Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORED

[PS4/PS5] Diablo 4


NickNorris
Message added by BLUBb007

diab.png.25129a9386cafc64d3c91f56b0e17080.png

 

RELEASE 06. Juni 2023 /// PLATTFORM PS4|PS5 /// ENTWICKLER Blizzard Entertainment /// PUBLISHER Blizzard Entertainment

 

WEITERE DETAILS

Spoiler

BESCHREIBUNG

Diablo® IV ist das Action-RPG der nächsten Generation, in dem es endlose Scharen des Bösen abzuschlachten, zahllose Fertigkeiten zu meistern und in alptraumhaften Dungeons legendäre Beute zu ergattern gilt. Erlebt die Kampagne alleine oder mit Freunden, trefft unvergessliche Charaktere an wunderschönen, düsteren Schauplätzen und erlebt eine fesselnde Geschichte. Oder kämpft euch durch umfangreiche Langzeitinhalte und eine gemeinsame Welt, in der sich Spieler in Städten zum Handeln treffen, sich für Bosskämpfe zusammenschließen oder ihre Fähigkeiten in PvP-Zonen messen - ganz ohne Lobbys. Cross-Play und plattformübergreifender Fortschritt sind auf allen verfügbaren Plattformen verfügbar.

 

QUELLE

https://store.playstation.com/de-de/concept/231761

 

TRAILER

 

AMAZON-PARTNERPROGRAMM

image.png.c5417d9468089860a1502e66473a6845.png

Trophies.de über das Amazon-Partnerprogramm unterstützen

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Die Veröffentlichung von „Diablo 4“ nähert sich. Allerdings stellt der Launch nur den ersten Schritt in der langfristigen Unterstützung des Action-Rollenspiels dar. So wird auch „Diablo 4“ über die typischen Live-Service-Systeme wie Battle Pässe und Seasons verfügen. Mit welchen Kosten Spieler rechnen müssen, wurde auf dem offiziellen Blog der Reihe verraten.

Die erste Saison von „Diablo 4“ beginnt Mitte bis Ende Juli, wobei vier Seasons pro Jahr geplant sind – eine pro Quartal, die jeweils drei Monate lang laufen soll. Seasons sind allerdings nicht dazu gedacht, die Haupthandlung von „Diablo 4“ zu erweitern. Das wird den Erweiterungen überlassen.

Stattdessen werden sich die Seasons auf separate, themenbezogene Inhalte konzentrieren, die das Grundspiel in den Mittelpunkt rücken und „frische Konzepte und Ideen in die Welt von Sanktuario einführen“. Zu diesen Konzepten gehören neue Gameplay-Mechaniken, Charaktere, Questlinien, Gegenstände und Balancing-Verbesserungen.

Völlig andere Questlinien
Mit jeder Season wird „Diablo 4“ um saisonale Questreihen und in sich abgeschlossene Geschichten erweitert. Diese Quests führen Spieler durch neue Gameplay-Ereignisse, die mit dem aktuellen Themenbereich des Rollenspiels verknüpft sind. Durch die Abspaltung von der Geschichte der Hauptkampagne sei es dem Team möglich, Quests und Mechaniken zu entwickeln, die nicht an die Kampagne gebunden sind.

„Im Grunde erschafft man in der offenen Welt Questlinien, die völlig anders sein können und nicht an die Erzählebene der Geschichte gebunden sind“, so der General Manager Rod Fergusson während eines Streams. „Es kann um alles gehen, was interessant ist und was man in der offenen Welt spielen möchte.“

Zu beachten ist, dass die vierteljährlichen Updates von „Diablo 4“ für spätere Abenteuer gedacht sind. Daher müssen Spieler das Grundspiel abschließen, bevor sie einsteigen können. Nachdem das erledigt ist, kann jeder neue Charakter die Kampagne überspringen und sofort mit dem saisonalen Update beginnen. Für die Seasons wird ein neuer Charakter benötigt. Und auch wenn die älteren Charaktere weiterhin zugänglich sind, können sie nicht an diesen Erweiterungen teilnehmen.

Battle Pass mit kostenpflichtigen Optionen
Jede Season von „Diablo 4“ wird letztendlich neue Herausforderungen und Belohnungen mit sich bringen, die auf den Abschluss des Battle Passes mit dem verknüpften Erfahrungspunktesystem hinarbeiten. Blizzards Season Pass bietet einen kostenlosen Weg zum Abschluss. Hinzu kommen kostenpflichtige Optionen und zusätzliche Vergünstigungen.

Insgesamt gibt es drei verfügbare Battle-Pass-Versionen, darunter der kostenlose Battle Pass mit 27 Stufen, der Premium-Battle Pass, der 1.000 Platin kostet (entspricht 9,99 Euro), und der beschleunigte Battle Pass, der alle Vorteile des Premium-Battle Pass sowie 20 Stufensprünge und das Emote „Schwingen des Schöpfers“ freischaltet. Hier liegt der Preis bei 2.800 Platin (entspricht 24,99 Euro).

 

Premium-Pass: 

  • 63 zusätzliche Stufen
  • Zwei vollständige kosmetische Rüstungssets für jede Klasse
  • Waffen- und Rüstungskosmetik
  • Saisonale Reittiere und Reittierrüstungen

Beschleunigter Battle Pass: 

  • Alle Vergünstigungen des Premium-Passes
  • Schaltet sofort 20 Ränge frei

Emote „Schwingen des Schöpfers“
Laut der offiziellen Beschreibung richtet sich der beschleunigte Battle Pass vor allem an Spieler, die erst später in die dreimonatige Season einsteigen.

 

quelle

Link to comment
Share on other sites

- Werbung nur für Gäste -

Hab das ganze Wochenende im Garten verbracht und die Beta nur kurz angespielt. Das Wetter hätte schlechter sein  müssen, dann hätte ich Ashava sicher auch mal gesehen. Aber in ein paar Wochen ist ja schon Release..

  • gefällt mir 1
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Ich habe mir noch mal den Slam gegeben für den Necro. Da ich in Beta 2 den Schurken auf 25 gespielt habe und einen Magier auf 15.

Musste daher auch sehr schmunzeln wie das Web wieder voll war mit Heulsusen wegen der Klassen Nerfs und ich mir nur dachte:

 

Joa, das Spiel ist trotzdem auf Weltstufe 2 ultra einfach und man stirbt einfach nicht. Trotz Nerfs, trotz reduzierter Droprate.

 

Zum Release wird es bei mir dann wohl auch der Beschwörer / Dunkelmagie Necro. Hat mir super spass gemacht. Sogar noch mehr wie der Bogen Schurke.

Edited by KeGo
Link to comment
Share on other sites

Am 13.5.2023 um 20:32 schrieb Wattwurm:

Gründen wir nun eine D4-Gilde auf trophies.de Basis?


Gab oder gibt es bei Diablo III hier im Forum auch eine Gilde? 
 

vor 2 Stunden schrieb KeGo:

Joa, das Spiel ist trotzdem auf Weltstufe 2 ultra einfach und man stirbt einfach nicht


Die Weltenstufe 2 fand ich auch zu einfach, die Droprate der Heiltränke war so hoch dass man wirklich nicht sterben konnte.

 

Mir gefällt das auf jeden Fall sehr gut. Open World + Diablo. 
Man konnte mal gut reinschnuppern und sich ein Bild machen. Dem ein oder anderen hat es sicher bei der Kaufentscheidung geholfen.

 Wenn das nur der Preis von 79€ nicht wäre. :xd:

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Bei einem Diablo ist mir der Preis eigentlich schon egal, bei der Anzahl an Spielstunden die man da rein versenkt und wenn ich mir D2R und D3 anschaue dann ist für die Platin schon fast sicher:

 

- Alle Klassen auf aktuelle maximal Stufe

- Eine Klasse im Hardcore Modus auf maximal Stufe

- Ein Charakter mit Legendaries in allen Slots

 

Was ich mir dann noch vorstellen kann:

 

- Alle Zonen auf 100% bei Quests / Events / Dungeons / Lilith Statuen

- PvP Trophies

- X Tausend oder Millionen Gold

- X Tausend Monsterkills

- etc.

 

Gerade zum Release wo man noch nicht endlos Overpowered rumrennen kann, wie es in D3 inzwischen auch als Neuling der Fall ist, sage ich mal 100-200 Stunden für 100%.

Edited by KeGo
Link to comment
Share on other sites

- Werbung nur für Gäste -

vor 4 Stunden schrieb Hawaiitianer:

Gab oder gibt es bei Diablo III hier im Forum auch eine Gilde? 

Nein, aber da gab es auch die Gildenmechanik nicht zum Start so wie jetzt bei D4. In D3 kam es afaik erst mit RoS.

 

vor 2 Stunden schrieb KeGo:

PvP Trophies

Das glaube ich nicht.

PvP wird eher ein Sidekick werden, sonst würde Blizzard das mehr pushen.

  • gefällt mir 1
Link to comment
Share on other sites

Ich denke das mit dem Clan wird sich dann zeigen wenn das Spiel da ist.

Ich wäre da sicherlich interessiert um leichter Leute zu finden um zusammen zu zocken.
Aber wohl erst zu Season 1 Start :) 

Hab den Server Slam mitgenommen. Aber hatte keine Chance den Weltboss zu legen und somit keine Trophäe für mich :( 

Link to comment
Share on other sites

Am 15.5.2023 um 18:46 schrieb Wattwurm:

Das glaube ich nicht.

PvP wird eher ein Sidekick werden, sonst würde Blizzard das mehr pushen.

Kann auch durchaus sein. D2R hatte zumindest eine mit den Ohren.

In D3 gab es glaube ich kein PvP?

Link to comment
Share on other sites

Preload-Daten für Deutschland

Ich persönlich finde das wirklich knapp bemessen bei etwa 80 GB, wenn alle downloaden wollen.

 

  • Early Access-Preload (Digital Deluxe/Ultimate): 31. Mai, 17 Uhr
  • Early Access-Start: 02. Juni, 1 Uhr
  • Release-Preload (Standard): 04. Juni, 17 Uhr
  • Release-Start: 06. Juni, 1 Uhr
Edited by Wattwurm
Link to comment
Share on other sites

- Werbung nur für Gäste -

vor 34 Minuten schrieb Wattwurm:

Preload-Daten für Deutschland

Ich persönlich finde das wirklich knapp bemessen bei etwa 80 GB, wenn alle downloaden wollen.

 

  • Early Access-Preload (Digital Deluxe/Ultimate): 31. Mai, 17 Uhr
  • Early Access-Start: 02. Juni, 1 Uhr
  • Release-Preload (Standard): 04. Juni, 17 Uhr
  • Release-Start: 06. Juni, 1 Uhr


Die Daten für die Preloads sind falsch. Der Preload startet für alle Versionen am 31. Mai um 01:00 Nachts.

Quelle

 

  • danke 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...