Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORED

Trophäen-Leitfaden - Classic Car-Nage DLC (Grid Legends)


Billie_691

Recommended Posts

 Trophäen-Leitfaden - Classic Car-Nage DLCdlc1

 
0x platin.png  0x gold.png  3x silber.png  7x bronze.png  = 10
Doppel-100% möglich durch Versionen PS4 und PS5.

 

Trophäen-Infos:

  • Offline-Trophäen: 10
  • Online-Trophäen: 0
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Automatische Trophäen: 3
Allgemeine Infos:
  • Es gibt keine verpassbaren Trophäen, da man alle Events im Spiel beliebig oft wiederholen kann.
  • Der eingestellte Schwierigkeitsgrad hat wie schon im Hauptspiel keinen Einfluss auf die Trophäen.
  • Der DLC kann entweder einzeln erworben werden oder ist Bestandteil der Deluxe Edition, die man auch nachträglich als Upgrade erhalten kann.
  • Der DLC erweitert das Hauptspiel um folgende Komponenten:
    • Story-Modus "Season 2 - Classic Car-Nage"
    • Neuer Rennmodus "Classic Car-Nage"
    • 5 neue Fahrzeuge in der neuen Klasse "Demolition Derby"
    • 4 neue Strecken
    • 3 neue Sponsoren inkl. Sponsoren-Event
  • Die neuen Rennen im DLC sind "Demolition Derbies", bei denen man den Gegnern Schaden zufügen und sie zerstören kann. Man selbst kann ebenfalls zerstört werden und so aus dem Rennen ausscheiden (auch wenn Totalschäden in den Optionen eigentlich deaktiviert sind).
    • Um Schaden an den gegnerischen Fahrzeugen zu verursachen, muss man sie mit einem Geschwindigkeitsüberschuss rammen. Besonders wirksam sind Treffer an der Front, dem Heck oder der Seite.
    • Die Lebensenergie die Gegner wird über den Fahrzeugen eingeblendet.
    • Die eigene Lebensenergie kann rechts auf dem Bildschrim eingesehen werden. Es gibt keine Möglichkeit, während dem Rennen Energie zurückzuerlangen.
  • Die Boosts sind in den "Demolition Derbies" standardmäßig aktiviert, sodass man dreimal pro Runde einen Boost einsetzen kann. Besonders empfehlenswert ist der Einsatz, wenn man einen Gegner rammen oder einer Kollision entkommen möchte.
 
 
bronze_header.png
 
Demoliert  Demoliert
Demoliere 5 gegnerische Fahrzeuge in Classic-Car-Nage-Events.
[Multi-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man in "Classic-Car-Nage"-Events insgesamt fünf Gegner demoliert hat. Es ist durchaus wahrscheinlich dass man die Trophäe nebenher im Verlauf der neuen Story "Classic Car-Nage" erhält, da man in der DLC-Story nur solche Rennen fährt. Ein Gegner zählt als demoliert, wenn man ihn zerstört hat. Es spielt dabei keine Rolle, ob der Gegner zuvor von anderen Fahrzeugen beschädigt wurde. Die Demolierung geht auf das eigene Konto, wenn man dem Gegner den letzten Stroß versetzt hat, durch den er letztendlich zerstört wurde. Die Lebensenergie der gegnerischen Fahrzeuge wird über ihnen angezeigt, sodass man sich auf bereits geschwächte Fahrzeuge konzentrieren kann.
 
Falls man die Trophäe im Verlauf des Story-Modus nicht erhalten hat, kann man sich im Modus "Rennen erstellen" auch ein "Classic-Car-Nage"-Rennen mit 22 Fahrzeugen und einer langen Laufzeit (viele Runden) erstellen, um die Trophäe dort zu erspielen.
 
Hinweis:
Die Trophäe schaltet sich erst frei, wenn man das aktuelle Event beendet hat. Die Demolierungen werden nur übernommen, wenn man das Event auch beendet hat.
 
Kontaktsport  Kontaktsport
Ramme in einem einzigen Classic-Car-Nage-Event mindestens 10 Gegner.
[Multi-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man in einem einzigen "Classic-Car-Nage"-Event mindestens zehn Gegner gerammt hat. Es ist durchaus wahrscheinlich dass man die Trophäe nebenher im Verlauf der neuen Story "Classic Car-Nage" erhält, da man in der DLC-Story nur solche Rennen fährt. Ein Gegner zählt als gerammt, wenn man ihm auch Schaden zugefügt hat. Es erfolgt dann auch eine entsprechende Einblendung, beispielsweise "Leichte Kollision Heck", auf dem Bildschirm. Es müssen nicht zehn verschiedene Fahrzeuge gerammt werden, man kann ein Fahrzeug auch mehrfach rammen.
 
Falls man die Trophäe im Verlauf des Story-Modus nicht erhalten hat, kann man sich im Modus "Rennen erstellen" auch ein "Classic-Car-Nage"-Rennen mit 22 Fahrzeugen und einer langen Laufzeit (viele Runden) erstellen, um die Trophäe dort zu erspielen. Die Trophäe schaltet sich sofort nach der zehnten Kollision frei, das Rennen muss anschließend nicht beendet werden.
 
Sponserst du mich?  Sponserst du mich?
Schließe ein Classic-Car-Nage-Sponsoren-Event ab.
[Multi-Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man ein Sponsoren-Event aus dem "Classic Car-Nage"-DLC abgeschlossen haben. Der DLC bringt drei neue Sponsoren ins Spiel, die jeweils auch ein Sponsoren-Event freischalten, wenn man ihre Ziele komplett erfüllt hat.
Im Hauptmenü kann man unter dem Menüpunkt "Team → Sponsor" einen Sponsor für sein Team auswählen. Jeder Sponsor gibt einem drei Ziele vor, die man für Boni erfüllen kann. Die Sponsorenziele können dann nebenher in den Rennen erfüllt werden, indem man die entsprechenden Aufgaben erledigt. Die Ziele sind beispielsweise das Zurücklegen von bestimmten Distanzen mit bestimmten Fahrzeugklassen, das Ausführen von bestimmten Manövern auf der Strecke oder das Abschließen von bestimmten Events.
 
Im Spoiler befindet sich eine Übersicht der drei "Classic Car-Nage"-DLC-Sponsoren und deren Ziele:
Spoiler
  • Achevée:
    1. Schaden an Fahrzeugen vom Team "Voltz" verursachen
    2. Unter den besten 3 mit einem Zustand von mindestens 50% abschließen
    3. In "Demolition Derby"-Fahrzeugen zurückgelegte Strecke
  • Lugna:
    1. Schaden an Fahrzeugen vom Team "Seneca" verursachen
    2. Überholmanöver in der Luft
    3. Abgeschlossene Runden in "Demolition Derby"
  • Indlovu:
    1. Schaden an Fahrzeugen vom Team "Ravenwest" verursachen
    2. Sekunden in der Luft
    3. Fahrzeuge demolieren
 
Nachdem man einen dieser drei Sponsoren ausgewählt hat, muss man dessen drei Ziele in den "Classic Car-Nage"-Events erfüllen. Im Anschluss daran schaltet sich unter "Karriere → Halbprofi → GRID Challenges" das Sponsoren-Event für den jeweiligen Sponsor frei. Nachdem man eines der drei Sponsoren-Events aus dem DLC gewonnen hat, erhält man die Trophäe.
 
Tipp:
Durch das Verbessern vom Talent "Sponsoring-Anforderungen" in der Mechanikerausbildung kann man die Anforderungen für die Sponsorenziele reduzieren, sodass man sie schneller erfüllt.
 
Transformation  Transformation
Erhalte Zugriff auf Stufe-3-Upgrades für den Beltra Hot Rod.
[Multi-Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man den Zugriff auf Stufe-3-Upgrades für den "Beltra Hot Rod" freigeschaltet haben. Den "Beltra Hot Rod" erhält man mit der Installation des DLC; es handelt sich dabei um ein Fahrzeug der neuen Klasse "Demolition Derby". Die Upgrades schalten sich ab einem bestimmten Kilometerstand von dem Fahrzeug frei.
Es gibt folgende Upgrade-Stufen:
  • Stufe 1 → Schaltet man frei, nachdem man 16 Kilometer mit dem Fahrzeug gefahren ist.
  • Stufe 2 → Schaltet man frei, nachdem man 56 Kilometer mit dem Fahrzeug gefahren ist.
  • Stufe 3 → Schaltet man frei, nachdem man 80 Kilometer mit dem Fahrzeug gefahren ist.
In welchem Spielmodus man die Kilometer fährt, spielt keine Rolle. Der aktuelle Kilometerstand wird im laufenden Rennen am Tachometer angezeigt. Man kann sich im Modus "Rennen erstellen" ein eigenes Rennen erstellen, in dem man viele Runden und wenig Gegner einstellen kann, damit man die Distanz relativ schnell absolvieren kann. Es ist aber zu beachten, dass dieses Fahrzeug nur in "Classic Car-Nage"-Rennen eingesetzt werden kann.
 
Hinweis:
Die erforderlichen Kilometer können um 30% reduziert werden, wenn man sich im PlayStation Store den Mechaniker-Pass kauft.
 
Hinweis 2:
Man muss die Upgrades anschließend nicht kaufen. Es ist ausreichend, die Upgrades lediglich freizuschalten, indem man 80 Kilometer mit dem Fahrzeug fährt.
 
 
silber_header.png
 
Rettungsmission  Rettungsmission
Erhalte Zugriff auf Stufe-3-Upgrades für den Dumont Ute Pick-Up.
[Multi-Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man den Zugriff auf Stufe-3-Upgrades für den "Dumont Ute Pick-Up" freigeschaltet haben. Den "Dumont Ute Pick-Up" erhält man mit der Installation des DLC; es handelt sich dabei um ein Fahrzeug der neuen Klasse "Demolition Derby". Die Upgrades schalten sich ab einem bestimmten Kilometerstand von dem Fahrzeug frei.
Es gibt folgende Upgrade-Stufen:
  • Stufe 1 → Schaltet man frei, nachdem man 16 Kilometer mit dem Fahrzeug gefahren ist.
  • Stufe 2 → Schaltet man frei, nachdem man 56 Kilometer mit dem Fahrzeug gefahren ist.
  • Stufe 3 → Schaltet man frei, nachdem man 80 Kilometer mit dem Fahrzeug gefahren ist.
In welchem Spielmodus man die Kilometer fährt, spielt keine Rolle. Der aktuelle Kilometerstand wird im laufenden Rennen am Tachometer angezeigt. Man kann sich im Modus "Rennen erstellen" ein eigenes Rennen erstellen, in dem man viele Runden und wenig Gegner einstellen kann, damit man die Distanz relativ schnell absolvieren kann. Es ist aber zu beachten, dass dieses Fahrzeug nur in "Classic Car-Nage"-Rennen eingesetzt werden kann.
 
Hinweis:
Die erforderlichen Kilometer können um 30% reduziert werden, wenn man sich im PlayStation Store den Mechaniker-Pass kauft.
 
Hinweis 2:
Man muss die Upgrades anschließend nicht kaufen. Es ist ausreichend, die Upgrades lediglich freizuschalten, indem man 80 Kilometer mit dem Fahrzeug fährt.
 
Umherfahren  Umherfahren
Fahre mindestens 99 Meilen (159 km) mit dem Beltra Frostbite.
[Multi-Trophäe]
Diese Trophäe erhält man, wenn man insgesamt 159 Kilometer mit dem "Beltra Frostbite" gefahren ist. Den "Beltra Frostbite" erhält man mit der Installation des DLC; es handelt sich dabei um ein Fahrzeug der neuen Klasse "Demolition Derby".
In welchem Spielmodus man die Kilometer fährt, spielt keine Rolle. Der aktuelle Kilometerstand wird im laufenden Rennen am Tachometer angezeigt. Man kann sich im Modus "Rennen erstellen" ein eigenes Rennen erstellen, in dem man viele Runden und wenig Gegner einstellen kann, damit man die Distanz relativ schnell absolvieren kann. Es ist aber zu beachten, dass dieses Fahrzeug nur in "Classic Car-Nage"-Rennen eingesetzt werden kann.
 
 
geheim_header.png
 
bronze_header.png
 
PLAN WITH A VAN  PLAN WITH A VAN
Schließe Story - PLAN WITH A VAN ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Abschnitt 1 "Plan with a Van" im Story-Modus des DLC abgeschlossen hat.
Man muss bei diesem Event mindestens 3.000 Punkte Schaden an anderen Fahrzeugen verursachen. Welche Platzierung man am Ende des Rennens erreicht, spielt keine Rolle; man muss das Ziel aber erreichen.
 
T-BONE TURMOIL  T-BONE TURMOIL
Schließe Story - T-BONE TURMOIL ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Abschnitt 4 "T-Bone Turmoil" im Story-Modus des DLC abgeschlossen hat.
Man muss bei diesem Event einen Gegner demolieren, also komplett zerstören. Welche Platzierung man am Ende des Rennens erreicht, spielt keine Rolle; man muss das Ziel aber erreichen.
 
Die Nacht durchfahren  Die Nacht durchfahren
Schließe 3 Events mit dem Jupiter Freighter bei Nacht ab.
[Multi-Trophäe]
Für den Erhalt dieser Trophäe muss man mit dem "Jupiter Freighter" insgesamt drei Events bei Nacht abgeschlossen haben. Den "Jupiter Freighter" erhält man mit der Installation des DLC; es handelt sich dabei um ein Fahrzeug der neuen Klasse "Demolition Derby".
Man kann sich im Modus "Rennen erstellen" ein eigenes Rennen erstellen, in dem man die Tageszeit auf "Nacht" einstellt. Es kann außerdem nur eine Runde Renndistanz eingestellt werden, damit man die Events schnell beenden kann. Es ist aber zu beachten, dass dieses Fahrzeug nur in "Classic Car-Nage"-Rennen eingesetzt werden kann. Welches Ergebnis man bei den Events erzielt, spielt für den Erhalt der Trophäe keine Rolle. Man muss mit dem Fahrzeug lediglich drei Events bei Nacht beendet haben.
 
 
silber_header.png
 
FINAL SHOWDOWN  FINAL SHOWDOWN
Schließe Story - FINAL SHOWDOWN ab.
[Offline-Trophäe]
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man Abschnitt 8 "Final Showdown" im Story-Modus des DLC abgeschlossen hat.
Man muss bei diesem Event mindestens 6.000 Punkte Schaden an anderen Fahrzeugen verursachen. Welche Platzierung man am Ende des Rennens erreicht, spielt keine Rolle; man muss das Ziel aber erreichen.
Link to comment
Share on other sites

- Werbung nur für Gäste -

@Billie_691, der Leitfaden ist hiermit an Dich zugeteilt, ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg damit. :smile:

 

Fertigstellung deines Leitfadens:

  • Weitere Infos zum Aufbau und der Erstellung eines Leitfadens findest du im lf-tutorial.
  • Solltest du für längere Zeit den Leitfaden nicht weiter bearbeiten können, gib der Community und uns darüber bitte Bescheid.
  • Wenn Du den Leitfaden bearbeitest, markiere vor dem Speichern den kompletten Leitfaden und drücke dann Strg+C auf der Tastatur. So hast Du im Fall der Fälle eine Kopie des Leitfadens in der Zwischenablage und kannst ihn bei Bedarf wieder einfügen.

 

Leitfaden-Archiv:

  • Zu jedem zugeteilten Leitfaden legen wir ein separates Archiv an. Darin werden alle Tipps und Ergänzungsvorschläge anderer User verschoben, sobald sie in den Leitfaden übernommen wurden. Wenn du solche Beiträge nicht mehr benötigst, gib uns hier im Thread Bescheid welche Beiträge wir für dich ins Archiv verschieben sollen.
  • Usertipps die du nicht in den Leitfaden übernommen hast musst du begründet ablehnen, damit die User darüber informiert sind, warum ihre Ergänzungen nicht eingearbeitet wurden.
  • Durch die Zuteilung des Leitfadens kann es passieren, dass Beiträge ins Archiv geschoben wurden, die von dir noch nicht eingearbeitet wurden. Schau bitte daher nach der Zuteilung ob darunter noch Usertipps sind, die du noch bearbeiten musst.

 

Abschluss und Schließung des Leitfadens:

  • Dein Leitfaden kann nach Ablauf der Regelfrist, von heute an frühestens in 7 Tagen, von dir fertig gemeldet und geschlossen werden. Melde den Leitfaden einfach hier im Thread fertig und bitte nicht per PN an einzelne Leitfaden-Moderatoren.
  • Sollten nach der Fertigmeldung noch Tipps von Usern kommen, sind diese noch einzuarbeiten oder begründet abzulehnen.
  • Nach der Fertigmeldung wird der Leitfaden dann vom Leitfaden-Team noch einmal hinsichtlich Regelkonformität, Rechtschreibung, etc. überprüft. Kleinigkeiten werden gleich korrigiert oder es folgt noch eine Info, was noch von Dir angepasst werden muss. Nach den eventuell noch nötigen Korrekturen wird der Leitfaden dann zeitnah von der Leitfaden-Teamleitung geschlossen. Wir behalten uns jedoch vor, die Schließung noch aufzuschieben, falls zu diesem Leitfaden noch rege weitere Anmerkungen und Tipps eingehen.

 

An die Community:

  • Bitte nutzt den Thread nur für Tipps und Ergänzungsvorschläge an den Leitfaden-Ersteller. Alles was nicht für den Aufbau des Leitfadens dienlich ist wird vom Leitfaden-Team kommentarlos gelöscht. Verlagert daher Fragen oder Diskussionen zu einzelnen Trophäen in die entsprechend passenden Threads dieses Spiele-Unterforums.
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...