Jump to content
- Werbung nur für Gäste -

Recommended Posts

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Laut dem Bericht hatte Conrad die beste Versicherung. Wenn du einen in der Nähe hast geh dorthin.

Aber rechne vorher durch. Wenn die PS4 in 2 oder 3 Jahren kaputt geht und du 200€ dafür zahlen musst und sie statt 400€ nur noch 300€ kostet z.B.

Dann würd ich's nicht machen.

Das war ein Artikel von 2010. Darauf basierend würde ich jetzt keine Empfehlungen aussprechen. ;)

Pauschal ab oder zuraten kann man eh nicht. Nicht ohne die Klauseln zu kennen.

Ich für meinen Teil halte Zusatzversicherungen für unnötig, da in dem Zeitraum nach der gesetzlichen Gewährleistung eh seltener etwas kaputt geht. Und falls doch hat man eben das Problem ob das nun Verschleiss war oder was auch immer.

Ansonsten würde ich vorschlagen dass Ribery97 dazu ein eigenes Thema aufmacht.

Geschrieben
Ha ha schaut euch mal die gelungenen Animationen an zum Thema SONY-King MICROSOFT-Pussy:biggrin5:

https://www.giga.de/events/e3-2012-electronic-entertainment-expo/specials/ps4-vs-xbox-one-das-internet-tritt-nach/

SONY!!! HAIL TO THE KING, BABY!!!

:biggrin5:

So nochmal die Frage. :P

Würdet ihr mir empfehlen extra für mehr Garantie zu bezahlen oder lohnt sich das nicht? Und kann man die PS4 schon bei Media Markt vorbestellen, weiß das jemand? Ich möchte die eben ungern bei Amazon bestellen wegen der Garantie und falls was kaputt geht, kann ich schnell zu MM gehen, ist 2 Minuten mitm Auto entfernt. Wäre super wenn ich n paar Meinungen dazu kriege.

Ich finde das eine Garantie Verlängerung sich nicht lohnt ich hab immer das Glück gehabt das meine Geräte immer nach der Garantie Verlängerung kaputt gegangen sind

:dozey:

Geschrieben
Das war ein Artikel von 2010. Darauf basierend würde ich jetzt keine Empfehlungen aussprechen. ;)

Pauschal ab oder zuraten kann man eh nicht. Nicht ohne die Klauseln zu kennen.

Ich für meinen Teil halte Zusatzversicherungen für unnötig, da in dem Zeitraum nach der gesetzlichen Gewährleistung eh seltener etwas kaputt geht. Und falls doch hat man eben das Problem ob das nun Verschleiss war oder was auch immer.

Ansonsten würde ich vorschlagen dass Ribery97 dazu ein eigenes Thema aufmacht.

Alles klar aufs Datum hab i net geguckt. Dachte nicht das du so Alte Schinken servierst :biggrin5:

Die einzige Zusatzversicherung die ich je abgeschlossen hatte war zur Waschmaschine :)

Geschrieben
Mich stört es jetzt weniger das man fürs Online spielen zahlen muss. Naja, das einzige was mich stört ist das man monatlich zahlen muss, ich würde lieber jährlich 50 - 60 € zahlen als monatlich 5 €.

Also 1. vetstehe ich das nicht, weil WENN dann bist du da flexibler, aber 2. habe ich das nur als Rechnung verstanden, weil du PS+ ja nur für 3, bzw 12 Monate (bzw bei Angeboten 12+3) abonnieren kannst, was dann ungerechnet weniger als 5€ im Monat ergibt.;)

Genau so wie du es willst also ...

Nicht wie ich es gerne hätte.

Zahle nämlich lieber 5€ pro Monat und bin dabei flexibel, kann also auch nur 5€ × 8 nutzen, weil ich 4 Monate zB gar keine Zeit/Lust im Jahr habe online zu spielen, als immer 12Monate im Vorraus zu zahlen.

Geschrieben

Mal ne andere Frage, ich hab die Sony PK nicht komplett gesehen (jaja böser Xboxler, ich weiß.. )

Hat Sony generell (Third Party Hersteller) ein DRM / Gebrauchtspielesperre verneint oder explizit nur für sich selber? (Wie MS halt bloss die haben direkt dazugesagt das es eins gibt)

Die Kollegen von IG schreiben nämlich folgendes und so stelle ich mir das nämlich auch vor.

https://www.insidegames.ch/playstation-4-gebrauchtspiel-sperre-grundsatzlich-moglich/

Falls ja, war die PK gestern natürlich ein guter Schachzug aber im Nachhinnein enttäuscht man die Leute ja dann doch?

Beim Regiolock gibt es ja auch ein Update nach der PK

https://www.joystiq.com/2013/06/11/yoshida-ps4-is-region-free/

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Das war ein Artikel von 2010. Darauf basierend würde ich jetzt keine Empfehlungen aussprechen. ;)

Pauschal ab oder zuraten kann man eh nicht. Nicht ohne die Klauseln zu kennen.

Ich für meinen Teil halte Zusatzversicherungen für unnötig, da in dem Zeitraum nach der gesetzlichen Gewährleistung eh seltener etwas kaputt geht. Und falls doch hat man eben das Problem ob das nun Verschleiss war oder was auch immer.

Ansonsten würde ich vorschlagen dass Ribery97 dazu ein eigenes Thema aufmacht.

Die gesetzliche Gewährleistung beträgt aber nur 6 Monate, danach musst du dem Händler nachweisen das das Gerät von Beginn an defekt war. Und da man dies in 99% der Fälle nicht kann bleibt nur die Garantie, die beläuft sich bei Sony auf 1 Jahr und danach ist ohne Zusatzgarantie Schluss. Das heißt dann neue Playstation kaufen oder reparieren lassen.

Geschrieben
Die gesetzliche Gewährleistung beträgt aber nur 6 Monate, danach musst du dem Händler nachweisen das das Gerät von Beginn an defekt war. Und da man dies in 99% der Fälle nicht kann bleibt nur die Garantie, die beläuft sich bei Sony auf 1 Jahr und danach ist ohne Zusatzgarantie Schluss. Das heißt dann neue Playstation kaufen oder reparieren lassen.

Die Gewährleistung geht 2 Jahre. Nach 6 Monaten dreht sich aber die Beweislast um.

Die 'Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers.

Nichts durcheinander bringen.

Geschrieben
Die Gewährleistung geht 2 Jahre. Nach 6 Monaten dreht sich aber die Beweislast um.

Die 'Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers.

Nichts durcheinander bringen.

Richtig, genau das hab ich geschrieben. die Beweislastumkehr bringt dem Kunden aber rein garnichts.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Mal ne andere Frage, ich hab die Sony PK nicht komplett gesehen (jaja böser Xboxler, ich weiß.. )

Hat Sony generell (Third Party Hersteller) ein DRM / Gebrauchtspielesperre verneint oder explizit nur für sich selber? (Wie MS halt bloss die haben direkt dazugesagt das es eins gibt)

Die Kollegen von IG schreiben nämlich folgendes und so stelle ich mir das nämlich auch vor.

https://www.insidegames.ch/playstation-4-gebrauchtspiel-sperre-grundsatzlich-moglich/

Falls ja, war die PK gestern natürlich ein guter Schachzug aber im Nachhinnein enttäuscht man die Leute ja dann doch?

Beim Regiolock gibt es ja auch ein Update nach der PK

https://www.joystiq.com/2013/06/11/yoshida-ps4-is-region-free/

Wenn ich den Statement über Regiolock richtig verstanden hab, ist es den Entwickler überlassen, ob die es reinmachen. Auf der PS3 wars, glaub ich auch so, nur hat es kein Entwickler gemacht.

Bei DRM hieß es doch im Vorfeld es wäre den Entwickler überlassen, oder nicht?

Geschrieben
Wenn ich den Statement über Regiolock richtig verstanden hab, ist es den Entwickler überlassen, ob die es reinmachen. Auf der PS3 wars, glaub ich auch so, nur hat es kein Entwickler gemacht.

Bei DRM hieß es doch im Vorfeld es wäre den Entwickler überlassen, oder nicht?

Ja eben darum geht es ja :)

Weil wenn es Sony den Publisher überlässt, heißt das im Umkehrschluss man hat ein ähnliches System an Board wie die XO und das ganze PK Gedöns gestern war nur auf Sony Spiele bezogen. Daher auch die Frage ob jemand mal genau hingehört hat.

mfg

Geschrieben
Richtig, genau das hab ich geschrieben. die Beweislastumkehr bringt dem Kunden aber rein garnichts.

Nein hast du nicht. Vielleicht hast du es richtig gemeint, aber falsch formuliert.

Und so unnütz ist die Gewährleistung nach 6 Monaten auch nicht.

- Werbung nur für Gäste -

Geschrieben
Nein hast du nicht. Vielleicht hast du es richtig gemeint, aber falsch formuliert.

Und so unnütz ist die Gewährleistung nach 6 Monaten auch nicht.

Danke dass du ihn aufgeklärst hast, erspart mir die Mühe. ;)

@Oggynal

Etwas richtig zu meinen ist nicht gleichbedeutend damit es richtig formuliert zu haben.

Ich hatte es meines Erachtens nach richtig. 2 Jahre Gewährleistung. Die Aussage danach bezog sich auf die Schäden die man dann in den Klauseln der Zusatzversicherung abgedeckt hat.

Geschrieben
Ja eben darum geht es ja :)

Weil wenn es Sony den Publisher überlässt, heißt das im Umkehrschluss man hat ein ähnliches System an Board wie die XO und das ganze PK Gedöns gestern war nur auf Sony Spiele bezogen. Daher auch die Frage ob jemand mal genau hingehört hat.

mfg

Naja bei XBOX gilt es für alle Spiele pauschal und bei PS4 entscheiden das die Spielehersteller dann selber. Wird sich wohl eher in der Praxis erst zeigen. Und dass EA nicht aus seinen Fehlern lernt, ist ja normal. Wahrscheinlich müssen sie erst ordentlich auf die Nase fallen oder wirklich richtig ordentlich Miese schreiben.

Spätestens wenn die Käufer ausbleiben, die sonst Spiele immer über Verkauf der alten Spiele finanziert haben, wird sich dieses DRM-System rächen (vor allem in Zeiten von Smartphone-Spielen für ein paar Euro.)

Geschrieben
Naja bei XBOX gilt es für alle Spiele pauschal

Das ist falsch

In our role as a game publisher, Microsoft Studios will enable you to give your games to friends or trade in your Xbox One games at participating retailers. Third party publishers may opt in or out of supporting game resale and may set up business terms or transfer fees with retailers. Microsoft does not receive any compensation as part of this. In addition, third party publishers can enable you to give games to friends. Loaning or renting games won’t be available at launch, but we are exploring the possibilities with our partners.

https://news.xbox.com/2013/06/license

MS überlässt es im Endeffekt auch den Hersteller nur sagt eben MS explizit "Hört zu wir haben aber das DRM / Gebrauchtspielesystem an Board das.... "

Verstehst auf was ich hinaus will? :)

mfg

Erstelle eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag verfassen und dich im Anschluss registrieren. Wenn du bereits einen Account hast, dann melde dich bitte an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Deine Inhalte, die du zuvor verfasst hast, wurden wiederhergestellt..   Inhalte wieder entfernen

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...