Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

IGNORED

[PS4/PS5] Diablo 4


NickNorris
 Share

Message added by BLUBb007

diab.png.25129a9386cafc64d3c91f56b0e17080.png

 

RELEASE 06.06.2022 /// PLATTFORM PS4|PS5 /// ENTWICKLER Blizzard Entertainment /// PUBLISHER Blizzard Entertainment

 

WEITERE DETAILS

Spoiler

BESCHREIBUNG

Diablo® IV ist das Action-RPG der nächsten Generation, in dem es endlose Scharen des Bösen abzuschlachten, zahllose Fertigkeiten zu meistern und in alptraumhaften Dungeons legendäre Beute zu ergattern gilt. Erlebt die Kampagne alleine oder mit Freunden, trefft unvergessliche Charaktere an wunderschönen, düsteren Schauplätzen und erlebt eine fesselnde Geschichte. Oder kämpft euch durch umfangreiche Langzeitinhalte und eine gemeinsame Welt, in der sich Spieler in Städten zum Handeln treffen, sich für Bosskämpfe zusammenschließen oder ihre Fähigkeiten in PvP-Zonen messen - ganz ohne Lobbys. Cross-Play und plattformübergreifender Fortschritt sind auf allen verfügbaren Plattformen verfügbar.

 

QUELLE

https://store.playstation.com/de-de/concept/231761

 

TRAILER

 

AMAZON-PARTNERPROGRAMM

image.png.c5417d9468089860a1502e66473a6845.png

Trophies.de über das Amazon-Partnerprogramm unterstützen

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Diablo 4: Details zu Klassen, nahtlose Oberwelt, zufallsgenerierte Dungeons und mehr
Nach der heutigen Ankündigung von "Diablo 4" hat Blizzard Entertainment weitere Details zum düsteren Action-RPG nachgereicht. Beschrieben werden die Klassen, Dungeons und weitere Elemente.
 

Blizzard Entertainment hat heute wenig überraschend „Diablo 4“ angekündigt. Das neue Action-RPG, das laut Publisher zu den düsteren Wurzeln der Serie zurückkehren wird, erscheint zu einem bislang unbekannten Zeitpunkt für PlayStation 4, Xbox One und PC. Besucher der BlizzCon 2019 können sich bereits mit einer Demo beschäftigen.

Im Zuge der Ankündigung von „Diablo 4“ wurden nicht nur erste Details zur Handlung enthüllt. Auch gab Blizzard Entertainment Details zu den Klassen preis. Euch erwarten demnach der Barabar, die Zauberin und der Druide. Nachfolgend haben wir einige Details zu den drei bestätigten Klassen für euch:

  • Der Barbar ist für seine unvergleichliche Stärke und seinen brutalen Nahkampf bekannt. Im Kampf benutzt er ein neues und mächtigeres System namens Arsenal. Damit kann er vier verschiedene Waffen ausrüsten und zügig zwischen ihnen wechseln. Zu diesem Zweck werden sie einzelnen Angriffen zugewiesen.
  • Die Zauberin hatte bereits in „Diablo 2“ einen Auftritt und kann Elemente einsetzen, um ihre Feinde zu vernichten. Die Zauberin spießt die Gegner mit Eiszapfen auf, lässt Blitze auf sie niederfahren oder beschwört brennende Meteore vom Himmel herab.
  • Der Druide ist ein Gestaltwandler. Dank eines aktualisierten Spielstils kann er sich in Sekundenschnelle von seiner menschlichen Form in die eines Werwolfs oder Werbärs verwandeln, um die Dämonen der Brennenden Höllen den Zorn der Natur spüren zu lassen.
 

Laut Blizzard Entertainment werden die drei Charaktere dem Vermächtnis des Franchise gerecht. „Sie sind ein Beispiel dafür, wie Diablo 4 auf der Geschichte der Reihe aufbaut und den Kern der Fantasy-Welt von Diablo beibehält, aber Spielern gleichzeitig neue Gameplay-Ansätze und frische Ideen bietet“, so der Entwickler und Publisher.

Anpassungen, zufallsgenerierte Dungeons und mehr

Talentbäume und Fertigkeiten: Als Spieler habt ihr in „Diablo 4“ die Möglichkeit, eure Charaktere zu individualisieren. Zur Verfügung stehen euch dabei anpassbare Talentbäume und Fertigkeiten. Hinzu kommen ein Beutesystem, legendäre Gegenstände und Ausrüstungssets, Runen und Runenwörter. Auch auf personalisierte Reittiere müsst ihr nicht verzichten, auf denen ihr die offene Spielwelt bereisen könnt.

Nahtlose Oberwelt: Die Gameplay-Sessions erlebt ihr in „Diablo 4“ in einer „nahtlosen, riesigen Oberwelt“, durch die ihr auf der Suche nach dem nächsten Dungeon voller Reichtümer reisen werdet. Blizzard Entertainment verspricht einzigartige Landschaften und gefährliche Gegner. Ihr reist durch die verschiedene Regionen – von der brennenden Wüste von Kejhistan über die grünen, von Werwölfen heimgesuchten Wälder von Scosglen bis hin zur rauen Wildnis der Trockensteppe.

Zufallsgenerierte Dungeons, und PvP: In „Diablo 4“ trefft ihr auf zufallsgenerierte Dungeons, die laut Hersteller mit unvorhersehbaren Widersachern und Schätzen gefüllt sind. Meistern könnt ihr die Herausforderungen allein oder in koordinierten Gruppen. Zudem erhaltet ihr die Möglichkeit, euch in eine gemeinsamen Welt zu begeben – entweder, um euch vereint größeren Herausforderungen zu stellen, oder um euch gegenseitig in PvP-Kämpfen zu meucheln.

„In Diablo 4 werden Spieler versuchen, der Welt wieder Hoffnung zu geben, indem sie das Böse in all seinen Formen bezwingen – von kannibalistischen, Dämonen anbetenden Kultisten bis zu den neuen ertrunkenen Untoten, die an den Küsten auftauchen, um ihre Opfer in ein nasses Grab zu zerren“, so Blizzard.

https://www.playm.de/2019/11/diablo-4-details-zu-klassen-nahtlose-oberwelt-zufallsgenerierte-dungeons-und-mehr-469303/

 

Edited by Belian
war im dark theme unleserlich
Link to comment
Share on other sites

Witzigerweise habe ich heute mit zwei Kumpels Diablo 3 auf der Xbox im Couch Coop angefangen :D mal schauen, die Diablo 3 Umsetzung spielt sich auf der Konsole besser als auf dem PC. Und das System bezüglich Klassen und Fähigkeiten finde ich deutlich besser als in Teil 2, welchen ich nicht mag. Von daher kann Diablo 4 auch wieder gut werden B|

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb d4b0n3z:

Und das System bezüglich Klassen und Fähigkeiten finde ich deutlich besser als in Teil 2, welchen ich nicht mag. Von daher kann Diablo 4 auch wieder gut werden B|

Teil 3 ist sehr casual gehalten mMn. Wenn die mit Teil 4 wieder mehr in Richtung 2 gehen, wird es dir uU weniger gefallen. Aber erst mal abwarten und Bier ääähhhh Tee trinken. 

Link to comment
Share on other sites

- Werbung nur für Gäste -

Immerhin haben sie das Spiel noch für PS4 und Xbox One angekündigt, was ja eher dagegen spricht, dass es noch ewig dauern wird.

Auf der anderen Seite sprechen wir hier über Blizzard, die viele Jahre zwischen Ankündigung und Veröffentlichung eines Diablo brauchen. :D 

Link to comment
Share on other sites

Das blizzard trailer (falls man das überhaupt noch trailer nennen kann) draufhat, sollte hinlänglich bekannt sein :drool5:

Als "alter hase" und großer fan der ersten beiden teile, konnte ich einen dritten teil kaum erwarten! Doch dann kamen die ersten details raus, die das frühere spielkonzept erschüttert haben... Ich dachte mir damals nur "wth", "oh man!" und :cryin:

Habe es dann irgendwann trotzdem gespielt... Es war definitv kein reinfall, aber das, was ich durch die beiden vorgänger kannte und liebte, war hier stark verändert, bzw nicht vorhanden.

Besipiele sind hier zahlreich: - kein eigenes stats-system -> jeder char der selben klasse ist gleich und es gibt nur das eine attribut, was es zu steigern gilt und das darf man nicht einmal selbst entscheiden...

- jeder gegenstand ist gleich und fast beliebig austauschbar -> egal ob (magisch,) selten oder uniq, die items unterscheiden sich im prinzip nur optisch! Auf jedem item können die selben attribute "rollen".

- Klassenübergreifende skills (auf items) -> fehlanzeige!

- funbuilds und individualisierung -> fehlanzeige! (Aus diablo2 einige beispiele: wirbelwind assassine, melee sorc, werewolf barb, bogen sorc, singing barb, ... (und in mods wurden noch "unendlich" weitere builds spielbar))

 

War d2 noch auf das "perfekte" item und die jagd danach ausgerichtet (eine standard stangenwaffe mit x sockel für das mächtige runenwort, der seltenen bogen mit 300% erhöhtem schaden oder der einzigartige helm mit dem neuen skill), war (für mich) in d3 das ganze quasi nicht mehr vorhanden. Hatte man einmal die maximale char- und damit itemstufe erreicht, wurde eigentlich alles, bis auf uniqs und evtl sets, liegen gelassen. Und selbst bei den uniqs und sets wusste man meistens schon vor dem aufheben -> unbrauchbar oder keine verbesserung... Boss-runs?! -> Wozu?... Erneutes spielen eines gebiets?! -> Wozu?

In d3 waren es dann eher die ingame-harausforderungen, welche es zu "sammeln" galt. Hat eine zeitlang (für mich) funktioniert, habe die itemjagd aber doch zu sehr vermisst und d3 daher mehr oder weniger nur bis zur platin gespielt...

 

Genug mit der vergangenheit... von dem gameplay-trailer erwarte ich ehrlich gesagt keine rückkehr zu den wurzeln. Es mag der grafik geschuldet sein, aber es erinnert mich einfach 1:1 an d3 -.-

Zugegeben fande ich den vereisungseffekt und anschliessenden meteor der zauberin schon sehr gelungen, doch wenn ich dann sowas wie "4 aktive waffen für den barb" lese, entspricht das eher nicht der (meiner) vorstellung von einem "back-to-the-basics" diablo :(

Runen und runenwörter geben mir allerdings hoffnung, dass es wieder verschiedenste spielbare klassenvariationen geben kann.

Auf reittiere kann ich getrost verzichten... Aber vermutlich sind sie in der "offenen spielwelt" eine erleichterung.

 

Naja, bevor ich den teufel an die wand male ( ;) ), warte ich mal auf das fertige produkt ^^

Link to comment
Share on other sites

Der Titel wurde in einer Pre-Alpha auf der Blizzcon vorgestellt. Das wird sicher nicht vor 2021 veröffentlicht. Da Blizzard eh keine technisch anspruchsvollen Spiele erstellt macht ja ein PS4 / ONE Release sinn, wenn die PS5 Abwärtskompatibel ist.

 

Ich glaube auf der Blizzcon wurde sogar gesagt dass auch die Konsolen Versionen über Always Online mit gespeicherten Charakter Daten auf den Blizzard Servern kommen. Damit dürfte das Dupe Thema auf Konsolen diesmal auch kein Thema werden.

 

 

Edited by KeGo
Link to comment
Share on other sites

- Werbung nur für Gäste -

Die wichtigsten Fragen zu "Diablo 4" beantwortet

 

Diablo 4 sorgte bei der Eröffnungsfeier der BlizzCon für viel Jubel. Wann das Spiel nun konkret erscheint, lässt der Hersteller offen. Im Gespräch mit IGN sagte Game Director Luis Barriga allerdings, dass die Enthüllung ein sehr, sehr früher erster Schritt war. Bis zum Release dürfte somit noch einige Zeit vergehen.

 

Frage: Bei Diablo 4 sollen alle vergangenen Ableger miteinfließen, doch konkret welche Aspekte?

Antwort: Hinsichtlich der düsteren Atmosphäre wird man sich Diablo als Vorbild nehmen. Die Helden von Diablo 2 dienen hingegen als Inspiration für den neuen Ableger. Beim "schnellen und instinktiven" Combat hat man zuletzt Diablo 3 als Referenz verwendet.

 

Frage: Welche Klassen sind bisher bestätigt?

Antwort: Druide, Barbar und Zauberer. Insgesamt fünf Klassen soll es letztlich geben.

 

Frage: Was sind die größten Änderungen bei Diablo 4 im Vergleich zum Vorgänger?

Antwort: Die größte Neuerung ist laut den Entwicklern der Open-World-Aspekt des Spiels. Die Welt von Diablo 4 ist im Vergleich zu den Vorgängern deutlich gewachsen und kann zu Fuß oder auf einem Reittier entdeckt werden. Spieler können im Rahmen der Kampagne nun auch hingehen, wo sie wollen. Dadurch sollen Nutzer ihre Spielerfahrung eigens gestalten können. Bei Diablo 4 ist man nun auch mit anderen Spielern vernetzt und kann sich in eigenen PvP-Zonen Scharmützeln hingeben oder gemeinsam Bosse bekämpfen.

 

Frage: Wie funktionieren das Talentsystem, der Fähigkeitsbaum und die Runen?

Antwort: Blizzard ist es bei Diablo 4 ein Anliegen, dass man seine Spielfigur so gestalten kann, wie man möchte. Entscheidungen beim Fähigkeitsbaum sind irreversibel – hier verbessert man nicht nur Werte, sondern kann zu den Fähigkeiten gewisse Eigenschaften freischalten. Auch beim Talentsystem soll der Spieler große Freiheit genießen: So kann man als Zauberer sich zu einem Magier entwickeln, der entweder mit Frost oder Blitzen Gegner bekämpft.

Mit legendären Items lässt sich diese Entscheidungsfreiheit zusätzlich ausreizen – mehr als 100 soll es davon geben. Mittels kombinierbaren Runenwörter kann man ferner noch Einfluss auf die Spielfigur nehmen. Jedes Runenwort hat einen anderen Einfluss auf die Werte des Helden. Zuletzt ist es auch möglich, die Spielfigur hinsichtlich der Optik vielerorts anzupassen.

 

Frage: Wie sieht das Endgame von Diablo 4 aus?

Antwort: Blizzard will die Spieler mit unterschiedlichen Aktivitäten bei Laune halten. Eine davon heißt "Key Dungeon System". Spieler erhalten als Drop Schlüssel, die einen Dungeon hinsichtlich des Schwierigkeitsgrads modifizieren und weitere erschwerende Effekte mit sich bringen.

 

Frage: Kann man Diablo 4 auch ohne durchgehende Internetverbindung spielen?

Antwort: Nein, einen Offline-Modus gibt es nicht.

 

Frage: Wird es bei Diablo 4 Mikrotransaktionen geben?

Antwort: Ja, man soll sich mit diesen aber keine spielerischen Vorteile erkaufen können.

 

Frage: Wie "schwierig" soll Diablo 4 werden?

Antwort: Da Blizzard auf Open World setzt, können sich Spieler einem linearen Verlauf hingeben, der im Laufe der Zeit schwieriger wird oder ins kalte Wasser tauchen und sich deutlich schwierigeren Herausforderungen hingeben.

 

Frage: Wird es bei Diablo 4 einen Hardcore-Modus geben?

Antwort: Ja.

 

Frage: Wird es bei Diablo 4 Saisonen geben?

Antwort: Ja.

 

Frage: Bis zum Release von Diablo 4 soll noch einige Zeit vergehen. Wird man das Spiel trotzdem für PS4 und Xbox One entwickeln und ist Stadia ein Thema?

Antwort: Diablo 4 wird trotz der nächsten Konsolengeneration Ende 2020 für Playstation 4 und Xbox One hergestellt. Stadia ist aktuell nicht geplant.

 

Quelle: derstandard.at

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb carosch_:

Frage: Welche Klassen sind bisher bestätigt?

Antwort: Druide, Barbar und Zauberer. Insgesamt fünf Klassen soll es letztlich geben.

Ich hoffe ja das die anderen zwei Klassen ein wenig...naja kreativer sind. Barbar und Zauberer kennt man ja schon.

 

vor 16 Stunden schrieb carosch_:

Frage: Kann man Diablo 4 auch ohne durchgehende Internetverbindung spielen?

Antwort: Nein, einen Offline-Modus gibt es nicht.

Das verstehe ich nicht. Mir ist es meistens egal ob ich eine durchgehende Internetverbindung brauche, da die ja sowieso meistens besteht aber ich hoffe im bezug auf Shared World kann man da einstellungen treffen. Ich will nicht 100te Spieler rumlaufen sehen. Diablo war für mich immer ein Solo bzw. Partyspiel mit Freunden. Die Fremden die dann dort rumlaufen sind mir egal. xD Aber die Welt-Bosse finde ich wiederrum interessant. Wie gesagt ich hoffe einfach das diese Shared World "klein" ausfällt.

Link to comment
Share on other sites

Frage: Was sind die größten Änderungen bei Diablo 4 im Vergleich zum Vorgänger?

Antwort: Die größte Neuerung ist laut den Entwicklern der Open-World-Aspekt des Spiels. Die Welt von Diablo 4 ist im Vergleich zu den Vorgängern deutlich gewachsen und kann zu Fuß oder auf einem Reittier entdeckt werden. Spieler können im Rahmen der Kampagne nun auch hingehen, wo sie wollen. Dadurch sollen Nutzer ihre Spielerfahrung eigens gestalten können. Bei Diablo 4 ist man nun auch mit anderen Spielern vernetzt und kann sich in eigenen PvP-Zonen Scharmützeln hingeben oder gemeinsam Bosse bekämpfen.

Ich weiss ehrlich gesagt noch nicht, ob ich dies als positiven schritt einzuordnen habe. Es ging bisher immer von gebiet zu gebiet (mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad) und anschliessend konnte man alle gespielten gebiete nach Belieben erneut besuchen.

Wenn ich nun direkt hingehen kann wo ich will, gehe ich direkt zu diablo, lasse ihn durch meine 100 "Begleiter" (aka andere spieler) töten und das spiel ist beendet :D

Hier warte ich besser mit meiner Entscheidung, bis mehr Details bekannt sind...

Frage: Wie funktionieren das Talentsystem, der Fähigkeitsbaum und die Runen?

Antwort: Blizzard ist es bei Diablo 4 ein Anliegen, dass man seine Spielfigur so gestalten kann, wie man möchte. Entscheidungen beim Fähigkeitsbaum sind irreversibel – hier verbessert man nicht nur Werte, sondern kann zu den Fähigkeiten gewisse Eigenschaften freischalten. Auch beim Talentsystem soll der Spieler große Freiheit genießen: So kann man als Zauberer sich zu einem Magier entwickeln, der entweder mit Frost oder Blitzen Gegner bekämpft.

Mit legendären Items lässt sich diese Entscheidungsfreiheit zusätzlich ausreizen – mehr als 100 soll es davon geben. Mittels kombinierbaren Runenwörter kann man ferner noch Einfluss auf die Spielfigur nehmen. Jedes Runenwort hat einen anderen Einfluss auf die Werte des Helden. Zuletzt ist es auch möglich, die Spielfigur hinsichtlich der Optik vielerorts anzupassen.

- Irreversible finde ich gut, solange man weiss, was man tut ^^

- Fähigkeiten = Stats ?. Kann ajf Abwechslung bringen. Ich bin gespannt. :)

- Talente  = Skills ?. Lames Argument! Ich erwarte einfach, dass ich skills selber wählen kann und nicht zwangsweise aufgedrückt bekomme. Hier bleibt es aber auch wieder abzuwarten, ob denn auch Kombinationen möglich sind, bleibt weiter offen ("Frost oder Blitz").

- Runenwörter scheinen nicht so wie d2 ausgelegt zu sein. Werte = ?. Ich habe den Überblick verloren, bzw. kann ich mit "Talente" anscheined nichts anfangen und habe daher falsch gleichgesetzt, was mich dazu führt, dass die "Werte" wieder automatisch vergeben werden = fail!

Frage: Kann man Diablo 4 auch ohne durchgehende Internetverbindung spielen?

Antwort: Nein, einen Offline-Modus gibt es nicht.

 

Frage: Wird es bei Diablo 4 Mikrotransaktionen geben?

Antwort: Ja, man soll sich mit diesen aber keine spielerischen Vorteile erkaufen können.

Online-only = epic fail! Wie @lasthero93 schon schrieb, ist Diablo einfach ein "Solospiel" mit Möglichkeit zur Kleingruppenbildung und kein mmorpg.

Mikrotransaktionen = fail! Egal ob dies spielerische Vorteile bringt oder nicht. Die einzige Daseinsberechtigung für Mikrotransaktionen ohne spielerischen Einfluss ist einzig und allein der Onlinemodus (welcher hier permanent gemacht wird), um Spielern die Möglichkeit zu geben "cool", "böse" oder-sonst-wie auszusehen und das nicht 50 Zauberer gleich aussehen und man dadurch seine eigene Figur nicht "findet".

Frage: Wird es bei Diablo 4 Saisonen geben?

Antwort: Ja.

Hier ist die Frage, gibt es nur die Saison oder auch noch eine "Nicht-Saison". Problem an der Saison ist, wenn diese vorbei ist, kann man den Charakter nicht mehr benutzen und startet wieder bei Null. In der "Nicht-Saison" kann man dagegen seine Chars so lange spielen, wie man will, bzw in diesem Fall, so lange die Server laufen -.-

 

Zusammenfassend muss ich leider sagen, dass ich nicht davon überzeugt bin, dass mich dieses Spiel noch einmal so fesseln kann, wie es d1 und d2 getan haben. Vielleicht bin ich aber auch mittlerweile zu alt und zu engstirnig ;)

Ich werde das Ganze mal weiter verfolgen...

Link to comment
Share on other sites

vor 39 Minuten schrieb TheFreshBum:

Ich weiss ehrlich gesagt noch nicht, ob ich dies als positiven schritt einzuordnen habe. Es ging bisher immer von gebiet zu gebiet (mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad) und anschliessend konnte man alle gespielten gebiete nach Belieben erneut besuchen.

Wenn ich nun direkt hingehen kann wo ich will, gehe ich direkt zu diablo, lasse ihn durch meine 100 "Begleiter" (aka andere spieler) töten und das spiel ist beendet :D

Hier warte ich besser mit meiner Entscheidung, bis mehr Details bekannt sind...

Der Punkt ist für mich auch noch nicht so schlüssig, müssen aber wohl oder übel auf mehr Details warten. So wie ich es verstanden habe ist es einfach eine grosse Map, unterteilt in 5 Regionen, die man frei durchlaufen kann. Auf dieser Map bewegen sich andere Spieler und es hat Monster und Welt-bosse sowie PVP-Orte. Und auf dieser Map(Hub) sind dann verschiedene Dungeons zu finden die man betreten kann alleine oder in einer Party. Für mich klingt das so wie ein riesiges Ebene des Elends (oder wie das auch hiess in D3) einfach in fünf Regionen unterteilt usw.

Da nehme ich auch dass dann Diablo (falls es ihn geben sollte) auch in so einem Dungeon findet der aber erst erscheint wenn man in der Story den Fortschritt hat. So könnte ich mir das vorstellen.

 

Nichts desto trotz sind das für mich alles Sachen die einfach nur öde klingen. Ich brauch keine riesige Map. (und ich mag Open-World Spiele sehr) aber irgendwie nicht bei D4. Aber ein genaues Urteil kann man eh erst später treffen im Jahr 2025 wenn das Spiel dann raus kommt xD 

 

vor 44 Minuten schrieb TheFreshBum:

Mikrotransaktionen = fail! Egal ob dies spielerische Vorteile bringt oder nicht. Die einzige Daseinsberechtigung für Mikrotransaktionen ohne spielerischen Einfluss ist einzig und allein der Onlinemodus (welcher hier permanent gemacht wird), um Spielern die Möglichkeit zu geben "cool", "böse" oder-sonst-wie auszusehen und das nicht 50 Zauberer gleich aussehen und man dadurch seine eigene Figur nicht "findet".

Ich bin bei Gott nicht ein Fan von Mikrotransaktionen und Skin Sachen kauf ich sowieso nicht. Aber anders rum ist es egal wenn diese hier stattifnden weil man es nicht kaufen muss. Und von mir aus verdienen sie lieber an den Mikros um dann D4 mit regelmässigen CONTENT-Updates zu füttern statt es vergammeln zu lassen mit immer gleichen Seasons wie D3. Dann wäre ich auch bereit ein paar Franken zu investieren. Aber wir werden sehen. Es könnte natürlich dadurch auch schnell vorbei sein mit der Düsternheit... Wenn alle mit blinkeden Skins umherlaufen und die ach so düstere und karge Welt ist dann plötzlich bewohnt durch 100 Helden in schimmernder Neon oranger Rüstung mit leuchteten blauen Flügeln ^^

 

vor 47 Minuten schrieb TheFreshBum:

Hier ist die Frage, gibt es nur die Saison oder auch noch eine "Nicht-Saison". Problem an der Saison ist, wenn diese vorbei ist, kann man den Charakter nicht mehr benutzen und startet wieder bei Null. In der "Nicht-Saison" kann man dagegen seine Chars so lange spielen, wie man will, bzw in diesem Fall, so lange die Server laufen -.-

Hab ich mir gar noch nicht gestellt, ist aber eine spannende Frage. Wobei ich von Blizzard erwarte dass die das trennen. Und sich hoffentlich mehr zu den Seasons einfallen lassen statt nur Zahlenschieberei xD 

  • gefällt mir 1
Link to comment
Share on other sites

Wir sind so böse :reddevil:

Das spiel wurde gerade erst frisch angekündigt und schon sind wir nur am meckern ^^

Egal, gehört halt dazu.

 

Zu d2 Zeiten war es noch so, dass es (damals) "Leiter" (=Saison) und "Nicht-Leiter" (=Nicht-Saison) gab.

Wenn man sich in dem Rennen zu lvl99 mit anderen messen wollte, hat man Leiter gespielt und konnte so seinen Platz auf der Leiter verfolgen. Nach x Monaten wurde dann resetet und alles aus der Leiter wurde in Nicht-Leiter verschoben.

Das hat auch alles gut funktioniert, da die gebiete für jeden (host) eigens generiert wurden und man so entscheiden konnte, ob man alleine oder mit bis zu 7 (?) anderen spielen wollte.

Oder man hat einfach nach Lust und Laune offline gezockt.

 

Da es offline aber heutzutage nicht mehr zu geben scheint und es eine große Welt ist, mit einzelnen Dungeons, stelle ich mir das mit der Trennung nicht so einfach vor.

Aber gut, es ist wie gesagt noch viel zu früh, um hier was fest zu machen.

Beim lesen der bisher bekannten Details schwimme ich allerdings noch nicht auf der Nostalgie-Welle ;)

Link to comment
Share on other sites

- Werbung nur für Gäste -

vor 16 Stunden schrieb TheFreshBum:

Wir sind so böse :reddevil:

Das spiel wurde gerade erst frisch angekündigt und schon sind wir nur am meckern ^^

Egal, gehört halt dazu

Richtig, gehört dazu. Ich finde es geht eher richtung Kritik und sich ein wenig "hypen". Ich meine trotz der ganzen Punkte bin ich doch ziemlich gehypt. Das wird sich jetzt dann sowieso wieder legen, bis sie was neues ankündigen. Aber wieso nicht die Zeit mit Diskussionen verbringen xD 

vor 16 Stunden schrieb TheFreshBum:

Beim lesen der bisher bekannten Details schwimme ich allerdings noch nicht auf der Nostalgie-Welle ;)

Ich lehne mich jetzt aus dem Fenster und behaupte einfach mal dass ich jünger bin als du. D2 hab ich nur mal ganz kurz gespielt, ansonsten nur D3. Also kann ich da keine Nostalgie-Welle reiten. :D 

  • witzig 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb lasthero93:

D2 hab ich nur mal ganz kurz gespielt, ansonsten nur D3. Also kann ich da keine Nostalgie-Welle reiten

Dann bitte 10 Eur für D2LoD in die Hand nehmen und loslegen :D

Dort gab es noch echte resistente Monster (z.B. immun gegen Kälte und Feuer; mit ner DualSorc ohne entsprechenden Merc - no way!).

Edited by Wattwurm
  • zur Kenntnis genommen 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...