der_Dennis Posted 25. April, 2018 Posted 25. April, 2018 Der Plural von DLC ist DLC Gefällt mir sehr, der Thread! 1 Quote
Pollyplastics Posted 25. April, 2018 Posted 25. April, 2018 Folgende Begriffe würde ich noch aufnehmen: Cap: [käp] Genre: alle, hauptsächlich RPG Bezeichnet zumeist die Obergrenze an Erfahrungspunkten, die man erhalten kann. Craften: [kraft'n] Genre: RPG Die Herstellung von Objekten durch gefundene oder erworbene Gegenstände. Quote
mstyles Posted 25. April, 2018 Posted 25. April, 2018 Farmen: (farmen) Genre, hauptsächlich Rpg Immer den selben Gegner killen um an ein gewissen seltenen itemdrop zugelangen. Oder um sich zu Leveln. Ich weiß nicht sehr gut beschrieben, aber es ist auch verdammt nochmal nicht so einfach sowas für alle vernünftig zu beschreiben, jedoch fällt es mir grundsätzlich schwer was zu erklären. Dennoch finde ich das Farmen mit aufgenommen werden sollte. Edit Wipen: (weipen) Rpg Sich selbst killen, sei es durch ne granate oder vom Vorsprung irgendwo abspringen, weil etwas nicht passend geklappt hat ( zielzeit etc) Edit 2, Nate: ( näit) Abkürzung Granate Edit 3, Trainen Gegner hinter sich sammeln um sie wie einen Zug hinter sich herzuziehen um sie nach Bedarf zu killen. Edit 4 Twink Ein selbsterstellten Charakter mehrfach komplett gleich erstellen um für einen Charakter schneller an items, rüstung etc. Zukommen indem man gewisse events somit mehrfach absolvieren kann. Wird oft in mmos gemacht (destiny) Main Der Charakter der vom Twink oder den twinks die items bekommt. Char Die Spielfigur Tank ... Mage ... Healer ... Hybride Ein char im rpg (zb dark-souls) Der Alles kann und alle Attribute mindestens aufs Softcap gelevelt hat So ich hoffe das nicht alles schon mehrfach erwähnt wurde, falls doch Sorry. Mal sehen was mir noch einfällt wenn ich genauer nachdenke Quote
mstyles Posted 25. April, 2018 Posted 25. April, 2018 vor 42 Minuten schrieb Pollyplastics: Folgende Begriffe würde ich noch aufnehmen: Cap: [käp] Genre: alle, hauptsächlich RPG Bezeichnet zumeist die Obergrenze an Erfahrungspunkten, die man erhalten kann. Hier würde ich Cap Levelcap Die Levelobergrenze Hardcap Die Grenze ab wo es sich kaum noch lohnt weiter zuleveln. Softcap Der Punkt bis wohin man Leveln sollte um bestimmte Attribute voll ausnutzen zu können. Vorschlagen. Sorry wahrscheinlich doppelpost. Quote
Odskyr Posted 26. April, 2018 Posted 26. April, 2018 (edited) Ergänzend zum Cap würde ich vielleicht noch erwähnen, dass es nicht nur ein Levelcap gibt, sondern dass dieses (insbesondere mit den Varianten Hard- und Softcap) auch bei Attributswerten auftreten kann wie z. B. bei Kritischer Trefferschance - dort liegt das Hardcap bei 100%, denn mehr als jedes mal kritisch Treffen geht ja nicht @der_Dennis - da dir der Thread gefällt, wäre es nicht vielleicht ne gute Idee, dies auch mal im Team anzusprechen, ob man diesen Thread nicht irgendwie besonders markieren, anpinnen oder generell irgendwie öffentlicher machen kann. Wenn ich da so an meine eigenen Anfänge mit der Gamersprache zurückdenke, dann wäre ich froh gewesen, wenn ich mal ne gute Sammlung gehabt hätte, wie diese hier, die wir gerade aufbauen wollen. Ich denke aber, dass, um diese Sammlung auch umfangreich gestalten zu können, es gut wäre, wenn der Beitrag nicht nur in einem Unterforum eines Unterforums im Offtopic-Bereich versteckt bleibt. Da wird der vermutlich weniger Beachtung bekommen, als er verdienen würde und dadurch würden weniger Einsteiger diese Hilfe finden. Dann auch gleich das Nächste, was mir damals nie schlüssig war: afk - away from keybord - wörtlich "weg von der Tastatur". Bedeutet, dass derjenige sich bei seinen Mitspielern oder Chatpartnern kurzfristig quasi abmeldet und dadurch deutlich macht, dass er sich nicht am Computer bzw. an der Konsole befindet und daher auch nicht auf eventuelle Fragen oder Interaktionen reagieren kann. Sprich man macht eine kleine Pause. Als Antwort der Mitspieler folgt häufig ein "bb". bb - bye bye / bis bald - Wird oft als Kurzform zur Verabschiedung genutzt, wenn sich ein Mitspieler kurz afk meldet oder generell die Spielsitzung beendet. Kehrt man nach einer kurzen Pause wieder folgt meist als Antwort ein "wb". wb - welcome back - Grußformel mit der ein Mitspieler bzw. Chatpartner als wieder zurück willkommen geheißen wird. Zumeist nachdem dieser sich kurz afk gemeldet hat. Gz / GZ - Kurzform für die abgewandelte Form von "congratulations", sprich man gratuliert jemanden für etwas besonderes, z.B. weil derjenige gerade einen sehr seltenen Gegenstand erhalten oder eine besondere Herausforderung gemeistert hat, wie etwa eine bestimmte Trophäe. gg - good game - Gutes Spiel - in kompetitiven Multiplayerspielen beglückwünscht der unterlegene Spieler seinen siegreichen Kontrahenten zu dessen guten Spiel und somit auch zu dessen Sieg. Oftmals wird dies noch vor dem eigentlichen Ende einer Spielrunde geschrieben, womit der Unterlegene seine Aufgabe mitteilt. Dient für gewöhnlich als Respektbezeichnung und Anerkennung der spielerischen Leistungen seines Kontrahenten. Edited 26. April, 2018 by Odskyr 1 Quote
john_cena1993 Posted 26. April, 2018 Posted 26. April, 2018 Tolle Arbeit, Thread ist angepinnt. 2 1 Quote
Thimeus Posted 26. April, 2018 Posted 26. April, 2018 (edited) Rushen (rpg) In einem Dungeon sofort zum Boss rennen ohne den Rest vom Dungeon zu "säubern" Boss (rpg/shooter) Spezieller Gegner, der weit stärker ist als sonstige Gegner. Meist am Ende von Questreihen oder Dungeons anzutreffen. Edited 26. April, 2018 by Thimeus Quote
tw0lee Posted 26. April, 2018 Posted 26. April, 2018 vor 3 Minuten schrieb Thimeus: Rushen (rpg) in einem First Person Shooter, schnellstmöglich zu einem bestimmten Punkt stürmen, vorzugsweise ein ganzes Squad oder Team. Quote
Thimeus Posted 26. April, 2018 Posted 26. April, 2018 vor 2 Minuten schrieb tw0lee: in einem First Person Shooter, schnellstmöglich zu einem bestimmten Punkt stürmen, vorzugsweise ein ganzes Squad oder Team. Bessere Beschreibung als bei mir, aber das gilt nicht nur für shooter Quote
tw0lee Posted 26. April, 2018 Posted 26. April, 2018 vor 1 Minute schrieb Thimeus: Bessere Beschreibung als bei mir, aber das gilt nicht nur für shooter ich weiß, ich wollte die Bedeutung nur für Shooter bzw. eher online-Shooter ergänzen Quote
Thimeus Posted 26. April, 2018 Posted 26. April, 2018 (edited) vor 35 Minuten schrieb tw0lee: ich weiß, ich wollte die Bedeutung nur für Shooter bzw. eher online-Shooter ergänzen Nicht so bescheiden sein, deine kann man für alle Genres nutzen Pushen Auf Gegner, aus der gleichen Ruchtung kommen, einen massiven Gegenangriff durchführen. Edited 26. April, 2018 by Thimeus Quote
Belian Posted 26. April, 2018 Author Posted 26. April, 2018 vor 23 Stunden schrieb der_Dennis: Der Plural von DLC ist DLC Gefällt mir sehr, der Thread! Sicher? Bei Abkürzungen scheiden sich etwas die Geister^^ Da das C ja für Content steht, würd ein Cs für Contents es nicht wirklich falsch machen meiner Meinung nach Aber der Apostroph, der momentan noch drin steht, muss auf jeden Fall weg, ja vor 7 Stunden schrieb john_cena1993: Tolle Arbeit, Thread ist angepinnt. Vielen Dank Danke für die ganzen neuen Wörter! Werde ich später und morgen noch eintragen Quote
Belian Posted 27. April, 2018 Author Posted 27. April, 2018 Duden aktualisiert Bis Twink hab ich nun alles eingetragen. Hatte leider nicht so viel Zeit wie erhofft Quote
Belian Posted 28. April, 2018 Author Posted 28. April, 2018 (edited) Duden aktualisiert Die restlichen Wörter wurden nun eingetragen und hab hier und da noch was ergänzt. @Thimeus @tw0lee: Ich habe mal beide Beschreibungen hinzugefügt. Sowohl allgemeine als auch genrespezifische Beschreibungen werden anderen sicherlich weiterhelfen, je nach Kontext eben @mstyles Könntest du mir die Bedeutung von "Mage" erklären? Habe ich noch nie gehört und finde dazu nichts, bzw. nur Spielenamen. Soll das die Kurzform für Magier sein? Edited 28. April, 2018 by Belian 1 Quote
mstyles Posted 29. April, 2018 Posted 29. April, 2018 vor 7 Stunden schrieb Belian: Duden aktualisiert Die restlichen Wörter wurden nun eingetragen und hab hier und da noch was ergänzt. @Thimeus @tw0lee: Ich habe mal beide Beschreibungen hinzugefügt. Sowohl allgemeine als auch genrespezifische Beschreibungen werden anderen sicherlich weiterhelfen, je nach Kontext eben @mstyles Könntest du mir die Bedeutung von "Mage" erklären? Habe ich noch nie gehört und finde dazu nichts, bzw. nur Spielenamen. Soll das die Kurzform für Magier sein? Genau. Sollte die Kurzform für Magier sein. Quote
Guest Posted 30. April, 2018 Posted 30. April, 2018 (etwas) madaran = ein Spiel frühzeitig abbrechen Quote
lucksi Posted 30. April, 2018 Posted 30. April, 2018 Am 26.4.2018 um 08:17 schrieb Odskyr: @der_Dennis gg - good game - Gutes Spiel - in kompetitiven Multiplayerspielen beglückwünscht der unterlegene Spieler seinen siegreichen Kontrahenten zu dessen guten Spiel und somit auch zu dessen Sieg. Oftmals wird dies noch vor dem eigentlichen Ende einer Spielrunde geschrieben, womit der Unterlegene seine Aufgabe mitteilt. Dient für gewöhnlich als Respektbezeichnung und Anerkennung der spielerischen Leistungen seines Kontrahenten. Also gg (git gud oder Variationen der Schreibweise) hat das alte gg doch eigentlich abgelöst, oder? Und ist halt jetzt das genaue Gegenteil... Quote
Odskyr Posted 30. April, 2018 Posted 30. April, 2018 (edited) @lucksi - Ein weiterer Beweis dafür, dass diese Sammlung hier gar nicht mal so verkehrt ist, denn "git gud" hab ich zum Beispiel noch nie irgendwo gelesen. In welche Art Spielen kommt dies denn vor? Kannst du das dann evtl. etwas ausführlicher erklären, damit @Belian diese andere Deutung auch übernehmen kann. Wird es denn auch tatsächlich "gg" abgekürzt, oder dann doch eher "git gud" ausgeschrieben? Edited 30. April, 2018 by Odskyr 1 Quote
iKonoClast Posted 1. May, 2018 Posted 1. May, 2018 vor 21 Stunden schrieb lucksi: Also gg (git gud oder Variationen der Schreibweise) hat das alte gg doch eigentlich abgelöst, oder? Und ist halt jetzt das genaue Gegenteil... Wie kommst du drauf? In den online Spielen, die ich Spiele, verwendet die Community nachwievor gg als good game. Mir ist es auch noch nie untergekommen, dass irgendjemand am Ende git gud schrieb, das ist doch eher ein Meme. Quote
tw0lee Posted 2. May, 2018 Posted 2. May, 2018 wobei wir nun immer noch rätseln dürfen, was "git gud" nun eigentlich bedeuten soll. ich habe das zwar schon mal gelesen, aber verstanden habe ich es nicht. Good Game bzw. GG ist mir dagegen schon immer geläufig gewesen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.