem daran, dass man für jedes richtig ausgerichtete Foto Abenteuerpunkte erhält. Tagebuchnotizen werden nicht sofort gespeichert, wenn man diese aufsammelt oder mit der Kamera macht. Man muss sich zum Teil zuerst etwas in der Spielwelt bewegen, bis das Speichersymbol erscheint, erst dann werden die Tagebuchnotizen gespeichert. Wenn man das Hauptmenü aufruft und "Tagebuch" auswählt, kann man auf der linken Seite die abgeschlossene Aufgabe sehen und auf der rechten Seite wird einem angezeigt, welche Notizen einem in der einzelnen Aufgabe noch fehlen. Hier zählen alle Notizen aller abgeschlossenen Sachen, sofern diese Notizen beinhalten, inklusive der Feldnotizen. Alle Notizen der einzelnen Aufgaben werden auf der Karte angezeigt, sofern man die Aufgabe dazu bereits abgeschlossen hat. Unter "
→ Reisen → Notizen zu Kapiteln" kann man nachsehen, wie weit man bereits ist in jedem Gebiet mit dem Sammeln aller Tagebuchnotizen.
- Alle Tagebuchnotizen in den Nebengebieten können über Kartenupgrades aufgedeckt werden, die es für alle vier Nebengebiete gibt. Hier die Fundorte:
- Für den Himalaya gibt es den "Kummetz-Führer". Diesen findet man in Sukhothai im rot markierten Gebiet ganz oben auf der Karte, auf der zweiten Ebene des Gebäudes hinter "Voss Tresor".
- Für das Marshall-College gibt es den "Marshall-College-Führer". Diesen findet man nach Abschluss der Feldforschung "Eine immense Entdeckung" in der "Apostolischen Bibliothek" von "Prof. Savage" neben dem Eingang auf einem Tisch.
- Für Shanghai gibt es den "Schanghai-Führer". Diesen findet man in Suhkothai am linken Ufer der Karte gegenüber des Dorfes auf der Karte links von "Mat Mahathat" direkt am Wasser auf einem Stuhl.
- Für den Irak gibt es den "Zikkurat-Führer". Diesen findet man, wenn man im Gebiet Irak mit dem Lift ganz unten angekommen ist, neben dem Wandrätsel. Dort liegt dieser neben dem Lift auf einer Kiste.
Hinweise:
- In den allgemeinen Beschreibungen gibt es zusätzlich einen Video-Link, der den Fundort aller Kartenupgrades für die Nebengebiete zeigt (Siehe "Nebengebiete Kartenführer").
- Man kann im Vatikan, in Gizeh und in Sukhothai bei jeweils einem örtlichen Händler, ein Kartenupgrade erwerben, das alle Feldnotizen auf der Karte markiert. In den allgemeinen Beschreibungen gibt es ein Video-Link, das den Standort aller Händler zeigt (Siehe "Händler für Kartenupgrades").
- Sollte einem eine Feldnotiz im Vatikan fehlen (57/58), kann man im Keller neben dem Postamt eine Leiche untersuchen. Diese hat eine Notiz bei sich, die man einsammeln kann. Ebenso können in den unterirdischen Ebenen noch Feldnotizen sein, die man erst sieht, wenn man dorthin geht. Zudem kann man über das Dach zum Anfangsgebiet des Vatikans zurück und dort nachschauen, ob einem eine Feldnotiz fehlt.
- Es gibt einen Prozentzähler in der Trophäenliste und zusätzlich einen Zähler, der durch Zahlen angegeben wird. Damit kann man den Trophäenfortschritt zusätzlich verfolgen.
Tipp:
Normale Hinweis-Bilder von Rätseln macht man, während man das Rätsel löst, dort erhält man dann auch Abenteuerpunkte für jedes Bild. Es gibt jedoch bei vielen Rätseln in der ganzen Spielwelt Fotos, die nach dem Spielabschluss und somit nach dem Abschließen der Rätsel noch gemacht werden können. Man kann dazu zu einem Rätsel gehen und dort die Kamera so ausrichten, dass die Nachricht " Foto machen" angezeigt wird. Man kann dann nochmals ein Foto machen, dass jedoch keine Abenteuerpunkte einbringt. Diese Fotos können zum Teil zusätzlich noch als Tagebuchnotizen zählen.
Erhält man, wenn man einen Gegner mit einer Gitarre verkloppt hat. Diese kann man im Gebiet Vatikan, Gizeh und Sukhothai an vielen Orten finden. Man muss diese nehmen und damit auf einen Gegner einschlagen. Der Gegner muss nicht sterben dadurch.
Erhält man, wenn man einen Gegner mit einer Fliegenklatsche verhaut hat. Diese kann man oftmals im Vatikan, in Gizeh und in Sukhothai finden. Eine der ersten findet man während der Mission "Die gestohlene Katzenmumie", wenn man der Aufgabe "Zum Passetto di Borgo gelangen" nachgeht. Eine befindet sich direkt hinter dem Fundort des Hauptmannschlüssels neben der Treppe und neben der Türe, die damit geöffnet wird. Daneben ist noch eine Gitarre. Man muss die Fliegenklatsche nehmen und damit auf einen Gegner einschlagen. Der Gegner muss nicht sterben dadurch. Zudem findet man diese an vielen Orten während des Spielverlaufs.
Tipp:
Falls man trotzdem Mühe haben sollte eine zu finden, gibt es im späteren Spielverlauf in Sukhothai eine, die jederzeit verfügbar ist. Im Norden beim rot markierten Nazigebiet, im großen Zelt neben dem Gebäude befindet sich ein Koch, direkt daneben ist eine Fliegenklatsche.
Erhält man, wenn man einen Gegner mit einem Apfel getroffen hat. Diese findet man u.a. in den Gebieten Vatikan und Gizeh. Man muss diesen nehmen und ihn auf einen Gegner werfen.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man einen Gegner von einem Vorsprung geschubst hat.
Sobald man im Gebiet "Shanghai" zu der Szene kommt, in der man in einem Flugzeug das Maschinengewehr bedient, wird das Flugzeug nach kurzer Zeit an Höhe verlieren. Dies wird einem von der Pilotin mitgeteilt. Man muss dann mit der -Taste das Maschinengewehr verlassen. Danach erscheint ein feindliches Flugzeug, genau neben dem Eigenen. Dieses muss man übernehmen, indem man auf die Tragfläche springt und den Gegner auf der Tragfläche und den Piloten entfernt. Diese fallen dann vom Flugzeug herunter.
Erhält man, wenn man einen Gegner mit der eigenen Peitsche entwaffnet hat und ihn mit der eigenen Waffe verhauen hat. Man muss sich dazu einen Gegner suchen, der einen Gegenstand in der Hand hält. Diese findet man überall in der Spielwelt, vor allem in den drei Hauptgebieten Vatikan, Gizeh und Sukhothai. Die Peitsche hat man von Anfang an im Inventar. Man muss nun vor einem Gegner die Peitsche mit der -Taste benutzen und dem Gegner so den Gegenstand aus der Hand schlagen. Jetzt kann man den Gegenstand mit der
-Taste aufnehmen und damit den Gegner schlagen. Der Gegner muss nicht sterben dadurch.
Erhält man, wenn man einen Gegner ausschließlich mit Gegenangriffen ausgeschaltet hat. Sobald man von einem Gegner angegriffen wird, kann man mit der -Taste die Schläge abwehren. Wenn man direkt danach die
-Taste drückt, wird der Gegner nach jedem Angriff weggestoßen. Nach einer kurzen Zeit wird der Gegner dadurch auch geschlagen. Dies muss man so lange machen, bis der Gegner besiegt wurde.
Erhält man, wenn man einem Wuchtschlag ausgewichen ist. Dazu braucht man einen großen Gegner, welcher sehr viel mehr Schaden aushält, als die normalen kleineren Gegner. Diese findet man vor allem im Gebiet Vatikan, Gizeh und Sukhothai in den rot markierten Gebieten. Nur diese führen den Wuchtschlag mit beiden Händen aus. Sobald ein großer Gegner vor einem einen Wuchtschlag ausführt, muss man die -Taste in eine Richtung halten und zusätzlich die
-Taste drücken. Damit weicht man einem Wuchtschlag aus.
Im Spoiler ein Video dazu:
Erhält man, wenn man die Feldforschung von "Der verrückte Priester" abgeschlossen hat. Diese Feldforschung erhält man im Vatikan automatisch im Spielverlauf. Um in dieser einige Türen öffnen zu können, muss man zuerst den "Klerikaler Schlüssel" finden. Diesen erhält man automatisch, am Anfang im Gebiet Vatikan durch Antonio. Man startet die Feldforschung, indem man mit Antonio in seinem Büro spricht. Danach muss man in die Kanalisation und von dort den Palasteingang finden. Ist man im "Apostolischen Palast" angekommen, muss man "Crescenzos Tagebuch" finden. Dieses befindet sich gleich rechts nach dem Eingang. Danach muss man dieses "Schwester Cathrine" geben. Hat man ihr das Tagebuch gebracht, ist die Feldforschung abgeschlossen.
Hinweis:
Es kann vorkommen, dass einige Feldforschungen auf verschiedene Weise im Menü freigeschaltet werden.
Erhält man, wenn man die Feldforschung "Eine immense Entdeckung" abgeschlossen hat. Diese Feldforschung erhält man im Vatikan, wenn man im "Belvedere Hof" direkt nach dem Ausgang aus der Bibliothek im Zelt voraus neben dem mit Stacheldraht gesperrten Bereich eine Notiz aufnimmt. In der Notiz wird die Feldforschung erwähnt und daraufhin freigeschaltet. Die Feldforschung startet, wenn man den Professor anspricht, der auf der Karte markiert ist. Danach muss man "Sidney" retten. Dazu muss man den Gefängnisschlüssel finden. Dieser befindet sich in einem Nazizelt. Die Gefängniszelle ist direkt hinter dem Schlüssel. Danach muss man zur Ausgrabungsstätte, dort muss man Giuseppe finden. Dort angekommen entdeckt man ein Arbeitsplan mit Namen und Sektionen. Giuseppe ist in Sektion F, die man finden muss, um Giuseppe zu identifizieren. Hat man ihn gefunden, muss man ihn bewusstlos schlagen und kann dann den Kellerschlüssel von ihm mitnehmen. Man muss dann zum Keller neben dem Postamt, dort findet man das Steinfragment. Dieses muss man zum Professor in die Bücherei bringen. Die Feldforschung ist damit abgeschlossen.
Hinweis:
Es kann vorkommen, dass einige Feldforschungen auf verschiedene Weise im Menü freigeschaltet werden.
Erhält man, wenn man die Feldforschung "Eine Nonne in Schwierigkeiten" abgeschlossen hat. Diese Feldforschung erhält man im Vatikan automatisch im Spielverlauf. Die Feldforschung startet, wenn man Gina, die Nonne angesprochen hat. Nachdem man einige Bereiche im Vatikan erkundet hat, muss man einen Tresor öffnen. Der Code dafür steht unterhalb des Museums bei dem Eingang, auf einem Tisch, auf dem man eine Lampe anstellen muss, damit der Code sichtbar wird (der Code lautet "7171"). Anschließend muss man den "Borgiaturm" hochsteigen. Hat man einige Gegner im Turm besiegt und ist oben angekommen, muss man die Nonne "Giuliana" befreien. Danach erhält man "Giulianas Schlüssel" und kann etwas weiter unten eine Tür damit öffnen. Die Feldforschung ist damit abgeschlossen.
Hinweise:
- Es kann vorkommen, dass einige Feldforschungen auf verschiedene Weise im Menü freigeschaltet werden.
- Man erhält ein Artefakt aus dem Tresor in dieser Feldforschung.
Erhält man, wenn man die Feldforschung von "Das Geheimnis der Königinmutter" abgeschlossen hat. Diese Feldforschung erhält man in Gizeh automatisch im Spielverlauf. Es empfiehlt sich, zuerst die Wehrmachtuniform zu besorgen. Diese befindet sich neben dem großen rot markierten Bereich auf der rechten Seite in einem Wachturm, in den man hineinklettern muss. Dies, damit man bei der Ausgrabungsstätte von den Nazis in Ruhe gelassen wird. Man begibt sich zu der Ausgrabungsstätte, um eine Stele zu finden. Diese befindet sich im untersten rot markierten Bereich auf der Karte. Man spricht dort mit einem Verbündeten namens Omar, der weitere Informationen zur Ausgrabung und dem weiteren Weg bereithält. Weiter im Bereich der Ausgrabung muss man den Strom für den Lift einschalten. Hat man im unteren Bereich drei Hebel umgelegt, und den Fahrstuhl aktiviert, muss man zum Grab gelangen. Man steigt in den Fahrstuhl und gelangt so in den unteren Bereich. Dort muss man drei runde Steine in einer bestimmten Reihenfolge in Öffnungen in der Wand platzieren. Danach wird ein Weg gegenüber angezeigt, hinter dem man die Stele des Lichts (die fünfte Stele in Gizeh) einsammeln kann. Man nimmt dann den Lift nach oben und spricht nochmals mit Omar, dieser rät einem die gefundene Stele zu "Nawal" zu bringen. Damit ist die Feldforschung abgeschlossen.
Hinweis:
Es kann vorkommen, dass einige Feldforschungen auf verschiedene Weise im Menü freigeschaltet werden.
Erhält man, wenn man die Feldforschung von "Heiligtum der Wächter" abgeschlossen hat. Diese Feldforschung erhält man in Gizeh automatisch im Spielverlauf. Auch hier empfiehlt es sich, die Wehrmachtsuniform zuerst einzusammeln. Diese ist neben dem großen rot markierten Bereich auf der Karte. Dort ist ein Wachturm, in diesen muss man hineinklettern. Man muss zuerst zur Sphinx Ausgrabung gehen und diese erkunden. Geht man dort in den Untergrund, findet man Gina, die bereits vor einem Eingang wartet. Dort erhält man das Ziel, das Goldmedaillon finden, das Ziel wird auf der Karte markiert. Dort findet man in einem Zelt das Goldmedaillon und erhält das Ziel, die Tür zum Heiligtum öffnen. Man muss somit wieder zurück zur Sphinx Ausgrabung und zu Gina. Hat man den Eingang geöffnet, muss man eine weitere versperrte Tür öffnen. Im zentralen inneren Punkt angekommen, muss man mit vier Spiegeln ein Rätsel lösen, um eine Goldmaske aus einer Halterung zu befreien. Danach muss man schnell einen Weg hinausfinden, da überall Skorpione auftauchen. Dann muss man nochmal ein Rätsel mit einigen Spiegeln lösen und über eine Kante klettern, um weiterzukommen. Schließlich steht man im finalen Raum vor einer Stele, die man einsammeln kann. Danach kann man dem Weg folgen. Sobald man wieder ans Tageslicht kommt, ist die Feldforschung abgeschlossen.
Hinweis:
Es kann vorkommen, dass einige Feldforschungen auf verschiedene Weise im Menü freigeschaltet werden.
Erhält man, wenn man die Feldforschung von "Ein arges Dilemma" abgeschlossen hat. Die Feldforschung erhält man, wenn man in Gizeh im Dorf, oben rechts auf der Karte, einen Deutsch sprechenden "Prof. Savage" anspricht. Dieser spricht sehr laut Deutsch, man hört ihn sehr gut auf dem Markt und er steht direkt neben einer Händlerin. Man muss diesen nur ansprechen. Daraufhin wird die Feldforschung "Ein arges Dilemma" im Menü angezeigt und man kann diese jederzeit auswählen und verfolgen. Es empfiehlt sich, die Wehrmachtsuniform vor der Feldforschung zu finden, da man so von den Nazis in der Ausgrabungsstätte nicht gestört wird. Diese findet man rechts neben dem großen rot markierten Bereich auf der Karte. Dort ist ein Wachturm, in diesen muss man hineinklettern. Man muss in dieser Feldforschung ein Gefangenenlager in einem Nazibereich durchsuchen, um "Sidney" zu finden. Danach erhält man ein neues Ziel vor der linken Pyramide auf der Karte in der Ausgrabungsstätte. Dort findet man in einem Zelt eine Notiz. Danach muss man den Tunnel A1 durchsuchen. Dort findet man "Sidney" und muss ihn in Sicherheit bringen. Nachdem man einen versperrten Weg freigeräumt hat, geht "Sidney" alleine zu "Prof. Savage". Man muss dann ebenfalls dahin und nochmals mit "Prof. Savage" reden. Danach erhält man eine Stele (die neunte in Gizeh) und die Feldforschung ist damit abgeschlossen.
Hinweis:
Es kann vorkommen, dass einige Feldforschungen auf verschiedene Weise im Menü freigeschaltet werden.
Erhält man, wenn man die Feldforschung von "Der verschwundene Junge" abgeschlossen hat. Man erhält die Feldforschung in Suhktothai im Zuge der Hauptmission "Die Gesegnete Perle", an dem Punkt an dem man das Atemgerät bei dem Händler in der "Tongdang Hütte" kaufen muss. Sobald man aus der "Tongdang Hütte" kommt und mit dem Boot weiterfährt, erhält man die Feldforschung von "Gina", der Begleiterin automatisch. Diese Feldforschung startet in Sukhothai. Dort muss man sich auf der Karte nach Südosten begeben und rechts bei einem Baumhaus nach Hinweisen suchen. Danach trifft man mit einem neuen Ziel auf ein Nazilager und eine Art Tempel. Sobald man im Tempel in den Untergrund geht, muss man dort mithilfe von diversen Wasser-Rätseln, einen Jungen namens "Aran" befreien. Hat man dies geschafft, muss man ins Dorf zurückgehen und dort mit "Sunan" sprechen. Hat man ihn angesprochen, ist die Feldforschung damit abgeschlossen.
Hinweise:
- Es kann vorkommen, dass einige Feldforschungen auf verschiedene Weise im Menü freigeschaltet werden.
- Man kann innerhalb des unterirdischen Gebiets in dieser Feldforschung vier Relikte finden.
Erhält man, wenn man die Feldforschung von "eine Studie in Angst" abgeschlossen hat. Man erhält die Feldforschung in Sukhothai, wenn man im Dorf über die runde Brücke geht, vom Apothekenhändler aus gesehen. In der ersten Hütte nach der Brücke links sitzt "Pailin" an einem Tisch, sobald man sie anspricht, wird die Feldforschung verfügbar im Menü. Man muss im Süden der Karte Explosionen untersuchen. Ist man am Zielort angekommen, erhält man das Ziel, einen Tempel zu erforschen. Im Tempel angekommen erhält man einen Kreisschlüssel, den man in ein Podest steckt, dadurch entkommt man dem Fallenraum. Bei den drehenden Mechanismen angelangt, entdeckt man auf einem Vorsprung ein Relikt, daneben ist ein Hebel, der den Mechanismus anhält, damit man dem Weg folgen kann. Kurz darauf entdeckt man den Kreuzschlüssel, den man wiederum in ein Podest steckt. Dazu muss man einen Weg finden, den Mechanismus durch Wasserkraft wieder in Gang zu setzen, damit man dem Weg weiterfolgen kann. Dies macht man, indem man mit der Peitsche an einem Hebel zieht, der das Wasser einströmen lässt. Ein neuer Weg öffnet sich danach und man entdeckt einen Sarkophag. Man entdeckt an zwei Stellen einen Hebel, der den Sarkophag öffnet. Daraufhin bewegt sich eine Stachelfalle von der Decke nach unten. Man muss eine der abgebrochenen Stacheln aufnehmen und in der Wand eine Mauer einschlagen, danach strömt Wasser in das Innere und man kann durch eine Öffnung weiter oben im Raum entkommen. Sobald man aus dem Wasser gekommen ist, findet man ein weiteres Relikt. Hat man mit der Begleiterin jeweils einen Hebel im selben Moment gedreht, kommt man in einen neuen Raum, in dem man das "Dämonengrab-Rätsel" lösen muss. Hat man sich mit der Peitsche an einer Stelle nach oben gezogen, findet man ein weiteres Relikt und daneben kann man ein verstopftes Wasserrohr mit der Peitsche öffnen. Danach entdeckt man den letzten Schlüssel, den man durch Klettern in einem Vogelnest erreicht. Lässt man sich beim Rätsel mit den drei Schlüsseln ins Wasser hinunterfallen, entdeckt man ein Artefakt, das man einsammeln kann. Hat man das Rätsel mit den drei Schlüsseln gelöst, kann man wieder an zwei Hebeln zusammen mit der Begleiterin ziehen und so den Raum verlassen. Nach einem kurzen Tauchgang begegnet man noch einigen Gegnern, die man besiegt und man entdeckt zudem eine kleine Idol-Statue, die man "Pailin" ins Dorf bringt. Hat man diese bei "Pailin" abgegeben, ist die Feldforschung abgeschlossen.
Hinweise:
- Es kann vorkommen, dass einige Feldforschungen auf verschiedene Weise im Menü freigeschaltet werden.
- Man kann in dieser Feldforschung im Verlauf des Weges, drei Relikte und ein Artefakt finden.
Erhält man, wenn man die Feldforschung von "Verloren in der Vergangenheit" abgeschlossen hat. Sobald man in Sukhothai die Feldforschung "Der verschwundene Junge" abgeschlossen hat, wird die Feldforschung "Verloren in der Vergangenheit" freigeschaltet. Alternativ kann man einfach "Sunan" den Fischer im Dorf ansprechen. Dieser ist hinter dem Boot unterhalb der Apotheke, so erhält man die Feldforschung auch. Man muss zuerst eine Höhle finden in einem Nazilager, der Ort ist auf der Karte markiert. Hat man diese gefunden, muss man diese erkunden, man entdeckt direkt am Eingang ein Relikt sowie eine Gebetsmühle. Sobald man die Gebetsmühle im Raum nach dem schmalen Durchgang berührt, verliert man das Bewusstsein und erwacht in einem Gebäude wieder. Dort geht man einen Gang entlang, der sich scheinbar endlos mit den gleichen Türen und Gängen wiederholt. Nach einer kurzen Zeit öffnet sich nach und nach eine Türe, hinter der man mit einigen Gegenständen interagieren kann. Irgendwann kommt man in einen Raum, indem man ein kleines Rätsel lösen muss. Danach öffnet sich eine Steintüre, dort findet man ein Buch. Geht man wieder hinaus, steht nun alles auf dem Kopf und man muss wieder einen Gang entlang, der sich vom Aussehen her wiederholt. Nach einer kurzen Zeit findet man den eigenen Hut auf einem Podest, nimmt man diesen auf, wird man von einem Wesen verfolgt und die Umgebung ist dabei einzustürzen. Hat man diese Stelle hinter sich gelassen, kommt man wieder bei der Gebetsmühle an. Bei dieser muss man drei Steine richtig herumdrehen, danach erhält man einen goldenen Haken. Danach muss man wieder ins Dorf zurück und diesen "Sunan" geben. Damit ist die Feldforschung abgeschlossen.
Hinweise:
- Es kann vorkommen, dass einige Feldforschungen auf verschiedene Weise im Menü freigeschaltet werden.
- Man kann im Verlauf dieser Feldforschung ein Relikt finden.
Erhält man, wenn man ein Cornetto gegessen hat. Diese findet man vor allem im Gebiet Vatikan. Man muss dieses aufnehmen und essen.
Erhält man, wenn man ein Aish-Baladi-Brot gegessen hat. Diese findet man im Gebiet Gizeh auf Tischen. Man muss dieses aufnehmen und essen.
Erhält man, wenn man eine Sternfrucht gegessen hat. Diese findet man im Gebiet Sukhothai. Dort liegt diese auf Tischen. Man muss diese aufnehmen und essen.
Erhält man, wenn man einen Ort erneut besucht hat. Dazu muss man zuerst ein Gebiet, durch den Spielverlauf, verlassen haben und in ein neues Gebiet gekommen sein. Danach schaltet sich für das verlassene Gebiet, die Schnellreise frei. Wenn man mit " → Reisen" auswählt, kann man den Ort auswählen und mit der
-Taste auf Wiederholen gehen. So macht man eine Schnellreise zu einem Ort und besucht ihn wieder.
Immer wenn oben links ein Kamerasymbol erscheint, kann man die Kamera mit der -Taste auswählen und ausrichten bis die Nachricht "
Foto machen" erscheint. Oftmals wird auch eine Ausrichtungshilfe angezeigt, damit man ein Foto im richtigen Winkel aufnimmt. Diese Fotos kann man in allen Gebieten in der Spielwelt machen, vor allem in den drei Hauptgebieten Vatikan, Gizeh und Sukhothai. Diese Fotos für das Tagebuch werden zusätzlich als Bilder gespeichert und nicht nur als Tagebuchnotizen. Hat man 50 Fotos auf diese Weise gemacht, die zusätzlich als Fotos im Tagebuch gespeichert wurden, erhält man die Trophäe.
Recommended Posts
Erstelle eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.